AA

Einbruch in Faschings-Geschäft geklärt

28.05.2015 Einer der nach dem Einbruch vom 17. Mai im Palais Epstein, einem Nebengebäude des Parlaments, Festgenommenen dürfte auch beim Einbruch in den "Faschingsprinzen" im November 2014 dabei gewesen sein. Das teilte die Polizei am Donnerstag, den 28. Mai, mit. Diese Erkenntnis führte außerdem zur Festnahme seiner Komplizen bei der Tat in dem Kostümgeschäft.

Ann Sophie fand 0 Punkte beim ESC "irgendwann geil"

28.05.2015 Die deutsche Song-Contest-Vertreterin Ann Sophie hat trotz ihrer Null-Punkte-Niederlage in Wien ihren Humor nicht verloren.

Diskussion um Wettbewerbsfähigkeit flammt wieder auf

28.05.2015 Nachdem das Schweizer Institut für Management (IMD) Österreich puncto Wettbewerbsfähigkeit für 2015 noch schlechtere Noten als in den Vorjahren gegeben hat, geht im Inland die Diskussion um den Wirtschaftsstandort (Stichwort: "abgesandelt") wieder los.

On-Air: Pilotbetrieb von Digitalradio wurde in Wien gestartet

28.05.2015 Am Donnerstag, den 28. Mai, gingen 15 Radioprogramme im Großraum Wien im Rahmen eines Digitalradio-Pilotbetriebs on air. Neben bestehenden UKW-Radios wie Arabella, NRJ oder Lounge FM gibt es ganze Reihe völlig neuer Anbieter, die ab sofort über den Digital-Standard DAB+ ausgestrahlt werden.

Wien Anders-Kandidatin Juliana Okropiridse im Interview: “Haben uns zur Aufgabe gemacht, Probleme aufzuzeigen”

28.05.2015 "Hol dir die Stadt zurück", so der Wahl-Slogan von Wien Anders. Was genau sie darunter versteht, warum man keine etablierte Partei wählen sollte, und dass sie keiner "Spaßpartei" angehört, hat uns Wien Anders-Spitzenkandidatin Juliana Okropiridse im Live-Interview verraten.

Vor 28 Jahren landete "Kremlflieger" Mathias Rust nahe des roten Platzes

28.05.2015 Vor 28 Jahren - mitten im kalten Krieg - gelang einem 18-jährigen Deutschen das Unmögliche. Mit einer kleinen Cessna drang er in den am besten gesicherten Luftraum der Welt ein und flog direkt auf die Hauptstadt der Sowjetunion zu. In Moskau landete Rusk dann seinen Flieger - als "Zeichen für den Frieden".

Bombenalarm wegen tickendem Wecker in Mistkübel

28.05.2015 In Wien-Landstraße hat Donnerstagmittag, den 28. Mai, ein "unsachgemäß entsorgter" Wecker zu einer großräumigen Sperre der Landstraßer Hauptstraße, Juchgasse und Barichgasse geführt.

Schüsse in Wien-Rudolfsheim Fünfhaus: Mutmaßlicher Komplize stellte sich

28.05.2015 Einer der beiden Männer, die in Verdacht stehen, am vergangenen Sonntag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus einen Mann getötet und zwei weitere Menschen verletzt zu haben, hat sich am Donnerstag bei der Polizei gestellt.

Freispruch nach Bauchstich in Pizzeria "Camorra" in Wien-Favoriten

28.05.2015 Mit einem rechtskräftigen Freispruch ist im Straflandesgericht der Prozess um einen Bauchstich in der Pizzeria "Camorra" in Favoriten zu Ende gegangen. Die Geschworenen billigten dem 28-jährigen Angeklagten, dem versuchter Mord angelastet wurde, zu, in Notwehr gehandelt zu haben.

Kritik an G-7-Gipfel-Kostenschätzung von 360 Mio. Euro

28.05.2015 In Deutschland ist eine Debatte über die Kosten des Ende nächster Woche in Bayern stattfindenden G-7-Gipfels entbrannt.

