AA

Mindestsicherung: In Wien gibt es künftig auch für Jugendliche Sanktionen

27.05.2015 In Wien müssen jugendliche Mindestsicherungsbezieher unter 25 Jahren, die sich nicht beim AMS melden oder Unterstützungsangebote annehmen, künftig mit Sanktionen wie etwa der schrittweisen Kürzung der Bezüge rechnen. Rund zehn Prozent der Bezieher zwischen 15 und 25 Jahren sind laut Angaben von Sozialstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) nicht beim AMS gemeldet.

Bregenzer Festspiele schon jetzt stark nachgefragt

27.05.2015 Frisch bei den International Opera Awards zum Festspiel des Jahres gekürt, läuft auch der Vorverkauf für die heurige Ausgabe der Bregenzer Festspiele nach Wunsch. Zwei Drittel der 176.000 Tickets für die "Turandot" auf der Seebühne sind bereits gebucht, bei den 7.700 im Festspielhaus für "Hoffmanns Erzählungen" sind es deutlich über die Hälfte, teilten die Organisatoren am Mittwoch in Wien mit.

Neugeborenes aus dem Fenster geworfen: Mutter gestand Tötung

27.05.2015 Eine Mutter hat bei einem Prozess in Duisburg gestanden, ihr Baby direkt nach der Geburt aus dem zweiten Stock in einen Hinterhof geworfen und getötet zu haben.

Ryan Gosling über "Lost River": "Ich bin sehr stolz auf den Film"

27.05.2015 Ryan Golsing erntet für sein Regiedebüt "Lost River", für das er als Kulisse eine zerfallende, verlassene Stad gewählt hat, reichlich Kritik. Im Interview sagt er dennoch, dass er stolz auf seinen ersten Film ist.

30 Tote bei Luftangriff arabischer Allianz

27.05.2015 Bei einem Luftangriff der arabischen Allianz sind im Jemen am Mittwoch Augenzeugen zufolge mindestens 30 Menschen getötet worden, die meisten von ihnen Zivilisten.

Hamas nutzte Krieg offenbar zur Ausschaltung der Opposition

27.05.2015 Die islamistische Hamas hat den Gaza-Krieg im vergangenen Sommer laut Amnesty International systematisch genutzt, um Oppositionelle im Gazastreifen auszuschalten. Dutzende Palästinenser seien während der Kriegswirren hingerichtet oder gefoltert worden, kritisiert die Menschenrechtsorganisation in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht.

Rettungseinsätze in Millennium City-Apotheke und -Fitnesscenter

27.05.2015 Andreas L. wurde am Dienstagnachmittag Zeuge eines Rettungseinsatzes in der Wiener Millennium City. Wie VIENNA.at von der Wiener Berufsrettung erfuhr, war es einer von zwei Einsätzen an diesem Nachmittag.

Irritierender Blick vom Wohnzimmer auf "U/Tropia" bei den Wiener Festwochen

27.05.2015 Am Mittwoch Vormittag, den 27. Mai, eröffnete das Wiener Künstlerhaus sein Tore und zeigt mit seinem  "U/Tropia. Schauraum", wie sehr das Unkonventionelle zum Standard werden kann. Bis Sonntag ist im Plastikersaal hinter dem Festwochen-Festivalzentrum eine Fülle von Eindrücken zu erleben, bei denen sich Mediengeschichte mit Kolonialisierungsgeschichte ebenso wie Vergangenheit und Gegenwart des afrikanischen Kontinents mischen.

Vortanzen und Vorsingen für das Jubiläum in der Spanischen Hofreitschule

27.05.2015 450 Jahre Spanische Hofreitschule, 60 Debütantenpaare und ein Song: Am 26. Juni findet in Wien die sechste Fête Impériale statt, für die bereits ein Vortanzen und Vorsingen veranstaltet wurden.

Wiener begingen 47 Wohnungseinbrüche

27.05.2015 Am Mittwoch wurde der Prozess gegen zwei Männer eröffnet, die nicht weniger als 47 Wohnungseinbrüche in Wien verübt haben sollen. Laut Anklage gehörten Bargeld, Schmuck, elektronische Geräte und sonstige Gegenstände im Wert von insgesamt 390.000 Euro zur Beute.

EU-Referendum bis Ende 2017 im britischen Regierungsprogramm

27.05.2015 Jetzt ist es amtlich: Eine Volksabstimmung über die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens bis spätestens Ende 2017 ist Teil des Programms der konservativen britischen Regierung.

795 Millionen Menschen hungern laut UN-Bericht

27.05.2015 Die Zahl der hungernden Menschen ist weiter gesunken. Dennoch haben immer noch etwa 795 Millionen Menschen - das ist ungefähr jeder Neunte auf der Welt - nicht genug zu essen, wie aus dem Welthungerbericht 2015 von drei UNO-Ernährungsorganisationen hervorgeht, der am Mittwoch in Rom vorgestellt wurde.

