AA

Bund plant Quartier für 200 Flüchtlinge in Linz, auch Zelte

29.05.2015 In Linz soll ein ehemaliges Postgebäude zu einem Quartier für rund 200 Flüchtlinge adaptiert werden. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der "Oö. Nachrichten". Damit soll der Polizei-Turnsaal wieder seinem eigentlichen Zweck zugeführt werden. Ein Ende der Zelte ist für die Ministerin nicht in Sicht, es werden sogar neue aufgestellt.

G-7 und Bilderberg: Bis zu 2.100 Polizisten im Einsatz in Bayern und Tirol

29.05.2015  Die Vorbereitungen der österreichischen Exekutive für das G-7-Treffen (7./8. Juni) auf Schloss Elmau in Bayern und die Bilderbergkonferenz im Tiroler Telfs (10.-14. Juni) laufen auf Hochtouren. "Insgesamt können bis zu 2.100 Polizisten in Einsatz gebracht werden", sagte Christoph Hundertpfund von der Landespolizeidirektion Tirol, die für die operative Einsatzführung zuständig ist.

Duisburger Gorilla-Dame wurde mit 32 Jahren erstmals Mutter

29.05.2015 Die Gorilla-Dame Momo hat in Duisburg im hohen Alter von 32 Jahren ihr erstes Junges zur Welt gebracht. Gorillas werden in Gefangenschaft rund 50 Jahre alt. Der männliche Nachwuchs ist wohlauf und klammert sich an die Mutter. Während Momo sich um ihren Kleinen kümmere, beobachte Vater Mapema (19) entspannt die Szene, berichtete der Zoo am Freitag.

Eröffnung des ImPulsTanz-Festivals 2015 am 14. Juli im Wiener Museumsquartier

29.05.2015 Nachdem das ImPulsTanz-Festival letztes Jahr um seine traditionelle Open-Air-Eröffnung im Wiener Museumsquartier umfiel, ist heuer wieder alles beim Alten. Die Eröffnung des internationalen Tanzfestivals findet am 14. Juli, und damit bereits zwei Tage vor offiziellem Festivalstart, im Haupthof statt. Die österreichischen Starchoreografin Doris Uhlich wird das Event einläuten. Das Motto lautet "Hit the Boom".

Irland, ESC und FIFA: Die Bilder der Woche

29.05.2015 Die Schlagzeilen der Woche: Iren sagen "Yes", Goldene Palme für "Deephan", spektakuläre Lichtershow in Sydney, Düngemittel-Frachter brennt in der Nordsee, Wirbelsturm verwüstet Ort in Ohio, Sandsturm verdunkelt Falludscha, mehr als 100 tote Flüchtlinge in Massengräbern entdeckt, Skandal erschüttert Fußballweltverband FIFA, Schwede Måns Zelmerlöw gewinnt den ESC.

Grünes Licht aus Brüssel für Verkauf der Hypo-Balkanbanken

29.05.2015 Die EU-Kommission hat die Übernahme des Südosteuropa-Bankennetzwerks der früheren Hypo Alpe Adria durch den US-Fonds Advent genehmigt. Der genaue Kaufpreis steht noch nicht fest - abhängig von den diesjährigen Verlusten bewegt er sich zwischen 50 und 100 Mio. Euro.

Neues Gefängnis in Salzburg für Justizminister ein "Vorzeigemodell"

29.05.2015 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) hat die neue Justizanstalt Salzburg in Puch-Urstein (Bezirk Hallein) am Freitag als Vorzeigemodell für den Strafvollzug in Österreich bezeichnet.

Griechenland: 19 russische Urlauber auf Kreta vom Blitz getroffen

29.05.2015 Bei einem Blitzeinschlag in die archäologische Stätte von Knossos auf der griechischen Insel Kreta sind 19 Urlauber verletzt worden. Wie Radio Kriti meldete, gehörten die Touristen einer Reisegruppe aus Russland an.

Big Bang Theory-Stiftung vergibt Stipendien

29.05.2015 Schauspieler und Produzenten der US-Sitcom wollen einen Teil ihres Erfolges an Studenten aus den Bereichen Mathematik, Wissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie weitergeben.

Inferno im Garten nach Tanklaster-Unfall

29.05.2015 Ein LKW soll die Mittelleitplanke eines Highways durchbrochen haben und Leck geschlagen sein. Ein Anwohner dokumentierte das Flammenmeer.

Four Festival: Wien-Wieden feiert mit Manuel Rubey und Mieze Medusa

29.05.2015 Der Vierte feiert - und zwar nicht wie gewohnt in Lokalen oder Clubs, sondern an ganz alltäglichen Orten. Mit dem Four Festival, das am Samstag startet, zieht Musik und Literatur u.a. in Gemeindebauten und Streetwork-Zentren ein.

