AA

Vermeintlicher Kupferkabeldieb in Wien-Penzing festgenommen

16.07.2015 Am Mittwoch, den 15. Juli konnten Polizeibeamte in der Steinbruchstraße mehrere Personen antreffen. Zwei Männer, welche zwei Trolleys bei sich hatten, verhielten sich auffällig nervös.

Verdacht auf Fahrraddiebstahl: Jugendlicher in Ottakring festgenommen

16.07.2015 Am Mittwochnachmittag konnten Polizisten einen Jugendlichen in Wien-Ottakring festnehmen. Der junge Mann soll mehrere Fahrräder gestohlen haben.

Trotz griechischem "Ja" zu Reformen: Schäuble pocht auf den "Grexit"

16.07.2015 Berlin/Athen. Trotz der Zustimmung des griechischen Parlaments zu ersten Spar- und Reformmaßnahmen bringt Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble erneut ein Ausscheiden des überschuldeten Landes aus der Eurozone ins Gespräch.

EU schränkt Konservierungsstoffe in Kosmetika ein

16.07.2015 Zum Schutz besonders von Kleinkindern schränkt die EU den Einsatz von Konservierungsstoffen in Kosmetikprodukten ein. Nachdem zwei Stoffe bereits seit Mitte April nicht mehr in Produkten enthalten sein dürfen, gilt das Verbot ab Freitag für zwei weitere Stoffe: Methylchloroisothiazolinon und Methylisothiazolinon (MCI/MI).

Lindsey schlägt bei Conan zu

16.07.2015 Der Talkshow-Moderator Conan O'Brien hat es geschafft sich von Ski-Superstar Lindsey Vonn den Bauch streicheln zu lassen. Dafür musste er sich von ihr vorher nur buchstäblich eine reinhauen lassen.

Post-Überfall im 3. Bezirk: Räuber stellt sich der Wiener Polizei

16.07.2015 Nach dem Überfall auf eine Postfiliale in Wien-Landstraße am 1. Juli 2015 stellte sich nun der mutmaßliche Räuber der Polizei.

Spektakulärer Goldfund aus NS-Zeit gibt Forschern Rätsel auf

16.07.2015 Von einem Goldfund träumt jeder Hobbyschatzsucher. Ein Mann aus Lüneburg hat mit seinem Metalldetektor Glück gehabt: Er machte einen spektakulären Goldfund, der Forscher Rätsel aufgibt: An einem Feldrand in Lüneburg entdeckte er 217 Münzen, die wohl in der NS-Zeit verbuddelt wurden. Forscher gehen auf Spurensuche.

Maus in marokkanischer Moschee sorgte für Chaos

16.07.2015 Eine Maus hat in einer berühmten marokkanischen Moschee das Abendgebet während des islamischen Fastenmonats Ramadan durcheinandergewirbelt. In der Moschee Hassan II. in Casablanca erschrak das Nagetier in der Nacht zum Mittwoch die Gläubigen so sehr, dass es zu einem schweren Gedrängel mit dutzenden Verletzten kam.

Floridsdorf: Brünnerstraße wird von 18. bis 20. Juli gesperrt

16.07.2015 Am kommenden Wochenende kommt es auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf vom 18. bis 20. Juli 2015 zu einer kompletten Straßensperre.

"Rosen-Verkäuferinnen" bestahlen Touristinnen in Wiener City: Anzeige

16.07.2015 In der Wiener City kam es am Mittwoch zu einem räuberischen Diebstahl. Vermeintliche "Rosen-Verkäuferinnen" stahlen Touristinnen Bargeld und flüchteten.

Fahrzeuge krachten ineinander: Mehrere Verletzte bei Unfall in Wien-Leopoldstadt

16.07.2015 In Wien-Leopoldstadt kollidierten ein PKW und ein Klein-Bus. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt.

Versuchter Einbruchdiebstahl in Lkw in Wien-Favoriten: Zwei Festnahmen

16.07.2015 Am Mittwoch beobachteten Polizeibeamte einen Einbruchdiebstahl in einen Lkw in Wien-Favoriten. Zwei Jugendliche konnten festgenommen werden.

Waste Watcher im Einsatz: Was dürfen die Kontrollorgane der MA 48 wirklich?

16.07.2015 Mit dem Wiener Reinhaltegesetz, das seit 2008 in Kraft ist, wurde eine rechtliche Grundlage für die Waste Watcher geschaffen. Doch was dürfen die Beamten der MA 48 eigentlich? Sind sie beispielsweise dazu befugt, eine Identitätsfeststellung durchzuführen oder eine Anzeige zu erstatten? Wir haben dazu Informationen gesammelt. 

