AA

Lesen von Thermogrammen am Beispiel der TU Wien

24.06.2015 Bei der Thermografie wird das thermische Verhalten von Objekten in den Mittelpunkt gestellt. Doch wie liest und beurteilt man eigentlich ein Wärmebild? Lesen Sie mehr dazu im fünften Teil unserer Serie.

Zentralmatura: Rund zehn Prozent fielen schriftlich in Mathe durch

27.05.2015 Bilanz nach der Mathematik-Zentralmatura: 10,5 Prozent der Schüler sind Anfang Mai durchgefallen. Das zeigt eine erste Auswertung des Bildungsministeriums der Ergebnisse der schriftlichen Klausuren.

Massenevakuierung vor Bombenentschärfung in Köln

27.05.2015 Die größte Evakuierung seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland stellt die Stadt Köln vor eine logistische Herausforderung.

Großangelegte Cyber-Attacke auf US-Steuerbehörde

27.05.2015 Bei einer groß angelegten Cyber-Attacke auf ein Computersystem der US-Steuerbehörde IRS sind die Daten von rund 100.000 Steuerzahlern gestohlen worden.

Taliban-Angriff auf Hotel in Kabul abgewehrt

27.05.2015 Nach mehrstündigen Gefechten sind im Zentrum von Kabul vier Angreifer der Taliban getötet worden, die nach Regierungsangaben ein Hotel in einem Diplomatenviertel stürmen wollten.

Israelische Luftangriffe auf Ziele in Gaza

27.05.2015 Nach dem Raketeneinschlag aus dem Gazastreifen hat das israelische Militär am frühen Mittwochmorgen mehrere Ziele in dem palästinensischen Gebiet aus der Luft angegriffen.

EU-Kommission legt Gesetzentwurf zur Flüchtlingspolitik vor

27.05.2015 Zwei Wochen nach der Präsentation eines Strategiepapiers zur Flüchtlingspolitik legt die EU-Kommission an diesem Mittwoch (12.30 Uhr) konkrete Gesetzesvorschläge dazu vor.

EU-Kommission legt Gesetzentwurf zur Flüchtlingspolitik vor

27.05.2015 Zwei Wochen nach der Präsentation eines Strategiepapiers zur Flüchtlingspolitik legt die EU-Kommission an diesem Mittwoch (12.30 Uhr) konkrete Gesetzesvorschläge dazu vor. Sie enthalten unverändert die wesentlichen Elemente wie etwa die umstrittene Verteilung von Flüchtlingen in Europa per Quote auf die EU-Staaten. Dies soll vorerst nur in Notlagen wie bei einem großen Flüchtlingsstrom greifen.

Mehrere Raketeneinschläge im Süden Israels

26.05.2015 Raketenalarm hat es Dienstagabend im Süden Israels gegeben. Ein Armeesprecher erklärte, dass eine aus dem Gazastreifen abgeschossene Rakete nahe der Ortschaft Gan Yavne niedergegangen sei, berichtete die israelische Nachrichtenseite ynet. Zuvor war von fünf Raketen die Rede gewesen. Der Angriff war der erste seit der 50 Tage dauernden israelischen Militäroperation im Gazastreifen im Vorjahr.

Flüchtlingsdramen: Frontex weitet Einsatzgebiet im Mittelmeer erheblich aus

26.05.2015 Angesichts der Flüchtlingsdramen im Mittelmeer weitet die EU-Grenzschutzagentur Frontex ihr Einsatzgebiet vor der Küste Italiens deutlich aus.

Homo-Ehe laut Vatikan "Niederlage für die Menschheit"

26.05.2015 Der Vatikan bedauert den Sieg des "Ja" beim Referendum zu Homo-Eheschließungen in Irland. "Man kann nicht nur von einer Niederlage der christlichen Werte, sondern von einer Niederlage für die Menschheit sprechen", betonte der vatikanische Staatssekretär, Kardinal Pietro Parolin, nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA am Dienstag.

