AA

Papst schrieb vor einem Jahr geheim an Obama und Castro

13.08.2015 Der kubanische Kardinal Jaime Ortega hat laut der Tageszeitung "El Nuevo Herald" drei Monate vor Beginn der diplomatischen Annäherungen zwischen den USA und Kuba bei einem vertraulichen Treffen mit US-Präsident Barack Obama ein Schreiben von Papst Franziskus überreicht. Das Treffen habe am 18. August 2014 im Weißen Haus stattgefunden, meldet Kathpress am Donnerstag unter Berufung auf die Zeitung.

Forderung nach Gratis-Öffis bei Hitze: SPÖ verortet "Hitzekoller" bei den Grünen

13.08.2015 Die SPÖ zeigt sich wenig angetan von den grünen Ideen, die Öffis an Hitzetagen gratis nutzbar zu machen und die 365-Euro-Jahreskarte ins Wiener Umland auszuweiten. Niederösterreichs Gemeinden könnten sich ja - wie Schwechat - in die Kernzone einkaufen.

Südtiroler Heimatbund wirbt für Doppelstaatsbürgerschaft

13.08.2015 Mit einer Plakataktion will der Südtiroler Heimatbund die Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler bewerben. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Bozen sicherten Vertreter aller deutschsprachigen Parteien im Landtag ihre Unterstützung der Initiative zu. Die Plakate sollen an 45 stark frequentierten Orten angebracht werden.

Mann fährt 50 Jahre (!) lang ohne Führerschein

13.08.2015 50 Jahre lang ist ein Mann ohne Führerschein Auto gefahren - offenbar unfallfrei. Erst bei einer Verkehrskontrolle am Dienstag in München flog der 68-Jährige auf, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Zu Besuch im Wiener TierQuarTier

13.08.2015 Seit rund einem halben Jahr ist das neu erbaute TierQuarTier Wien in Betrieb - und offenbar ein voller Erfolg. VIENNA.at hat dem Tierschutz-Kompetenzzentrum einen Besuch abgestattet und eine erste Bilanz, alles über die Abläufe, Vergabemodalitäten und Besonderheiten des Hauses erfahren.

Wiener ÖVP hat 50 Pläne: Zweite Hauptbücherei und Start-up-Hausboote

13.08.2015 Mit Blick auf die Landtagswahl präsentierte die Wiener ÖVP 50 - teils nicht mehr allzu taufrische - Stadtplanungsideen zusammengetragen, um Bürger mittels Broschüre darüber zu informieren. Darunter sind u.a. diverse U-Bahn-Ausbauten, der Bau einer zweiten Hauptbücherei jenseits der Donau oder Donaukanal-Hausboote für die Start-up-Szene.

Mallorca: Touristen sollen ab Ende 2016 Abgabe zahlen

13.08.2015 Die spanische Ferieninsel Mallorca und die übrigen Balearen wollen im kommenden Jahr eine Touristenabgabe einführen. Die Abgabe solle 1 bis 2 Euro pro Tag und pro Urlauber betragen, kündigte der Tourismusminister der Balearen, Biel Barcelo, in einem Interview der "Mallorca Zeitung" an. Mit der Einziehung solle voraussichtlich Ende 2016 begonnen werden.

AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

Vienna Sport Festival 2015: Der Sport zeigt seine Stärken

5.09.2015 Am 4. und 5. September können die Wienerinnen und Wiener aller Altersgruppen in der Marxhalle im dritten Bezirk insgesamt 28 Sportarten ausprobieren.

Teil der Vorwürfe wegen Belästigung gegen Assange verjährt

13.08.2015 Für Wikileaks-Gründer Julian Assange sind zwei von vier Justizverfahren in Schweden wegen angeblicher Sexualdelikte ausgestanden. Die Vorwürfe des sexuellen Übergriffs und der Nötigung musste die schwedische Justiz am Donnerstag fallenlassen, weil sie verjährt sind, wie die Staatsanwaltschaft in Stockholm mitteilte.

Griechisches Parlament berät über neues Hilfsprogramm

13.08.2015 Unter dem Eindruck drohender Neuwahlen steuert Griechenlands Parlament auf ein Schicksalsvotum über neue Milliardenhilfen zu. Finanzminister Euklid Tsakalotos warnte die Abgeordneten am Donnerstag, vor dem geplanten Eurogruppen-Treffen an diesem Freitag dürfe es keine Verzögerungen im Verfahren geben. Die griechische Wirtschaft verzeichnete indes überraschend ein kräftiges Wachstum.

Wiener Tierschutzverein nimmt die Tierrettung nach Aus wieder auf

13.08.2015 Mit Ende Juni hatte der Wiener Tierschutzverein (WTV) eigentlich seine Tierrettung eingestellt, die Stadt übernahm mit einem eigenen Notfalldienst. Nun wird - nach Beschwerden über die neue, städtische Tierrettung - der Betrieb wieder aufgenommen.