Fünf Dinge, die selbst dem größten Song Contest-Fan auf die Nerven gegangen sind

27.05.2015 Singende Gullys, sexistische Kommentare und sehr geringe Chancen auf Tickets: Rund um den Song Contest in Wien gab es einige Punkte, die selbst den größten ESC-Fans vermutlich auf die Nerven gegangen sind.

Tag der Nachbarschaft am 29. Mai

27.05.2015 Gute Nachbarschaft bedeutet Zugehörigkeit, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung und trägt viel zu Lebensqualität, Wohlbefinden und Gesundheit bei. Am 29. Mai wird der "Tag der Nachbarschaft" gefeiert.

EU-Quotenvorschlag zu Migration - 1.213 Flüchtlinge für Österreich

27.05.2015 Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihren Gesetzesvorschlag für die Verteilung von 40.000 Flüchtlingen binnen zwei Jahren aus Italien und Griechenland innerhalb Europas vorgelegt.

Israelitische Kultusgemeinde meldet antisemitischen Zwischenfall nach ESC

27.05.2015 Kurz nach Ende des Eurovision Songcontests kam es aus Sicht der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) zu einem antisemitischen Zwischenfall in Wien-Leopoldstadt. Ein junger Mann sei aufgefordert worden, eine von außen sichtbare Israel-Fahne und ein jüdisch-religiöses Symbol am Türpfosten aus seiner Wohnung zu entfernen. Die IKG will ihn bei rechtlichen Schritten unterstützen.

Ittner und Ettl werden im Hypo-U-Ausschuss befragt

27.05.2015 Im Hypo-U-Ausschuss werden am Mittwoch höchstrangige Vertreter der Bankenaufsicht befragt. An der Reihe sind Nationalbank-Vizegouverneur Andreas Ittner und FMA-Vorstand Helmut Ettl.

Bärtiger Affen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien

27.05.2015 Er ist eben erst geboren und hat schon einen beträchtlichen Bart: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen. Nach einer Tragzeit von fünf Monaten kam am 26. April ein Jungtier zur Welt.

Georg Baselitz erhielt österreichische Staatsbürgerschaft

27.05.2015 Dem in Sachsen geborenen Maler und Bildhauer Georg Baselitz (77) ist am Dienstag in der Stadt Salzburg die österreichische Staatsbürgerschaft "im besonderen Interesse der Republik Österreich" überreicht worden. Der Künstler wohnt seit 2013 in Salzburg, wo er seinen Lebensmittelpunkt hat. Auch seine Frau Johanna Elke Kern erhielt die österreichische Staatsbürgerschaft.

"Swatting": Falsche Notrufe sorgen für Ärger bei Gamern und Stars

27.05.2015 ... und plötzlich stürmt ein S.W.A.T.-Team die Wohnung! Ein äußert umstrittener Trend sorgt seit Monaten in Amerika für Aufregung. Auch Promis werden nicht verschont.

Lastwagen und Militärfahrzeug kollidiert: Fünf Verletzte

27.05.2015 Am Dienstag um 14:50 kam es in Schänis (St. Gallen) zu einer folgenschweren Kollision. Fünf Wehrmänner wurden dabei verletzt.

Flüchtlinge in Wien auf Flüge geschleust: Ermittlungen in der Causa dauern an

27.05.2015 Im aktuellen Fall um Security-Mitarbeiter auf dem Flughafen Wien in Schwechat, die mehrere Flüchtlinge auf Flüge in die USA und nach Großbritannien geschleust haben sollen, dauern die polizeilichen Ermittlungen an.

Bericht ortet "kein Kontrollversagen" bei Bundestheatern

27.05.2015 Am Donnerstag werden die Ergebnisse des Rechnungshof-Unterausschusses zur Causa Bundestheater dem RH-Ausschuss präsentiert. Während der Minderheitsbericht der Oppositionsparteien Grüne, NEOS und FPÖ Donnerstagfrüh vorgelegt werden soll, ortet der Mehrheitsbericht, über den der "Standard" am Mittwoch berichtet und der auch der APA vorliegt, kein Kontrollversagen seitens Holding und Ministerium.

Unterrichtsministerin Heinisch-Hosek ist mit Zentralmatura "sehr zufrieden"

27.05.2015 Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) zeigt sich mit den bisher vorliegenden Ergebnissen der Zentralmatura "Sehr zufrieden". Große Änderungen bei den Aufgaben für das kommende Jahr hält sie nicht für notwendig. Unterschiedliche Ergebnisse in einzelnen Ländern und an einzelnen Schulen sollen von Standort zu Standort untersucht werden.

Trotz Gegnern in der ÖVP: Schelling hält an Aufweichung des Bankgeheimnisses fest

27.05.2015 Wien. Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hat in der Debatte um das Bankgeheimnis nach Zwischenrufen aus der eigenen Partei zwar seine Bereitschaft zu Änderungen signalisiert, von einer Beibehaltung des Status quo will er aber nichts wissen.