Werfer-Granate auf Baustelle in Wien-Landstraße entdeckt

16.07.2015 Am Mittwochvormittag wurde auf einer Baustelle in Wien-Landstraße eine Werfer-Granate entdeckt.

Inflation in Österreich verharrte zum vierten Mal

16.07.2015 Die Inflationsrate verharrte im Juni den vierten Monat in Folge bei 1,0 Prozent.Treibstoffe waren dabei preisdämpfend.

Handy am Steuer: Änderungen des Gesetzes in Planung

16.07.2015 Die Regierung plant eine Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG): Künftig soll das Handy am Steuer nur mit Freisprecheinrichtung oder mit einem Navi bedient werden.

Nachfrage in den Wiener Sozialmärkten steigt: Adressen im Überblick

16.07.2015 In Wien werden mehr Spenden für die Sozialmärkte benötigt, da die Nachfrage in den Einrichtungen stetig steigt. VIENNA.at hat die Adressen der Sozialmärkte im Überblick.

"Völlig überrascht": Nasa zeigt neue Fotos von Pluto und Monden

16.07.2015 Seit mehr als neun Jahren warten Wissenschaftler auf diesen Moment: Die Sonde "New Horizons" ist nach mehr als fünf Milliarden Kilometern am Pluto vorbeigeflogen und hat jetzt erstmals Daten und Fotos zur Erde geschickt - mit überraschendem Inhalt.

Neuer Bericht: Flug MH17 von pro-russischen Rebellen abgeschossen

16.07.2015 Nach Meinung niederländischer Ermittler gibt es Grund zu der Annahme, dass pro-russische Rebellen für den Abschuss der Maschine der Malaysia Airlines am 17. Juli 2014 über der Ostukraine verantwortlich sind.

Griechisches Parlament stimmt Reformauflagen zu - Syriza rechnet mit Tripras ab

16.07.2015 Zerreißprobe für Griechenland: Mit Verzögerung beginnt das Votum über die Spar- und Reformgesetze im griechischen Parlament. Ministerpräsident Tsipras droht mit Rücktritt, sollte er nicht die Zustimmung seiner Koalition erhalten. Das Ergebnis dürfte für ihn ernüchternd sein. Vor dem Parlament erklärte er, von den Gläubigern erpresst worden zu sein.

Proteste gegen Reformen eskalieren: Straßenschlachten in Athen

15.07.2015 Athen. Bei einer Demonstration vor dem griechischen Parlament ist es am Mittwochabend zu Ausschreitungen gekommen. Eine Gruppe von rund 200 Autonomen mischte sich unter eine friedliche Demonstration von Gegnern des Sparprogramms. Sie lösten sich aus der Menge und warfen mehrere Brandflaschen auf Polizisten.

Schicksalsstunden für Griechenland: Debatte im Parlament bis weit nach Mitternacht

16.07.2015 Athen. Das griechische Parlament berät am Mittwochabend über die ersten mit den Euro-Staaten ausgehandelten Spar- und Reformmaßnahmen. Regierungschef Alexis Tsipras kämpft mit wachsendem Widerstand in den eigenen Reihen und erhöht mit einer Rücktrittsdrohung den Druck.

#kicklfiles - so macht sich das Netz über Kickl und Strache lustig

15.07.2015 Die Vorwürfe wiegen schwer: FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl soll in illegale Parteienfinanzierung verstrickt  sein. Kickl ortet eine Rufmord-Kampagne. Auf Twitter wird unter den Hashtags “kicklfiles” und ”kicklreim” heftig diskutiert und sich mit Memes darüber lustig gemacht.

Herbert Kickl wehrt sich gegen Vorwürfe und ortet Amtsmissbrauch

15.07.2015 FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl meldet sich nun nach den Vorwürfen der illegalen Parteienfinanzierung und ortet Amtsmissbrauch wegen Aktenweitergabe.

Spike Lee dreht ersten Amazon-Film

15.07.2015 US-Regisseur Spike Lee dreht den ersten Film für das neue Filmstudio von Amazon. "Chi-Raq" soll sich um innerstädtische Waffengewalt in Chicago drehen und Ende des Jahres herauskommen, berichtete das Branchenblatt "Variety".

Tsipras kämpft um Zustimmung zu Reformen im Parlament

15.07.2015 Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras kämpft mit wachsendem Widerstand in den eigenen Reihen gegen die mit den Euro-Staaten ausgehandelten Spar- und Reformmaßnahmen. Bei einer Parlamentsabstimmung am Mittwochabend könnte es einige Gegenstimmen aus seiner Linkspartei Syriza geben. Auch im Kabinett gibt es Kritik an Tsipras.

Porno Prank in der Wiener U-Bahnlinie U4 sorgte für Aufregung

15.07.2015 U-Bahnfahrer der Linie U4 wurden in den letzten Tagen durch die Gruppe "Wiener Schmäh" auf die Probe gestellt. Mitten im Getümmel machten es sich nämlich Öffi-Fahrer bequem und sahen sich im U-Bahnwaggon ungeniert Pornofilme in voller Lautstärke an.

