AA

Günther Jauch hört bei der ARD auf

5.06.2015 Günther Jauch (58) gibt seinen Polit-Talk bei der ARD auf. Nach Angaben des für die Sendung zuständigen Norddeutschen Rundfunks wollte Jauch seinen Vertrag nicht verlängern.

Hotellerie sieht sich bei Steuerreform stark benachteiligt

5.06.2015 Die Hotellerie sieht sich durch die geplante Steuerreform weiter schwer benachteiligt.

Rom will Gladiatoren-Arena im Kolosseum wieder bauen

5.06.2015 Das Kolosseum in Rom soll wieder seine Gladiatoren-Arena zurückbekommen. 20 Millionen Euro will das italienische Kulturministerium für die Errichtung einer Plattform auftreiben, die den jetzt sichtbaren Unterbau des Amphitheaters überdecken soll, wie es bis zum 19. Jahrhundert der Fall war. Damit soll das 2.000 Jahre alte Wahrzeichen Roms wieder als Arena für Open-Air-Aufführungen genutzt werden.

Saddam Husseins Vize-Premier Tarik Asis ist tot

5.06.2015 Er war ein enger Vertrauter von Machthaber Saddam Hussein: Iraks früherer Vize-Ministerpräsident und Außenminister Tarik Asis ist laut irakischen Medien tot.

Grazerin auf Partnersuche im Internet von Betrügern hintergangen: Festnahme in Wien

5.06.2015 Auf einer Internetsinglebörse ist eine 63-jährige Grazerin auf Betrüger hineingefallen. Die Frau hatte insgesamt 324.000 Euro überwiesen, weil der "potenzielle Partner" über verschiedene finanzielle Notlagen und Krisensituationen geklagt hatte.

US-Amerikaner lädt die ganze Welt zum Grillen nach New York

5.06.2015 Ein Autor veranstaltet in New York die größte Familienfeier aller Zeiten. Auf der Gästeliste stehen alle Erdenbürger, also sieben Milliarden Menschen.

Airbus will Trägerraketen künftig wiederverwenden

5.06.2015 Teure Raketensysteme für Weltraummissionen sollen künftig zu großen Teilen wiederverwendet werden. Das sieht das Konzept Adeline von Airbus Defence and Space vor.

Auch Houthi-Rebellen stimmten Jemen-Friedensgesprächen zu

5.06.2015 Jemens Exil-Regierung und die gegen sie kämpfenden Houthi-Rebellen haben sich nun doch zur Teilnahme an den in Genf geplanten Friedensgesprächen bereit erklärt.

IKG lädt in Wien ab 21. Juni 2015 zum 25. Festival der Jüdischen Kultur

5.06.2015 Die Israelische Kultusgemeinde Wien (IKG) lädt heuer bereits zum 25. Mal zum Festival der Jüdischen Kultur. Ziel des bis 30. Juni andauernden Festivals ist wie immer die Vermittlung von jüdischen Bräuchen und Traditionen.

G-7-Bewährungsprobe in Elmau: Was geht ohne Russland?

5.06.2015 Nein, in 24 Stunden können die Krisen der Welt nicht gelöst werden. Die deutsche Kanzlerin mahnt: Niemand solle diese Erwartungshaltung an den Gipfel der Staats- und Regierungschefs sieben großer Industrienationen am Sonntag und Montag in Bayern haben. Angela Merkel wirbt bei den Zehntausenden Demonstranten um Verständnis.

Klitschko an der Uni St. Gallen: "Ich boxe besser als die anderen Dozenten"

5.06.2015 Box-Weltmeister Dr. Wladimir Klitschko wird an der Universität St. Gallen als Dozent im Bereich "Change Management" Vorlesungen halten. Am Donnerstag war er in der Uni St. Gallen zu Gast.

Zweiter Tag am Rock in Vienna startet mit viel Sonne, Mayburn und Arcane Roots

5.06.2015 Strahlend blauer, wolkenloser Himmel und Hitze begrüßten die Rockfans auch am zweiten Tag des Rock in Vienna-Festivals auf der Donauinsel. Bei den ersten Konzerten des Tages, die von den Österreichern Mayburn und den Briten Arcane Roots bestritten wurden, war der Andrang noch überschaubar.

Vom Whistleblower zum Vortragsredner: Snowden im Exil

5.06.2015 Wie geht es Edward Snowden zwei Jahre nach dem Beginn der Enthüllungen, die sein Leben auf den Kopf stellten? Gut, sagt er selbst. "Ich wache jeden Morgen mit einem Lächeln im Gesicht auf", versicherte Snowden jüngst bei einer Veranstaltung von Amnesty International. Dabei ist für den einstigen Geheimdienst-Mitarbeiter nichts mehr, wie es war.