"Hairytale" von Intercoiffeur Strassl Exklusiv: Aktuelle Trendfrisuren

28.05.2015 Am Mittwoch präsentierte Trendexperte Robert Hubatschek in seinem Strassl Exklusiv Salon in den Ringstraßen-Galerien die aktuellen Frisurentrends für 2015/2016. Promis wie Roxanne Rap, Yvonne Rueff und Roswitha Wieland mischten sich dabei unter die Models.

EU verklagt Deutschland wegen Kontrollen an Flughäfen

28.05.2015 Die EU-Kommission verklagt Deutschland wegen Mängeln bei den Sicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen.

Ampelpärchen: FPÖ bringt erneut Misstrauensantrag gegen Vassilakou ein

28.05.2015 Einen erneuten Misstrauensantrag gegen Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) wird die Wiener FPÖ wird bei der morgigen Gemeinderatssitzung einbringen. Grund sei ihre "ideologisch motivierte Geldverschwendungspolitik", wie die Stadt-Blauen am Donnerstag, den 28. Mai, in einer Aussendung betonten. Der FPÖ sind unter anderem die neuen Ampelpärchen ein Dorn im Auge.

450 Jahre Spanische Hofreitschule: " Wir sind ein modernes Unternehmen geworden"

28.05.2015 Seit dem Einzug der Lipizzaner ist viel Zeit vergangen. "Wir haben uns geöffnet und sind ein modernes Unternehmen geworden", zog Gürtler, seit 2007 Hofreitschulchefin, Bilanz. Es gebe nun einen Ball, viele Veranstaltungen sowie eine Eventkultur rund um die Hofreitschule: "Das ist zwar nicht unsere Kernkompetenz, hat aber mit Finanzen und Marketing zu tun."

Zeugenaussage von FMA-Vorstand im Hypo-U-Ausschuss

28.05.2015 Die erste Auskunftsperson im Hypo-U-Ausschuss am heutigen Donnerstag, der frühere FMA-Vorstand Heinrich Traumüller, hat ausführlich über ein Gespräch mit dem damaligen ÖVP-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zur Hypo Alpe Adria im Juli 2006 berichtet. Zudem sagte er in seiner Zeugenaussage, dass der damalige Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider massiven Druck auf die FMA ausgeübt habe.

1 Euro Schnäppchen mit Hai und Co.: Haus des Meeres kauft sich selbst

28.05.2015 Die Betriebsgesellschaft des Aqua-Zoos kauft "seinen" Flakturm im Esterhazypark in Wien-Mariahilf. Somit gehört sich das Haus des Meeres schon bald selbst: Bisher war das Haus des Meeres dort Mieter. Die Stadt übergibt das Monument nun - um den eher symbolischen Betrag von einem Euro, wie am Donnerstag in einer Pressekonferenz berichtet wurde.

Über tausend verwahrloste Tiere in Haus in Kanada gefunden

28.05.2015 Mehr als tausend Mäuse, mehrere Hunde, Katzen und Dutzende Fische haben Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde im kanadischen Calgary in einem Haus entdeckt.

KPÖ sieht noch keine "g'mahte Wies'n" in der Steiermark

28.05.2015 Die KPÖ will auch auf den letzten Metern vor der steirischen Landtagswahl am Sonntag noch um jede Stimme kämpfen: Die Ausgangslage für ihre Partei sei "nicht leicht", meinte Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler bei ihrer Abschluss-Pressekonferenz.

Wem gehört der Mond? Experten fordern Regeln für den Weltraum

28.05.2015 Der Mensch stößt immer weiter in den Weltraum vor. Das hat Licht- und Schattenseiten. "Wem gehört der Mond?", fragen Experten bei einer gleichnamigen, internationalen Tagung am Donnerstag in Köln. Sie mahnen, rechtliche Weichen jetzt zu stellen und Klarheit zu schaffen.

