AA

Rotes Kreuz: Forderung nach einem Nationalen Aktionsplan Asyl

3.08.2015 Das Österreichische Rote Kreuz versorgt und betreut derzeit mehr als 1.500 Asylwerber. In den kommenden Tagen sollen im Osten Österreichs circa 500 weitere Personen vorübergehend untergebracht werden. "Mittel- und langfristig brauchen wir allerdings eine Strategie, für die Unterbringung und Versorgung von Asylwerbern in Österreich - auch über das Jahr 2015 hinaus", so Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer.

Schweizer Einkaufsmanager-Index rutscht unter Wachstumsschwelle

3.08.2015 Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Juli eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex PMI sank von 50,0 Punkten im Juni auf 48,7 Zähler, teilte die Credit Suisse am Montag mit. "Die Industrie leidet", so die Ökonomen der Schweizer Bank.

Die besten Tiermütter aus dem Tiergarten Schönbrunn werden Kalender-Stars

3.08.2015 Ob Katta-Mutter, die ihren Nachwuchs trägt, Gepardin, die ihr Junges zärtlich abschleckt, oder Flamingo-Weibchen, das sein Küken füttert: Der neue Tierkalender "Mama ist die Beste 2016" zeigt auf 12 berührenden Aufnahmen Mutter-Kind-Beziehungen im Tiergarten Schönbrunn.

Channing Tatum unterschreibt Vertrag für "X-Men"-Spin-off "Gambit"

3.08.2015 Hartnäckig hielten sich bis zuletzt die Gerüchte, Channing Tatum (35) würde sich vom geplanten "X-Men"-Spinoff "Gambit" zurückziehen. Nun hat der US-Schauspieler den Vertrag für die neueste Marvel-Superhelden-Verfilmung doch noch unterschrieben, wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" berichtet. Tatsächlich in Gefahr seien die Verhandlungen demnach nie gewesen.

Eishockey: Rick Nasheim ist neuer Co-Trainer der Vienna Capitals

3.08.2015 Am Montag stellten die Vienna Capitals ihren neuen Co-Trainer vor: Rick Nasheim wird die Mannschaft bereits in der Vorbereitungszeit für die kommende Eishockey-Saison begleiten.

Athener Börse startet nach Zwangspause mit Rekord-Minus

3.08.2015 Neuer Schock für die griechische Ökonomie: Die Athener Börse zeichnet ein dramatisches Bild von der Wirtschaftslage im Land. Auch Ärzte und Eisenbahner setzen Zeichen.

Was darf die Hausverwaltung? 10 Fragen und Antworten zum Mietrechtsgesetz

4.08.2015 Wer eine Wohnung mietet, hat meist rasch das erste Mal mit ihr zu tun - die Rede ist von der Hausverwaltung. Ist etwas im Haus kaputt, wird die Miete erhöht oder gibt es Ärger, weil jemand seinen Mist ins Stiegenhaus stellt, tritt diese auf den Plan. Doch welche Rechte und Pflichten hat diese Interessensvertretung? VIENNA.at hat bei der Mieterhilfe vom Wohnservice Wien nachgefragt.

Die Konzert-Highlights in Wien im August 2015

3.08.2015 Ob Hitze oder Regen, die Musik spielt weiter: Auch im August können sich die Wiener Konzert-Fans auf so manchen Termin freuen. Hier eine kleine Übersicht einiger Monatshighlights.

Großbrand am Schweizer Bodenseeufer: Mehrere Gebäude standen in Vollbrand

3.08.2015 Großeinsatz für die Feuerwehr in Horn im Kanton Thurgau: Seit 5.30 Uhr in der Früh wurde ein Großbrand in Horn bekämpft, teils standen fünf bis sechs Gebäude in Flammen. Der Brand ist inzwischen unter Kontrolle. die Feuerwehr bewacht das Areal noch bis Dienstag. Die Rauchsäule war kilometerweit über dem Bodensee zu sehen.

Frank Turner im Interview: "Konservatismus pisst mich an"

3.08.2015 Singer-Songwriter Frank Turner ist ein umgänglicher Zeitgenosse. Der britische Musiker, dessen sechstes Studioalbum "Positive Songs for Negative People" am 7. August erscheint, wirkt stets gut gelaunt. Emotional wird er nur bei engstirnigen Zeitgenossen. "Als Künstler hat man die Pflicht, sich zu verändern und weiterzuentwickeln", betont er. "Der Konservatismus vieler Rockfans pisst mich an."

Promi-Abnehmer für Kokain: Dealer in Wien vor Gericht

3.08.2015 Am Montag findet ein Drogenprozess statt, der vor allem wegen der Aussage prominenter Zeugen brisant wird. Der Wirt eines Künstlerlokals ist wegen des Verkaufs von Kokain angeklagt, ebenso seine Lebensgefährtin, die in der Bar gekellnert hat.

Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehr-Großeinsatz beim Palais Auersperg

2.08.2015 Andreas L. beobachtete am Freitagabend ein großes Aufgebot von Feuerwehr und Rettung nahe dem Palais Auersperg in Wien-Josefstadt. VIENNA.at hat bei der Feuerwehr die Hintergründe des Einsatzes erfragt.

Hilfe für Zuwanderer: Freiwilligenportal "wirsinddabei" für Integration startet

2.08.2015 Engagement für Flüchtlinge: Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) startet gemeinsam mit Vereinen, Unternehmen und Organisationen sowie "Integrationsbotschaftern" das Freiwilligenportal "www.wirsinddabei.at" - um Zuwanderern bei der Integration zu helfen.

Notarzthubschrauber sollen in Zukunft in Österreich auch in der Nacht fliegen

2.08.2015 Der ÖAMTC plant, künftig Notarzthubschrauberflüge auch in der Nacht mit Landung und Start an nicht speziell dafür beleuchteten Orten durchzuführen. Das berichtete am Sonntag der ORF-Ö1-Hörfunk. Zunächst soll es einen Pilotversuch in einem Bundesland geben.

MA 48 startet Online-Voting für die neuen Mistkübel-Sprüche

2.08.2015 "Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.

Feuerwehr-Einsatz bei Dachbrand in Wien-Brigittenau

2.08.2015 Zu einem Dachbrand - wahrscheinlich am Rande von Sanierungsarbeiten - kam es Samstagnacht in der Dresdner Straße in Wien-Brigittenau. Das Feuer brach gegen 21.30 Uhr aus.

Wetter: Viel Sonnenschein und hohe Temperaturen in den kommenden Tagen

2.08.2015 Die nächste Hitzewelle rollt an: In den kommenden Tagen überwiegt in Österreich beim Wetter erneut Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturwerten. Das prognostizieren die Meteorologen von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien.

Vom Chamäleon bis zum Nasenbär: Exotische Haustiere in Wien

2.08.2015 In Wien ist in der Vorwoche ein Waschbär aus einem Fenster auf die Straße gestürzt. Das allein wäre schon ungewöhnlich genug, zusätzlich konnte aber nicht sofort festgestellt werden, wer der Besitzer des Tiers war, obwohl Meldepflicht besteht. Welche skurrilen Tiere in Wien sonst noch gehalten werden, lesen Sie hier.

Drei Verkehrsunfälle mit Verletzten in Niederösterreich: Auch Wiener Biker Opfer

2.08.2015 Bei insgesamt drei Verkehrsunfällen sind am Samstag in Niederösterreich drei Personen schwer verletzt worden. Zunächst stieß ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Wien kurz nach 14 Uhr bei Berndorf (Bezirk Baden) mit dem Pkw eines 80-Jährigen frontal zusammen.

Klosterneuburg: Frau stürzte in Strandbad in drei Meter tiefen Schacht

2.08.2015 Im Strandbad in Klosterneuburg (Bezirk Wien-Umgebung) ist am Samstag eine Frau in einen etwa drei Meter tiefen Schacht gestürzt und musste von der Feuerwehr und dem Roten Kreuz geborgen werden.

Handtaschenräuber in Wien-Donaustadt flüchtete mit der U-Bahn

2.08.2015 Mittels Fotos aus einer Überwachungskamera sucht die Wiener Polizei nach einem Mann, der in Wien-Donaustadt einen Handtaschenraub verübt hat. Eine 74-jährige Frau war gerade die Anton-Sattler-Gasse entlanggegangen, als ihr plötzlich von hinten die Handtasche gewaltsam entrissen wurde.

Mann brach zusammen: Lebensrettung durch Polizisten in Rudolfsheim-Fünfhaus

2.08.2015 Dank dem schnellen Einschreiten und dem Einsatz eines Defibrillators konnten Beamte der Polizeiinspektion Leyserstraße in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus Samstagabend das Leben eines Mannes retten. Der 48-Jährige war gegen 19.15 Uhr auf der Meiselstraße zusammengebrochen und nicht mehr ansprechbar.

Haus-Eigentümerin fotografiert Keller-Einbrecher in Wien-Döbling: Fahndung

4.08.2015 Wie die Polizei am Sonntag bekanntgab, hatten bereits am 13. Mai zwei vorerst unbekannte Personen versucht, über ein Kellerfenster in ein Wohnhaus in Wien-Döbling einzudringen. Sie wurden von der Eigentümerin überrascht und fotografiert.

Auto, Trafik, Büro: Nacht der versuchten Einbruchsdiebstähle in Wien

2.08.2015 Langfinger und Einbrecher trieben letzte Nacht in Wien vermehrt ihr Unwesen: Mit einem Ziegelstein wollte ein Mann in Favoriten in eine Trafik einbrechen, in Neubau stieg ein Duo in ein Büro ein und in Fünfhaus waren Autoknacker am Werk.