Basilikum lockt Wurm aus Patientenauge

5.06.2015 Mit einer ungewöhnlichen Methode haben Ärzte ihren Patienten von einem Parasiten befreit.

Ausfälle beim Flugradar: Störquelle in Tschechien geortet

5.06.2015 Vor einem Jahr verschwanden an gleich zwei Tagen zahlreiche Zivilflugzeuge in Österreich, Deutschland, Tschechien und weiteren europäischen Ländern vom Radar. Zunächst hieß es, eine NATO-Übung sei schuld an der Störung. Die Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) verdächtigt nun aber Hersteller von Überwachungstechnik in Tschechien.

Rot-Blaue Landesregierung im Burgenland steht

5.06.2015 Eine Koalition aus Sozialdemokraten und Freiheitlichen ist am Freitag im Burgenland nach langer Pause wieder zur Realität geworden. Nach nur drei Tagen Verhandlungen verkündeten Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) und FPÖ-Landesparteiobmann Johann Tschürtz in Eisenstadt die Einigung auf eine gemeinsame Regierung. Zuvor hatte Rot-Blau innerhalb der SPÖ nur wenig Hit-Potenzial offenbart.

Protest gegen Rot-Blau: SPÖ-Jugend demonstrierte vor Parteizentrale in Wien

5.06.2015 Die Parteijugend der SPÖ hat am Freitagvormittag ihrem Ärger über Rot-Blau im Burgenland im Allgemeinen und die Position von SP-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos im Besonderen Luft gemacht. In Wien wurde demonstriert.

Rechte Identitäre stoßen wieder auf linke Gegendemonstranten am Samstag

5.06.2015 Ein Aufmarsch der rechten Identitären stößt am Samstag erneut auf eine linke Gegendemonstration. Mittags will die rechte Gruppierung auf dem Columbusplatz in Wien-Favoriten ein "Zeichen für unser Land, gegen Multikulti und gegen den Großen Austausch" setzen. Dagegen wiederum protestiert die "Antifaschistische Aktion".

Südtiroler Freiheitliche bedauern fehlende Mehrheit für "Doppelpass"

5.06.2015 Die Südtiroler Freiheitlichen kritisieren das mögliche Nein des Südtirol-Unterausschusses im österreichischen Parlament, der am Dienstag aller Voraussicht nach eine negative Empfehlung für die doppelte Staatsbürgerschaft abgeben wird. Der Freiheitliche Generalsekretär Simon Auer bedauerte in einer Aussendung am Freitag das Abwälzen des Themas auf die Ebene der Europaregion.

20 Verletzte nach U-Bahn-Zusammenstoß in Rom

5.06.2015 Etwa 20 Personen sind am Freitag beim Zusammenstoß zweier U-Bahn-Züge in Rom verletzt worden. Das Unglück ereignete sich auf der Linie B unweit der Station EUR Palasport im Süden der Hauptstadt.

Acht von zehn Malala-Attentätern heimlich freigelassen

5.06.2015 Vor einem Monat verkündete die pakistanische Justiz, zehn Taliban-Kämpfer seien für das Attentat auf die pakistanische Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Mehr als 90 Österreicher verletzen sich täglich beim Fußballspielen

5.06.2015 Es zählt zu den beliebtesten Sportarten in Österreich - das Verletzungsrisiko beim Fußball ist aber hoch: Täglich verletzten sich mehr als 90 heimische Kicker so schwer, dass sie den Weg ins Spital antreten müssen.

Vorplatz des neuen Allianz Stadions erhält den Namen "Gerhard-Hanappi-Platz"

5.06.2015 Der Vorplatz des derzeit in Bau befindlichen Allianz Stadions in Hütteldorf wird den Namen "Gerhard-Hanappi-Platz" erhalten und damit den bekannten Fußballer und Architekten ehren, teilte die Stadt Wien am Freitag per Aussendung mit.

300.000 Euro Falschgeld in Wien sichergestellt: Sechs Festnahmen

5.06.2015 Kriminalisten in Wien haben Falschgeld im Nennwert von beinahe 300.000 Euro sichergestellt und sechs Personen festgenommen. Zwei Frauen und vier Männer wollten die "Blüten" zum halben Preis verkaufen.

Verkehrsunfall in Dresden: Dritter Österreicher gestorben

5.06.2015 Am Dienstag kam es in der Nähe von Dresden zu einem Autounfall, bei dem zwei Personen noch an der Unfallstelle starben. Ein dritter Insasse, ebenfalls Österreicher, verstarb am Mittwoch.

Asyl: Zelte in Traiskirchen dürften übers Wochenende reichen

5.06.2015 Das Innenministerium geht davon aus, dass es übers Wochenende keine weiteren Zelte für die Flüchtlinge braucht. Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) rief indes für kommenden Dienstag zu einem Protest vor dem Innenministerium in Wien auf.

