AA

Radiomacher und Autor Edlinger als künstlerische Leitung des donaufestivals

10.06.2015 Ab 2017 wird der Radiomacher, Autor und Kurator Thomas Edlinger die künstlerische Leitung des donaufestivals in Krems übernehmen. Der gebürtige Wiener folgt damit auf Thomas Zierhofer-Kin, der als Intendant zu den Wiener Festwochen wechselt. Edlinger setzte sich in einem vierstufigen Auswahlverfahren gegen 62 weitere Bewerber durch, teilte das Festival am mit.

Drei Länder schaffen derzeit die Asyl-Quote

17.06.2015 Die Bundesländer sind dabei, zusätzliche Unterkünfte für Asylwerber zu schaffen, doch nur drei schaffen derzeit die geforderte Quote.

Praktikanten entgehen im Jahr 174 Millionen an Verdienst

10.06.2015 Praktikanten bekommen noch immer zu wenig oder oftmals gar kein Geld, beklagt die Gewerkschaft.

Forschungsgerinne in Wien-Brigittenau: Künstlicher Fluss wird eröffnet

10.06.2015 Kurz nachdem in Wien der Donaukanal von der Donau abzweigt, wurde in den vergangenen Jahren ein "Forschungsgerinne" zwischen den zwei Gewässern gegraben. Der künstliche Fluss, der am Montag offiziell eröffnet wird, bietet "weltweit einzigartige Forschungsmöglichkeiten". Das "Forschungsgerinne" soll helfen, Fragen zur Eintiefung der Donau, des Hochwasserschutzes und der Wasserkraft untersuchen.

Bombenalarm in Brüssels Europaviertel an Vorabend von Gipfel

10.06.2015 Am Vorabend des EU-Lateinamerika-Gipfels hat eine Bombendrohung den Verkehr im Brüsseler Europaviertel vorübergehend zum Erliegen gebracht.

TU Wien: Architekturausstellung zur künftigen Werft-Nutzung in Korneuburg

10.06.2015 Vom 18. bis 28. Juni wird in der Werft Korneuburg die Architekturausstellung "Stadt Land Fluss - Werft Korneuburg Reloaded" gezeigt. Etwa 75 Studenten der TU Wien haben im Rahmen der Entwerfen-Lehrveranstaltungen des Department of Spatial and Sustainable Design ihre Vorschläge zur künftigen Nutzung des denkmalgeschützten Geländes entwickelt. 50 davon werden in der Schau präsentiert.

Streiks bei der Deutschen Post ausgeweitet

10.06.2015 Die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft Verdi (ver.di) hat ihren Streik bei der Deutschen Post ausgeweitet.

Andreas Reisinger als Zuwachs beim Wiener Sportklub

10.06.2015 Der 51jährige, Ostliga-erprobte Trainer kehrt an seine fußballerischen Wurzeln zurück und übernimmt beim Wiener SK das Traineramt. Reisinger begann 1986 seine Profikarriere beim damaligen WSC und wurde später österreichischer Meister und Nationalteamspieler.

Israelis töteten Palästinenser im Westjordanland

10.06.2015 Israelische Sicherheitskräfte haben im palästinensischen Flüchtlingslager Jenin im Westjordanland einen Palästinenser erschossen.

Charlie Sheen mit Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus

10.06.2015 Ein Muschel-Gericht ist dem US-Schauspieler Charlie Sheen (49) nach Angaben seines Sprechers nicht gut bekommen.

Acht Tote nach Gerölllawine auf Kleinbus in Peru

10.06.2015 Eine Gerölllawine hat in Peru einen Kleinbus mit mindestens 13 Insassen verschüttet. Acht Menschen kamen bei dem Unglück am Montagabend (Ortszeit) ums Leben, wie der Katastrophendienst Indeci am Dienstag bekanntgab.

Schwarzer kam nach zwölf Jahren aus US-Todeszelle frei

10.06.2015 Nach zwölf Jahren in einer texanischen Todeszelle ist ein 33-jähriger Schwarzer als Unschuldiger aus der Haft entlassen worden.

