AA

Arbeitslosigkeit in Wien erneut um 10,8 Prozent angestiegen

1.06.2015 Auf dem Arbeitsmarkt in Wien ist keine Entspannung in Sicht: Im Mai stieg die Zahl der als arbeitslos vorgemerkten Personen im Jahresvergleich um 23,9 Prozent auf 120.234. Allerdings befanden sich um 27,1 Prozent weniger Menschen in Schulungen.

Betteln wurde im Wiener Sonderlandtag diskutiert

1.06.2015 Im Rathaus ist am Montag, dem 1. Juni im Rahmen eines von der FPÖ begehrten Sonderlandtags über das Thema Bettelei diskutiert worden.

Türkei: Massive Exportrückgänge im Mai

1.06.2015 Die türkische Wirtschaft hat für Mai einen 19-prozentigen Exportrückgang gemeldet. Es ist der dramatischste Einbruch seit dem globalen Krisenjahr 2008.

Feuerwehreinsatz in U6-Station "Dresdner Straße"

1.06.2015 Eine festgeklemmte Bremse führte am Montag, dem 1. Juni zu einem Feuerwehreinsatz in der U6-Station "Dresdner Straße".

Burger King weitet Lieferservice in Österreich und Deutschland aus

1.06.2015 Burger King will künftig deutschlandweit Burger, Pommes & Co. ausliefern. Nach einer erfolgreichen Testphase in einigen ausgewählten Restaurants werde das Lieferservice auch auf Österreich ausgedehnt, teilte Burger King am Montag in München mit.

AKW Temelin hatte Probleme mit Reaktordeckel

1.06.2015 Ein Block des tschechischen Atomkraftwerks Temelin musste für mindestens zwei Wochen vom Netz genommen werden. Im Bereich des Reaktordeckels seien 1.500 Liter Kühlwasser ausgetreten, das in Richtung eines Sammelbeckens abgeflossen sei, erklärte AKW-Sprecher Marek Svitak am Montag.

Strache sieht FPÖ auf dem Weg zur Großpartei

1.06.2015 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat sich am Montag höchst zufrieden mit den Landtagswahl-Ergebnissen seiner Partei in der Steiermark und im Burgenland gezeigt. In einer Pressekonferenz sprach er von Erdrutschgewinnen, die FPÖ sei auf dem Weg zur Großpartei und wolle Regierungsverantwortung. "Man kann uns nicht mehr aufhalten und schon gar nicht stoppen", sagte er.

Verhaftetes Schwein hinterlässt Riesensauerei im Polizeiauto

1.06.2015 Auf dem Bild scheint Schwein Daisy noch ganz entspannt und freundlich aus dem Autofenster zu blicken. Weshalb wurde den Polizisten schnell klar, als sie die Tür wieder öffneten und die Riesensauerei auf der Rückbank entdeckten...

Wiener Lesetest: Leistungen der Schüler verbessern sich

1.06.2015 Wiens Volksschüler der vierten Klasse haben ihre Leseleistungen gegenüber den Erhebungen der Vorjahre gesteigert. Das zeigt das Ergebnis des neu konzipierten Lesetests 2015.

Billa-Gründer Karl Wlaschek verstarb 97-jährig

1.06.2015 Der Billa-Gründer und Immobilieninvestor Karl Wlaschek ist tot. Er verstarb am gestrigen Sonntag im Alter von 97 Jahren, wie der APA aus seiner Immobilienfirma ein Standard -Bericht bestätigt wurde.

Spielfilm über Trapp-Familie "so authentisch wie möglich"

1.06.2015 Der neue, internationale Spielfilm über die weltberühmte Trapp-Familie, der derzeit in Salzburg gedreht wird und auf der Autobiografie der ältesten Trapp-Tochter Agathe basiert, soll "so authentisch wie möglich sein", sagte am Montag Regisseur Ben Verbong. "Es ist eine sinnlich-psychologische Geschichte. Langsam drängt sich auch die politische Dimension auf."

"Mission: Impossible 5"-Weltpremiere in der Staatsoper Wien

1.06.2015 Ausnahmesituation herrschte vergangenen Sommer, als Tom Cruise anlässlich der Dreharbeiten zu "Mission: Impossible - Rogue Nation" in Wien weilte. Dass nun auch die Weltpremiere des Actionstreifens am 23. Juli in der als Hauptmotiv dienenden Staatsoper stattfindet, gehe laut Vienna Film Commission explizit auf den Wunsch des Hollywoodstars zurück - und sei in dieser Form neu für die Stadt.

Wiener Putzerei Stross ist pleite: Sanierungsplan erstellt

1.06.2015 Die Wiener Putzerei Stross-Chem. Kleiderreinigung GmbH mit zehn Standorten in Wien und Graz ist pleite. Das Unternehmen meldete ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung an, gaben KSV1870 und AKV am Montag bekannt.

