AA

Festwochen-Podiumsdiskussion sorgt im Vorfeld für Aufregung

8.06.2015 Eine für den 13. Juni, 15 Uhr, im Rahmen des Into The City-Programms der Wiener Festwochen am Morzinplatz geplante Podiumsdiskussion sorgt im Vorfeld für Aufregung. In einem Offenen Brief beklagen drei beteiligte Künstler und eine Kuratorin Versuche, "parteipolitisch in dieses Projekt zu intervenieren".

Heinisch-Hosek will Zentralmatura ins Ministerium holen

8.06.2015 Die Verantwortung für die Zentralmatura soll laut Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) ab 2017 vom Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) in ihr Ressort wandern. Darüber und über andere am Montag in Wien präsentierte Empfehlungen der Lenkungsgruppe zur Bifie-Reform gelte es nun mit der ÖVP zu verhandeln. 2016 soll die Zentralmatura wie bisher noch vom Bifie abgewickelt werden.

G-7 drohen Russland mit weiteren Sanktionen

8.06.2015 Die G-7 wollen die Sanktionen gegen Russland verschärfen, falls die Lage in der Ostukraine weiter eskaliert. Das wurde am Montag kurz vor Abschluss des G-7-Gipfels in Elmau aus den Delegationen bekannt.

Traiskirchens Bürgermeister plant Demo vor dem Innenministerium

8.06.2015 Für Dienstagabend ruft Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) zu einer Demonstration vor dem Innenministerium auf und rechnet mit der Teilnahme von rund 300 Personen.

G-7: Zwei-Grad-Klima-Ziel und neue Drohungen gegen Russland

8.06.2015 Die G-7-Staaten haben Russland mit schärferen Sanktionen gedroht, falls die Krise in der Ostukraine stärker eskaliert. Das wurde am Montag kurz vor Abschluss des G-7-Gipfels im bayerischen Elmau aus den Delegationen bekannt. In der Klimadebatte beschlossen die Staats- und Regierungschefs, "im Laufe des Jahrhunderts" eine Weltwirtschaft ohne die Nutzung von fossilen Energieträgern zu ermöglichen.

Kräne aus Vorarlberg für den Hamburger Hafen

8.06.2015 Hard/Hamburg. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erteilt der Hans Künz GmbH in Hard einen Auftrag über die Lieferung von 12 Kränen für das Container-Terminal Burchardkai. Der Anlagenbauer vom Bodensee rechnet mit Folgeaufträgen.

Ballhausplatz-Schau: Vom "Wiener Kongress" zur Idee Europas

8.06.2015 Begleitet von einem Text von Elias Canetti zum Brand des Justizpalastes 1927 sind bei den Stufen zum Kongresssaal des Bundeskanzleramtes die Namen derer zu lesen, die an den Verhandlungen des Wiener Kongresses 1814 teilnahmen. Die Ausstellung "Idee Europa - 200 Jahre Wiener Kongress" erweckt die Verhandlungen, die Europa so maßgeblich prägen sollten, mit vielen schriftlichen Zeitzeugen zum Leben.

Juwelier am Stephansplatz überfallen: Polizei fahndet nach Täter

8.06.2015 Nach einem Juwelierüberfall am Stephansplatz in der Wiener Innenstadt am Samstagnachmittag hat die Polizei am Montag ein Foto eines Täters veröffentlicht. Der Mann hatte sich als vermeintlicher Kunde ausgegeben, wenig später stürmten seine vier Komplizen maskiert in das Geschäft und zerschlugen zwei Vitrinen.

Playmobil-Chef Horst Brandstätter ist tot

8.06.2015 Seine Spielfiguren sind aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken - mit Playmobil revolutionierte Horst Brandstätter einst den Spielwarenmarkt. Nun müssen andere sein Werk fortführen. Der 81-Jährige starb am vergangenen Mittwoch nach kurzer schwerer Krankheit.

29 Mio. Euro an Urlaubswährungen versauern in Österreich

8.06.2015 Ein paar Kronen aus Norwegen, Lira aus der Türkei oder Kuna-Münzen vom letzten Kroatien-Urlaub: Die Österreicherinnen und Österreicher haben im Schnitt 34,60 Euro in Fremdwährung zu Hause herumliegen. Würden alle zusammenlegen, gingen sich viele Urlaube aus. Laut einer Umfrage von Visa horten die Österreicher nämlich insgesamt 29,1 Mio. Euro in Urlaubswährungen.

Kritik an automatischem Datenaustausch bei Spenden

8.06.2015 Zahlreiche spendensammelnde Organisationen haben an dem im Rahmen der Steuerreform geplanten automatischen Datenaustausch zwischen Spendenorganisationen und Finanzverwaltung teils scharfe Kritik geübt. Beklagt wurde in zahlreichen Stellungnahmen, dass diese Datenerfassung für die betroffenen Organisationen einen erheblichen Mehraufwand bedeute. Auch würden viele Personen vom Spenden abgehalten.