Niki-Airbus nach Wien musste nach Vogelschlag zum Flughafen Athen zurück

29.05.2015 Kurz nach dem Start hat am Donnerstag ein Airbus A320 der österreichischen Air-Berlin-Tochter Niki auf den Airport Athen umkehren müssen. Ein Vogel war in das rechte Triebwerk geraten.

Drei Jugendliche gestern Abend in Hadikgasse in Wien-Penzing überfallen

29.05.2015 In der Hadikgasse in Wien-Penzing wurden gestern Abend drei Jugendliche von zwei Männern überfallen.

Russland treibt strategische Partnerschaft mit China voran

29.05.2015 Russland treibt angesichts der Spannungen mit dem Westen im Ukraine-Konflikt seine neue strategische Partnerschaft mit China voran. Die einst mit der EU geplante Modernisierungspartnerschaft sei gescheitert, sagte der Außenpolitiker Konstantin Kossatschjow am Freitag. Russland setze nun vor allem auf die wirtschaftliche, wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit mit China.

Verschmutzte Strände in Kalifornien: Ölherkunft unklar

29.05.2015 Rund zehn Tage nach der Ölpest vor der Küste von Santa Barbara haben Behörden im US-Bundesstaat Kalifornien erneut mehrere Strände geschlossen, die durch Ölklumpen verschmutzt worden waren.

Welt-Nichtrauchertag: Früheres Gastro-Rauchverbot als 2018 wird gefordert

29.05.2015 Unzufrieden mit der Anti-Rauch-Gesetzgebung in Österreich zeigten sich die Vertreter der Gesundheitsberufe in Österreich. Die österreichische Gesundheitsberufe-Konferenz (GBK) forderte am Freitag eine raschere Umsetzung des Gastro-Rauchverbots.

Privatpersonen können bald Windkraft-Anteile der Wien Energie erwerben

29.05.2015 Das Wien Energie-Modell der Bürgersolarkraft wird nun auch auf Windkraft erweitert. Man kann sich an einem Windrad im Windpark Pottendorf/Tattendorf beteiligen - Ein Anteil kostet 950 Euro, die jährliche Vergütung beträgt 2,25 Prozent.

China vernichtet mehr als 660 Kilo Elfenbein: Als Zeichen gegen Wilderei

29.05.2015 Die chinesische Regierung hat als Zeichen gegen die Elefantenwilderei 662 Kilo beschlagnahmtes Elfenbein vernichtet. Die Stoßzähne wurden am Freitag bei einer Zeremonie der staatlichen Forstverwaltung und des Zolls in Peking zunächst in Stücke zerbrochen und anschließend zermahlen, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua.

Spektakulärer Vulkanausbruch in Japan

29.05.2015 Mit einer spektakulären Explosion ist im Südwesten Japans der Vulkan Shindake ausgebrochen. Mehr als neun Kilometer türmten sich die dicken schwarzen Aschewolken über dem Krater auf der Insel Kuchinoerabu in den Himmel, wie dramatische Videobilder im japanischen Fernsehen zeigten. Alle 137 Bewohner der rund 1.200 Kilometer südwestlich von Tokio gelegenen Insel blieben unversehrt.

Verdichtete Flugintervalle und größere Maschinen von und nach Wien-Schwechat

29.05.2015 Über die Sommersaison und bis in den Herbst werden einige Airlines ihre Flugintervalle von und nach Wien-Schwechat verdichten, manche werden auch größere Flugzeuge wählen. Ab September hat die AUA zusätzlich auch Manchester im Flugprogramm.

Pensionistin in Wien-Hernals Kette vom Hals gerissen

29.05.2015 Am Donnerstag um 17.30 Uhr attackierten zwei Männer eine 67-jährige Pensionistin in der Rosensteingasse. Die Täter griffen die Frau blitzartig an, rissen ihr eine Goldkette vom Hals und flüchteten zu Fuß vom Tatort. Weit kamen sie jedoch nicht.

Gedenkjahr 2015: NS-Opfer erhalten eine einmalige Zuwendung

29.05.2015 Anlässlich des Gedenkjahres 2015 erhalten rund 640 Bezieher einer einkommensabhängigen Unterhaltsrente nach dem NS-Opferfürsorgegesetz eine persönliche Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro.

Google startet Bezahlsystem für Android-Smartphones: Google Wallet kommt

29.05.2015 Google startet im Sommer ein Bezahlsystem für Android-Smartphones. Nutzer sollen damit sowohl in Läden als auch in Apps auf ihren Geräten bezahlen können. Google kooperiert dabei mit Zahlungs-Abwicklern wie Mastercard oder Visa.

WEGA-Einsatz nach Straßenraub durch Trio in der Wiener Innenstadt

29.05.2015 In der Nacht auf Freitag kurz nach 0:30 Uhr wurde in der Wiener Innenstadt ein 30-Jähriger von drei Männern niedergeschlagen und beraubt. Die Täter liefen mit dem geraubten Geld davon.

