AA

ÖAMTC-Umfrage: Mehrheit gegen Begegnungszone Landstraße

28.09.2015 Eine Umfrage des Autofahrerklubs ÖAMTC besagt, dass die Mehrheit der Wiener über Verkehrsthemen selbst entscheiden will und kürzlich umgesetzte oder geplante Projekte ablehnt.

Motorradfahrer aus Bludenz im Allgäu tödlich verunglückt

28.09.2015 Ein 56-jähriger Mann aus Bludenz ist Sonntagnachmittag bei einem Unfall mit seinem Motorrad in Deutschland ums Leben gekommen.

viennacontemporary: Wiener Kunstmesse freut sich über Besucherandrang

28.09.2015 Bei der unter dem Namen viennacontemporary neu aufgestellten Wiener Kunstmesse waren über 27.000 Besucher zu gegen. Leiterin Christina Steinbrecher-Pfandt zeigt sich zufrieden.

Jungpolitiker im Wien-Wahl-Interview: Petra Steger von der FPÖ

28.09.2015 Anlässlich der baldigen Wien-Wahl interessiert VIENNA.at nicht nur, was die etablierten Politiker der großen Parteien in Wien für Politik machen – auch die Jungpolitiker unter 30 sind sehr aktiv. Diesmal in unserer Interview-Reihe: Petra Steger (28) von der FPÖ.

Totale Mondfinsternis als besonderes Schauspiel am Himmel

28.09.2015 Mit einer totalen Mondfinsternis hat der Himmel ein besonderes Schauspiel geboten. In der Nacht zum Montag war der Erdtrabant mit einem roten Schimmer auch als "Blutmond" zu beobachten. Langwelliges Licht war von der Erdatmosphäre in den Schattenkegel gestreut worden und hatte für den speziellen Farbton gesorgt. Zudem wirkte der Mond größer, da er unserem Planeten besonders nahe war.

10.500 Flüchtlinge Montagvormittag in Österreich

28.09.2015 Die Flüchtlingskrise war auch im Wahlverhalten bei der OÖ-Wahl vom Sonntag das bestimmende Thema. VIENNA.at berichtet auch am Montag live von den aktuellen Ereignissen.

Kanton St. Gallen: Asylunterkunft durch Brand vollständig zerstört

28.09.2015 In der Nacht auf den Sonntag, kurz nach Mitternacht , ist in einer Asylunterkunft an der Grafenaustrasse in Kaltbrunn ein Brand ausgebrochen. 14 Bewohner konnten das brennende Haus unverletzt verlassen. Sie wurden durch die Gemeinde in der Zivilschutzanlage untergebracht. Ein Anschlag auf das Haus wird ausgeschlossen.

Oldtimer bei Unfall stark beschädigt

28.09.2015 Am Sonntagmorgen, kurz nach 6 Uhr, sind auf der Autobahn A1, zwischen St.Gallen Winkeln und Gossau ein Auto und 65 Jahre altes Oldtimerpostauto zusammen geprallt. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

11-Jähriger beschützte Mutter: 57-Jähriger wegen Mordversuchs vor Gericht

28.09.2015 Ein 57-jähriger Wiener stand Montag wegen versuchten Mordes vor Gericht, weil er seine Freundin im April 2015 mit Fäusten und einem Küchenmesser attackiert hatte. Der elfjährige Sohn schritt ein und rettete der Mutter das Leben.

OÖ-Wahl: Linz bleibt rot - jedoch mit Bürgermeisterstichwahl im Oktober

27.09.2015 Trotz Verluste der SPÖ konnte in Linz der erste Platz gehalten werden. Die FPÖ löste hier die ÖVP als zweitstärkste Kraft ab.

Endergebnis der Landtagswahl in Oberösterreich 2015

28.09.2015 Am Sonntagabend stand das vorläufige Endergebnis der Oberösterreich-Wahl inkl. Briefwahl und sonstiger Wahlkarten um 22.00 Uhr fest: ÖVP verliert massiv an Stimmen, bleibt aber an erster Stelle. Die FPÖ feiert einen Erdutschsieg und verdoppelt ihre Stimmen.

Welser Gemeinderat wird blau - Bürgermeisterstichwahl im Oktober

27.09.2015 In Wels konnte die FPÖ im Gemeinderat eine Mehrheit von 43.08 Prozent erreichen. Der freiheitliche Bürgermeisterkandidat Andreas Rabl muss allerdings noch in die Stichwahl.

Absolute Mehrheit für Unabhängigkeitsbefürworter in Katalonien

27.09.2015 Bei der Regionalwahl in der nordspanischen Region Katalonien haben die Unabhängigkeitsbefürworter laut Hochrechnungen die absolute Mehrheit errungen.

