AA

Rund um diese U-Bahnstationen in Wien zahlen Sie am wenigsten Miete

27.05.2015 "Der Mietpreis wird durch drei Faktoren beeinflusst: Standort, Standort, Standort", heißt es oft. Und da ist natürlich etwas dran, der Standort spielt neben der Ausstattung und Größe der Wohnung eine entscheidende Rolle. Diese Karte zeigt, bei welchen U-Bahnstationen in Wien der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter am höchsten und am niedrigsten ist.

Finanzminister blockiert offenbar Gelder für Breitbandausbau

27.05.2015 Im Verkehrsministerium (BMVIT) zürnt man dem Finanzministerium wegen der Breitband-Förderung.

Mutmaßlicher Drogendealer in Wien- Margareten schluckt 27 Kokainkugeln

27.05.2015 Gestern Mittag konnten Polizisten einen mutmaßlichen Drogendealer festnehmen. Er hatte zuvor 27 Suchtgiftkugeln verschluckt.

91 Einbrüche und Diebstähle in Wien geklärt: Verdächtiger ist geständig

27.05.2015 91 Diebstähle sowie Einbruchsdiebstähle in neun Monaten soll ein mutmaßlicher Serientäter (35) in Wien begangen haben. Die Gesamtschadensumme wird auf 64.000 Euro geschätzt, der Mann ist geständig.

Messer-Attacke in Wien-Rudolfsheim: 33-Jähriger verletzt

27.05.2015 Am Dienstagabend kam es im Bezirk Wien-Rudolfsheim zu einer Messer-Attacke. Ein 20-jähriger Bursche verletzte einen 33-jährigen Verwandten mit einem Messer durch drei Stiche in den Oberkörper.

Versuchter Taschendiebstahl in Wien Neubau: Festnahme

27.05.2015 Zwei mutmaßliche Diebinnen wurden in flagranti bei ihrer Tat erwischt und umgehend von der Polizei festgenommen.

Sprengstoffverdächtiger Fund bei Grabungsarbeiten in Wien-Währing

27.05.2015 Große Aufregung gab es gestern Mittag in Wien-Währing. Bei Grabungsarbeiten auf einer Baustelle in der Pötzleinsdorfer Höhe wurde ein circa 10x40x50 cm großer metallischer Gegenstand freigelegt.

Wiener Musik-Uni: Ulrike Sych nach Querelen zur neuen Rektorin gewählt

27.05.2015 Am Dienstag ist Ulrike Sych zur neuen Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) gewählt worden. Das teilte der Universitätsrat in einer Aussendung am Abend mit.

Bagdad leitet Offensive gegen IS in Ramadi ein

27.05.2015 Knapp zehn Tage nach dem überhasteten Rückzug aus Ramadi vor der Jihadistengruppe "Islamischer Staat" (IS) ist die irakische Armee zur Offensive zur Rückeroberung der Stadt angetreten.

Südwind Straßenfest am 30. Mai 2015 im Alten AKH Wien

27.05.2015 Interkulturelles Begegnen und Feiern mit Weltmusik, Kulturprogramm, Kunsthandwerk sowie Essen und Trinken aus Afrika, Asien und Lateinamerika - das alles bietet das  Südwind Straßenfest am Samstag am Campus im alten AKH.

Rund zehn Prozent bei Mathe-Matura durchgefallen

27.05.2015 10,5 Prozent der Schüler sind bei der Mathematik-Zentralmatura Anfang Mai durchgefallen. Das zeigt eine erste Auswertung des Bildungsministeriums der Ergebnisse der schriftlichen Klausuren.

Lesen von Thermogrammen am Beispiel der TU Wien

24.06.2015 Bei der Thermografie wird das thermische Verhalten von Objekten in den Mittelpunkt gestellt. Doch wie liest und beurteilt man eigentlich ein Wärmebild? Lesen Sie mehr dazu im fünften Teil unserer Serie.

Zentralmatura: Rund zehn Prozent fielen schriftlich in Mathe durch

27.05.2015 Bilanz nach der Mathematik-Zentralmatura: 10,5 Prozent der Schüler sind Anfang Mai durchgefallen. Das zeigt eine erste Auswertung des Bildungsministeriums der Ergebnisse der schriftlichen Klausuren.

Massenevakuierung vor Bombenentschärfung in Köln

27.05.2015 Die größte Evakuierung seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland stellt die Stadt Köln vor eine logistische Herausforderung.

Großangelegte Cyber-Attacke auf US-Steuerbehörde

27.05.2015 Bei einer groß angelegten Cyber-Attacke auf ein Computersystem der US-Steuerbehörde IRS sind die Daten von rund 100.000 Steuerzahlern gestohlen worden.

