AA

Lieferwagen überschlägt sich

29.07.2015 Am Mittwoch hat sich auf der A1 in St. Margarethen (CH) ein Lieferwagen überschlagen. Zuvor hatte sich eine Ladetüre geöffnet, worauf ein Teil der Ladung auf die Fahrbahn fiel. Der entstandene Sachschaden wurde noch nicht beziffert.

Polnischer Milliardär Jan Kulczyk in Wien nach OP gestorben

29.07.2015 Der Unternehmer Jan Kulczyk ist in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 65 Jahren in Wien an den Folgen einer Operation gestorben. Kulczyk habe sich in Wien nur einer kleineren Herzoperation unterzogen und hätte am Mittwoch schon aus dem Krankenhaus entlassen werden sollen, doch es sei zu Komplikationen gekommen.

Makkabiade : "Jüdische Olympiade" in Berlin eröffnet

29.07.2015 Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet 14. Europäische Makkabiade. In der Berliner Waldbühne hat am Dienstag die 14. Europäischen Makkabiade eröffnet.

Wakeboard-Unfall in Wien-Donaustadt: Anlage gesperrt

29.07.2015 Die Wasserrechtsbehörde (MA 58) hat drei Tage nach dem schweren Unfall mit einem Wakeboard-Lift auf der Neuen Donau in Wien-Donaustradt die Anlage sperren lassen. Sachverständige sind an Ort und Stelle und untersuchen die Unfallursache. Die Sperre soll eine weitere Gefährdung von Sportlern verhindern.

KHM Wien zeigt Rubens' "Pelzchen" im Lichte der Wissenschaft

29.07.2015 Eine kleine Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien präsentiert ab Donnerstag neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu dem berühmten Rubens-Gemälde "Das Pelzchen".  Die Schau im KHM läuft unter dem Titel "Ansichtssache #13".

Entrüstung nach Tötung von Löwe Cecil in Simbabwe

29.07.2015 Die Tötung eines bekannten 13 Jahre alten Löwen namens Cecil in Simbabwe durch einen amerikanischen Jäger hat im Internet einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Der 13 Jahre alte Löwe mit der schwarzen Mähne galt als ein Wahrzeichen des Hwange-Nationalparks im Nordwesten des Landes in der Nähe der Victoriafälle. Zwei mutmaßliche örtliche Helfer des Jägers wurden festgenommen und sollten am Mittwoch vor Gericht kommen.

Die Schuh-Trends für 2016: Die 70er-Jahre feiern ein Revival

29.07.2015 Die 70er-Jahre haben ein Comeback, zumindest in Sachen Schuhe: Hippie-Looks, Leder in warmen Tönen, dicke Sohlen und Clogs aus Holz sind im kommenden Jahr an den Füßen besonders angesagt.

Jugendliche brachen nach Brand in Wohnungen in Neunkirchen ein

29.07.2015 Diebe haben sich den Umstand, dass ein Mehrparteienhaus in Neunkirchen nach einem Brand teilweise nicht bewohnbar war, zunutze gemacht. Sie drangen am Wochenende in sechs Wochnungen ein und erbeuteten Schmuck und diverse Elektronikgeräte. Die mutmaßlichen Täter, drei Jugendliche, konnten von der NÖ Landespolizeidirektion ausgeforscht werden.

Drogen in Beisl in Wien-Favoriten: Wirtin, Kellnerin und Gäste angeklagt

29.07.2015 Am Mittwoch haben sich eine Wirtin, ihre Kellnerin sowie drei ihrer Stammgäste vor Gericht verantworten müssen, weil sie seit gut zehn Jahren in einem Beisl in Wien-Favoriten Drogen an die Gäste verkauft haben sollen. Das Cannabis und Kokain soll laut Anschuldigung mit dem Codewort "Schokolade" oder "Beute" einer Sparvereinsauszahlung an ihre Abnehmer weitergereicht worden sein.