Misshandlungsvorwürfe gegen Polizisten nach Video: Amtsmissbrauch wird geprüft

13.08.2015 Nach der Veröffentlichung eines Videos, das die Misshandlung eines mutmaßlichen Taschendiebs durch zwei Wiener Polizisten zeigt, hat die Staatsanwaltschaft Wien gegen die beiden Beamten ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

70 Jahre nach Kriegsende: USA suchen noch immer nach Leichen von Soldaten

13.08.2015 Seit mehr als 70 Jahren sind sie tot, doch vergessen sind sie nicht: Das US-Militär sucht noch immer nach Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben gelassen haben. Von den Wäldern in Deutschland bis zum Dschungel in Papua-Neuguinea fahnden Historiker, Archäologen und Gerichtsmediziner im Dienste des Pentagon nach US-Militärangehörigen, die bis heute als vermisst gelten.

Nach Selfie in den Knast - Handy-Dieb fliegt in Frankreich auf

13.08.2015 Selfies mit einem gestohlenen Handy haben einen jungen Franzosen direkt ins Gefängnis gebracht. Der 22-Jährige hatte das Mobiltelefon einem Paar in einem Restaurant in Rochefort an der französischen Atlantikküste geklaut, wie die Regionalzeitung "Sud Ouest" am Donnerstag berichtete.

Erster Trailer zu Tarantino-Western "The Hateful Eight" online

13.08.2015 Schräge Typen, knallharte Action und gewiefte Dialoge: Der erste Trailer zu Quentin Tarantinos (52) nächstem Westernfilm "The Hateful Eight" ist im Netz.

Kulturfestival Wienwoche mit abwechslungsreichem Programm

13.08.2015 Kleinkunst, Queer-Performances, jiddische Schlager und eine Geisterbahnfahrt in die Vergangenheit. Die vierte Auflage des Kulturfestivals wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf.

Falsche Postzusteller überfielen in Wien Pensionistinnen: Prozess vertagt

13.08.2015 Mit besonders brutalen Überfällen auf betagte Frauen hatte sich ein Schwurgericht zu beschäftigen. Zwei Männer und zwei Frauen saßen auf der Anklagebank, weil sie 2010 und 2014 in die Wohnungen der Pensionistinnen eingedrungen waren, indem sie sich als Postzusteller ausgaben.

Hitze bringt Tiere in Lebensgefahr: Hilfreiche Tipps für Hund, Katze und Co.

13.08.2015 Nicht nur wir Menschen haben im Rekordsommer 2015 mit der Tropenhitze zu kämpfen, auch Kleintiere, Katzen, vor allem aber Hunden macht dieses Wetter schwer zu schaffen. Für Hunde wird ein Auto leicht zur Todesfalle - was ein Video mit einem Selbsttest nun zeigt.

Pariser Strandparty "Tel Aviv sur Seine" unter schwerem Polizeischutz

13.08.2015 Unter extremem Polizeischutz hat Paris einen Tag der über mehrere Wochen zelebrierten Strandparty "Paris Plages" seiner Partnerstadt Tel Aviv gewidmet.

Mit 2,51 Promille unterwegs: Deutsche Polizei stoppt Rollstuhlfahrer

13.08.2015 Polizisten in der deutschen Autostadt Wolfsburg haben einen betrunkenen Mann in einem Elektrorollstuhl gestoppt. Anrainer alarmierten Mittwochabend die Beamten, nachdem der 51-Jährige mehrfach augenscheinlich berauscht auf der Straße fuhr. "Wir haben außerdem Hinweise bekommen, dass eine Person auf seinem Schoß mitfuhr, da mussten wir eingreifen", sagte ein Sprecher am Donnerstag.

33-jähriger Mopedlenker bei Unfall mit PKW schwer verletzt

13.08.2015 Am Mittwoch, den 12. August wurde ein 33-jähriger Mopedlenker bei einem Unfall mit einer 64-jährigen Autolenkerin schwer verletzt. 

Westbahn plant Expansion ins Tirol - Vorarlberg derzeit noch außen vor!

13.08.2015 Wie die Tiroler Tageszeitung exklusiv berichtet, will die Westbahn ihr Streckennetz ausweiten und ab 2017 im 2-Stundentakt von Wien nach Innsbruck fahren. Eine direkte Verbindung der Westbahn nach Vorarlberg ist noch nicht geplant, wie Pressesprecherin Angelika Veith auf VOL.AT-Anfrage informiert.

Erneut Zimmerbrand in Wien: Passanten kamen Bewohnern zu Hilfe

14.08.2015 Bei einem Zimmerbrand gegen 9 Uhr in der Hofstattgasse in Währing haben sich am Donnerstagvormittag zwei Männer und die 25-jährige Mieterin Rauchgasvergiftungen zugezogen und wurden ins Spital gebracht. Passanten sind den Bewohnern zu Hilfe gekommen.

