AA

Bis zu 5 Prozent schafften vorwissenschaftliche Arbeit nicht

3.06.2015 Drei bis fünf Prozent der Maturanten dürften die neu eingeführte vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) bei der Reifeprüfung nicht positiv absolviert haben.

Ehepaar in Wien-Donaustadt getötet: Tatverdächtiger wurde identifiziert

8.06.2015 Bereits knapp zwei Wochen nach der Tötung eines Pensionistenehepaares in Wien-Donaustadt hat die Polizei einen Tatverdächtigen, den 29-jährigen Dariusz Pawel K., identifiziert und ein Foto des Mannes veröffentlicht.

Bauarbeiten auf Fahrbahn der Simmeringer Hauptstraße

3.06.2015 Aufgrund von Fahrbahnschäden und nach Aufgrabungen durch Wien Energie - Gasnetz wird die Fahrbahn der Simmeringer Hauptstraße im Abschnitt von Pantucekgasse bis nach der Kreuzung mit dem Weichseltalweg in Wien-Simmering teilweise erneuert.

Protestaktion: Wiener FPÖ fordert Schließung des Asyl-Quartiers in Erdberg

3.06.2015 20 Asylquartier-Gegner vs. 100 Befürworter: Rund 20 Menschen haben - organisiert von der Wiener FPÖ - am Mittwochvormittag gegen das Asylquartier in der Erdberger Straße in Wien-Landstraße protestiert. Sie forderten, ausgerüstet mit Schildern und einem Banner, die Schließung des Standorts.

Schwerer Unfall in Vergnügungspark in England

3.06.2015 In dem Freizeitpark Alton Towers sind zwei Züge der Achterbahn zusammengestoßen. Es gab mehrere Verletzte.

Nigerias Militär begeht laut Amnesty Kriegsverbrechen

3.06.2015 Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat scharfe Kritik am Vorgehen der Armee in Nigeria geübt.

Seelöwen in Kalifornien begrüßen die Freiheit

3.06.2015 Tierschützer in Kalifornien haben die zuvor geretteten Meeressäuger zurück in den Pazifik gelassen.

"Austria's next Topmodel" kündigt Ende des Kindergeburtstages an

3.06.2015 Die 20 Kandidaten, für die am Mittwoch in Salzburg das Rennen um den Sieg in der Puls-4-Show "Austria's next Topmodel - Boys & Girls" begonnen hat, müssen noch "taffer" sein als ihre Vorgänger. "Wir nehmen sie hart ins Gericht. Die Aufgaben werden schwieriger, der Kindergeburtstag ist vorbei", kündigten die Jurymitglieder Melanie Scheriau, Papis Loveday und Michael Urban an.

Wiener schlug mit Hammer in Döbling auf Ehefrau ein: Prozess um Einweisung

3.06.2015 Prozess um mögliche Einweisung eines Wiener Werbefachmanns: Weil er seine Frau bereits seit längerem einer Affäre mit deren Chef verdächtigte, hat ein 50-Jähriger im September 2014 mit einem Hammer auf seine Partnerin eingeschlagen.

Verpuffung mit massiver Druckwelle und anschließendem Brand in Wien-Neubau

3.06.2015 Am Mittwoch, den 3. Juni, kam es in einer Wohnung in der Bandgasse in Wien-Neubau zu einer Verpuffung und einem anschließenden Brand. Die massive Druckwelle breitete sich bis auf die gegenüberliegende Straßenseite aus, so Gerald Schimpf, Sprecher der Berufsfeuerwehr.

Ehemaliger AKH-Direktor Krepler als neuer Präsident des Wiener Roten Kreuzes

3.06.2015 Der langjährige Direktor des Wiener Allgemeinen Krankenhauses (AKH), Reinhard Krepler, ist der neue Präsident des Wiener Roten Kreuzes.

Briefmarkendieb (30) trieb wiederholt in Wien-Liesing sein Unwesen

3.06.2015 Am Mittwochvormittag kurz nach 10:15 Uhr versuchte ein 30-jähriger Mann, aus einem Geschäft am Liesinger Platz mehrere Packungen Briefmarken zu stehlen.

Pläne für Österreich-Ausstellung in Auschwitz vorgestellt

3.06.2015 Das Projektteam zur Neugestaltung der Länderausstellung im ehemaligen Konzentrationslager und jetzigen Museum Auschwitz-Birkenau in Polen hat am Dienstagabend in Wien erste Einblicke in seine Pläne gegeben.

Clint Eastwood dreht Film über das "Wunder vom Hudson"

3.06.2015 Oscar-Preisträger Clint Eastwood geht mit 85 Jahren sein nächstes Regieprojekt an. Wie die Branchenblätter "Variety" und "Hollywood Reporter" am Dienstag berichteten, wird Eastwood die Geschichte des US-Piloten Chesley Sullenberger verfilmen. "Miracle on the Hudson" dreht sich um den Vorfall von 2009, als der Pilot einen Airbus A320 im New Yorker Hudson River notlanden musste.

identities-Festival startet seine elfte Ausgabe

3.06.2015 Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen, Regenbogenfahnen und Conchita: Mehr als ein "medial forciertes, temporäres Frühlingslüfterl" hat der Song Contest in punkto Toleranz in Wien nicht hinterlassen, sagt identities-Leiterin Barbara Reumüller. Konstant die gelebte Vielfalt auf die große Leinwand bannt das biennal veranstaltete Queer Film Festival, das am 11. Juni in seine elfte Ausgabe geht.