Neue Details im Fall eines möglichen US-Serienmörders

29.07.2015 Der Fall eines möglichen Serienmörders beschäftigt weiterhin die Polizei im US-Staat West Virginia. Es werden immer mehr Einzelheiten bekannt. Ein mutmaßliches Opfer hat der Polizei von seinem Todeskampf berichtet: Die Frau habe den Angreifer am 18. Juli in Notwehr mit seiner Waffe erschossen, berichtete der örtliche Sender KRON am Dienstag (Ortszeit) unter Berufung auf Polizeiangaben.

Hells Angels-Boss Franke Hanebuth ist frei

29.07.2015 Madrid. - Nach zwei Jahren in einem spanischen Gefängnis ist der deutsche Hells-Angels-Boss Frank Hanebuth gegen Kaution auf freiem Fuß. Gegen eine Zahlung von jeweils 60.000 Euro seien er und sein Stellvertreter Khalid Yousafi am Montag vorerst freigekommen, verlautete aus spanischen Justizkreisen.

Angst vor den "Killermöwen": Die Briten und ihre Sommerloch-Tiere

29.07.2015 Seit Alfred Hitchcocks "Die Vögel" ist eigentlich klar, dass man Möwen nicht trauen kann. Wie in einer Szene dieses Films sei es gewesen, sagt Sue Atkinson. Ein Foto zeigt ihre Kopfwunde. Die Pensionistin aus Cornwall, das für beschauliche Landschaften a la Rosamunde Pilcher bekannt ist, wurde Opfer einer Möwenattacke. Ebenso der vierjährige James, der eine Fingerverletzung davontrug.

Hitze auf Rekordkurs: Möglicherweise wärmster Juli seit Messbeginn 1767

29.07.2015 Was sich ohnehin die meisten von uns bereits gedacht haben, könnte sich nun bewahrheiten: Der Juli 2015 könnte in Österreich der wärmste Juli seit Messbeginn im Jahr 1767 werden.

BND-Spionagevorwürfe: Telekom Austria fand keinen Nachweis - Kritik von Pilz

29.07.2015 Die Telekom Austria untersuchte die Vorwürfe in der Affäre um mutmaßliche Spionage durch den deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) in Österreich. Dabei konnte "kein Nachweis auf einen Zugriff durch Nachrichtendienste" festgestellt werden, teilte die Telekom am Mittwoch mit.

Bauarbeiter in Wien-Döbling fanden Kollegen tot auf

29.07.2015 Zu einem offenbar plötzlichen Todesfall kam es am Dienstag auf einer Baustelle in Döbling.

Oscar-Trophäe und Ehe mit Jolie - Billy Bob Thornton wird 60

29.07.2015 Bekannt wurde er nicht erst wegen seiner Ehe mit Angelina Jolie. Vorher hatte Billy Bob Thornton bereits einen Oscar bekommen. Am 4. August feiert Hollywoods "Bad Boy", der nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Drehbuchautor und Regisseur reüssierte, seinen 60. Geburtstag.

Sachbeschädigung in Wien-Liesing: Mann kauerte bei Polizeieintreffen hinter Moped

29.07.2015 Am 28. Juli wurde die Polizei zu einem Sachbeschädigungsvorfall in Wien-Liesing gerufen.

Australische Polizei: Mädchenleiche ist nicht Maddie

29.07.2015 Die Polizei in Australien hat ausgeschlossen, dass es sich bei einer kürzlich entdeckten Kinderleiche um das vermisste britische Mädchen Maddie handeln könnte. "Ich kann bestätigen, dass Madeleine McCann vollständig als mögliches Opfer ausgeschlossen wurde und die britische Polizei informiert wurde", teilte Detective Superintendent Des Bray am Mittwoch mit.

Exhibitionist onanierte vor Kindern in Wien und NÖ: Weitere Opfer gesucht

29.07.2015 Die Wiener Polizei hat einen Sexualstraftäter festgenommen, der in mindestens sechs Fällen Kinder belästigte. Der 44-Jährige ging so vor, dass er Kindergärten oder Spielplätze aufsuchte, die Kinder ansprach und vor ihnen zu onanieren begann. Die Exekutive hält weitere Vorfälle für möglich.

