AA

Nationalratsbeschluss gegen Nazi-Codes auf Wunschkennzeichen

9.06.2015 Das geplante Verbot nationalsozialistischen Abkürzungen und Codes auf Wunschkennzeichen hat am Dienstag den Verkehrsausschuss des Nationalrates passiert, der entsprechende Beschluss wurde von allen Fraktionen mitgetragen. Das gab das Verkehrsministerium in einer Aussendung bekannt.

Wiener Kirtag am Rathausplatz von 11. bis 14. Juni 2015

9.06.2015 Wiens größter Kirtag findet wieder statt: Der Wiener Kirtag macht von Donnerstag bis Sonntag wieder am Rathausplatz Station. Ein Fest für die ganze Familie mit einem vielseitigen Programm und Konzerten, etwa von Austropop-Legende Wolfgang Ambros, erwartet die Besucher.

Wiener KAV: Ärztekammer pocht auf Streikrecht

9.06.2015 Mit 19. Juni startet die Wiener Ärztekammer ihre Befragung aller Ärzte im Wiener Krankenanstaltenverbund um die Streikbereitschaft der Belegschaft zu eruieren. Die Gewerkschaft schloss einen Streik am Dienstag jedoch aus: "Ein Streik im Gesundheitsbereich kommt für die Gewerkschaft nicht in Frage", betonte Christian Meidlinger, Vorsitzender der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten (GdG).

Griechenland legt neue Reformvorschläge vor - Varoufakis: "Geld ist längst weg"

9.06.2015 Die Uhr tickt. Athen braucht dringend Geld und legt der Eurozone neue Vorschläge vor. Zugleich malt Regierungschef Tsipras düstere Bilder für Europa. Und Finanzminister Varoufakis hat schlechte Nachrichten bezüglich einer Rückzahlung der Hilfsgelder.

Rudolf Schicker: Nur SPÖ sichere "freiheitlichensauberes" Wien

9.06.2015 Eine Absage erteilte der Klubvorsitzende der Wiener SPÖ, Rudolf Schicker, am Dienstag, den 9. Juni, per Aussendung dem Wunsch Maria Vassilakous nach einem Bekenntnis der SPÖ zur Weiterführung der rot-grünen Koalition. Nur eine starke Wiener SPÖ sei "Garant für ein 'freiheitlichensauberes' Wien", so Schicker. "Wer Strache nicht will, der muss Häupl wählen."

Tote Feuerwehrleute bei Großbrand in ukrainischem Treibstofflager

9.06.2015 Bei der Explosion eines Treibstofflagers in der Ukraine sind mehrere Feuerwehrleute getötet worden. Die genaue Zahl sei unklar, teilten die Behörden am Montag mit. Es habe auch zahlreiche Verletzte gegeben.

Urheberrechts-Gesetznovelle: Telekombranche warnt vor "Handysteuer"

9.06.2015 Die heimische Telekomindustrie übt massive Kritik an der kürzlich in Begutachtung gegangenen Urheberrechtsgesetznovelle. Warnungen vor einer "Handysteuer" durch die darin vorgesehene Festplattenabgabe werden laut. Geräte könnten dadurch deutlich teurer werden.

Prinz Harry trifft Lady Gaga

9.06.2015 Prominente ganz verschiedener Provenienz trafen sich am Montag in London zu einem Charity-Event. Der britische Prinz Harry begegnet zwei Größen des Showbusiness: Pop-Star Lady Gaga und Jazz-Legende Tony Bennett.

Alle Sommerkinos 2015 in Wien

14.08.2015 Sommerzeit ist Sommerkino-Zeit - auch 2015 stehen bei den zahlreichen Open-Air-Kinos in Wien wieder zahlreiche spannende Film-Highlights für jeden Geschmack auf dem Programm. VIENNA.at hat alle Infos zu den Sommerkinos in Wien!

NASA testet für künftige Mars-Missionen

9.06.2015 Es soll darum gehen, künftige Mars-Landungen vorzubereiten. Die US-Raumfahrtagentur NASA hat dafür erneut eine Art "Fliegender Untertasse" mit einem großen Lande-Fallschirm getestet.

Wien-Touristen haben in sechs Bundesländern Blutspendeverbot

9.06.2015 In sechs Bundesländern gelten -seit bei einer Wienerin im Sommer des Vorjahres das West-Nil-Virus (WNV) nachgewiesen wurde, ohne dass die Frau verreist war, Einschränkungen bei Blutspenden für Wien-Touristen. Wer zumindest eine Nacht in Wien verbracht hat, darf keine Spende abgeben. Dieser Zeitraum soll nun auf eine Woche ausgedehnt werden.

Wenig Zulauf bei Protest gegen Uni-Zugangsbeschränkungen

9.06.2015 Nur beschränkten Zulauf fand am Dienstag ein von HochschülerInnenschaften (ÖH) einzelner Unis organisierter Aktionstag gegen Zugangsbeschränkungen an den Hochschulen. Rund 20 bis 25 Studenten protestierten bei der Schlusskundgebung am Nachmittag auf der Freyung in Wien.