Spionageprozess gegen US-Reporter im Iran ohne Ergebnis

8.06.2015 Auch der zweite Verhandlungstag im Spionageprozess gegen den seit fast elf Monaten im Iran inhaftierten US-Reporter Jason Rezaian endete ohne ein klares Ergebnis. Nach Medienberichten vom Montag soll der Prozess erneut vertagt worden sein. Dem Iran-Korrespondenten der "Washington Post" wird Spionage für die USA und Propaganda gegen das islamische Land vorgeworfen.

Polizeihund "Attila vom Heustadlwasser" spürte Geldbörsendieb auf

8.06.2015 Dieser Vierbeiner hat zwar einen höchst ungewöhnlichen Namen, dafür aber die richtige Spürnase.

Häupl hält Entscheidung im Burgenland für "völlig falsch"

8.06.2015 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hat mit Rot-Blau im Burgenland ein Problem: "Ich halte die Entscheidung meiner burgenländischen Freunde für völlig falsch. Das hat nichts mit einer Ausgrenzungspolitik zu tun. Das hat inhaltliche Gründe", versicherte er am Montag im Gespräch mit Journalisten. Die FPÖ sei als Ganzes zu sehen, denn sie mache als Ganzes Politik.

Traiskirchen-Demo am Dienstag vor dem Innenministerium

8.06.2015 Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) macht in der Asylfrage im wahrsten Sinn des Wortes mobil: Für Dienstagabend ruft er - u.a. auf Facebook - zu einer Demonstration vor dem Innenministerium in der Wiener Herrengasse auf. "Mindestens fünf Autobusse" würden anrollen, sagte Babler am Montag auf APA-Anfrage. Er rechne mit wenigstens 300 Teilnehmern.

Fahrrad-Dieb am Praterstern auf frischer Tat ertappt

8.06.2015 Auf frischer Tat ertappt wurde am Sonntagabend ein Mann, der Fahrradschlösser am Praterstern aufbrach.

Frontex rettete am Wochenende 5.700 Flüchtlinge aus Seenot

8.06.2015 Angesichts des anhaltenden Flüchtlingsstroms über das Mittelmeer nach Europa hat die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten aufgefordert, sich rasch auf eine gerechtere Verteilung der Schutzsuchenden zu einigen. "Das beste Argument, warum wir diese Diskussion jetzt brauchen, ist, dass am Wochenende 5.700 Migranten in Italien angekommen sind", sagte eine Kommissionssprecherin am Montag in Brüssel.

Verdacht der Geldwäscherei: Polizei bittet um Hinweise zu Gesuchtem

8.06.2015 Die Polizei sucht nach einem bislang unbekannten Täter, der Anfang des Jahres Behebungen von einem zum Zwecke der Geldwäscherei eröffneten Konto durchgeführt haben soll.

Apple startet neuen Musik-Service mit Online-Radio

8.06.2015 Apple geht im Musikgeschäft in die Offensive mit mehreren neuen Diensten. Zu "Apple Music" gehört unter anderem das Internet-Radio Beats One, das in 100 Ländern verfügbar sein wird, wie der Konzern am Montag zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco ankündigte. Dafür warb Apple unter anderem den Radio-DJ Zane Lowe bei der BBC ab.

Luftfahrtsalon Le Bourget: Größte Flugzeugmesse der Welt startet im Juni

8.06.2015 Der alte Flughafen von Le Bourget nordöstlich von Paris lockt alle zwei Jahre Herrscharen von Experten und Fans der Luft- und Raumfahrt an. Der Salon International de l'Aéronautique et de l'Espace ist die größte Luftfahrtmesse der Welt.In diesem Jahr präsentieren Hersteller und Industrie vom 15. bis 21. Juni zum 51. Mal zivile und militärische Entwicklungen und Neuheiten.

Österreichisches Kleinflugzeug auf dem Lido von Venedig notgelandet

8.06.2015 Ein österreichisches Kleinflugzeug ist am Sonntagnachmittag auf dem Strand vor dem bekannten Excelsior Hotel am Lido von Venedig notgelandet und hat dabei die Badenden verängstigt. An Bord befand sich ein österreichisches Paar, das unversehrt blieb.

Wiener knackte Lotto-Jackpot: 1,9 Millionen Euro solo gewonnen

8.06.2015 Niedrige Zahlen und hoher Gewinn - das wird sich jener Spielteilnehmer aus Wien gedacht haben, der am Sonntag als Einziger den Lotto Jackpot geknackt hat.

Überraschender Serientod - die "Game of Thrones"-Fans sind geschockt

20.10.2021 Die fünfte Staffel von "Game of Thrones" weicht immer noch weiter von der Buchvorlage ab. Achtung, Spoiler!

Wiener Optiker unterstützen Obdachlosenzentrum Josi mit Brillen und Sehtests

8.06.2015 Das Tageszentrum JOSI bietet Obdachlosen in Wien einen Ort zum verschnaufen, in dem gewaschen, gegessen und gekocht werden kann. Nun wird jenen Menschen, die auf der Straße leben, auch ein kostenloser Sehtests und Brillen angeboten.