Österreichische Post startet mit Samstagzustellung von Paketen

2.08.2015 Es ist fix: Nach einem Pilotbetrieb in sechs Verteilzentren startet die Österreichische Post nun offiziell mit der Samstagzustellung von Paketen. Noch heuer sollen alle Ballungszentren auch am Samstag versorgt werden.

Sonntagsöffnung im Wiener Handel: Neue Diskussion entstanden

2.08.2015 Einen neuen Vorschlag der Wirtschaftskammer (WK) zur gebietsweisen Sonntagsöffnung im Handel in Wien prüft derzeit die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp). Im Fokus dabei: die City, die Mariahilfer Straße und Schönbrunn.

Bei Unterstützung in Regierung "Luft nach oben"

1.08.2015 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hätte sich beim Thema Asyl mehr Unterstützung von ihren Regierungskollegen gewünscht. Hierbei sei noch "Luft nach oben", stellte sie am Samstag im Ö1-"Journal zu Gast" fest. Die Ressortchefin will mit der SPÖ und den Bundesländern nun auch Asyl auf Zeit diskutieren.

Asyllage: FPÖ möchte "Schutz auf Zeit", Grüne fordern feste Quartiere

1.08.2015 Der Vorschlag von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Samstag im ORF-Radio, beim Thema Asyl über einen befristeten Schutz auf Zeit zu diskutieren, ist bei FPÖ und Team Stronach auf Zustimmung gestoßen. Kritik folgte aber ebenso.

Lugner und "Spatzi" genießen sonnigen Tag bei der Beachvolleyball-EM

1.08.2015 Wer hätte das gedacht, Mörtel und sein "Spatzi" scheinen Sport-Fans zu sein: Leserreporter Peter S. sichtete das prominente Pärchen am Samstag bei der Beachvolleyball-EM in Klagenfurt.

Mann wollte Streit in Brigittenau schlichten: Messerstich am Gesäß

1.08.2015 Am Freitag gegen 21.50 Uhr wurde ein 30-Jähriger durch einen Messerstich am Gesäß verletzt, als er in der Marchfelderstraße einen lauten Streit zwischen zwei Männern zu schlichten versuchte.

Kathrin Nachbaur wechselt zur ÖVP

1.08.2015 Die beiden Nationalratsabgeordneten Kathrin Nachbaur und Rouven Ertlschweiger wechseln vom Team Stronach in den ÖVP-Klub, das teilte Klubchef Reinhold Lopatka bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz Samstagmittag im Parlament mit. Die ÖVP habe den zwei Mandataren ein Angebot gemacht, hieß es. Nachbaur und Ertlschweiger bleiben aber parteifrei.

Zwei Personen und ein Hund bei Unfall in Hernals verletzt

1.08.2015 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Freitag gegen 21.10 Uhr in Wien-Hernals am Gürtel.

Mieter überraschte Einbrecher in Rudolfsheim: Flucht übers Dach

1.08.2015 Auf frischer Tat überraschte ein Mieter einen Einbrecher auf seinem Balkon. Es folgte eine Flucht übers Dach - allerdings erfolglos.

Unterarm bei Wakeboard-Unfall abgetrennt: Schwerverletzte befragt

1.08.2015 Nach dem schweren Unfall mit einem Wakeboard-Lift auf der Neuen Donau in Wien, bei dem einer Frau der Unterarm abgetrennt wurde, wurde die Schwerverletzte nun erstmals befragt.

Erstmals Gedenken in Wien am internationalen Tag des Roma-Holocaust

1.08.2015 Am Internationalen Gedenktag für die von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma am 2. August organisiert der Verein Romano Centro erstmals eine Gedenkveranstaltung in Österreich.

Trailertipp der Woche: "The Hunger Games: Mockingjay Part 2" von Francis Lawrence

1.08.2015 Katniss, die Heldin des Widerstandes, zieht in "The Hunger Games: Mackingjay Part 2" in den finalen Kampf. Nun ist der erste Trailer des Films erschienen. Fans dürfen sich auf einiges gefasst machen.

Hasspostings im Netz nehmen zu: Anstieg schwer in Zahlen zu fassen

1.08.2015 Einzelfälle wecken aktuell den Anschein, dass sogenannte "Hasspostings" im Internet deutlich zunehmen. In nackten Zahlen ist das schwer zu belegen, zumindest, wenn man strafrechtlich Relevantes betrachtet. Ein Anstieg ist aber deutlich vorhanden.

Amnesty International besichtigt Traiskirchen am 6. August

6.08.2015 Amnesty International wird das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen am kommenden Donnerstag, den 6. August, besichtigen. Das teilte die Menschenrechtsorganisation via E-Mail mit.

Wiener Traditionsmodehaus Tlapa sperrt zu: 40 Jobs betroffen

1.08.2015 Der Wiener Modehändler Tlapa sperrt im Jänner 2016 zu, berichtet "kurier.at. Insgesamt 40 Mitarbeiter wurden im AMS-Frühwarnsystem zur Kündigung per Ende August angemeldet.