Vassilakou wünscht sich von der SPÖ ein Koalitionsbekenntnis

9.06.2015 Auch in der nächsten Legislaturperiode würden die Wiener Grünen wieder gerne mit der SPÖ regieren. Und diese soll sich ebenfalls zum weiteren gemeinsamen Vorgehen bekennen. Das ist jedenfalls der Wunsch der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne). Sie hat am Dienstag, den 9. Juni, dem Koalitionspartner angeboten, noch vor der Wahl gemeinsame inhaltliche Schwerpunkte zu präsentieren.

"Schwule oder Muslime, was hätten Sie lieber?"

9.06.2015 Heute ist Deutschland Diversity-Tag - der Tag der Vielfalt. Ausgerufen vom Wirtschaftsverband "Charta der Vielfalt". Die TV-Sendung "Kulturjournal" des NDR macht die Probe aufs Exempel und spielte mit Passanten "Minderheiten-Glücksrad".

Bis Ende 2016 sollen 6.000 Menschen in der Seestadt Aspern wohnen

9.06.2015 6.000 Menschen sollen in der Wiener Seestadt Aspern bis Ende 2016 wohnen, denn dann ist der erste Bauabschnitt abgeschlossen. Auch der See, der dem Entwicklungsgebiet seinen Namen gibt, soll bereits ab Juli genutzt werden können.

Kairo-Großimam sieht "vollkommene Übereinstimmung" mit Papst

9.06.2015 Ahmed Al-Tayyeb, Großimam der Al-Azhar-Universität in Kairo und führende Autorität des sunnitischen Islam, sieht eine "vollkommene Übereinstimmung" zwischen den Zielen seiner Einrichtung und "dem neuen Kurs" der katholischen Kirche unter Papst Franziskus. Das erklärte Al-Tayyeb laut Kathpress in einem Interview der italienischen Tageszeitung "La Repubblica".

Von 12. bis 14. Juni findet der Fesch'Markt in der Ottakringer Brauerei statt

9.06.2015 Der Fesch'Markt feiert vom 12. bis 14. Juni seine 10. Ausgabe in der Wiener Ottakringer Brauerei. Neben Mode und Street Food werden auch Kunst und Produktdesign angeboten.

4. Wiener Bier-Tage mit 13 teilnehmenden Gastronomen

9.06.2015 Die Wiener Bier-Tage gehen in die vierte Runde und starten am Dienstag, den 9. Juni. Dauern tut das Vergnügen bis zum 11. Juni. 13 teilnehmende Gastronomen bieten im 7. und 8. Bezirk elf verschiedene Biersorten an.

One Direction geben Wien-Debüt: Hitzefaktor als Herausforderung

9.06.2015 Am Mittwoch gibt sich die britisch-irische Boyband One Direction in Wien zum ersten Mal die Ehre. Tausende Teenager werden im Ernst-Happel-Stadion erwartet - was die Veranstalter angesichts des "Hitzefaktors" vor eine echte Herausforderung stellt.

US-Elitetruppen sollen bei Razzia IS-Unterlagen erbeutet haben

9.06.2015 US-Elitetruppen haben einem Zeitungsbericht zufolge bei einer Razzia in Syrien Unterlagen zum "Islamischen Staat" (IS) erbeutet, die Aufschluss über die Kommandostruktur der Terrormiliz geben.

Schaltsekunde am 30. Juni - wichtig für Navigationssysteme

9.06.2015 Kaum jemand wird wegen der Schaltsekunde am 30. Juni seine Uhr zurückstellen, dabei hat diese Kleinigkeit große Bedeutung für unser Leben: Etwa für die Betreiber und damit auch Nutzer von Navigationssystemen, informierte Johannes Böhm von der TU Wien am Montag in einer Aussendung.

Literaturfestival O-Töne 2015 im Wiener MQ: Programm von 9. Juli bis 27. August

17.06.2015 Wer sich für aktuelle österreichische Literatur interessiert, für den ist das O-Töne im MuseumsQuartier alle Jahre wieder ein sommerlicher Pflichttermin. Auch heuer hat das Literatur-Festival ab dem 9. Juli wieder zahlreiche Highlights zu bieten.

Insider berichten: Erneut Razzia bei Deutscher Bank in Frankfurt

9.06.2015 Frankfurt. Bei der Deutschen Bank hat es Insidern zufolge erneut eine Razzia gegeben. Ermittler hätten Dienstagfrüh die Zentrale von Deutschlands größtem Geldhaus in Frankfurt durchsucht, hieß es in Finanz- und Ermittlerkreisen.

Schuldenfalle: Vom Arbeitslosen zum eigenen Chef und retour zum AMS

9.06.2015 Seit 1998 ist der Anteil jener Personen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus in die Selbstständigkeit gewechselt sind, stark gestiegen - und ebenso der Anteil der Unternehmer, die sich nach dem Scheitern wieder beim AMS gelandet sind - mit dem Unterschied, dass sie dann oft sehr hoch verschuldet sind.