Nasa feiert 50 Jahre "Space Walk"

3.06.2015 Edward White war der erste US-Astronaut, der frei im Weltall schwebte. Das Rennen um den ersten Weltraumspaziergang hatte die US-Weltraumbehörde 1965 aber knapp gegen die Sowjetunion verloren.

Instagram weitet Werbung aus - Daten aus Facebook-Profilen

3.06.2015 Nutzer der US-Fotoplattform Instagram werden in Zukunft wahrscheinlich mehr Werbeanzeigen zwischen den Fotos ihrer Kontakte sehen. Die Foto-App weitet ihr Werbeprogramm aus, wie Instagram auf einem eigenen Blog für Firmenkunden ankündigte.

Ein Dutzend AUA-Flüge durch Betriebsversammlung verspätet

3.06.2015 Bei der Austrian Airlines (AUA) ist am Mittwochvormittag knapp jeder zehnte Flug verspätet gewesen. Grund ist eine Betriebsversammlung von rund 200 Piloten und Flugbegleitern.

Erfolgloser Parfum-Dieb auf der Mariahilfer Straße gefasst

3.06.2015 Der Ladendetektiv einer Parfümerie in der Mariahilfer Straße beobachtete am Mittwoch um 16.30 Uhr einen Mann, der mehrere Parfüms aus dem Geschäft mitgehen lassen wollte.

Das Line-Up am Rock in Vienna 2015

4.06.2015 Die Headliner Metallica, KISS und Muse sorgen am Rock in Vienna Festival für ordentlich Stimmung. Hier finden Sie einen Line Up-Timetable zu allen drei Festivaltagen.

Landeskriminalamt klärt Raub mit Messer in Wien-Liesing

3.06.2015 Bereits am 22.März 2015 kam ein 17-Jähriger Mann auf eine Polizeiinspektion und gab an, dass er in der Anton-Baumgartner Straße im 23. Bezirk mit einem Messer bedroht und ausgeraubt worden war.

Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Wien-Landstraße

3.06.2015 Auf der A23 ist es am Mittwoch Nachmittag um 15.00 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Verletzte Person nach Brand in Wien-Döbling

3.06.2015 Auf einem unbebauten Gelände in der Nußdorfer Lände ist es in der Nacht vom 3. Juni um 02.00 Uhr zu einem Brand gekommen. Ein 48-jähriger Mann, der sich in diesem Bereich eine behelfsmäßige Schlafstelle aus Holz gebaut hatte, dürfte ersten Ermittlungen zu Folge aus Unachtsamkeit selbst das Feuer verursacht haben.

Neues Buch von EL James: "Fifty Shades of Grey" aus Christians Sicht

3.06.2015 Fans von "Fifty Shades of Grey" werden jubeln: Die britische Autorin EL James hat eine neue Version ihres Erotik-Bestsellers geschrieben - diesmal aus der Perspektive ihres Titelhelden Christian Grey. Das neue Buch erscheint noch im Juni.

Zwei-Grad-Klimaziel laut Studie noch zu schaffen

3.06.2015 In der globalen Klima- und Energiepolitik zeichnet sich laut einem Zeitungsbericht eine positive Trendwende ab. Die Chancen seien gestiegen, dass das Zwei-Grad-Ziel zur Eindämmung der Erderwärmung doch eingehalten werde, zitierte die "Frankfurter Rundschau" das Ergebnis einer ihr vorliegenden Studie der Umwelt -und Entwicklungsorganisation Germanwatch.

Wetter-Aussichten: Rock in Vienna-Festival wird heiß und sommerlich

4.06.2015 Festival-Freunde dürfen sich bei ihrem Besuch des Rock in Vienna Festivals auf der Wiener Donauinsel auf sommerliche Temperaturen und viel Sonne freuen. Das Wetter im Detail:

Auf- und Abgänge des "Jonas-Reindl" beim Schottentor werden saniert

3.06.2015 Die denkmalgeschützten Aufnahmegebäude zum unterirdischen Verkehrsbauwerk Schottentor, im Volksmund auch "Jonas-Reindl" genannt, werden ab heuer von der Stadt Wien saniert. Ab 8. Juni 2015 beginnt die MA 28 mit den erforderlichen Arbeiten an den fünf Aufnahmegebäuden, die seit 2008 unter Denkmalschutz stehen. Begonnen wird mit dem Aufnahmegebäude bei der Schottengasse gegenüber der Bank Austria.

Zweijährige nach Balkonsturz in Wien-Floridsdorf außer Lebensgefahr

3.06.2015 Eine Zweijährige, die am Dienstagabend von einem Balkon in Wien-Floridsdorf gestürzt ist, war am Mittwoch außer Lebensgefahr. Das Kleinkind wurde jedoch noch auf der Intensivstation im AKH behandelt, sagte Sprecherin Karin Fehringer.

