AA

Budget der brasilianischen Regierung für illegal erklärt

8.10.2015 Schwerer Schlag für die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff: Ein Gericht erklärte am Mittwochabend das Staatsbudget 2014 nämlich für illegal.

Mutter quälte Kind mit verseuchten Spritzen: fast drei Jahre Haft

8.10.2015 Wegen monatelanger Misshandlung ihres Kindes mit verseuchten Spritzen hat das Landgericht Hamburg eine Mutter zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Die Entscheidung der Strafkammer stelle ein Mindesturteil dar, sagte der Vorsitzende Richter am Donnerstag in der Urteilsbegründung. Die 30-Jährige habe ihr Kind gequält und in Todesgefahr gebracht.

Sozialminister Hundstorfer macht sich für sechste Urlaubwoche stark

8.10.2015 Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) bemüht sich um eine Überwindung der Blockade der sechsten Urlaubswoche für alle nach 25 Dienstjahren und verweist auf geplante Entlastungen für die Betriebe. "Das Paket rund um die sechste Urlaubswoche ist für die Wirtschaft ein gutes Paket", so Hundstorfer. - Scharfe Kritik kommt erneut aus der Wirtschaft.

Flüchtlingsmeldungen der Medien polarisieren Österreich

8.10.2015 Die Berichterstattung über die Flüchtlingsbewegungen in und um Österreich ist die größte Herausforderung für Medien seit Jahren. Das berichten Chefredakteurinnen und Chefredakteure des ORF sowie großer Zeitungen und Zeitschriften gegenüber der APA. "Wir versuchen die Balance zwischen 'Zeigen, was ist' und 'Darauf hinweisen, was nicht ist' zu halten", so ORF-Chefredakteur Fritz Dittlbacher.

Tränengas im kosovarischen Parlament

8.10.2015 Ein erneuter Versuch der nationalistischen kosovarischen Bewegung "Vetevendosje", die Abhaltung einer Parlamentssitzung zu verhindern, ist am Donnerstag gescheitert. Wie bereits in der Vorwoche, blockierten "Vetevendosje"-Abgeordnete zuerst das Rednerpult, nach einer Pause musste die Sitzung dann sogar kurz unterbrochen werden, weil Tränengas eingesetzt wurde.

Mann tötete Ehefrau in Leopoldstadt: Opfer reichte im Juli Scheidung ein

8.10.2015 Jene 35-jährige Slowakin, die am Mittwoch in Wien-Leopoldstadt von ihrem Ehemann getötet worden ist, hat bereits im Juli die Scheidung eingereicht. Das bestätigte ihr Anwalt. Der Tatverdächtige war in seiner Einvernahme geständig.

Literaturnobelpreis geht an Swetlana Alexijewitsch

8.10.2015 Die Weißrussin Swetlana Alexijewitsch erhält den Literaturnobelpreis 2015. Diese Entscheidung gab die Königlich-Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm bekannt.

Salzburg-Finanzen: Anklage gegen Monika Rathgeber eingebracht

8.10.2015 Knapp drei Jahre nach Auffliegen des Salzburger Finanzskandals hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) heute, Donnerstag, gegen die ehemalige Budgetreferatsleiterin des Landes, Monika Rathgeber, Anklage wegen schweren Betruges und wegen Urkundenfälschung beim Landesgericht Salzburg einbringen. Das erklärte WKStA-Sprecher Norbert Hauser auf Anfrage der APA.

Umfrage: Wiener Singles wünschen sich politisch gleichgesinnten Partner

8.10.2015 Wie wichtig Politik für das Beziehungsglück ist - dieser Frage wollte die Online-Partnerbörse Parship im Vorfeld der Wien-Wahl nachgehen. 63 Prozent gaben laut Umfrage an, sich einen politisch gleichgesinnten Partner zu wünschen.

Rund 100 Pflichtschulklassen mehr für Wien pro Jahr geplant

8.10.2015 Nochmal ein Vorstoß in Sachen Bildung kurz vor der Wahl: Bis zu 50 Volksschul- und ebenso viele Pflichtschulklassen (davon die Hälfte in Bundesschulen) müssen bis 2025 jährlich entstehen, um den Bedarf zu decken, gab Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) am Donnerstag bekannt - und präsentierte einen Ausbauplan.

