AA

Scheidung! Gwen Stefani und Gavin Rossdale trennen sich

4.08.2015 Los Angeles - Die Rockmusiker Gwen Stefani (45, "No Doubt") und Gavin Rossdale (49, "Bush") wollen sich nach 13 Jahren Ehe scheiden lassen.

Brandstiftung am Wiener Hohen Markt: Prozess gegen 45-Jährigen wegen Mordes

4.08.2015 Ab Dienstag muss sich jener 45-jährige Mann wegen Mordes im Straflandesgericht verantworten, der am 16. April 2014 seine Wohnung am Hohen Markt in der Wiener Innenstadt in die Luft gejagt haben soll. Bei der Explosion kam eine 23 Jahre alte Nachbarin des Angeklagten ums Leben.

Mexiko: Neuer Drogentunnel entdeckt

4.08.2015 Mexiko Stadt - Der Tunnel befand sich gerade im Aufbau und sollte in die USA führen.

You are welcome: Website für Briefe an Flüchtlinge in Traiskirchen

4.08.2015 Ende Juni sorgte die rechtsgerichtete Identitären-Bewegung für Wirbel, indem sie Zettel an Flüchtlinge verteilte, die im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen untergekommen waren. Der Inhalt war im Wesentlichen ein Aufruf, dahin zurückzukehren, wo sie hergekommen sind. Die Website youarewelcome.at startete nun die Gegeninitiative - damit sich Menschen auf der Flucht in Österreich willkommen fühlen.

Hiroshima-Jahrestag - Hitler hätte die Bombe als erster haben können

4.08.2015 Dem deutschen Chemiker Otto Hahn gelang im Dezember 1938 in seinem Labor im Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin etwas, das er ursprünglich gar nicht gewollt hatte: Beim Versuch, mit Neutronen auf Uran zu schießen, entstand - statt wie von ihm erhofft - kein schweres "Transuran", sondern Barium - nur halb so schwer wie Uran. Damit hatte Hahn als erster einen Atomkern gespalten.

Panik an Athener Börse - Anleger fliehen in Scharen

3.08.2015 Absturz ins Bodenlose: Am ersten Tag nach der fünfwöchigen Zwangspause ist der griechische Aktienmarkt so stark eingebrochen wie noch nie. Der Leitindex stürzte am Montag um fast 25 Prozent auf 615 Punkte in die Tiefe - der niedrigste Stand seit drei Jahren. Zahlreiche in dem Index enthaltenen Papiere sind inzwischen auf das Niveau von Penny-Stocks gefallen, kosten also weniger als einen Euro.

Team Stronach prüft Klagen gegen "Wählerbetrug"

3.08.2015 Das Team Stronach prüft Schadenersatzklagen gegen alle vier Mandatare, die in den ÖVP-Klub gewechselt sind. Parteichef Frank Stronach gehe es darum, gegen "Wählerbetrug" vorzugehen, erklärte Anwalt Michael Krüger am Montag gegenüber der APA.

Netz-Spott nach Hass-Tiraden: NPD Trier blamiert sich mit Anti-Flüchtlings-Video

3.08.2015 "Buntes Trier, nicht mit mir!" brüllen sie in die Kamera - der Auftakt eines unfreiwillig komischen Videos, mit dem sich vier stramme Kameraden der NPD Trier im Netz bis auf die Knochen blamiert haben.

Forderung von Standards für Pflicht-Praktika gegen Praktikanten-Ausbeutung

3.08.2015 Standards für Pflichtpraktika werden von der Gewerkschaftsjugend der GPA-djp gefordert. Die Jugendsekretärin der GPA-djp Barbara Kasper erklärte am Montag in einer Aussendung, dass sich gerade in der Ferienzeit die Anfragen wegen ausbleibender Bezahlung und fehlender Ausbildung häufen würden. Jährlich absolvieren rund 280.000 junge Menschen in Österreich ein Praktikum.

3. August 2015: Die Bilder des Tages

3.08.2015 Traurig, tragisch, komisch, faszinierend, spektakulär - wir haben eine Auswahl der Bilder des Tages für Dich getroffen.

"Mit dem Tode bestraft": Schweizer Bischof Huonder hetzt weiter gegen Homosexualität

3.08.2015 Der Schweizer Bischof Vitus Huonder hat sich erneut vehement gegen Homosexualität und für das katholische Ehemodell ausgesprochen. Anlässlich des Forums "Freude am Glauben" im deutschen Fulda zitierte er eine Bibelpassage, worin Homosexuelle mit dem Tode bestraft werden. Der Schweizer Dachverband der Schwulen zeigt sich "schockiert".