Traiskirchner Pfeifkonzert vor dem Innenministerium

10.06.2015 Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) ist am Dienstagabend mit Hunderten Bürgern seiner Stadt vor das Innenministerium in Wien gezogen, um gegen die Lage im Asyl-Erstaufnahmezentrum zu protestieren.

USA ziehen Konsequenzen aus Rückschlägen gegen Irak

10.06.2015 Nach den jüngsten Rückschlägen im Kampf gegen die Jihadistenorganisation "Islamischer Staat" (IS) sehen sich die USA offenbar zu einer Ausdehnung ihres militärischen Engagements im Irak gezwungen.

Mörder trotz Appells der Tochter in den USA hingerichtet

10.06.2015 Im US-Staat Missouri ist ein Doppelmörder hingerichtet worden. Richard Strong (48), der im Jahr 2000 seine Lebensgefährtin und ihre Tochter erstochen hatte, starb im Gefängnis in Bonne Terre per Giftspritze, wie der Sender KTVI berichtete.

Salzburger FPÖ-Führung mit sofortiger Wirkung abgesetzt

10.06.2015 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat im Zuge der Landesparteileitungssitzung der FPÖ Salzburg Klubobmann Karl Schnell und Landesparteiobmann Rupert Doppler wegen "Gefahr in Verzug" mit sofortiger Wirkung aus der Partei ausgeschlossen. Dies teilte die FPÖ Mittwochfrüh in einer Aussendung mit.

Papst Franziskus empfängt Putin zu Privataudienz

10.06.2015 Papst Franziskus empfängt am Mittwoch den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einer Privataudienz. Vor dem Besuch im Vatikan trifft Putin auf der Weltausstellung Expo in Mailand den italienischen Regierungschef Matteo Renzi. Zudem steht ein Treffen mit Italiens Präsidenten Sergio Mattarella und dem ehemaligen Ministerpräsidenten und Putin-Freund Silvio Berlusconi auf dem Programm.

Erste Särge der Germanwings-Opfer in Deutschland angekommen

9.06.2015 Auf dem Flughafen Düsseldorf ist am Dienstagabend eine Sondermaschine aus Frankreich mit den sterblichen Überresten von 44 Opfern des Germanwings-Unglücks gelandet. Darunter sind auch die Särge von 16 Schülern und zwei Lehrerinnen eines Gymnasiums in Haltern am See. Sie waren nach einem Schüleraustausch auf dem Rückweg aus Spanien, als die Maschine abstürzte.

Großbritannien: Gesetz zum EU-Referendum nahm erste Hürde

9.06.2015 Das Gesetz über das geplante EU-Referendum in Großbritannien hat im britischen Parlament seine erste Hürde genommen. Mit großer Mehrheit stimmten die Abgeordneten am Dienstag im neu gewählten Unterhaus in London für die von der Regierung eingebrachte Gesetzesvorlage. 544 der 597 anwesenden Abgeordneten votierten für den Text, 53 stimmten dagegen.

Pressekonferenz im Weißen Haus zwischenzeitlich unterbrochen

9.06.2015 Wegen eines Bombenalarms ist eine Pressekonferenz am Dienstag im Weißen Haus in Washington unterbrochen worden. Die Journalisten mussten den Raum in einem Nebengebäude des Regierungssitzes für einige Zeit verlassen. Der Secret Service brachte die Journalisten ins Freie. Nach Sicherheitsprüfungen wurde die Pressekonferenz jedoch kurz danach fortgesetzt.

Wegen Mordes an Freundin erhält 30-Jähriger lebenslänglich

10.06.2015 Ein 30-Jähriger ist am Dienstagabend, den 9. Juni, wegen Mordes an seiner Freundin am Landesgericht Wiener Neustadt zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Russische Hacker sollen hinter Cyber-Angriff auf TV5 stehen

9.06.2015 Hinter dem bisher als terroristischer Akt eingestuften Cyber-Angriff auf den französischen Sender TV5 Monde im April sollen russische Hacker stehen. Das meldete das französische Magazin "L'Express" am Dienstag unter Berufung auf Justizkreise.