Der Frühling zeigt sich heuer milder, jedoch nasser

28.05.2015 Der diesjährige Frühling ist mit einem Temperaturplus von knapp 0,6 Grad vergleichsweise mild ausgefallen, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung am Donnerstag. Über dem Durchschnitt lagen österreichweit aber auch die Niederschlagsmengen: Im Schnitt fiel um zehn Prozent mehr Regen, im Westen waren es sogar 45 Prozent.

30.000 Euro: ESC-Künstlermöbel wurden versteigert

28.05.2015 30.000 Euro für die Erdbebenopfer in Nepal: Im Wiener Museumsquartier wurden am Donnerstagabend, den 28. Mai, die letzten Song-Contest-Rudimente für den wohltätigen Zweck versteigert. 29 von 40 Liegen, die für die Aktion "Euroart im MQ" von Künstlern wie Johannes Deutsch, Tex Rubinowitz oder Lukas Troberg gestaltet worden waren, fanden unter Leitung des Auktionshauses "Im Kinsky" einen neuen Besitzer.

Lungenfachärzte warnen Jugendliche vor Billig-Zigaretten

28.05.2015 Anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 31. Mai warnen Österreichs Lungenfachärzte vor dem Konsum geschmuggelter Billig-Zigaretten durch Jugendliche. Denn gerade junge Menschen, die besonders aufs Geld achten müssen, würden so zum Zigarettenkonsum gebracht, hieß es am Donnerstag, den 28. Mai, in einer Aussendung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP).

Highlights am Donauinselfest 2015: Das Programm steht

28.05.2015 Das Programm für das 32. Wiener Donauinselfest steht: Die Insel-Besucher können sich heuer von 26. bis 28. Juni auf insgesamt elf Bühnen unter anderem auf Wanda, die Song Contest-Zweiten des Vorjahres The Common Linnets und Andreas Bourani freuen. Auch The Makemakes, Anastacia, Nazar und Opus spielen auf.

In ganz Österreich wird das Wetter am Wochenende unbeständig

29.05.2015 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kündigen unbeständiges Wetter für das Wochenende an. Zu Beginn der nächsten Woche wird es sommerlich - vorübergehend...

Wienerin als Serienbrandstifterin: 19 Pkw beschädigt

28.05.2015 Einer Serienbrandstifterin ist die Brandgruppe des Landeskriminalamtes Wien auf die Spur gekommen. Eine 30-jährige Verdächtige soll seit Oktober 2013 in über zehn Fällen abgestellte Pkw in Brand gesetzt und so einen Schaden von mindestens 150.000 Euro verursacht haben. 19 Fahrzeuge wurden in den Bezirken Favoriten und Brigittenau beschädigt.

Pkw-Kollision in Wien-Simmering fordert vier verletzte Personen

28.05.2015 Am Mittwoch kollidierten zwei Pkw in einem Kreuzungsbereich in Wien-Simmering. Vier Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer.

Autoeinbrecher in Wien-Favoriten auf frischer Tat ertappt

28.05.2015 Polizisten wurde am Mittwochabend um 19.00 Uhr auf zwei Männer aufmerksam, die in der Kudlichgasse einen Pkw aufbrachen und das Fahrzeuginnere durchwühlten.

Versuchter Raub und Drogenhandel in Wien-Ottakring: Festnahmen

28.05.2015 In der Nacht auf Donnerstag eskalierte ein Drogenhandel in Wien-Ottakring. Die Polizei musste einschreiten.

Wiener Bierfest von 28. bis 31. Mai 2015 am Hof: Das Programm

28.05.2015 Biertrinker aufgepasst: Von Donnerstag bis Sonntag steht das 6. Wiener Bierfest auf dem Programm. Am Hof dreht sich dabei auch heuer wieder alles um das heimische Bier.

FM4-Bühne am Donauinselfest 2015: Das Programm

28.05.2015 Die FM4-Bühne lockt alle Jahre wieder die Massen zum Wiener Donauinselfest. Dass Skero und Nazar kommen, war bereits bekannt - auf welche Acts sich die Besucher 2015 noch freuen dürfen, lesen Sie hier.