Schwärme von Meeresleuchttierchen an holländischen Stränden

3.08.2015 Nach einer Invasion von Meeresleuchttierchen ist an drei Stränden der holländischen Küste das Baden zeitweise verboten gewesen. Das Verbot in Scheveningen, dem großen Badevorort von Den Haag, wurde am Montagnachmittag wieder aufgehoben, teilte die Rettungsschwimmer-Brigade mit. An den auch bei deutschen Urlaubern beliebten Stränden in Wassenaar und Katwijk wehte die rote Warnflagge dagegen noch.

Neue Geschäftsidee: Kaffeehaus in ehemaliger Telefonzelle eröffnet

3.08.2015 Ein gewitzter Jungunternehmer hat am Montag in Birmingham in einer der für Großbritannien typischen roten Telefonzellen das kleinste Kaffeehaus der Stadt aufgesperrt. "Ich wollte etwas Neues in unsere Stadt bringen. Die Telefonzellen genießen für unser Image als Briten ja Kultcharakter", zitierte die BBC den 23-jährigen Jake Hollier.

Drei Bundesländer erfüllen vereinbarte Asyl-Quote - Burgenland ist Schlusslicht

3.08.2015 Lediglich drei der neun Bundesländer erfüllen derzeit die Quote bei der Unterbringung von Asylwerbern: Wien und Niederösterreich nehmen weiterhin mehr Flüchtlinge auf als mit dem Innenministerium vereinbart (Stichtag 3. August), auch Vorarlberg liegt derzeit leicht im Plus. Das Burgenland ist hingegen Schlusslicht bei der Aufnahme.

NEOS wollen Bürgerbeteiligung stärken - "Häupl-Dampfwalze" im Rathauspark

3.08.2015 Die NEOS planen, die Bürgerbeteiligung in Wien zu stärken. Dafür brauche es vereinfachte Instrumente der direkten Demokratie und klare Regeln, die in der Stadtverfassung festgeschrieben werden müssten, forderte Beate Meinl-Reisinger, Landessprecherin und Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl, am Montag in einer Pressekonferenz.

Jessica Albas Öko-Firma wehrt sich nach Kundenbeschwerden

3.08.2015 Das US-Unternehmen "The Honest Company", das von Schauspielerin Jessica Alba (34) mitgegründet wurde, verteidigt seine Produkte gegen Beschwerden. Kunden hatten online behauptet, die Sonnencreme der Firma für Öko-Produkte wirke nicht.

Improvisierter Seniorentransport: Polizei stoppt Fahrt an Bodensee

3.08.2015 Der improvisierte Liegendtransport einer Seniorin zum Bodensee ist am Sonntagabend von der Polizei in Sachsen gestoppt worden. Beamte der Autobahnpolizei untersagten der 72-jährigen Fahrerin auf der A4 bei Ohorn nahe Bautzen nach einer Kontrolle ihres Transporters die Weiterfahrt, wie die Polizei in Görlitz am Montag mitteilte. Der Grund: Die 98 Jahre alte Mutter der Fahrerin lag bequem, aber ungesichert auf der Ladefläche des Kastenwagens. Per Babyfon hielt die Tochter Kontakt zu der betagten Frau.

Passant findet Sarg auf Parkplatz

3.08.2015 Die Schlafplatz-Wahl eines Anhängers der "Grufti"-Szene hat in Franken einen Passanten in Angst und Schrecken versetzt.

Exhibitionist: Zwei weitere Fälle von sexueller Belästigung von Kindern in Wien

3.08.2015 Die Polizei konnte jenem 44-Jährigem, der wegen Onanieren vor Kindergärten und Spielplätzen in Wien und Niederösterreich Mitte Juli festgenommen wurde, zwei weitere Fälle von sexueller Belästigung von Kindern in Wien zuordnen.

Mann bei Station Museumsquartier von U-Bahn überrollt: Unverletzt

3.08.2015 Am Sonntagmorgen ereignete sich in der U2-Station Museumsquartier ein schwerer Unfall - der jedoch glimpflich ausging: Ein 30-Jähriger war in offenbar alkoholisiertem Zustand auf die Gleise gestürzt und vom einfahrenden Zug überrollt worden. Er blieb jedoch unverletzt.