Sohn von Nick Cave tödlich verunglückt

15.07.2015 Der 15-jährige Sohn des australischen Musikers Nick Cave ist in Südengland bei einem Sturz von Klippen tödlich verunglückt. Der Jugendliche wurde am Dienstagabend in der Nähe der Stadt Brighton gefunden, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Weltpremiere von Elisabeth Scharangs "Jack" beim Filmfestival Locarno

15.07.2015 Am 5. August wird die 68. Ausgabe des Locarno Filmfestival offiziell eröffnet. Am 8. August feiert der österreichische Film "Jack" - eine Annäherung an den Serienmörder Jack Unterweger - von Elisabeth Scharang Weltpremiere. 

Eichhörnchen verfolgte Frau: Polizei nahm Tier fest

15.07.2015 Ein Eichhörnchen hat eine Frau in Bottrop im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen so hartnäckig verfolgt, dass diese in ihrer Not schließlich die Polizei zu Hilfe rief.

BZÖ Wien fordert Benennung eines Kreisverkehrs nach Jörg Haider

15.07.2015 Ein Kreisverkehr, der derzeit in Wien-Floridsdorf gebaut wird, soll nach dem verstorbenen BZÖ-Politiker Dr. Jörg Haider benannt werden. Das fordert zumindest das BZÖ Wien in einer Aussendung am Mittwoch.

Prozess um IS-Heimkehrer: Zweieinhalb Jahre unbedingte Haft für 17-Jährigen

15.07.2015 Am Mittwoch endete der Prozess gegen den 17-jährigen Jugendlichen, der sich der Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) angeschlossen hatte und nach Österreich zurückgekehrt war, mit einer unbedingten Haftstrafe von zweieinhalb Jahren.

Copa Cagrana in neuem Glanz: Lokale und Strand feierlich eröffnet

15.07.2015 Am Mittwoch wurden zwei Lokale und ein neu aufbereiteter Strandabschnitt auf der Copa Cagrana auf der Wiener Donauinsel feierlich eröffnet.

Immobilienmarkt: In Wien wird empfohlen zu mieten statt zu kaufen

15.07.2015 Vor jedem Umzug steht die Entscheidung zwischen Miete und Kauf einer Wohnimmobilie an. Wohnungssuchenden in Wien und Salzburg wird eher die Miete empfohlen. In St. Pölten und Eisenstadt lohnt sich der Kauf.

5. Kabarettfestival im Arkadenhof des Wiener Rathauses startet Ende Juli

15.07.2015 Ende Juli startet wieder das Kabarettfestival im Wiener Rathaus. Bei der fünften Ausgabe sind unter anderem Viktor Gernot, Andreas Vitasek und Alexander Goebel mit dabei.

Nächste Hitzewelle rollt über Wien: Bis zu 38 Grad erwartet

15.07.2015 Nach Abkühlung und viel Regen rollt am kommenden Wochenende die nächste Hitzewelle über Wien. Der Höhepunkt wird am Samstag mit Temperaturen um die 38 Grad erreicht.

Eurozone muss Athen weitere Schuldenerleichterungen gewähren

15.07.2015 Die Eurozone muss laut einer neuen Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) ihre Schuldenerleichterungen für Griechenland deutlich ausweiten.

Österreicher rast mit 230 Stundenkilometern durch Baustelle

15.07.2015 Mit fast 230 statt der erlaubten 60 Stundenkilometer ist ein Österreicher durch eine Baustelle auf der Autobahn 7 gekachelt. In der Nähe des Kreuzes Allgäu bei Kempten gibt es derzeit keine Fahrbahnmarkierungen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Sex-Affäre in Justizanstalt Josefstadt: Angeklagter glaubt an Komplott

15.07.2015 Jener Justizwachebeamter der Justizanstalt Wien-Josefstadt, der unter Ausnützung seiner Stellung zwei weibliche Häftlinge sexuell bedrängt und eine der beiden im Gefängnis zweimal vergewaltigt haben soll, sah sich am 14. Juli am Landesgericht Wien selbst als Opfer: "Ich gebe zu, dass ich ein lockerer Typ bin, aber kein Vergewaltiger. Ich bin mir sicher, das ist ein gewisses abgekartetes Spiel."

Entgleister Zug schob sich auf Bahnsteig in Prager Bahnhof

15.07.2015 Ein spektakulärer Zwischenfall hat den Zugverkehr in Prag durcheinandergebracht. Ein Regionalzug bremste im Masaryk-Kopfbahnhof der tschechischen Hauptstadt nicht rechtzeitig, fuhr über das Gleisende hinaus und kam erst auf dem Querbahnsteig vor einem Kiosk zum Stehen. Es habe drei Leichtverletzte gegeben, teilte ein Bahnsprecher am Mittwoch mit.