Stöger zu Taktfahrplan: Keine Diskriminierung von Bahnunternehmen

13.08.2015 Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) weist den Vorwurf der Diskriminierung von Bahnunternehmen bei der Trassenzuweisung - etwa der Westbahn - beim geplanten österreichweiten integralen Taktfahrplan zurück. Durch eine bessere Abstimmung des Fahrplans sollen die Fahrzeiten auf Umsteigestrecken beträchtlich sinken, sagte Stöger vor Journalisten in Wien. "Für die Pendler wird es besser."

Wiener Grüne fordern Gratis-Öffis an Hitzetagen

13.08.2015 Die Wiener Grünen machen die aktuelle "Sahara-Hitze" zum Thema. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag hat Umweltsprecher Rüdiger Maresch einen "Fünf-Punkte-Plan für eine kühlere Stadt" präsentiert. Was halten Sie von der Idee? Stimmen Sie ab!

Japaner schnitt seinem Rivalen den Penis mit einer Gartenschere ab

13.08.2015 Vermutlich aus Eifersucht hat ein 24-jähriger Japaner einem Rivalen den Penis abgeschnitten und diesen die Toilette heruntergespült. Nach örtlichen Medienberichten stürmte der Student aus Tokio die Anwaltskanzlei eines 42-Jährigen, schlug diesen zusammen und trennte ihm dann mit einer Gartenschere das Geschlechtsteil ab.

"Blood & Honour": Sieben ungarische Neonazis auf Kaffeefahrt in Wien

13.08.2015 Wien war am Donnerstag die erste Etappe einer Hitler-Gedenktour von ungarischen Neonazis vom Netzwerk "Blood & Honour", die quer durch Österreich und Bayern reisen - und die ist recht unspektakulär ausgefallen. Nach Angaben der Polizei trafen sieben Personen in Wien ein.

Fahrradfahrer erfasste Fußgänger am Gehsteig auf der Brünner Straße

13.08.2015 Am Mittwoch kam es gegen 16:05 Uhr auf der Brünner Straße in Floridsdorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Fahrradfahrer.

Serien-Ladendieb stahl in Liesing Kosmetikartikel für 400 Euro

13.08.2015 Mittwochvormittag wurde gegen 10:15 Uhr ein 31-jähriger Mann vom Ladendetektiv beim Diebstahl mehrerer Waren in einem Drogeriemarkt in der Breitenfurter Straße in Liesing beobachtet. Nicht zum ersten Mal, wie sich herausstellte.

Tausende Bälle spenden Schatten

13.08.2015 Im nunmehr vierten Jahr einer katastrophalen Dürre in Kalifornien werden die Behörden erfinderisch, um jeden noch so kleinen Tropfen Wasser zu sparen.

Wiener Polizei fahndet nach Kreditkartenbetrüger

13.08.2015 Der junge Mann soll bereits unrechtmäßige Zahlungen über mehrere tausend Euro getätigt haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Das große Schwitzen endet: So wird das Wetter in den nächsten Tagen

13.08.2015 Ende der Hitzewelle in Sicht: Am Wochenende kühlt es zuerst im Westen mit unbeständigem Wetter ab, am Wochenanfang gehen dann auch im Osten die Temperaturen deutlich zurück.

Drogendealer flüchtet bei Kontrolle am Wiener Praterstern in U2-Station

13.08.2015 Beamte der Wiener Bereitschaftseinheit führten am Mittwoch am Wiener Praterstern eine routinemäßige Personenkontrolle durch. Einer der dabei kontrollierten Männer lief plötzlich davon.

Amanda Seyfried: Heiraten ist nichts für mich

13.08.2015 Die US-Schauspielerin Amanda Seyfried (29) will nicht heiraten. "Ich finde es ausgesprochen romantisch, sich so ein Versprechen zu geben", sagte sie dem deutschen "Cosmopolitan"-Magazin, "aber für mich und mein Leben ist das nichts."

US-Kampfjets bombardierten offenbar erstmals IS-Miliz von Türkei aus

13.08.2015 US-Kampfjets haben offenbar erstmals bei einem Einsatz von der Türkei aus die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) in Syrien bombardiert. Die Luftangriffe von der südtürkischen Militärbasis Incirlik aus seien am Mittwoch geflogen worden, teilte das US-Verteidigungsministerium in Washington mit.

Mieten in Wien sind stabil

13.08.2015 Laut dem Portal "Immowelt.at" sind die Mieten in WIen seit 2013 weitgehend stabil. Im ersten Halbjahr 2015 gab es im Vergleich zur Vorjahresperiode sogar einen leichten Rückgang von einem Prozent.

Weitere 45 minderjährige Flüchtlinge in Wiener Quartier untergebracht

13.08.2015 Wien hat weitere 45 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Traiskirchen aufgenommen. Das Quartier für die Buben und jungen Männer im 15. Bezirk wird von der Caritas betrieben - es handelt sich um das ehemalige "Wombats"-Hostel in Fünfhaus.

Neues Album mit unveröffentlichten Songs von Kurt Cobain

13.08.2015 Am 6. November wird ein neues Album mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen der Grunge-Ikone Kurt Cobain veröffentlicht.