Drei Schwulenrechtsaktivisten müssen in Russland in Haft

1.06.2015 In Russland sind am Montag drei Schwulenrechtsaktivisten wegen einer ungenehmigten Protestaktion zu zehn Tagen Haft verurteilt worden. Der Hauptorganisator des Protestes, Nikolai Alexejew, war am Samstag wegen der Aktion vor dem Moskauer Rathaus festgenommen worden. Ebenso wie die beiden anderen Aktivisten Jewgeni Gerasimow und Wadim Grusdew wurde er zu zehn Tagen Polizeihaft verurteilt.

Tokio: Frauenleiche in Koffer bleibt wochenlang unbemerkt

1.06.2015 Tokio. Eine in einen Koffer gestopfte Frauenleiche ist am Bahnhof von Tokio mehr als einen Monat lang unbemerkt geblieben. Der Koffer mit der Leiche sei in einem Schließfach des Bahnhofs deponiert worden, teilte die Polizei am Montag mit.

Über 350.000 Euro für Handschrift aus dem 11. Jahrhundert

1.06.2015 356.800 Euro hat am Montag eine Handschrift aus dem 11. Jahrhundert bei der Autographen-Auktion im Wiener Dorotheum eingebracht. Der wissenschaftlich wie liturgiegeschichtlich bedeutende Codex sei damit das teuerste je im Auktionshaus versteigerte Schriftwerk, wie in einer Aussendung mitgeteilt wurde. Er stammt aus der Kathedrale Notre-Dame in Puy-en-Velay in der französischen Region Auvergne.

Mädchen in Wien und NÖ missbraucht: 53-Jähriger schuldig gesprochen

1.06.2015 Der Prozess um schweren sexuellen Missbrauch an je zwei unmündigen Mädchen und Buben im Bezirk Mistelbach und in Wien ist am Montag, den 1. Juni vor einem Schöffensenat am Landesgericht Korneuburg mit einem rechtskräftigen Schuldspruch zu Ende gegangen.

Vorarlberger zettelten Massenschlägerei bei "Heiberfest" in Sigmarszell an

1.06.2015 Bregenz, Sigmarszell. Zu einer Massenschlägerei kam es am Wochenende beim sogenannten "Heiberfest" im grenznahen Sigmarszell. Eine Gruppe aus dem Vorarlberger Leiblachtal soll den Streit angezettelt haben, die Polizei bittet um Hinweise.

Interne Schlappe für Tsipras und Varoufakis: Griechische IWF-Delegierte tritt zurück

1.06.2015 Athen/Brüssel. Griechenlands Premier Alexis Tsipras und Finanzminister Gianis Varoufakis haben innenpolitisch einen neuen Rückschlag erlitten. - Unterdessen weiß man in Brüssel nichts von einer angeblich bevorstehenden Einigung noch am Montag.

"Mission: Impossible 5" feiert am 23. Juli Weltpremiere in der Wiener Oper

1.06.2015 Nachdem Tom Cruise bereits in Actionszenen für den fünften Teil der "Mission: Impossible"-Reihe Bekanntschaft mit der Wiener Staatsoper gemacht hat, erhält der Hollywoodstar im Sommer etwas andere Einblicke in das Haus am Ring.

AMS kürzt Schulungen: Demonstration am Dienstag am Wiener Ballhausplatz

1.06.2015 Die heimischen Erwachsenenbildner wollen am Dienstag am Wiener Ballhausplatz gegen den Sparkurs beim AMS-Schulungsprogramm protestieren. Für 10.00 Uhr ist eine öffentliche Betriebsversammlung geplant, aus den Bundesländern haben sich allein 1.500 Teilnehmer angekündigt.

Danius als erste Frau an Spitze der Literaturnobelpreis-Jury

1.06.2015 Seit Montag steht zum ersten Mal in der über 200-jährigen Geschichte der Schwedischen Akademie eine Frau an der Spitze der Jury für den Literaturnobelpreis. Zum 1. Juni hat die Literaturwissenschafterin Sara Danius das Amt des Ständigen Sekretärs von dem Schriftsteller Peter Englund übernommen. Als Jurychefin wird sie in diesem Jahr den Literaturnobelpreisträger verkünden.

Lkw in Tangenten-Baustelle verunglückt: Megastau auf der A23 in Wien

1.06.2015 Montagfrüh ist ein Lkw in einer Großbaustelle auf der Südosttangente (A23) beim Knoten Prater verunglückt und hat einen Megastau in Wien verursacht. Die Bergung des verletzten Lenkers dauerte fast eine Stunde, so schwer war die Fahrerkabine demoliert.