Tote bei Gewalt in Diyarbakir nach Türkei-Wahlen

9.06.2015 Nach der Parlamentswahl in der Türkei hat die mühsame Suche nach einer neuen Regierung begonnen. Aus der Opposition bietet sich bisher niemand der islamisch-konservativen Regierungsparte AKP als Koalitionspartner an. In der mehrheitlich von Kurden bewohnten Provinzhauptstadt Diyarbakir kam es zu tödlichen Zusammenstößen, mindestens drei Menschen starben.

Größere Matura-Schummel-Fälle an zwei Wiener Schulen

9.06.2015 In zwei Wiener Schulen wird die Mathematik-Zentralmatura großflächig annulliert. Grund dafür sind erschwindelte Ergebnisse aufgrund mangelnder Aufsicht in je einer Klasse, berichten die "Salzburger Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe). Im Stadtschulrat wollte man die konkreten Fälle auf APA-Anfrage weder bestätigen noch dementieren. Die betroffenen Schüler müssen die Matura in diesem Fach wiederholen.

Teilpension vom Ministerrat beschlossen

9.06.2015 Trotz Kritik des Finanzministeriums im Begutachtungsverfahren hat der Ministerrat am Dienstag den Entwurf zur neuen Teilpension praktisch unverändert beschlossen. Der neue Pensionstyp ist mehr oder weniger eine Ergänzung zur Altersteilzeit und ermöglicht kurz vor dem Ruhestand eine Reduktion der Arbeitszeit mit geringerem Gehaltsverlust bei Wahrung der Ansprüche aus der Sozialversicherung.

Sicherheitsmaßnahmen für Bilderberg-Treffen laufen an

9.06.2015 Rund um das ab Donnerstag stattfindende 63. Bilderberg-Treffen im Tiroler Telfs laufen die Sicherheitsmaßnahmen an. Seit Dienstag, 12.00 Uhr gilt ein von der Bezirkshauptmannschaft verordnetes "Platzverbot" (Strafandrohung: 500 Euro) rund um den Tagungsort, das auf einem Hochplateau im Ortsteil Buchen gelegene Interalpenhotel. Ab Mittwoch gibt es dann Einschränkungen für den Flugverkehr.

Neuer Zeitplan für Wahlen in Burundi, Opposition dagegen

9.06.2015 Nach der Verschiebung der Parlaments- und Präsidentenwahlen im seit Wochen von schweren Protesten gezeichneten Burundi hat die Wahlkommission einen neuen Zeitplan vorgeschlagen. Demnach könnten nun am 26. Juni ein neues Parlament und am 15. Juli der Staatschef gewählt werden, hieß es nach einem Treffen des Gremiums mit Spitzenpolitikern des Landes.

Feuer in Wiener Neustadt drohte Klavierfabrik in Brand zu setzen

9.06.2015 Am Dienstagnachmittag, den 9. Juni, hat in Wiener Neustadt eine Gartenhütte in unmittelbarer Nachbarschaft zur Klavierfabrik Bösendorfer gebrannt, berichtete NÖ Feuerwehrsprecher Franz Resperger. In der Folge erfassten die Flammen drei weitere Hütten der Kleingartensiedlung. Keine Verletzten.

Wallström nannte Saudi-Arabiens Justiz "mittelalterlich"

9.06.2015 Die schwedische Außenministerin Margot Wallström hat ihren Vorwurf an Saudi-Arabien wiederholt, mit der Verurteilung des Bloggers Raef Badawi zu Stockhieben "mittelalterliche Methoden" anzuwenden. "Meine Meinung ist, dass das eine mittelalterliche Strafe ist", sagte Wallström am Dienstag in Brüssel dem schwedischen Radiosender SR.

Nationalratsbeschluss gegen Nazi-Codes auf Wunschkennzeichen

9.06.2015 Das geplante Verbot nationalsozialistischen Abkürzungen und Codes auf Wunschkennzeichen hat am Dienstag den Verkehrsausschuss des Nationalrates passiert, der entsprechende Beschluss wurde von allen Fraktionen mitgetragen. Das gab das Verkehrsministerium in einer Aussendung bekannt.