Taliban-Angriff auf Hotel in Kabul abgewehrt

27.05.2015 Nach mehrstündigen Gefechten sind im Zentrum von Kabul vier Angreifer der Taliban getötet worden, die nach Regierungsangaben ein Hotel in einem Diplomatenviertel stürmen wollten.

Israelische Luftangriffe auf Ziele in Gaza

27.05.2015 Nach dem Raketeneinschlag aus dem Gazastreifen hat das israelische Militär am frühen Mittwochmorgen mehrere Ziele in dem palästinensischen Gebiet aus der Luft angegriffen.

EU-Kommission legt Gesetzentwurf zur Flüchtlingspolitik vor

27.05.2015 Zwei Wochen nach der Präsentation eines Strategiepapiers zur Flüchtlingspolitik legt die EU-Kommission an diesem Mittwoch (12.30 Uhr) konkrete Gesetzesvorschläge dazu vor.

EU-Kommission legt Gesetzentwurf zur Flüchtlingspolitik vor

27.05.2015 Zwei Wochen nach der Präsentation eines Strategiepapiers zur Flüchtlingspolitik legt die EU-Kommission an diesem Mittwoch (12.30 Uhr) konkrete Gesetzesvorschläge dazu vor. Sie enthalten unverändert die wesentlichen Elemente wie etwa die umstrittene Verteilung von Flüchtlingen in Europa per Quote auf die EU-Staaten. Dies soll vorerst nur in Notlagen wie bei einem großen Flüchtlingsstrom greifen.

Explosionen und Schusswechsel in afghanischer Hauptstadt

26.05.2015 Die afghanische Hauptstadt Kabul ist am Dienstagabend von einer Serie von Explosionen und Schusswechseln erschüttert worden. Vonseiten der Polizei gab es dazu zunächst keine Angaben. Nach ersten noch unbestätigten Informationen gab es einen Angriff im Diplomatenviertel Wazir Akbar Khan, wo zahlreiche Botschaften und Organisationen ihre Gebäude haben.

Flüchtlingsdramen: Frontex weitet Einsatzgebiet im Mittelmeer erheblich aus

26.05.2015 Angesichts der Flüchtlingsdramen im Mittelmeer weitet die EU-Grenzschutzagentur Frontex ihr Einsatzgebiet vor der Küste Italiens deutlich aus.

Homo-Ehe laut Vatikan "Niederlage für die Menschheit"

26.05.2015 Der Vatikan bedauert den Sieg des "Ja" beim Referendum zu Homo-Eheschließungen in Irland. "Man kann nicht nur von einer Niederlage der christlichen Werte, sondern von einer Niederlage für die Menschheit sprechen", betonte der vatikanische Staatssekretär, Kardinal Pietro Parolin, nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA am Dienstag.

Ulrike Sych neue Rektorin der Musik-Uni Wien

26.05.2015 Ulrike Sych ist am Dienstag zur neuen Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) gewählt worden. Das teilte der Universitätsrat in einer Aussendung am Abend mit. Diesem Schritt vorangegangen waren Turbulenzen rund um die Kür der ursprünglich in das Amt gewählte deutsche Musikwissenschafterin Regula Rapp, die daraufhin auf das Amt verzichtete.

EU-Staaten machen Ärmsten der Armen neue Versprechungen

26.05.2015 Die ärmsten Länder der Welt sollen künftig einen festen Anteil der EU-Entwicklungshilfe bekommen. Bis 2030 wollen die Mitgliedstaaten 0,2 Prozent ihrer gemeinsamen jährlichen Wirtschaftsleistung für sogenannte "Least Developed Countries" ausgeben. Als Zwischenziel ist eine Quote von 0,15 Prozent geplant, wie Diplomaten am Dienstagabend nach Beratungen der EU-Entwicklungsminister in Brüssel sagten.

Verwaltungsgericht genehmigt Bau des Semmering-Basistunnel

26.05.2015 Das Bundesverwaltungsgericht hat Grünes Licht für den Bau des Semmering-Basistunnels gegeben. Ein Bericht der Zeitung "Die Presse" wurde auf APA-Anfrage von den ÖBB bestätigt.

Strasser klagte Partnervermittler wegen "Übler Nachrede"

26.05.2015 Ex-Innenminister Ernst Strasser, der aufgrund einer Verurteilung wegen Bestechlichkeit seit Oktober 2014 inhaftiert ist, hat in einer anderen Causa eine Klage gegen den Partnervermittler Peter Franz Treichl wegen "Übler Nachrede" eingebracht. Treichl soll auf Facebook geschrieben haben, dass Strasser Partnervermittler werde, dessen Lebensgefährtin sein Know-how stehle und beide Betrüger seien.

