AA

Seminaked Summer Edition bei Desigual: Haut zeigen für ein neues Outfit

12.06.2015 Ist doch genau das Richtige bei den aktuellen Temperaturen: Desigual lädt in Wien wieder zum großen Seminaked-Tag - den Fashion-Fans winkt dabei ein gratis Outfit.

Über halbe Million Euro für Ring bei Versteigerung im Wiener Dorotheum

12.06.2015 Mehr als eine halbe Million Euro hat ein Ring mit einem Kaschmir-Saphir bei einer Juwelen-Versteigerung im Wiener Dorotheum am 11. Juni eingebracht. Damit liegt der bezahlte Preis weit über dem Schätzwert des Auktionshauses - Dieses hatte den Ring nämlich mit 100.000 bis 190.000 Euro bewertet.

Mann in Südafrika wird nach Penis-Transplantation Vater

12.06.2015 Freude auf Nachwuchs nach der weltweit ersten erfolgreichen Penis-Transplantation: Der 21-jährige Patient, der im Dezember einen neuen Penis erhalten hatte, werde Vater, sagte der behandelnde Urologe Andre van der Merwe am Freitag. Die Freundin des Mannes sei im fünften Monat schwanger.

Mann in Südafrika wird nach Penis-Transplantation Vater

12.06.2015 Freude auf Nachwuchs nach der weltweit ersten erfolgreichen Penis-Transplantation: Der 21-jährige Patient, der im Dezember einen neuen Penis erhalten hatte, werde Vater, sagte der behandelnde Urologe Andre van der Merwe am Freitag.

Moldauischer Premier wegen Fälschungsskandals zurückgetreten

12.06.2015 Der moldauische Premierminister Chiril Gaburici von den Liberaldemokraten (PLDM) ist am Freitag nach nur vier Monaten im Amt zurückgetreten.

Germanwings-Absturz: Copilot suchte im Internet nach tödlichem Gift

12.06.2015 Der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine hat im Internet nach Zyankali, Valium und tödlichen Medikamenten-Cocktails gesucht - offenbar um sich allein das Leben zu nehmen.

Weltrekord im Hubschrauber-Formationsflug

12.06.2015 In Russland zauberten 25 Piloten mit ihren Helikoptern eine Raute an den Himmel. Nach Angaben der Organisatoren eine Rekordleistung.

Gesetzesnovelle: Google warnt vor "schwerwiegenden Folgen"

12.06.2015 Der Internet-Konzern und Suchmaschinenbetreiber Google warnt im Zusammenhang mit der in der Urheberrechtsgesetzes-Novelle geplanten Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage vor "schwerwiegenden Folgen für das gesamte Internet in Österreich".

Scala-Orchester plant große Europa-Tournee

12.06.2015 Das philharmonische Orchester der Scala plant in der Saison 2015/16 eine große Europa-Tournee. Zehn Konzerte unter der Leitung namhafter Dirigenten sind in der nächsten Spielzeit geplant.

Neue Gedächtnisstätte für Sozialpionierin Hildegard Burjan im Wiener Stephansdom

12.06.2015 Am 29. Jänner 2012 erfolgte die Seligsprechung der Hildegard Burjan im Wiener Stephansdom, bei der sie als "eine Vorkämpferin für soziale Gerechtigkeit" bezeichnet wurde. Seit dem 11. Juni 2015 erinnert eine neu errichtete Gedächtnisstätte im Dom an die bedeutende Sozialpionierin.

Freispruch für Strauss-Kahn im Zuhälterei-Prozess

12.06.2015 Im aufsehenerregenden Prozess um Zuhälterei ist Dominique Strauss-Kahn freigesprochen worden. Der Ex-Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) habe sich durch seine Teilnahme an Sexpartys mit Prostituierten nicht strafbar gemacht, entschied ein Gericht im französischen Lille am Freitag.

Über 60 mutmaßliche Islamisten in Mogadischu festgenommen

12.06.2015 Somalische Sicherheitskräfte haben bei Razzien in der Hauptstadt Mogadischu mehr als 60 mutmaßliche Mitglieder der Islamistenmiliz Al-Shabaab festgenommen.

Hilfsorganisationen fordern sofortige Waffenruhe im Jemen

12.06.2015 Angesichts der anhaltenden Kämpfe im Jemen haben 13 Hilfsorganisationen eine sofortige Waffenruhe zur Versorgung der notleidenden Bevölkerung gefordert, die zu 80 Prozent von der Gewalt betroffen sei.

Clinch unter Jugendlichen im Cannabis-Drogenmilieu in Floridsdorf: Festnahmen

12.06.2015 Mit einer Vielzahl an Anzeigen und mehreren Festnahmen endete ein Disput zwischen einem jugendlichen Cannabishändler und seinen Abnehmern in Wien.