Saudi-Arabiens König beendete überraschend Urlaub an der Cote d'Azur

3.08.2015 Seine Sonderwünsche inklusive Strandsperrung hatten viele Franzosen verärgert - jetzt hat Saudi-Arabiens König Salman seinen Urlaub an der Cote d'Azur überraschend vorzeitig beendet. Der 79-jährige Monarch flog am Sonntag von Nizza nach Tanger in Marokko, wie ein französischer Behördenvertreter sagte.

Asyl: AMS Wien startet Pilotprojekt für Flüchtlinge

3.08.2015 In Wien sind derzeit 12.109 Asylberechtigte als arbeitssuchend gemeldet. Daher startet das AMS Wien mit Ende August ein Pilotprojekt, um Flüchtlinge besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren, teilte AMS-Wien-Chefin Petra Draxl am Montag per Aussendung mit. Bereits vorhandene berufliche Qualifikationen der Asylberechtigten sollen in Kursen abgeklärt werden.

Szene-Wirt in Wien verkaufte Kokain an Künstler: Prozess wurde vertagt

3.08.2015 Der Wirt eines Wiener Szenelokals, in dem Musiker, Autoren, Kabarettisten, Friseure und Architekten verkehrten, sowie seine Kellnerin mussten sich am Montag am Landesgericht wegen Drogenhandels verantworten. Sie sollen in den vergangenen zehn Jahren Stammgäste mit Kokain versorgt haben.

Slowenien erlässt 100.000 Bürgern ihre Schulden

3.08.2015 In Slowenien werden den ärmsten Bürgern des Landes ihre Privatschulden entlassen. Ab dem heutigen Montag können die Betroffenen den Antrag für einen Schuldenschnitt stellen. Rund 100.000 Slowenen qualifizieren sich laut dem zuständigen Ministerium für diese einmalige Maßnahme.

VfGH-Beschluss: E-Zigaretten-Verkauf darf nicht auf Trafiken beschränkt werden

3.08.2015 Es ist offiziell: Das geplante Verkaufsmonopol für E-Zigaretten in Tabaktrafiken widerspricht der Verfassung. Die von der Regierung angegebenen Argumente des Gesundheits- und Jugendschutzes seien nicht so stichhaltig, dass damit der im Gesetzesentwurf vorgesehene schwere Eingriff in das Recht auf Freiheit der Erwerbsausübung gerechtfertigt werden könnte, urteilte der Verfassungsgerichtshof (VfGH).

Komponist Karim Wasfi spielt inmitten von Bombentrümmern

3.08.2015 Inmitten von Ruinen, nachdem eine Autobombe in Hai Al Mansur in Bagdad expoldierte, sitzt der Komponist Karim Wasfi, Leiter des irakischen Nationalen Symphonieorchesters. Mit seiner förmlichen Dirigentengarderobe sitzt er da und spielt mit seinem Cello ein Stück aus dem Stehgreif, für die Opfer und all die Verzweifelten.

Sobotka greift Schelling wegen Hypo-Abwicklung wieder an

3.08.2015 Nachdem der Verfassungsgerichtshof (VfGH) das Hypo-Sondergesetz (Hypo-Sanierungsgesetz) aus 2014 gekippt hat, herrscht weiter große politische Aufregung. Schließlich hielt das Höchstgericht fest, dass Landeshaftungen nicht per Gesetz mir nichts dir nichts weggewischt werden können. Und Kärnten haftet noch für mehr als 10 Mrd. Euro, die es alleine nicht heben kann.

Lopatka und Kickl schließen fliegenden Regierungswechsel zu Schwarz-Blau aus

3.08.2015 ÖVP-Klubchef Reinhold Lopatka als auch FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl haben einen fliegenden Regierungswechsel zu Schwarz-Blau am Montag ausgeschlossen. Entsprechende Warnungen von den Grünen waren nach den jüngsten Fraktionswechseln, zwei weitere Team Stronach-Mandatare kamen in den schwarzen Klub, ergangen. Scharfe Kritik kam vom derzeitigen Koalitionspartner SPÖ. Äußerst kritisch sieht die Neuzugänge auch die JVP Vorarlberg.

6. Wiener Augentag im Wiener Rathaus: "Gut sehen - ein Leben lang"

3.08.2015 Am 8. Oktober findet im Wiener Rathaus der bereits 6. Wiener Augentag statt. Ganz nach dem Motto "Gut sehen - ein Leben lang" können sich an Augengesundheit Interessierte bei freiem Eintritt informieren und mit Medizinern diskutieren.