Kenianer bietet 150 Tiere für Hochzeit mit Obamas Tochter

27.05.2015 50 Kühe, 70 Schafe und 30 Ziegen: Das ist das Angebot, das ein junger kenianischer Anwalt einem Bericht zufolge US-Präsident Barack Obama im Gegenzug für die Hand seiner Tochter Malia machen will.

Casinolizenzen-Vergabe in Wien und NÖ: Verwaltungsgericht entscheidet im Juni

26.05.2015 Mitte Juni entscheidet das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) über die Vergabe der neuen Casinolizenzen für Wien und Niederösterreich. Vom 9. bis 15. Juni sind vier Termine für mündliche Verhandlungen anberaumt.

Merkel zum fünften Mal in Folge mächtigste Frau der Welt

26.05.2015 Zum fünften Mal in Folge ist deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel vom "Forbes"-Magazin zur mächtigsten Frau der Welt gekürt worden. Merkel sei die dienstälteste Regierungschefin in der EU, habe eine Rezession bekämpft und stehe im Zentrum der Griechenland-Rettung, hieß es in der Begründung. Allerdings ist ihr US-Präsidentschaftsanwärterin Hillary Clinton dicht auf den Fersen.

Mehr als 800 Tote bei Hitzewelle in Indien

26.05.2015 Der Hitzewelle in Indien sind innerhalb einer Woche bereits mehr als 800 Menschen zum Opfer gefallen. Bei Temperaturen von fast 50 Grad meldeten die Behörden im Bundesstaat Andhra Pradesh am Dienstag 551 Hitzetote. Im Nachbarstaat Telangana gab es 231 Todesopfer, weitere Tote gab es in Orissa und Westbengalen. Weil die Hitze laut Prognosen vorerst nicht nachlässt, werden weitere Tote befürchtet.

Markus Müller wird neuer Rektor der Medizin-Uni Wien

26.05.2015 Am 1. Oktober wird der 47-jährige Internist Markus Müller Rektor der Medizinischen Universität Wien. Der Universitätsrat hat den gebürtigen Klagenfurter und aktuellen Meduni-Vizerektor für Forschung am Dienstagnachmittag einstimmig zum Nachfolger von Langzeit-Amtsinhaber Wolfgang Schütz gewählt.

Angeblich 140 Tote bei Luftangriffen gegen IS in Syrien

26.05.2015 Die syrische Luftwaffe hat nach Angaben aus Damaskus am Dienstag eine von der Terrormiliz IS kontrollierte Luftwaffenbasis in der Provinz Raqqa angegriffen. Dabei seien 140 Extremisten getötet worden, berichteten staatliche Medien. Der Schlag gegen die Hochburg der Jihadisten erfolgte eine Woche, nachdem der IS Palmyra erobert hatte.

Spitalsärzte: Einigung am Wiener AKH erzielt, kein Streik geplant

26.05.2015 Was lange währt ... Am Wiener AKH hat man sich in Sachen Umsetzung der neuen Arbeitszeitrichtlinien geeinigt. Der Betriebsrat hat das Angebot des Rektorats der Medizinischen Universität Wien angenommen.

Rohani: Ära der Hardliner im Iran ist beendet

26.05.2015 Die Zeit politischer Hardliner im Iran ist nach Worten des als moderat geltenden Präsidenten Hassan Rohani zu Ende. "Wir wollen unsere Probleme mit dem Ausland nur noch mit Hilfe von Argumenten und Verhandlungen lösen", sagte er am Dienstag.

Tödlicher Alpinunfall im Rax-Gebiet: 19-jähriger Wiener tot

26.05.2015 Ein 19-jähriger Bursche aus Wien ist am Montag im Rax-Gebiet im steilen Felsgelände aus großer Höhe abgestürzt, berichtete die Bergrettung Reichenau. Das Opfer wurde Dienstag früh im Zuge einer Suche am Fuße der Looswand aufgefunden.

Bürgermeister Michael Häupl über den ESC in Wien: "Es war wirklich großartig"

26.05.2015 Gegenseitige Danksagungen und Geschenke standen am Dienstag nach dem Song Contest auf dem Programm. Wiens Bürgermeister Michael Häupl zeigte sich von dem Event begeistert: "Es war wirklich großartig", sagte er. Der ORF habe "bewiesen, was er kann", so Häupl.