AA

Verpuffung in Wien-Neubau: Wundbenzin als Ursache erkannt

4.06.2015 Dass eine 85-Jährige mit Wundbenzin hantiert hat, dürfte die Ursache für die Verpuffung in Wien-Neubau sein, die am Mittwochvormittag eine Wohnung in der Burggasse in Brand gesetzt hat.

Widerstand bei Festnahme in Wien-Landstraße: Drei Polizisten verletzt

4.06.2015 Zwei Polizisten und eine Polizistin wurden am Mittwoch in Landstraße nach Widerständen gegen die Staatsgewalt verletzt. Auch in Liesing wehrte sich ein Mann heftig gegen die Festnahme.

Bayern gleicht einer Festung - 35.000 demonstrieren in München gegen G7-Gipfel

4.06.2015 Mehrere Tausend Menschen sind am Donnerstag in München bei der ersten großen Demonstration gegen den anstehenden G7-Gipfel in Deutschland auf die Straße gegangen.

Badeunfall in Klosterneuburg: Suchaktion nach Flüchtling in der Donau

4.06.2015 Nach einem Badeunfall war am Donnerstagnachmittag in der Donau bei Klosterneuburg (Bezirk Wien-Umgebung) eine große Suchaktion im Gang, teilte NÖ Feuerwehrsprecher Franz Resperger mit. Wie sich herausstellte, ist ein 18-jähriger Flüchtling vermutlich ertrunken. 

Ehepaar in Wien-Donaustadt getötet: Bisher keine Hinweise auf Gesuchten

8.06.2015 Im Fall um die Bluttat in Wien-Donaustadt, bei der vor zwei Wochen ein älteres Ehepaar erschlagen worden ist, hat die Fahndung nach dem Tatverdächtigen, dem 29-jährigen Dariusz Pawel K. bisher keine Hinweise erbracht.

Wetter am Wochenende bringt Sonne und Hitze - aber ab Montag unbeständiger

4.06.2015 Wer an diesem verlängerten Wochenende frei hat, sollte Badehose und Sonnencreme einpacken. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) stehen einige schöne und heiße Tage bevor. Erst ab Montag wird das Wetter unbeständiger, vor allem im Westen.

Wahlkampf mit Körpereinsatz: Dänischer Nackt-Cowboy will ins Parlament

4.06.2015 Wie muss ein Wahlplakat aussehen? Beschwörte Werte, ein Slogan der aufregt, ein Photoshop-Gesicht? Vielleicht in Österreich, nicht jedoch in Dänemark: John Erik Wagner gibt in seinem Wahlkampf alles. Und vor allem zeigt er auch alles...

Rot-Blau im Burgenland: Darabos hat kein Problem - Wiener SPÖ schon

4.06.2015 Norbert Darabos, Bundesgeschäftsführer der SPÖ, hat persönlich "kein Problem" mit der sich abzeichnenden Koalition zwischen seiner Partei und den Freiheitlichen im Burgenland. Denn er kenne die handelnden Personen, so Darabos.

Festivalstart: Hitze und viel Platz zum Rock in Vienna-Beginn auf der Insel

4.06.2015 Auftakt für die erste Ausgabe des Festivals Rock in Vienna bei Kaiserwetter: Während von der Soulstage harter Rock erklingt und die ersten Fans ihre Köpfe im Rhythmus bangen, genießen etliche Menschen das kühle Nass der Donau.

Schriftstellerin Friederike Mayröcker zur Wiener Ehrenbürgerin ernannt

4.06.2015 An die Schriftstellerin Friederike Mayröcker wurde am Mittwoch von Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) die Ehrenbürgerin-Urkunde verliehen. Bei der Feier lobte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) die "großartige" Autorin als "warmherzigen, netten und zuvorkommenden Menschen".

Streit und Raub beim Wiener Praterstern: Goldkette von Kontrahent weggerissen

4.06.2015 Die Wiener Polizei hat einen etwas kniffligen Fall zu klären: Ein 37- und ein 60-Jähriger sind am Mittwochnachmittag in der Heinestraße vor einem Lokal in Praterstern-Nähe in Streit geraten. Es kam zu Handgreiflichkeiten.

Radfahrerin prallte in Simmering gegen offene Autotür: Bub (2) schwer verletzt

4.06.2015 Eine Radfahrerin, die in Simmering unterwegs war, ist am Mittwochnachmittag gegen eine offene Autotür geprallt. Dabei wurde laut Polizeisprecher Roman Hahslinger ihr zweijähriger Sohn, den sie auf einem Kindersitz dabei hatte, schwer verletzt.