NEOS wollen Neuwahl

12.06.2015 Die NEOS fordern eine Neuwahl, denn die Politik beschäftige sich derzeit nur mit der Frage, wer welche Posten besetzt. Um dies zu untermauern, haben Parteichef Matthias Strolz und die stellvertretende Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger am Freitag zwei Sesseln aus dem Parlament vor eben dieses gestellt.

Serienbankräuber gefasst: Wiener Überfälle vor Klärung

12.06.2015 Wenige Stunden nach einem Bankraub am Linzer Hauptplatz am Donnerstag, den 11. Juni hat die Polizei einen gesuchten Serientäter gefasst.

Aggressiver mutmaßlicher Dealer in Wien festgenommen

12.06.2015 Am Donnerstag, den 11. Juni beobachteten Beamte des Landeskriminalamtes Wien einen Drogenhandel mit Kokain bei der U6-Station Josefstädter Straße.

Hartes Tauziehen zwischen EU-Staaten bei Flüchtlingsquoten

12.06.2015 In der Frage von Flüchtlingsquoten in der EU zeichnet sich ein hartes Tauziehen ab. Wie am Freitag aus EU-Ratskreisen in Brüssel verlautete, wollen gegenwärtig zehn Staaten nur freiwillige Quoten akzeptieren, darunter viele osteuropäische sowie Spanien und Portugal.

Unfall in Wien-Alsgrund: Radfahrer missachtet Rotlicht

12.06.2015 Am Donnerstag kam es gegen 10:10 Uhr am Oskar-Morgenstern-Platz (9.) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW.

Innenstadt-Bezirksvorsteherin Stenzel fordert Landessicherheitsgesetzreform

12.06.2015 Bezirksvorsteherin der Wiener Innenstadt Ursula Stenzel hält eine Reform des Landessicherheitsgesetzes für notwendig. Es seien "Versäumnisse der letzten Jahre gut zu machen".

Alkoholisierter Fußgängerin sorgte am Lerchenfelder Gürtel für Auffahrunfälle

12.06.2015 Das Missachten einer roten Ampel durch eine Fußgängerin dürfte am Donnerstag, den 11. Juni der Auslöser für zwei Auffahrunfälle gewesen sein.

Umfrage: FPÖ klar auf Platz eins

12.06.2015 Wien - Die vergangenen Landtagswahlen in der Steiermark und dem Burgenland geben auch der Bundes-FPÖ Rückenwind. Das geht aus der jüngsten Umfrage hervor, die Meinungsforscher Peter Hajek im Auftrag von ATV durchführte.

Sozialmissbrauch: Hundstorfer weist ÖVP-Ideen zurück

12.06.2015 Die von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) angezettelte Debatte um die Einschränkung von Sozialleistungen für Zuwanderer sorgt bei der SPÖ für Verwunderung.

14. Juni ist Weltblutspendetag: Alle 80 Sekunden wird Blutkonserve gebraucht

12.06.2015 Der Pathologe Karl Landsteiner hat 1901 die Blutgruppen entdeckt. Ihm zu Ehren wird an seinem Geburtstag, am 14. Juni, alljährlich der Weltblutspendetag begangen. Auch in Wien gibt es rund um das wichtige Gesundheitstthema eine Aktion.

98.3 Superfly startet eigene Chartshow mit Clemens Müller

12.06.2015 Ab dem 12. Juni bietet 98.3 Superfly eine neue Chartshow in der Radiolandschaft Wiens an. In dem neuen Format, moderiert von Clemens Müller, bestimmen die Hörer die Song-Auswahl mit.

Twitter-Chef Dick Costolo nimmt seinen Hut

12.06.2015 Der Chef des Kurznachrichtendienstes Twitter, Dick Costolo, wirft das Handtuch. Nach Dauerkritik von Anlegern und einem Absturz der Aktie tritt er zum 1. Juli zurück.

UNO-Bericht enthüllt Sex-Skandal bei Blauhelmeinsätzen

12.06.2015 Blauhelmsoldaten in Krisengebieten bezahlen laut einem UNO-Bericht regelmäßig Geld oder Waren für Sex mit Frauen in ihren Einsatzgebieten.

Schwedenbombe kehrt Wien nicht ganz den Rücken

12.06.2015 Die Schwedenbomben übersiedeln: Die berühmte Süßware wird dann nicht mehr in Wien-Landstraße, sondern in Wiener Neudorf produziert.

Berlin wappnet sich für Pleite Griechenlands - EU gibt Athen eine Woche

12.06.2015 Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung bereitet sich Berlin auf eine Staatspleite Griechenlands vor. Die EU indes gibt der Athener Regierung noch eine Woche, um mit den Gläubigern zu einer Einigung im Schuldenstreit zu kommen. Es gebe keine Zeit mehr für Spielchen, so EU-Ratspräsident Tusk.