Greenpeace gegen Verschwendung: Kleidertauschparty am 13. Juni in Wien

11.06.2015 Um Verschwendung und übertriebenem Konsum entgegen zu steuern, veranstaltet die Umweltschutzorganisation Greenpeace Kleidertauschpartys in Deutschland und Österreich. Um 12.00 Uhr geht's in Wien los.

200 Jahre bei Österreich: Salzburg plant Landesausstellung

8.06.2015 Salzburg wagt sich erstmals seit 20 Jahren wieder an eine Landesausstellung. "Bischof. Kaiser. Jedermann." ist 2016 das zentrale Projekt der Aktivitäten rund um das Jubiläum "200 Jahre Salzburg bei Österreich". Das Jubiläum biete die Chance, Bewusstsein für das Erreichte zu schaffen und in die Zukunft zu blicken, sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Montag bei einem Pressegespräch.

Gespräche nach Steiermark-Wahl gehen weiter

8.06.2015 Die zweite Woche nach der steirischen Landtagswahl am 31. Mai ist weiterhin Gesprächen zwischen den Parteien gewidmet - im Gegensatz zum Burgenland sind die Koalitionsvarianten aber weiter offen. Am Dienstagvormittag treffen sich SPÖ-Chef und LH Franz Voves und FPÖ-Spitzenmann Mario Kunasek. Letzterer hatte sich bereits vergangene Woche mit LHStv. Hermann Schützenhöfer (ÖVP) zusammengesetzt.

Nur einer von 20 Menschen weltweit ist gesund

8.06.2015 Die Menschheit ist krank: 95 Prozent der Weltbevölkerung klagen über mindestens ein Gebrechen, jeder Dritte hat sogar mehr als fünf Beschwerden.

Ungeladener Gast plünderte im Kanton Zug Hochzeitsbuffet

8.06.2015 Ein 43-jähriger Mann hat sich in Baar unter die Gäste einer Hochzeit gemischt und das Buffet geplündert. Die Polizei nahm ihn kurzerhand auf den Posten mit. Dort wieder entlassen, stahl er das Fahrrad einer Polizistin.

Joint-Venture von Gebrüder Weiss und Röhlig baut Standort in Dubai aus

8.06.2015 Das Joint Venture Weiss-Röhlig des international agierenden Vorarlberger Logistikkonzerns Gebrüder Weiss und der deutschen Röhlig Logistics errichtet in der Freihandelszone Jebel Ali Free Zone (Jafza) im Emirat von Dubai ein neues Logistikterminal.

Darabos wird SPÖ-Regierungsmitglied im Burgenland

8.06.2015 Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) hat Montagvormittag in Eisenstadt das neue SPÖ-Regierungsteam präsentiert. Neben den bereits am Freitag als "Fixstartern" genannten Landesräten Helmut Bieler und Verena Dunst sitzt in Zukunft auch Norbert Darabos auf der Regierungsbank. Fünftes SPÖ-Regierungsmitglied ist die 31-jährige Astrid Eisenkopf.

Mädchen (13) begeht nach Bloßstellung durch Vater Selbstmord

8.06.2015 Izabel Laxama wurde vom eigenen Vater im Internet lächerlich gemacht - wenige Tage später setzte sie ihrem Leben ein Ende.

Van Morrison rockt live in der Wiener Stadthalle

8.06.2015 Das Musik-Urgestein aus Irland gibt sich am Montag live in Wien die Ehre - Pflichttermin für Fans vielschichtiger Blues-Rock-Klänge.

Foto von FPÖ-Protest gegen Flüchtlinge laut Fotograf nicht inszeniert

8.06.2015 Ein "Kurier"-Foto, das ein Flüchtlingskind und zwei erwachsene Flüchtlinge bei der Ankunft im Asylquartier in der Erdberger Straße in Landstraße zeigt, während FPÖ-Anhänger "Nein zum Asylantenheim"-Schilder hochhalten, sorgt für Aufregung. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sprach von einem gestellten Foto, Fotograf Jürg Christandl weist die Vorwürfe zurück.

Oli Pocher löst Shitstorm auf Twitter aus

8.06.2015 Lustig oder geschmacklos? "Sich auch mal was trauen!", schreibt Oliver Pocher - und twittert ein Foto von sich mit einer Germanwings-Maschine. Viele Twitter-User reagieren entsetzt.

Nigeria verbietet die weibliche Genitalverstümmelung

8.06.2015 Zahlreiche junge Frauen sterben jedes Jahr an den Folgen der weiblichen Genitalverstümmelung in Afrika. Nigeria hat nun ein Gesetz verabschiedet, das diese Methoden verbietet.

Mariahilf lädt am 13. Juni zum Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt"

8.06.2015 Bereits zum 10. Mal findet am Samstag, den 13. Juni 2015, das Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" in Wien-Mariahilf statt.