Pkw-Einbruch in Wien-Meidling: Erfolglose Flucht

29.07.2015 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch alarmierten Passanten um 01.00 Uhr die Polizei, da ein unbekannter Mann die Heckscheiben zweier Autos eingeschlagen hatte.

Radfahrer schwer verletzt bei Verkehrsunfall in der Wiener Innenstadt

29.07.2015 Am 28. Juli kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Autolenker in der Wiener Innenstadt.

Für durstige Kühe stahlen Schweizer Piloten Wasser in Frankreich

29.07.2015 Ein bizarrer Wasserklau durch Schweizer Militärpiloten in Frankreich hat zu diplomatischen Verstimmungen zwischen den Nachbarländern geführt.

Bub erhielt in den USA als erstes Kind zwei Spender-Hände

29.07.2015 Erstmals sind einem Kind zwei Spender-Hände transplantiert worden: Die Kinderklinik von Philadelphia gab am Dienstag (Ortszeit) bekannt, dass die zehnstündige Operation bei dem achtjährigen Zion Harvey aus Baltimore erfolgreich verlaufen sei.

VGT-"Sleep-in" am Wiener Stephansplatz für ein Fiakerverbot

29.07.2015 Die aus Traditionsgründen in Wien ihre Runden drehenden Fiaker sind dem Verein gegen Tierleid (VGT) ein Dorn im Auge. Unter dem Motto "Verschlaf nicht das 21. Jahrhundert – kein Platz für Tierleid!" laden die Aktivisten am Donnerstagvormittag zu einer Protestaktion - einem "Sleep-in" am Stephansplatz.

Afghanischer Regierungsvertreter: Taliban-Chef Mullah Omar ist tot

29.07.2015 Der Chef der afghanischen Taliban, Mullah Mohammed Omar, ist tot. Wie ein afghanischer Regierungsvertreter am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in der Hauptstadt Kabul sagte, starb er vor zwei Jahren in Pakistan.

Ministerien verstärken Kampf gegen Schlepper

29.07.2015 Das Innen- und das Justizministerium verstärken ihren Kampf gegen die Schlepperei. Ein "Fünf-Punkte-Plan" sieht etwa verstärkte Grenzkontrollen zu Ungarn, eine Aufstockung der Ermittlungsteams, Strafverschärfungen gegen Schlepper sowie eine Spezialisierung von Staatsanwälten vor, bestätigten die Ressorts einen Bericht der "Kronen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) gegenüber der APA.

Vorprogrammierter Stau am Wochenende

29.07.2015 Der Urlauberreiseverkehr des Sommers dürfte laut ÖAMTC an diesem Wochenende einen Höhepunkt erreichen. Auf den Transitrouten in Österreich wird es sowohl Richtung Süden, als auch Richtung Norden "zugehen".

Ex-Casinos-Austria-Chef Leo Wallner im Alter von 79 Jahren gestorben

29.07.2015 Leo Wallner, der ehemalige Chef der Casinos Austria, ist im Alter von 79 Jahren in Wien gestorben. Ein Casinos-Sprecher bestätigte einen dahingehenden "Kurier"-Bericht.

Bond-Girl Tonia Sotiropoulou ist das Gesicht der Vienna Fashion Week 2015

29.07.2015 Ein Bond-Girl für die Wiener Modewoche: Die griechische Schauspielerin Tonia Sotiropoulou ist das Gesicht der aktuellen MQ Vienna Fashionweek-Kampagne.

Ex-Casino-Chef und ÖOC-Präsident Leo Wallner gestorben

29.07.2015 Der ehemalige Chef der Casinos Austria, Leo Wallner, ist im Alter von 79 Jahren in Wien gestorben, bestätigte ein Casinos-Sprecher der APA einen "Kurier"-Bericht. Wallner stand von 1968 bis 2007 an der Spitze des Glücksspielkonzerns.