Schock und Freude: Erste Reaktionen nach OÖ-Wahl 2015

27.09.2015 Nach der Hochrechnung von 16 Uhr fallen die Reaktionen innerhalb der Parteien nach der Oberösterreich-Wahl unterschiedlich aus. Während die FPÖ ihr Glück kaum fassen kann, herrschen bei ÖVP und SPÖ Ratlosigkeit und Schock.

Asyl war wichtigstes Wahlmotiv der Oberösterreicher

27.09.2015 Wie zu erwarten, war für die Oberösterreicher das Thema Asyl eines der Hauptmotive für ihre Stimmvergabe. Für 63 Prozent war diese Frage sehr oder eher wichtig.

OÖ-Wahl: FPÖ verdoppelt sich, ÖVP trotz Verlusten Erste

27.09.2015 Die FPÖ hat bei der oberösterreichischen Landtagswahl einen Erdrutschsieg eingefahren. Sie verdoppelte laut vorläufigem nichtamtlichen Endergebnis ihren Stimmenanteil und kommt auf 30,36 Prozent. Schwere Verluste erlitt die SPÖ, sie erreichte 18,37 Prozent. Auch die ÖVP verlor, bleibt mit 36,37 Prozent aber auf Platz 1. Schwarz-Grün hat keine Mandats-Mehrheit mehr, die NEOS scheiterten.

Geldbörse in Wien-Margareten gestohlen: Polizei sucht Verdächtigen

27.09.2015 Nachdem einer 30-jährigen Frau am 2. September in Wien-Margareten die Geldbörse aus ihrer Handtasche gestohlen wurde, wird nun mittels Foto nach dem Täter gefahndet.

Feiger Handtaschenraub: 82-Jähriger Frau die Handtasche entrissen

27.09.2015 Feige Attacke auf eine 82-jährige Frau in Wien-Simmering: Ein Unbekannter riss ihr am 26. September die Handtasche vom Arm und flüchtete.

Jugendliche brachen in mehrere LKWs in Wien-Donaustadt ein

27.09.2015 Mehrere Jugendliche wurden am 26. September in Wien-Donaustadt wegen Einbruchsdiebstahls in LKWs festgenommen.

Frau in Wien-Margareten erstochen: Verdächtiger Lebensgefährte befragt

27.09.2015 Vermutlich im Zuge eines Beziehungsstreits wurde eine 40-Jährige in der Nacht auf Freitag in Wien-Margareten getötet. Nun wurde erstmals ihr Lebensgefährte befragt.

Landtagswahlen in Oberösterreich

27.09.2015 Die Landtagswahl heute, Sonntag, dürfte die politische Landschaft Oberösterreichs umkrempeln. Die Wähler entscheiden, ob die schwarz-grüne Regierung die nötige Mehrheit für die Fortsetzung hat.

Mehrere Kilo Drogen von international agierender Bande: Großteil in Hernals

27.09.2015 Nach monatelangen Ermittlungen gelang es der Wiener Polizei einen international agierenden Suchtgiftring zu zerschlagen. Ein Teil der 18 festgenommenen Verdächtigen wurde in Serbien und Montenegro gefunden, wo Hintermänner beheimatet waren. Zudem wurden kiloweise Drogen beschlagnahmt.

LIVE: Die Landtagswahl OÖ 2015 - Hochrechnung und Ergebnis

27.09.2015 Heute entscheiden 1.094.497 Österreicher bei der Landtagswahl in Oberösterreich über die politische Zukunft ihres Bundeslandes. Wir berichten ab 12 Uhr live vom Wahlgeschehen und halten Sie mit Informationen, Hochrechnungen und dem Ergebnis auf dem Laufenden.

Verwirrung um Sonderzug-Stop für Flüchtlinge nach Deutschland

27.09.2015 Die Wiener Verkehrszentrale gab bekannt, dass es ab Montag keine Flüchtlingssonderzüge mehr über Salzburg nach Deutschland geben wird. Die Stadt Salzburg teilte in einer Aussendung mit, dass auch das Innenministerium davon wisse. Ebenfalls Teil der Mitteilung ist eine Warnung des Bürgermeisters Heinz Schaden (SPÖ) vor einer Eskalation der Situation.

VW sagt kostenfreie Nachbesserung für manipulierte Diesel zu

26.09.2015 Wichtige Nachricht für Millionen verunsicherte Besitzer von Dieselautos aus dem Volkswagen-Reich: Der Konzern bereitet eine Nachbesserungsaktion für die von den Abgasmanipulationen betroffenen Fahrzeuge vor. Sie soll die Besitzer nichts kosten. Das Unternehmen habe sich einen Zeithorizont von wenigen Wochen gesetzt, in dem die Maßnahmen vorgestellt werden sollen, sagte ein VW-Sprecher am Samstag.

Start ins Wiesn-Wochenende: Das war der "Burgenland"-Freitag im Prater

26.09.2015 Es ist wieder soweit: Die Wiener Wiesn 2015 versammelt die Trachten-Fans zum zünftigen Feiern im Prater. Am Freitag stand im Festzelt alles im Zeichen des Burgenlands.