Österreichische Fluglizenz nur für neue Eurowings-Flieger

1.06.2015 Die AUA-Mutter Lufthansa will die Flugzeuge ihrer geplanten europaweiten Billigplattform Eurowings unter einer österreichischen Lizenz (AOC) anmelden, unabhängig vom tatsächlichen Einsatzort.

Flug MH17: Russland manipulierte Satellitenfotos zu Abschuss

1.06.2015 Gut zehn Monate nach dem Abschuss einer Passagiermaschine über der Ostukraine mehren sich Hinweise, dass Russland angebliches Beweismaterial gegen die Ukraine manipuliert haben soll.

Hitze in Indien ließ etwas nach - Bericht über Zweifel an Todeszahlen

1.06.2015 Regenschauer haben die seit mehr als zwei Wochen anhaltende Hitze in Indien an einigen Orten etwas erträglicher gemacht. Dennoch stieg das Thermometer vor allem im Südosten des Landes am Montag oft wieder über 40 Grad. Laut der Zeitung "Indian Express" gibt es inzwischen Zweifel an den hohen Todeszahlen.

Flug MH17: Russland manipulierte Satellitenfotos zu Abschuss

1.06.2015 Gut zehn Monate nach dem Abschuss einer Passagiermaschine über der Ostukraine mehren sich Hinweise, dass Russland angebliches Beweismaterial gegen die Ukraine manipuliert haben soll.

Champions League Finale am 6. Juni: Die besten Public-Viewing-Locations in Wien

1.06.2015 Am Samstag heißt es mitfiebern und mitfeiern, wenn FC Barcelona gegen Juventus Turin in Berlin antritt, um sich den heiß begehrten Pokal zu sichern. Am besten unterstüzt man seine Mannschaft dabei mit Freunden, Bier und Chips. Wir haben die besten Public Viewing-Orte in Wien für das große Champions League Finale gesammelt.

Polizisten in Wien-Neubau mit Axt bedroht

1.06.2015 Wiener Polizeibeamte, die am Montag im Auftrag der Staatsanwaltschaft mit einem Mann in dessen Wohnung sprechen wollten, wurden von dem 40-Jährigen mit einer Axt bedroht.

EU-Flüchtlings-Quote: Paris und Berlin fordern Neuberechnung

1.06.2015 Deutschland und Frankreich fordern eine Neuberechnung der von der EU-Kommission vorgelegten Quote zur Verteilung von Flüchtlingen in Europa.

Mutmaßliche Geldbörsen-Diebe in Favoriten festgenommen

1.06.2015 Mitarbeiter der ÖBB bemerkte Geldbörsen-Diebstahl in Zug nach Budapest und informierte Polizei. Die Beamten nahmen zwei Männer fest.

Diebstähle beim Donaukanaltreiben: Dieb springt in der Innenstadt in die Donau

1.06.2015 Am Sonntagabend gegen 23:45 Uhr wurden der Polizei diverse Diebstähle gemeldet, die im Zuge des Donaukanaltreibens geschehen waren. Als Polizisten dort eintrafen, trieb ein offenbar hilfloser Mann im Strom des Donaukanals.

Handy-Kosten: "Roaming wird und muss verschwinden"

1.06.2015 Roaming, also höhere Kosten für die Nutzung des Handys im Ausland, "wird und muss verschwinden", sagt RTR-Chef Johannes Gungl. Allerdings nicht von heute auf morgen.

Fast 1400 illegale Migranten in Ungarn an diesem Wochenende gefasst

1.06.2015 Insgesamt 1389 illegale Migranten hat Ungarns Polizei von Freitag bis Sonntag gefasst. Das berichtete die staatliche ungarische Nachrichtenagentur MTI am Montag unter Berufung auf die Polizei.

Keine Cola-Dose für Muslima: United Airlines in der Kritik

1.06.2015 Die US-Fluggesellschaft United Airlines steht in der Kritik, weil ein Flugbegleiter einer Muslima auf einem Inlandsflug eine Dose Cola verweigert haben soll.

Streit um Wohnung in Wien-Rudolfsheim eskalierte: Vermieter niedergeschlagen

1.06.2015 Am Sonntagabend eskalierte ein Streit zwischen einem Wohnungsbesitzer und vier Personen in Wien-Rudolfsheim. Die Mieter attackierten den Mann nach heftigen Diskussionen und verletzten ihn schwer.

Feuer zerstörte Textilfabrik in Bangladesch

1.06.2015 Eine von internationalen Auftraggebern inspizierte Textilfabrik in Bangladesch ist bei einem Feuer zerstört worden.

Vermarkter austria.com/plus baut Portfolio aus

1.06.2015 Ab 1. Juli 2015 übernimmt der Premium-Onlinevermarkter Russmedia Digital den Östereich-Traffic von iq digital media marketing gmbh und vermarktet damit führende deutsche Publishersites wie Handelsblatt Online, WirtschaftsWoche Online und ZEIT ONLLINE.