Heimischer Buchhandels-Ehrenpreis geht an Doron Rabinovici

8.10.2015 Vom 12. bis 15. November geht in der Messe Wien die heurige Ausgabe der Buch Wien über die Bühne. Rund 300 Aussteller werden zur Leistungsschau des gedruckten Wortes erwartet - eine kleine Steigerung im Vergleich zu 2014. Fix ist auch bereits, wer dieses Jahr den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels erhält: der Autor und Historiker Doron Rabinovici.

Extreme Hitze in Südafrika - Buben starben bei Badeunfall

8.10.2015 Bei extremer Hitze mit Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius sind in Südafrika zwei Buben ertrunken, die Abkühlung gesucht hatten.

Wahlwochenende wird in Wien regnerisch

8.10.2015 Das Wahlwochende in Wien wird trüb, regnerisch und es wird kühler. Am Weg zur Wahlzelle sollten die  Regenschirme nicht vergessen werden. 

Putziger Nachwuchs bei den Liszt-Äffchen im Haus des Meeres in Wien

8.10.2015 Die Lisztaffengruppe im Haus des Meeres hat wieder Nachwuchs. Die zwei süßen Babys kuscheln sich zwar noch eng an Mama und Papa, sind aber jetzt schon so groß, dass man sie erkennen kann.

Autodiebstahl: Trio geriet in Wien-Döbling in eine Polizeikontrolle

8.10.2015 In der Nacht auf Donnerstag kurz vor 3 Uhr Früh hielt eine Polizeistreife ein Fahrzeug in der Gunoldstraße in Döbling an.

Verkehrsunfall in Wien-Hietzing: Ein Verletzter

8.10.2015 Am 7. Oktober 2015 fuhr ein 76-jähriger Pkw-Lenker  in der Hofwiesengasse und wollte die Kreuzung mit der Preyergasse in gerader Richtung übersetzen. Dann krachte es aber.

Mutmaßlicher Drogendealer in der Brigittenau verhaftet

8.10.2015 Auffällige Schluckbewegungen während einer Personenkontrolle erschienen den Beamten sofort verdächtig. Der Mann wurde erst in ein Spital, dann in die Justizanstalt Josefstadt gebracht.

Wahlkampffinale der ÖVP: Manfred Juraczka will Platz 3 erobern

8.10.2015 Im kleinen Rahmen beging die ÖVP Wien mit Spitzenkandidat Manfred Juraczka den Wahlkampfabschluss in der Wiener Innenstadt. Das Ziel bei diesem Urengang ist klar definiert: Man wolle vor den Grünen den dritten Platz für sich beanspruchen.

Make Me Smile-Festival 2015: Unterstützung für "Train of Hope"

12.10.2015 Auch in diesem Jahr geht das Musikfestival "Make Me Smile" wieder in Wien an den Start.  Am 16. Oktober 2015 geht’s jetzt in die vierte Runde, mit sehens- und hörenswerten Acts auf dem HipHop/Reggae-Genre. Und das im Dienst der guten Sache - alle Infos hier.

Ladendiebin attackierte Polizisten in Parfumerie auf Mariahilfer Straße

8.10.2015 Am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr beobachtete der Detektiv eines Parfumeriemarkts in Mariahilf eine mutmaßliche Ladendiebin. Er konfrontierte die Frau mit ihrem illegalen Treiben.

Griechenland: "In vier Jahren sind wir aus der Krise raus"

8.10.2015 Nach der gewonnenen Vertrauensfrage im Parlament zeigt sich der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras zuversichtlich, den schuldengebeutelten Staat in den nächsten vier Jahren aus der Schuldenkrise zu führen.

Grünen-Wahlkampfinale: "3 Tage wach"- Tour, Würstelgrillen und Facebook-Chats

8.10.2015 150 Aktionen in 72 Stunden in ganz Wien: Die Grünen kämpfen bis zur letzten Sekunde vor der Wahl um jede einzelne Stimme. Am Donnerstag startet ihre "3 Tage wach"-Tour - mit Social Media-Aktivitäten, Grillerei und "Auflegerei".

Simply Red kommen in die Wiener Stadthalle

27.10.2015 Mit „Money’s too tight to mention“ hat Mick Hucknall aka. Simply Red für einen Ohrwurm gesorgt, der bei vielen von uns bis heute andauert. Nun endlich kann man diesen und noch unzählige weitere Hits der Band in Wien live erleben.