Verkehrsunfall auf B211 in Niederösterreich: Zwei Schwerverletzte

3.06.2015 Ein Verkehrsunfall auf der B211 in Petronell-Carnuntum im Bezirk Bruck a.d. Leitha hat sich Mittwochfrüh, den 3. Juni, zwei Schwerverletzte gefordert. Laut "Notruf NÖ" waren zwei Pkw und ein Lkw kollidiert.

Das Film Festival am Rathausplatz feiert Jubiläum: Programm-Highlights 2015

3.06.2015 Seit nunmehr 25 Jahren bietet das Film Festival am Wiener Rathausplatz den Besuchern Zugang zu Hochkultur bei freiem Eintritt. Auch heuer kann man sich auf ein buntes Programm  mit Produktionen aus Oper, Operette, Konzert, Ballett sowie zeitgenössischem Tanz, Pop- und Jazz-Konzerten freuen.

Wr. Neustadt: Verkehrsunfall zwischen Taxi und Radfahrer

3.06.2015 Am 23. Mai 2015, gegen 07.45 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Zehnergasse mit der Wohlfahrtgasse in Wr. Neustadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 43-jährigen Radfahrer aus Wr. Neustadt und einem Taxi, wobei der Radfahrer schwer verletzt wurde und in das Landesklinikum Wr. Neustadt gebracht werden musste.

Wien lädt zum Tag der Artenvielfalt an der Alten Donau

3.06.2015 Auf zur Alten Donau und mit Expertinnen und Experten die sagenhafte Artenvielfalt an und in der Alten Donau genießen. Doch nicht nur das Wetter, sondern vor allem die Stadt Wien lädt Alt und Jung ein, Tier- und Pflanzenwelt vor der eigenen Haustüre zu erforschen und das Badeparadies in der Millionenstadt genießen.

Interpretation von Wärmebildern: Opern-Fenster wirken wie Spiegel

24.06.2015 Im sechsten Teil unserer Thermografie-Serie erfahren Sie mehr über die Interpretation von Wärmebildern. Diesmal wird erklärt, wie Fenster und Dachvorsprünge thermografische Beurteilungen beeinflussen können.

Islamistenverfahren in Wien wird zum "Hochsicherheitsprozess"

3.06.2015 Zu einem "Hochsicherheitsprozess" wird die bevorstehende Verhandlung gegen zehn mutmaßliche Wiener Islamisten, die im August 2014 beim Versuch festgenommen wurden, das Bundesgebiet zu verlassen, um sich - so der Anklage-Vorwurf - dem "Islamischen Staat" (IS) anzuschließen. Beim Verhandlungsauftakt am kommenden Montag sind im Wiener Straflandesgericht strikte Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.

Songcontest 2016: Sieger Zelmerlöw würde moderieren

3.06.2015 Mans Zelmerlöw (28), der diesjährige Sieger des ESC, würde gern 2016 in seiner Heimat Schweden den Eurovision Song Contest moderieren. "Das hängt natürlich davon ab, was der schwedische TV-Sender gern von mir möchte", sagte der Sänger. "Aber wenn sie mir anbieten würden, die Show zu moderieren, würde ich mich sehr geehrt fühlen."

EU schlägt schrittweise Einführung der deutschen Pkw-Mau vor

3.06.2015 Im Streit um die Einführung der Pkw-Maut in Deutschland hält die Europäische Kommission der deutschen Regierung laut einem Zeitungsbericht die Tür für einen Kompromiss offen. Die EU-Kommission habe ihre Bereitschaft signalisiert, einer möglichen schrittweisen Einführung der Maut zuzustimmen, berichtete die Zeitung "Die Welt.

US-Kongress nimmt Geheimdienstreform an

2.06.2015 Der US-Kongress hat die von Präsident Barack Obama versprochene Geheimdienstreform angenommen. Der Senat stimmte am Dienstag mit 67 zu 32 Stimmen für ein entsprechendes Gesetz.

Kind aus erstem Stock in Floridsdorf gefallen: Lebensgefahr

2.06.2015 Am Dienstag, den 2. Juni, ist in Wien-Floridsdorf kurz vor 17.30 Uhr eine Zweijährige vom Balkon im ersten Stock eines Wohnhauses gestürzt. Das Mädchen wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Mehr als 30 Tote bei Selbstmordanschlägen im Irak

2.06.2015 Bei Selbstmordanschlägen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sind im Irak mindestens 32 Menschen getötet worden.

Zeltlager für 480 Personen in Traiskirchen

3.06.2015 Das Innenministerium kommt der Forderung des Traiskirchner Bürgermeisters Andreas Babler (SPÖ) zur Reduzierung der Zahl der Flüchtlinge im Erstaufnahmelager nach. Allerdings will es ebenfalls in Traiskirchen ein Zeltlager für 480 Personen errichten. Babler bezeichnete dies als "rechtswidrig", das gehe "nicht ohne Bewilligung". Zeltlager fielen nicht unter die Bauordnung, so das Ministerium.