Athen will Millionen an IWF zahlen - Annäherung an EU, aber keine Einigung

4.06.2015 Im griechischen Schuldendrama steigt wieder einmal die Spannung. Zahlt Athen gut 300 Millionen Euro an den Weltwährungsfonds zurück? In einer Brüsseler Nachtsitzung legten die Geldgeber und die griechische Regierung die Grundlagen für einen Kompromiss.

Polizei nahm 43-Jährigem in Meidling Halbjahresbedarf an Cannabis ab

4.06.2015 Am frühen Mittwochabend hat die Wiener Polizei einem 43-Jährigen in Meidling seinen Halbjahresbedarf an Cannabis abgenommen. Zwei Beamte gegen 18.30 Uhr in der Steinbauergasse auf Streifendienst unterwegs, als ihnen starker Marihuanageruch vor einem Wohnhaus entgegenströmte.

Verkehrsunfall auf der A23: Motorradfahrer schwer verletzt

4.06.2015 Am Mittwochabend herrschte "Stop and Go" Verkehr auf der A23 im Bereich Landstraße in Fahrtrichtung Norden. Es kam zu einem Unfall, bei dem ein Motorradfahrer schwere Verletzungen davontrug.

Badestellen entlang der Wiener Donau: Hier können Sie unbeschwert schwimmen

21.07.2020 Wer im Sommer Abkühlung sucht, ist an der Donau genau richtig. Hier können Sie in städtischen Bädern, an Strandabschnitten oder Badestegen baden - großteils auch kostenlos.

Erstes Rock in Vienna startet: 30.000 Menschen erwartet, Campingplatz voll

4.06.2015 Ab Donnerstag wird die Wiener Donauinsel drei Tage lang zum Hotspot für Rock-Fans: Die erste Ausgabe des "Rock in Vienna"-Festivals startet. 30.000 Menschen werden erwartet. Die Wetterprognose sieht derzeit noch günstig aus.

Nach Landtagswahlen: Grüne hoffen auf Wachstum im Herbst in Wien

4.06.2015 Nach den Landtagswahlen in der Steiermark und dem Burgenland richten die Grünen nun ihre Aufmerksamkeit auf die Herbst-Wahlen. In Wien ist Wachstum und Konzentration auf Bildung und Wohnen geplant.

Rock in Vienna 2015: Alle Bilder von Wiens neuem Festival

16.06.2015 Das neue Rock in Vienna-Festival macht von 4. bis 6. Juni 2015 seinen großen Auftakt. Die besten Fotos rund um Wiens rockiges Event auf der Donauinsel gibt es hier.

Schweiz: Betrunkener Österreicher geht mit Fäusten auf Polizisten los

4.06.2015 Au (CH). Müde war wohl jener Österreicher, der am Mittwochabend seinen Rausch am Straßenrand im schweizerischen Au ausschlief. Besorgte Anrainer verständigten die Rettung. Diese rief die Polizei hinzu, woraufhin die Situation eskalierte.

RH kritisiert Missstände am Truppenübungsplatz Allentsteig in NÖ

4.06.2015 Auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig, dem größten des Österreichischen Bundesheeres, scheint einiges im Argen zu liegen. Dabei geht es weniger um militärische, als um wirtschaftliche Belange.

Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizei: Student erhielt recht

4.06.2015 Misshandlungsvorwürfe gegen die Wiener Polizei: Ein Verwaltungsgericht hat nun einem Studenten recht gegeben - demnach war die Festnahme des 33-Jährigen im vergangenen Oktober im Stuwerviertel in der Leopoldstadt rechtswidrig.

Unfall-Serie auf der A1 in NÖ führte zu kilometerlangen Staus

4.06.2015 Vor dem "verlängerten Wochenende" haben sich am Mittwoch im dichten Reiseverkehr auf der Westautobahn (A1) in Niederösterreich mehrere Unfälle ereignet, die Sperren und kilometerlange Stauungen in Fahrtrichtung Wien nach sich zogen.