Unfreundliches Klima in der SPÖ-ÖVP-Bundeskoalition

12.06.2015 Der Landeshauptmann-Wechsel in der Steiermark und das burgenländischen Rot-Blau trüben weiterhin das Bundeskoalitions-Klima. In Zeitungs-Interviews tauschten Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ), Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) und ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka weitere Unfreundlichkeiten aus.

Breite Zustimmung für "FPÖ Neu" bei Stadtparteitag

11.06.2015 Beim außerordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Stadt Salzburg ist am Donnerstagabend Andreas Reindl zum neuen Bezirksobmann gewählt worden. Der 46-Jährige ist Klubchef der Freiheitlichen in der Landeshauptstadt und trat ohne Gegenkandidaten an. Von 58 Delegierten gaben ihm bei zwei ungültigen Stimmen 51 ihre Stimme (87,83 Prozent).

Germanwings-Copilot war laut Staatsanwalt flugunfähig

11.06.2015 Der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine war nach Angaben des zuständigen französischen Staatsanwalts fluguntauglich. Andreas L. sei niedergeschlagen, instabil und psychisch krank gewesen, sagte Staatsanwalt Brice Robin am Donnerstag in Paris. "Er war nicht mehr in der Lage, ein Flugzeug zu fliegen", sagte Robin. Der Co-Pilot sei im März an zehn Tage krankgeschrieben gewesen.

Demo in Eisenstadt: "Keine ruhige Minute" für Rot-Blau

11.06.2015 Mit einer Demonstration in Eisenstadt protestierte am Donnerstag die "Offensive gegen Rechts - Burgenland" gegen die rot-blaue Koalition im Burgenland. Einige hundert Teilnehmer - nach Angaben der Initiatoren - schworen sich am Domplatz darauf ein, der neuen SPÖ-FPÖ-Landesregierung "keine ruhige Minute" zu gönnen.

Klage gegen FPÖ-Chef Strache wegen Foto von Asyl-Protestaktion

11.06.2015 Der "Kurier" wird FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf Kreditschädigung klagen. Grund dafür ist ein Foto von Jürg Christandl, das ein Flüchtlingskind und zwei erwachsene Flüchtlinge bei der Ankunft in einem Asylquartier in Wien-Landstraße zeigt, während FPÖ-Anhänger "Nein zum Asylantenheim"-Schilder hochhalten.

EU-Projekte in Lateinamerika mit 800 Mio. Euro geplant

11.06.2015 Die Europäische Union will mit 800 Mio. Euro Projekte in Lateinamerika und der Karibik anstoßen. Die Staats- und Regierungschefs beider Regionen vereinbarten bei ihrem Gipfel am Mittwoch und Donnerstag in Brüssel zudem eine Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen und einen engeren politischen Austausch. Auch der Kampf gegen den Klimawandel und den Drogenhandel soll stärker angegangen werden.

"Kurier" klagt Strache wegen Foto von Asyl-Protestaktion

11.06.2015 Der "Kurier" wird FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf Kreditschädigung klagen. Dies bestätigte "Kurier"-Chefredakteur Helmut Brandstätter dem "Standard". Grund dafür ist ein Foto von Jürg Christandl, das ein Flüchtlingskind und zwei erwachsene Flüchtlinge bei der Ankunft in einem Asylquartier in Wien-Landstraße zeigt, während FPÖ-Anhänger "Nein zum Asylantenheim"-Schilder hochhalten.

Rot-grüne Fortsetzung nach Wien-Wahl für Juraczka eine "Horrorvision"

11.06.2015 Als eine "Horrorvision" bezeichnete der Wiener ÖVP-Chef Manfred Juraczka die Fortsetzung von Rot-Grün nach der Wahl im Oktober. Denn die Bilanz sei "desaströs", speziell auch jene der grünen Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou.

Aliyev-Prozess in Wien: Ex-Assistent belastet Aliyev mit veränderter Aussage

11.06.2015 Ein früherer Mitarbeiter von Rakhat Aliyev hat den Ex-Botschafter Kasachstans in Wien im Prozess um die Ermordung zweier kasachischer Banker belastet. Nachdem Aliyev in Haft gekommen war, habe er beschlossen, sich "nicht mehr weiter zu verstecken".

Kino unter Sternen 2015: Das Programm beim Sommerkino am Karlsplatz

11.06.2015 Ab 26. Juni 2015 ist es wieder soweit: Das Kino unter Sternen bespielt allabendlich den Wiener Karlsplatz mit ausgewählten Gratis-Filmen und einem spannenden Rahmenprogramm. Alles zum heurigen Programm erfahren Sie hier.