Bischofskonferenz lobt verstärkte Flüchtlingshilfe der katholischen Kirche

29.07.2015 Die katholische Kirche lobt sich dafür, "bei der Hilfe für Flüchtlinge deutlich zugelegt" zu haben. Laut Peter Schipka, Generalsekretär der Bischofskonferenz, hat die Caritas innerhalb eines Jahres die von ihr betreuten Plätze in der Grundversorgung von 2.700 im August 2014 auf rund 4.400 gesteigert.

Wiener Donauturm als "Ladenhüter": Wahrzeichen wartet noch auf Käufer

29.07.2015 Ein Wiener Wahrzeichen als Ladenhüter? Die Bank Austria sucht nach wie vor einen Abnehmer für den 252 Meter hohen Donauturm. "Der Verkaufsprozess ist noch im Gange", sagte ein Sprecher der Bank. Man sei aber zuversichtlich, die Sache noch in diesem Jahr abzuschließen.

Neue Kampagne "Gewalt macht krank": Jede 5. Frau in Österreich Gewaltopfer

29.07.2015 "Gewalt macht krank! Es gibt Hilfe, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder mit Ihrem Arzt!" ", unter diesem Motto stellen Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely und Frauenstadträtin Sandra Frauenberger eine Initiative des Wiener Programms für Frauengesundheit, des 24-Stunden Frauennotrufs, des Krankenanstaltenverbunds und der Ärztekammer vor.

Hollande lädt Irans Präsidenten Rohani nach Frankreich ein

29.07.2015 Frankreichs Präsident Francois Hollande lädt nach Angaben des französischen Außenministers Laurent Fabius Irans Präsidenten Rohani nach Frankreich ein.

Rohrpost im Wiener Parlament soll Umbau zum Opfer fallen

29.07.2015 Das Ende einer Ära: Der Parlamentsumbau könnte auch der legendären Rohrpost im Hohen Haus ihr Ende bescheren.

AK-Test zeigt: Fertige Joghurt-Dressings sind wahre Kalorienbomben

29.07.2015 Konsumentenschützer der Arbeiterkammer warnen: Fertige Joghurt-Dressings können einen leichten Sommersalat zu einer schweren Kost werden lassen. Die Dressings haben im Vergleich zu selbstgemachten Marinaden rund doppelt bis dreimal so viele Kalorien und Verdickungsmittel sorgt für die gewünschte Konsistenz.

Wacken 2015: Die Heavy Metal-Fans versammeln sich

29.07.2015 Schlammig, matschig, immer wieder regnet es in Strömen. Tut der Stimmung aber keinen Abbruch: Das 26. Wacken Open Air wird zwar erst am 30. Juli offiziell eröffnet, aber im beschaulichen Dorf in Schleswig-Holstein tummeln sich bereits die schwarzgekleideten Fans. Ein Lokalaugenschein vor dem Auftakt.

Bürgerinitiative U4auhof im Interview: 'Politik soll Westen Wiens mehr beachten'

29.07.2015 Im Oktober wird gewählt und im Rahmen der kommenden Wien-Wahl 2015 rückt VIENNA.at auch Bürgerinitiativen und deren Anliegen in den Blickpunkt. Zum Start haben wir uns mit Philipp Neuherz, einem der Gründer der Initiative U4auhof, unterhalten und spannendes zum Thema U4-Ausbau und die Verkehrsproblematik im Westen Wiens erfahren. Alle Infos dazu lesen Sie hier.

Wilders kritisiert Ermittlungen der Wiener Staatsanwaltschaft: "Legaler Jihad"

29.07.2015 Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Wien gegen seine Person hat der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders nun scharf kritisiert. Dass man wegen mutmaßlicher Volksverhetzung und der Herabwürdigung religiöser Lehren gegen ihn ermittle, sei ein Angriff gegen die Meinungsfreiheit.

Rapid gegen Ajax: Sperren und Stau rund um das Ernst Happel-Stadion

29.07.2015 Mehr als 40.000 Fans werden am Mittwoch beim CL-Match zwischen Rapid Wien und Ajax Amsterdam im Ernst Happel Stadion erwartet. der ÖAMTC warnt vor Straßensperren und Staus.