Einmalige Flussforschungsmöglichkeiten durch "Forschungsgerinne" in Brigittenau

5.06.2015 Am Montag, den 8. Juni, wird das "Forschungsgerinne", ein künstlicher Fluss zwischen dem Donaukanal und der Donau, offiziell eröffnet. Das "Forschungsgerinne" bietet "weltweit einzigartige Forschungsmöglichkeiten". Es soll helfen, Fragen zur Eintiefung der Donau, des Hochwasserschutzes und der Wasserkraft zu untersuchen.

Menschenrechtsgericht billigt passive Sterbehilfe für Querschnittgelähmten

5.06.2015 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat am Freitag in einem europaweit vielbeachteten Urteil die Sterbehilfe für einen Querschnittgelähmten in Frankreich gebilligt.

Dieb hatte es in Wien-Simmering auf Kupferkabel abgesehen

5.06.2015 Auf einem Firmengelände in Wien-Simmering kam es Donnerstagnacht zu einem versuchten Kupferkabeldiebstahl. Der mutmaßliche Dieb wurde aber von einem Nachtwächter bei seinem Treiben beobachtet.

Jugendliche versuchten 14-Jährigen in Wien-Ottakring zu berauben

5.06.2015 Donnerstag, den 4. Juni, gegen Mittag versuchten zwei Jugendliche einen 14-Jährigen in Wien-Ottakring zu berauben.

Schwerer Unfall: Motorradfahrer erfasst Fußgängerin in Wien-Donaustadt

5.06.2015 Donnerstagfrüh kam es in Wien-Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motoradfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf den Gehsteig und erfasste eine Fußgängerin.

25-jähriger Mann attackierte 18-jähriges Mädchen in der Wiener Mariahilferstraße

5.06.2015 In den frühen Morgenstunden kam es in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus am Donnerstag, den 4. Juni, zu einem Übergriff auf ein 18-jähriges Mädchen.

25-Jähriger nach Sturz vom Fahrrad in Wien-Penzing schwer verletzt

5.06.2015 Ein 25-Jähriger zog sich am Donnerstagabend bei einem Sturz mit seinem Fahrrad schwere Verletzungen zu.

Veranstalter ziehen zufrieden Bilanz nach dem Festival-Auftakt

5.06.2015 Zufrieden bilanziert haben Veranstalter und Polizei den Premierentag von Rock in Vienna. 30.000 Besucher waren laut Organisatoren am Donnerstag auf die Donauinsel gekommen. Eine Sprecherin der Exekutive wusste "von keinen groben Zwischenfällen".

Science Fiction im Park 2015: Margaretner Filmnächte vom 8. bis 13. Juni

5.06.2015 Jeden Sommer bietet "Science Fiction im Park" Filmfreunden und Science Fiction-Fans Filmvergnügen unter freiem Himmel. Die Margaretner Filmnächte finden heuer vom 8. bis 13. Juni 2015 bei freiem Eintritt im Bruno-Kreisky-Park statt.

Auftakt für das Rock in Vienna: Metallica und Co. rockten den ersten Insel-Tag

5.06.2015 Bei Kaiserwetter startete am Donnerstag das erste Rock in Vienna. Die Bands sorgten für optimale Festival-Stimmung, insbesondere namhafte Acts wie Faith No More und Metallica. Am organisatorischen Ablauf des Festivals gibt es allerdings noch Potenzial nach oben - wir haben hier einige Tipps für Besucher für die weiteren Tage.

Ex-"Golden-Girl" Betty White mit 93 Jahren bei Instagram

5.06.2015 Ex-"Golden-Girl" Betty White hat mit 93 Jahren die Fotoplattform Instagram für sich entdeckt. Die Schauspielerin postete in dem sozialen Netzwerk ein Bild, auf dem sie mit Kolleginnen aus der Komödienserie "Hot in Cleveland" zu sehen ist.

Street Workout-Anlage auf der Donauinsel

5.06.2015 Auf der Donauinsel gibt es jetzt auch eine Gratis-Sportstätte. Auf 150 m² können umfangreiche und verzweigte Stangengerüste genutzt werden um den Körper kostenlos zu trainieren.

Verwahrloster Häftling in Stein: Disziplinarverfahren wurde eingestellt

5.06.2015 Vier Bedienstete mussten sich im Fall des verwahrlosten Häftlings in der Justizanstalt Krems-Stein verantworten. Das Disziplinarverfahren wurde nun allerdings eingestellt.

Burgenlands ÖVP-Chef Steindl abgelöst

4.06.2015 Nach ihrer Niederlage bei der Landtagswahl hat sich die ÖVP Burgenland Mittwochabend neu aufgestellt: Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl hat seine Funktion als ÖVP-Landesparteiobmann niedergelegt.