Poroschenko hält Rede zur Lage in der Ukraine

4.06.2015 In der Ukraine hält Präsident Petro Poroschenko am Donnerstag im Parlament eine Rede zur Lage in dem krisengeschüttelten Land. Erwartet wird in der Hauptstadt Kiew eine kurze Bilanz des ersten Regierungsjahres des prowestlichen Staatschefs. Die Hoffnungen auf ein Ende der Kämpfe zwischen Regierungseinheiten und prorussischen Separatisten haben sich bisher nicht erfüllt.

Fast acht Tonnen Kokain in Ecuador beschlagnahmt

4.06.2015 Neuer Schlag gegen die Drogenmafia: In Ecuador haben die Behörden 7,8 Tonnen Kokain sichergestellt, die in Fischmehlsäcken nach Mexiko geschmuggelt werden sollten. Die Droge wurde von einem Spürhund im Hafen von Guayaquil entdeckt, wie die Zeitung "El Comercio" am Mittwoch berichtete. Mehrere Personen seien festgenommen worden.

Rot und Blau im Burgenland im Eiltempo in Richtung Koalition

3.06.2015 Im Eiltempo sind SPÖ und FPÖ im Burgenland in Richtung Koalitionsregierung unterwegs. Schon am Abend des ersten Tages der Sondierungsgespräche verkündeten Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) und FPÖ-Obmann Johann Tschürtz am Mittwoch ihre Absicht, über eine rot-blaue Koalition zu verhandeln. "Das ist das Ziel", sagte Niessl.

USA bekommen Elvis-Presley-Briefmarke

3.06.2015 Der "King of Rock'n'Roll" ziert in den USA bald wieder Briefmarken. Die US-Post kündigte am Mittwoch an, eine neue Sondermarke mit dem Konterfei von Elvis Presley herauszubringen. Zuletzt konnten Elvis-Fans in den USA vor zwei Jahrzehnten Briefe mit ihrem Idol frankieren.

Wipplinger und Langer neues Leitungs-Duo im Leopold Museum Wien

3.06.2015 Hans-Peter Wipplinger, derzeit Leiter der Kunsthalle Krems, ist am Mittwochnachmittag, vom Vorstand der Leopold Museum Privatstiftung zum museologischen Direktor des Leopold Museums bestellt worden.

Burgenland: SPÖ und FPÖ beginnen Koalitionsverhandlungen

3.06.2015 Eisenstadt. Nach nur einem Tag der Sondierungsgespräche zwischen den Parteien bahnt sich im Burgenland möglicherweise schon eine rot-blaue Landesregierung an.

Verteidigungsminister Vejonis wird neuer Präsident Lettlands

3.06.2015 Lettlands Parlament hat am Mittwoch den amtierenden Verteidigungsminister Raimonds Vejonis zum neuen Staatspräsidenten gewählt. Der 48-Jährige konnte sich erst im fünften Wahlgang durchsetzen, nachdem zuvor keiner der ursprünglich vier Kandidaten die absolute Mehrheit der 100 Abgeordneten in der Volksvertretung Saeima erreicht hatte. Vejonis erhielt schlussendlich 55 von 98 abgegebenen Stimmen.

Unfall nahe Dresden: Zwei Österreicher getötet, drei weitere schwer verletzt

3.06.2015 Bei einem Verkehrsunfall nördlich von Dresden sind am Dienstagnachmittag zwei Österreicher ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um zwei Männer im Alter von jeweils 68 Jahren. Die Opfer sollen aus Wien stammen.

Freidemokraten-Obmann Helmut Stubner im Interview: "Wiens Qualität hat nichts mit der jetzigen Politik zu tun"

3.06.2015 Helmut Stubner, Bundesparteiobmann der Freidemokraten, stand uns in Hinblick auf die Wien-Wahl im Oktober im LIVE-Gespräch vor der Kamera Rede und Antwort.

Wiener schlug mit Hammer in Döbling auf Ehefrau ein: Bedingte Einweisung

3.06.2015 Ein 50-jähriger Wiener hat im Wahn, seine Frau würde ihn betrügen und hätte die Polizei angestiftet, ihn zu verfolgen, im September 2014 mit einem Hammer auf seine Partnerin eingeschlagen. Beim Prozess in Wien kam es zu einer bedingten Einweisung.

Pillow Fight Vienna 2015: Am Wiener Stephansplatz fliegen die Federn

3.06.2015 Polsterschlachten sind schon etwas Lustiges - und es gilt die Devise: The more, the merrier. Diesem Prinzip folgend findet am Mittwoch, 03.06.2015, am Stephansplatz der große Vienna Pillow Fight statt.