Aktuell 6.600 Flüchtlinge in Wiener Notschlafstellen untergebracht

26.09.2015 In der Nacht von Freitag auf Samstag fanden wieder tausende Flüchtlinge in den Notquartieren der Stadt Wien Unterschlupf.

Ungarn baut Grenzsperre zu Slowenien wieder ab: Nur "Versuch" gewesen

26.09.2015 Der Stacheldrahtzaun an der ungarisch-slowenischen Grenze sei am Freitag nur mit "Versuchscharakter" aufgestellt worden, so das ungarische Innenministerium.

Trachtenpärchenball 2015: Startschuss für die Wiener Ballsaison

26.09.2015 "Alles Almdudler" - mit diesen Worten wurde am Freitag zum neunten Mal der Almdudler Trachtenpärchen Ball im Wiener Rathaus eröffnet. Mit dabei viele bekannte Persönlichkeiten, etwas Bürgermeister Michael Häupl und die Kabarett-Formation maschek.

Italienische Katze reist im Motorraum zum Oktoberfest

26.09.2015 Aus Italien hat sich in diesem Jahr auch ein tierischer Gast auf den langen Weg zum Oktoberfest gemacht: Eine kleine Katze fuhr im Motorraum eines Autos aus Verona mit nach München - praktisch als blinder Passagier.

Pentagon: US-trainierte Rebellen übergaben Al-Nusra-Front Ausrüstung

26.09.2015 Von den USA in der Türkei ausgebildete syrische Kämpfer haben nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums einen Teil ihrer Ausrüstung dem Al-Kaida-Ableger Al-Nusra-Front ausgehändigt.

Trafik in Floridsdorf mit Waffe und Pfefferspray überfallen

26.09.2015 Mit einem Pfefferspray und einer Pistole bewaffnet, hat am Freitagabend ein 40 bis 45-Jahre alter Mann den Angestellten einer Trafik in Wien-Floridsdorf bedroht und Bargeld erbeutet.

Wien-Liesing: Wiens jüngster Bezirk mit Wald, Wiesen, Bergen und mehr

26.09.2015 In kaum einem anderen Bezirk bekommt man so stark das Gefühl, eigentlich nicht mehr in Wien zu sein: Liesing ist zu einem großen Teil mit dem Wiener Wald verbunden, von Hügeln und Bergen umgeben und weist zahlreiche Fleckchen auf, die an dörfliche Idylle erinnern. Ein Rundgang durch den jüngsten Teil der Bundeshauptstadt.

Verfolgungsjagd mit der Wiener Polizei: Zwei Beamte verletzt

27.09.2015 Zwei Männer haben sich mit der Polizei am Freitagabend in Wien-Meidling eine wilde Verfolgungsjagd geliefert. Zweimal wurde der Einsatzwagen der Beamten gerammt.

Mutter und Tochter nach mehrfachem Ladendiebstahl in Rudolfsheim gefasst

26.09.2015 Ein Mutter-Tochter-Duo soll im 15. Bezirk zahlreiche Diebstähle in diversen Geschäften verübt haben. Nun klickten für sie die Handschellen.

Verfassungsschutz-Chef: "Als Islamisten bekannte Personen" unter Helfern

26.09.2015 "Als Islamisten bekannte Personen" sollen in Österreich versucht haben, Flüchtlingen Hilfe anzubieten. Die Personen seien identifiziert worden.

11.000 Flüchtlinge kamen am Freitag erneut im Burgenland an

26.09.2015 Rund 11.000 Flüchtlinge erreichten am Freitag die ungarisch-burgenländische Grenze. Zwischen Mitternacht und Samstagfrüh erreichten noch einmal 2.600 Schutzsuchende Österreich.

"Refugee Hack Vienna": Wiener Programmierer helfen Flüchtlingen

26.09.2015 Programmierern und Webentwickler versuchen nun, Software-Lösungen zu kreieren, die Flüchtlingen und ihren Helfern das Leben erleichtern soll. Praktische Apps sollen dafür konzipiert werden.

Flüchtlinge: Bundesrat stimmt bei Durchgriffsrecht zu

25.09.2015 Damit kann das Innenministerium auf Grundstücken des Bundes in säumigen Gemeinden Quartiere schaffen. Das Durchgriffsrecht tritt am 1. Oktober in Kraft.

The Common Linnets im Interview: Neues Album, neue Wege

23.11.2015 Man kannte sie vor allem vom Song Contest 2014, allerdings als Duo. Heute macht Musikerin Ilse DeLange ohne ihren ESC-Partner Willem Bijkerk weiter. Dass die Common Linnets in neuer Besetzung aber noch mindestens genauso gut klingen, beweist das Album "II", das am 25. September erscheint. Wir baten die Band zum Interview über die neue Platte - und ihren neuen Wege.