Romantik an der Alten Donau: Bootsverleiher bieten "Vollmondfahrt" an

29.05.2015 Kommenden Dienstag, den 2. Juni 2015, wird es wieder romantisch: Bootsmieter dürfen sich auf der Alten Donau auf die "Vollmondfahrt" freuen.

Freidemokraten-Bundesobmann Helmut Stubner im LIVE-Interview

3.06.2015 Am 11. Oktober 2015 findet die Wien-Wahl statt. VIENNA.at bittet davor die Spitzenkandidaten und Vertreter der Parteien zum LIVE-Videointerview. Am Mittwoch, 3. Juni, steht uns der Bundesobmann der Freidemokraten, Helmut Stubner, vor der Kamera Rede und Antwort.

Erneut mehr als 700 Flüchtlinge aus Mittelmeer gerettet

29.05.2015 Europäische Marineschiffe haben am Donnerstag erneut mehr als 700 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Laut italienischer Küstenwache nahmen deutsche, britische und irische Schiffe insgesamt 741 Menschen an Bord.

Conchita Wurst als Ehrengast auf Gay-Pride-Parade in Tel Aviv

29.05.2015 Ehrengast der diesjährigen Gay-Pride-Parade in Tel Aviv am 12. Juni wird Conchita Wurst sein, teilte die Stadtverwaltung der israelitischen Metropole mit.

Vanessa ist "Germany's next Topmodel"

29.05.2015 Großes Kreischen, viele Küsschen: Heidi Klum hat im zweiten Anlauf nun doch Deutschlands nächstes "Topmodel" gekürt. Die Siegerin hat schon jetzt eines mit dem Superstar Klum gemeinsam.

9. Wiener Donaukanaltreiben von 29. bis 31. Mai: Das Programm

29.05.2015 Bereits zum neunten Mal wird mit dem Donaukanaltreiben der Strandersatz der Wiener drei Tage lang zur Freiluftbühne. Zwischen der Spittelau und der Franzensbrücke steht vor allem Live-Musik auf dem Programm, von den Intergalactic Lovers bis Deladap, aber auch Yoga und Kasperltheater.

Florence + The Machine legen nach: "How Big, How Blue, How Beautiful"

29.05.2015 Sie ist zurück, stimmgewaltiger denn je: Florence Welch präsentiert am 29. Mai 2015 (VÖ, Universal Music) ihr drittes Album "How Big, How Blue, How Beautiful". Nicht nur für eingefleischte Fans ein absolutes Must-Have im CD-Regal.

Gartenkunst und Kraftplätze mitten in Wien: Verborgene Zeichen und Symbole

29.05.2015 Die Stadt Wien zählt mit ihren Parks, Gärten und Grünoasen zu einer der grünsten Städte der Welt. Im Buch "Gärten der Kraft in Wien und Umgebung" werden die schönsten Anlagen und ihre Geheimnisse mit eindrucksvollen Bildern beschrieben. Magische Symbole, unsichtbare Energieströme und kunstvolle Gartenarchitektur laden den Leser dabei zum Krafttanken und Entspannen in der "Gartenstadt Wien" ein.

35 Tote durch Unwetter in den USA und Mexiko

28.05.2015 Nach den schweren Unwettern und Überschwemmungen in den USA und Mexiko ist die Zahl der Todesopfer auf 35 gestiegen. 21 von ihnen starben laut einem Bericht der Zeitung "USA Today" in den vergangenen Tagen in den Bundesstaaten Texas und Oklahoma und 14 weitere in Mexiko. Allein im Raum Houston kamen der Zeitung zufolge mindestens sieben Menschen ums Leben.

Poroschenko droht mit Verhängung des Kriegsrechts

28.05.2015 Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat angesichts der kampfbereiten prorussischen Separatisten im Konfliktgebiet Donbass die Verhängung des Kriegsrechts angedroht. Sollte es einen Angriff auf das Militär geben, werde er den Kriegszustand ausrufen, sagte der Staatschef am Donnerstag in einem Fernsehinterview. In der Ostukraine seien 50.000 Soldaten stationiert, betonte er.

Shitstorm nach Kaninchen-Skandal: Drohungen gegen dänischen Moderator

28.05.2015 Ein Sturm der Entrüstung ist über einen dänischen Radiomoderator hinweggefegt, nachdem dieser in seiner Show nach eigenen Angaben ein Kaninchen mit einer eisernen Luftpumpe erschlagen hat.

Camerons Änderungswünsche an die EU

28.05.2015 Großbritannien ist seit langer Zeit unzufrieden mit seiner Position in Europa - obwohl das Land eine Vielzahl von Ausnahmeregelungen genießt.