Sex und Gewalt - Kresniks "Die 120 Tage von Sodom" uraufgeführt

28.05.2015 Er gilt als Provokateur und Regie-Berserker. Jetzt hat der 75-jährige Kärntner Regisseur Johann Kresnik wieder ein skandalträchtiges Werk auf die Bühne gebracht.

Ö3-Bühne beim Donauinselfest 2015: Alle Infos zum Line-Up

28.05.2015 Das Donauinselfest rückt immer näher und die Spannung steigt, welche Musik-Highlights heuer auf die Fans warten. Ö3 hat nun bekannt gegeben, welche Acts 2015 spielen werden - wir haben das Line-Up für euch.

Ritter und Gaukler im Böhmischen Prater beim Mittelalterfest

28.05.2015 An drei Tagen regieren im Böhmischen Prater in Favoriten wieder einmal Ritter, Knappen, Hexen, Narren, Spielleute und Gaukler: Das "11. Mittelalterfest" findet am Freitag, 29. Mai, von 15.00 bis 21.00 Uhr, am Samstag, 30. Mai, von 10.00 bis 22.00 Uhr, sowie am Sonntag, 31. Mai, von 10.00 bis 19.00 Uhr, in dem bei Jung und Alt beliebten Vergnügungsareal statt.

Stiftung Warentest warnt vor Mineralölen in Kosmetika: Krebs-Risiko

28.05.2015 Keine guten Nachrichten aus der Welt der Schönheitspflege: Stiftung Warentest hat 25 exemplarisch ausgewählte Kosmetika untersucht, die auf Mineralöl basieren. Alle sind mit kritischen Substanzen belastet, von denen einige sogar als potenziell krebs­er­regend gelten.

Schülerin über Matura: "Zentralmatura theoretisch keine schlechte Idee"

27.05.2015 An den AHS begann am 5. Mai die erste österreichweite Zentralmatura. VIENNA.at hat eine Schülerin gefragt, wie sie die Änderung findet, wie sie sich darauf vorbereitet hat und wie sie selbstsicher zur Prüfung antreten konnte.

Stoltenberg über Russlands atomare Bedrohung beunruhigt

27.05.2015 NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russlands provokante Äußerungen zu seinen Atomwaffen sowie die Ausweitung der Flüge seiner atomwaffenfähigen Bomber scharf kritisiert. "Russlands jüngster Gebrauch nuklearer Rhetorik, Übungen und Operationen sind zutiefst beunruhigend", sagte Stoltenberg am Mittwoch in einer Rede vor dem Politikinstitut CSIS in Washington.

Wahlkampffinale quer durch die Parteien im Burgenland

27.05.2015 Im Burgenland haben sich am Mittwoch sowohl SPÖ als auch ÖVP und FPÖ ins Wahlkampffinale für die Landtagswahl am Sonntag gestürzt. Landeshauptmann Hans Niessl gab sich beim roten Wahlendspurt in Rust betont optimistisch, während in Purbach Franz Steindl seinen schwarzen Anhängern zurief: "Jawohl, ich will Landeshauptmann des Burgenlandes werden". Die FPÖ warb indes in Eisenstadt um Stimmen.

Wahlkampfrede Schützenhöfers von Glockengeläut unterbrochen

27.05.2015 Die steirische ÖVP hat am Mittwochabend mit rund 800 Gästen am Grazer Schloßberg eine der letzten Veranstaltungen im Landtagswahlkampf gesetzt. LHStv. Hermann Schützenhöfer betonte einmal mehr, wie wichtig die "Reformpartnerschaft" mit der SPÖ für das Land sei. Einmal unterbrach das Geläut der drittgrößten steirischen Glocke, der "Liesl" vom nahen Glockenturm, die Rede Schützenhöfers für Minuten.

In Wien lebenslang Verurteilter soll Überfall begangen haben

27.05.2015 1995 wurde ein heute 49-Jähriger wegen Raubmordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Mann soll auch für einen brutalen Überfall auf einen Supermarkt in München vor 22 Jahren verantwortlich sein.