Dr. Dre kündigt letztes Album an: "Es ist mein großes Finale"

3.08.2015 Hip-Hop-Ikone Dr. Dre hat überraschend ein neues Album angekündigt. Noch im August soll "Compton A Soundtrack by Dr. Dre" erscheinen, wie der US-Rapper am Wochenende in seiner eigenen Radioshow "The Pharmacy" bekannt gab. Es wird jedoch seine letzte Platte sein.

Noch genug Platz für die Katz: Wiener Tierquartier derzeit zu 60 Prozent voll

3.08.2015 Die beiden Katzen Gin und Tonic, der Labrador Charlie, der auf der Donauinsel gefunden wurde oder auch Riesenkaninchen Cindy samt ihrem zehnköpfigen Nachwuchs, die aufgrund schlechter Haltung abgenommen wurden, sind derzeit Bewohner des Wiener Tierquartiers. Seit knapp einem halben Jahr hat das neue Gebäude geöffnet.

Bauarbeiten in Hernals, Währing und Floridsdorf starten: Umleitungen und Sperren

3.08.2015 Ab Montag kommt es in Wien-Floridsdorf zu einer Umleitung aufgrund einer Fahrbahnerneuerung. Ab Dienstag starten weitere Bauarbeiten in Hernals und Währing. Wir haben die Infos dazu.

Frau aus Fenster geworfen - Ehemann wegen Totschlags vor Gericht

3.08.2015 Ein 63-Jähriger soll seine Frau kopfüber aus dem Fenster geworfen haben. Es geht um schwere Vorwürfe, doch vor Gericht gab es einen kurzen Prozesstag.

Kellnerin in Wien-Favoriten überfallen: Täter trank genüsslich Kaffee

3.08.2015 Sonntag am helllichten Tag wurde eine Kellnerin in einem Café in der Buchengasse überfallen und beraubt. Der  Täter war zu dem Zeitpunkt der einzige anwesende Gast in dem Lokal, trank genüsslich Kaffee und beobachtete vorerst die Szenerie, schildert die Polizei.

Mutmaßlicher Suchtgifthändler in der Wiener City festgenommen

3.08.2015 Am Sonntag konnte in der Wiener Innenstadt eine Suchtmittelübergabe beobachtet werden. Die Beamten schritten sofort ein.

Arbeitslosigkeit in Österreich weiter gestiegen: Höchster Anstieg in Wien

3.08.2015 Auch im Juli ist die Arbeitslosigkeit in Österreich weiter gestiegen: 376.522 Menschen waren ohne Job. Das macht einen Zuwachs von 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der höchste Arbeitslosenanstieg wurde dabei in Wien verzeichnet.

Rotes Kreuz: Forderung nach einem Nationalen Aktionsplan Asyl

3.08.2015 Das Österreichische Rote Kreuz versorgt und betreut derzeit mehr als 1.500 Asylwerber. In den kommenden Tagen sollen im Osten Österreichs circa 500 weitere Personen vorübergehend untergebracht werden. "Mittel- und langfristig brauchen wir allerdings eine Strategie, für die Unterbringung und Versorgung von Asylwerbern in Österreich - auch über das Jahr 2015 hinaus", so Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer.

Schweizer Einkaufsmanager-Index rutscht unter Wachstumsschwelle

3.08.2015 Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Juli eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex PMI sank von 50,0 Punkten im Juni auf 48,7 Zähler, teilte die Credit Suisse am Montag mit. "Die Industrie leidet", so die Ökonomen der Schweizer Bank.

Die besten Tiermütter aus dem Tiergarten Schönbrunn werden Kalender-Stars

3.08.2015 Ob Katta-Mutter, die ihren Nachwuchs trägt, Gepardin, die ihr Junges zärtlich abschleckt, oder Flamingo-Weibchen, das sein Küken füttert: Der neue Tierkalender "Mama ist die Beste 2016" zeigt auf 12 berührenden Aufnahmen Mutter-Kind-Beziehungen im Tiergarten Schönbrunn.

Channing Tatum unterschreibt Vertrag für "X-Men"-Spin-off "Gambit"

3.08.2015 Hartnäckig hielten sich bis zuletzt die Gerüchte, Channing Tatum (35) würde sich vom geplanten "X-Men"-Spinoff "Gambit" zurückziehen. Nun hat der US-Schauspieler den Vertrag für die neueste Marvel-Superhelden-Verfilmung doch noch unterschrieben, wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" berichtet. Tatsächlich in Gefahr seien die Verhandlungen demnach nie gewesen.