Konkursverfahren beendet: Niedermeyer-Gläubiger bekommen 15 Prozent

9.06.2015 Das Konkursverfahren der Elektrokette Niedermeyer ist beendet. Insolvenzverwalter Christoph Vavrik gab an, dass die Gläubiger eine Quote von rund 15 % erhalten.

Musikrat sieht Instrumentensammlung im "Haus der Geschichte" gefährdet

9.06.2015 Gefährdet sieht der Österreichische Musikrat (ÖMR) die Sammlung alter Musikinstrumente des Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) in der Neuen Burg durch das geplante "Haus der Geschichte". Die für 2018 geplante Neugestaltung des "Weltmuseum Wien" könnte laut ÖMR die Instrumentensammlung von ihrem jetzigen Standort im KHM verdrängen.

Regierung schickt Rauchverbot-Gesetz ins Parlament: Höhere Prämie für Wirte

9.06.2015 Die Regierung hat am Dienstag, den 9. Juni das Tabakgesetz ins Parlament geschickt, wo es noch vor der Sommerpause beschlossen werden soll. Gegenüber dem ersten Entwurf gesteht sie den Wirten eine höhere Investitionsschutzprämie zu.

Yoga-Convention am 14. Juni 2015 im Wiener Burggarten

9.06.2015 Yogis und Yoginis aufgepasst: Zum bereits 3. Mal findet am 14. Juni 2015 die JOYA Yoga-Convention statt. Im Wiener Burggarten werden bei freiem Eintritt unter freiem Himmel Asanas praktiziert. Alles zum größten Yoga-Open-Air-Event Wiens lesen Sie hier.

Mutmaßlicher Chef der "Goldenberg"- Bande vor Gericht: Prozess gestartet

9.06.2015 Am Dienstag startet der Prozess gegen den mutmaßlichen Chef der Wiener Jugendbande "Goldenberg". Der 21-Jährige muss sich wegen Beihilfe zu zwei Überfällen, Körperverletzung, Erpressung und Drogenhandel verantworten. Auch weitere sieben Angeklagte stehen vor Gericht.

Paar in Wien getötet: 29-Jähriger in Düsseldorf festgenommen

9.06.2015 In Deutschland wurde am Montag, den 8. Juni, ein 29-jähriger Mann, der vor knapp drei Wochen ein Ehepaar in Wien-Donaustadt getötet haben soll, festgenommen. Nun hat die Staatsanwaltschaft in Wien die Übergabe des Mannes nach Österreich beantragt.

Frau am Bahnsteig am Bahnhof Meidling von Männern angegriffen

9.06.2015 Am Montag, den 8. Juni wurde eine 30-jährige Frau am Bahnhof in Meidling von zwei Männern attackiert. Sie schlugen ihr gegen den Kopf.

Schweizer Polizei prügelt auf Motorrad-Raser ein - Video aufgetaucht

9.06.2015 St. Gallen (CH). Ein auf YouTube aufgetauchtes Video sorgt in der Schweiz für Aufsehen: Es zeigt nicht nur die wilde Flucht eines Motorradfahrers von Rheineck nach St. Gallen, sondern auch seine Festnahme durch die Kantonspolizei. Die Beamten sparten nicht mit Flüchen und Schlägen.

Schlepper-Duo in Italien aufgeflogen: Festnahme in Tarvis

9.06.2015 Wegen Schlepperei wurden zwei in Wien lebende Iraker in Italien von der Grenzpolizei festgenommen. Die beiden waren mit einem Pakistaner und drei Afghanen ohne Dokumente unterwegs.

Eiszeit: Wehsely beklagt "klaren Erpressungsversuch" der Kammer

9.06.2015 Die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) hat am Dienstag, den 9. Juni, massive Kritik am Vorgehen der Interessensvertretung - die auch das jüngste Angebot zur Ärztearbeitszeit im Krankenanstaltenverbund (KAV) abgelehnt hat - geübt. Sie fühle sich von der Kammer erpresst, beklagte sie.

"Eine Familie - Viele Sprachen": Sprachenfest in der Donaustadt

9.06.2015 Die VHS Veranstaltungsreihe "Eine Familie - Viele Sprachen" schafft für Familien, in denen mehrere Sprachen gesprochen werden, Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Gespräch mit Experten.

WEGA-Einsatz nach Messer-Attacke in Männerheim in Wien-Floridsdorf

9.06.2015 In der Nacht auf Dienstag kurz nach 00:15 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Bewohnern eines Männer-Wohnheims in der Siemensstraße in Floridsdorf. Dieser eskalierte mit einer Messer-Attacke.

Einzigartiges Konzerterlebnis auf der Donau: Boote docken bei Künstlern an

9.06.2015 Wien ist um eine schwimmende Attraktion reicher: An der Alten Donau können bei der Schinakl Bootsvermietung besondere Elektroboote ausgeliehen werden, die zum Kuscheln und Entspannen einladen. Neu dabei ist, dass diese Boote bei schwimmenden Konzerten andocken.

Einbruch in Wien–Neubau: Täter gesucht

9.06.2015 Unter dringendem Tatverdacht steht die auf den Lichtbildern abgebildete Person, am Samstag, den 2. Mai, einen Einbruch in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Neustiftgasse verübt zu haben.