Seattle steht unter Spannung: Wirklich großes Erdbeben befürchtet

8.10.2015 Seattle ist die vielleicht entspannteste Großstadt der USA. Die Metropole des Nordwestens ist nicht nur für Kaffee und Regen bekannt, sondern auch für ihre Hippie- und Studentenkultur. Doch Seattle steht auch unter Spannung, seit Jahrhunderten schon. Die ganze Region ist erheblich erdbebengefährdet, und Wissenschafter rechnen mit dem "Really Big One", dem wirklich großen Beben.

LKW-Brand auf A1: Wienerin prallt gegen Betonleitwand

8.10.2015 In der Nacht auf Donnerstag erlitt eine Wienerin auf der Westautobahn einen schweren Verkehrsunfall. Wegen Aquaplanings prallte sie mit ihrem LKW gegen die Mittelbetonleitwand, das Fahrzeug geriet in Brand. Eine lange Sperre der A1 war die Folge.

Hans Dieter Pötsch: Ein Österreicher soll VW retten

8.10.2015 Hans Dieter Pötsch ist oberster Kontrolleur des tief in der Krise steckenden AutoriesenVW. Zusammen mit dem neuen Vorstandschef Müller soll ihm die Trendwende gelingen. Derweil wartete die Bundesregierung auf einen Maßnahmenkatalog zur Aufklärung des Abgas-Skandals.

"Surrender": Hurts zelebrieren auf ihrem dritten Album Euphorie

26.02.2016 Sein zweites Album "Exile" hatte das britische Pop-Duo Hurts in einem Raum ohne Aussicht komponiert. Entsprechend düster wirkten die Songs. Am Freitag erscheint "Surrender" - und klingt wesentlich positiver.

Tom Hanks gab New Yorker Studentin Ausweis zurück

8.10.2015 Mission erfüllt: Der Studentenausweis, den Hollywood-Star Tom Hanks (59) in einem New Yorker Park gefunden hat, ist wieder bei seiner Besitzerin. "Ich bin so dankbar, dass er so nett war, ihn mir zurückzugeben", sagte die Studentin Lauren am Mittwoch "Entertainment Tonight".

"Bezirkowitsch", Sexismus-Vorwürfe: Der Wien-Wahlkampf im Rückblick

8.10.2015 Am Sonntag hat das Ringen um Stimmen ein Ende. Dann sind knapp 1,2 Millionen Wienerinnen und Wiener zur Gemeinderatswahl 2015 aufgerufen. Kurz vor dem Urnengang blicken wir auf die thematischen, medialen und teils skurrilen Highlights des Wahlkampfs zurück.

Neue EU-Regeln sollen Kunden das elektronische Zahlen erleichtern

8.10.2015 Wer gerade kein Geld im Portemonnaie hat, zahlt mit Karte. Doch manchmal fallen dafür Gebühren an. Die EU will das elektronische Zahlen nun sicherer und zuverlässiger machen. Das Europaparlament stimmt über neue Regeln ab.

Interview mit 'Initiative Steinhof': "Die Grünen haben sich um 180° gewendet"

8.10.2015 VIENNA.at spricht im Rahmen der Wien-Wahl auch mit Bürger-Initiativen der Stadt. Diesmal haben wir Gerhard Hadinger von der "Initiative Steinhof" zum Interview gebeten. Er spart nicht mit Kritik an der Stadtregierung und zeigt sich vor allem von den Grünen "enttäuscht".

Bollwerk: Neue Wiener Mega-Disco eröffnet im ehemaligen Club Couture

8.10.2015 Am Standplatz des insolventen Club Couture öffnet in Wien am Samstag eine neue Mega-Disco ihre Pforten. Das "Bollwerk" verspricht, auf 2.80o Quadratmetern und drei Floors eine der angesagtesten Party-Locations der Stadt zu werden.

Paris, wie geht es dir?

8.10.2015 Vor zehn Monaten haben die schwersten Terroranschläge seit Jahrzehnten die französische Hauptstadt und ganz Europa erschüttert. Mühsam ringt Paris seither um Normalität. Aber die Bedrohung ist - zumindest in den Köpfen - allgegenwärtig. Und hat die Gesellschaft verändert.

Merkel beharrt: "Wir schaffen das - es gibt keinen Aufnahmestopp"

8.10.2015 Die Kanzlerin gibt sich in der Flüchtlingskrise unbeirrt. Deutschland soll Migranten weiter freundlich aufnehmen. Aber CSU-Chef Seehofer droht eher unfreundlich. Und auch der Koalitionspartner SPD vermisst eine Strategie. Die Union sei "bipolar".