ARBÖ Wochenendprognose: Verzögerungen durch Frauenlauf in Wien

27.05.2015 Der ESC ist Geschichte, die Pfingstfeiertage sind ebenfalls vorbei und ein etwas ruhigeres Wochenende steht vor der Türe. Zwar finden viele kleinere Veranstaltungen in der Arena Wien oder im Wiener Stadtsaal statt, zu Verkehrsbeeinträchtigungen wird es hierbei jedoch nicht kommen.

Laut einer Umfrage sind Österreichs Männer im Auto sauberer als Frauen

27.05.2015 Einer Umfrage zufolge sind Österreichs Männer im Auto ordentlicher als Frauen. Im Gegensatz zur Wahrnehmung der Männer, stellt der Pkw für den Großteil der weiblichen Probanden nur einen Gebrauchsgegenstand dar.

Bauarbeiten für das Hochregallager der Firma Julius Blum in Bregenz sind im Plan

27.05.2015 Bregenz - Die Arbeiten für das Hochregallager des Vorarlberger Beschlägeherstellers Julius Blum in Bregenz schreiten zügig voran. Das Kellergeschoss ist bereits so gut wie fertig.

Was darf der Kirchenbeitragsdienst? - Zehn Fakten rund um die Kirchensteuer

19.02.2018 Wann ist man verpflichtet, "Kirchensteuer" zu bezahlen? Was ist der Maximalbetrag, der verlangt werden kann? Was passiert, wenn ich nicht bezahle? Kann ich nach einem Kirchenaustritt später wieder eintreten, um z.B. kirchlich zu heiraten? Diese Fragen und noch mehr hat VIENNA.at für Sie geklärt.

Rund um diese U-Bahnstationen in Wien zahlen Sie am wenigsten Miete

27.05.2015 "Der Mietpreis wird durch drei Faktoren beeinflusst: Standort, Standort, Standort", heißt es oft. Und da ist natürlich etwas dran, der Standort spielt neben der Ausstattung und Größe der Wohnung eine entscheidende Rolle. Diese Karte zeigt, bei welchen U-Bahnstationen in Wien der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter am höchsten und am niedrigsten ist.

Finanzminister blockiert offenbar Gelder für Breitbandausbau

27.05.2015 Im Verkehrsministerium (BMVIT) zürnt man dem Finanzministerium wegen der Breitband-Förderung.

Mutmaßlicher Drogendealer in Wien- Margareten schluckt 27 Kokainkugeln

27.05.2015 Gestern Mittag konnten Polizisten einen mutmaßlichen Drogendealer festnehmen. Er hatte zuvor 27 Suchtgiftkugeln verschluckt.

91 Einbrüche und Diebstähle in Wien geklärt: Verdächtiger ist geständig

27.05.2015 91 Diebstähle sowie Einbruchsdiebstähle in neun Monaten soll ein mutmaßlicher Serientäter (35) in Wien begangen haben. Die Gesamtschadensumme wird auf 64.000 Euro geschätzt, der Mann ist geständig.

Messer-Attacke in Wien-Rudolfsheim: 33-Jähriger verletzt

27.05.2015 Am Dienstagabend kam es im Bezirk Wien-Rudolfsheim zu einer Messer-Attacke. Ein 20-jähriger Bursche verletzte einen 33-jährigen Verwandten mit einem Messer durch drei Stiche in den Oberkörper.

Versuchter Taschendiebstahl in Wien Neubau: Festnahme

27.05.2015 Zwei mutmaßliche Diebinnen wurden in flagranti bei ihrer Tat erwischt und umgehend von der Polizei festgenommen.

Sprengstoffverdächtiger Fund bei Grabungsarbeiten in Wien-Währing

27.05.2015 Große Aufregung gab es gestern Mittag in Wien-Währing. Bei Grabungsarbeiten auf einer Baustelle in der Pötzleinsdorfer Höhe wurde ein circa 10x40x50 cm großer metallischer Gegenstand freigelegt.

Wiener Musik-Uni: Ulrike Sych nach Querelen zur neuen Rektorin gewählt

27.05.2015 Am Dienstag ist Ulrike Sych zur neuen Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) gewählt worden. Das teilte der Universitätsrat in einer Aussendung am Abend mit.

Bagdad leitet Offensive gegen IS in Ramadi ein

27.05.2015 Knapp zehn Tage nach dem überhasteten Rückzug aus Ramadi vor der Jihadistengruppe "Islamischer Staat" (IS) ist die irakische Armee zur Offensive zur Rückeroberung der Stadt angetreten.

Südwind Straßenfest am 30. Mai 2015 im Alten AKH Wien

27.05.2015 Interkulturelles Begegnen und Feiern mit Weltmusik, Kulturprogramm, Kunsthandwerk sowie Essen und Trinken aus Afrika, Asien und Lateinamerika - das alles bietet das  Südwind Straßenfest am Samstag am Campus im alten AKH.