Ulrike Sych neue Rektorin der Musik-Uni Wien

26.05.2015 Ulrike Sych ist am Dienstag zur neuen Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) gewählt worden. Das teilte der Universitätsrat in einer Aussendung am Abend mit. Diesem Schritt vorangegangen waren Turbulenzen rund um die Kür der ursprünglich in das Amt gewählte deutsche Musikwissenschafterin Regula Rapp, die daraufhin auf das Amt verzichtete.

EU-Staaten machen Ärmsten der Armen neue Versprechungen

26.05.2015 Die ärmsten Länder der Welt sollen künftig einen festen Anteil der EU-Entwicklungshilfe bekommen. Bis 2030 wollen die Mitgliedstaaten 0,2 Prozent ihrer gemeinsamen jährlichen Wirtschaftsleistung für sogenannte "Least Developed Countries" ausgeben. Als Zwischenziel ist eine Quote von 0,15 Prozent geplant, wie Diplomaten am Dienstagabend nach Beratungen der EU-Entwicklungsminister in Brüssel sagten.

Mehr als 100 Nigerianer bei Überfall auf Dörfer getötet

26.05.2015 In Nigeria sind bei Überfällen auf mehrere Dörfer mindestens hundert Menschen getötet worden. Bei den Tätern handelt es sich den Behörden zufolge vermutlich um Mitglieder des islamischen Hirtenvolkes der Fulani. Wie der Gouverneur des Bundesstaats Benue am Dienstag mitteilte, hatten bewaffnete Fulani in Militäruniformen am Sonntag mehrere Dörfer und Flüchtlingscamps angegriffen.

Verwaltungsgericht genehmigt Bau des Semmering-Basistunnel

26.05.2015 Das Bundesverwaltungsgericht hat Grünes Licht für den Bau des Semmering-Basistunnels gegeben. Ein Bericht der Zeitung "Die Presse" wurde auf APA-Anfrage von den ÖBB bestätigt.

Strasser klagte Partnervermittler wegen "Übler Nachrede"

26.05.2015 Ex-Innenminister Ernst Strasser, der aufgrund einer Verurteilung wegen Bestechlichkeit seit Oktober 2014 inhaftiert ist, hat in einer anderen Causa eine Klage gegen den Partnervermittler Peter Franz Treichl wegen "Übler Nachrede" eingebracht. Treichl soll auf Facebook geschrieben haben, dass Strasser Partnervermittler werde, dessen Lebensgefährtin sein Know-how stehle und beide Betrüger seien.

Kenianer bietet 150 Tiere für Hochzeit mit Obamas Tochter

27.05.2015 50 Kühe, 70 Schafe und 30 Ziegen: Das ist das Angebot, das ein junger kenianischer Anwalt einem Bericht zufolge US-Präsident Barack Obama im Gegenzug für die Hand seiner Tochter Malia machen will.

Casinolizenzen-Vergabe in Wien und NÖ: Verwaltungsgericht entscheidet im Juni

26.05.2015 Mitte Juni entscheidet das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) über die Vergabe der neuen Casinolizenzen für Wien und Niederösterreich. Vom 9. bis 15. Juni sind vier Termine für mündliche Verhandlungen anberaumt.

Merkel zum fünften Mal in Folge mächtigste Frau der Welt

26.05.2015 Zum fünften Mal in Folge ist deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel vom "Forbes"-Magazin zur mächtigsten Frau der Welt gekürt worden. Merkel sei die dienstälteste Regierungschefin in der EU, habe eine Rezession bekämpft und stehe im Zentrum der Griechenland-Rettung, hieß es in der Begründung. Allerdings ist ihr US-Präsidentschaftsanwärterin Hillary Clinton dicht auf den Fersen.

Mehr als 800 Tote bei Hitzewelle in Indien

26.05.2015 Der Hitzewelle in Indien sind innerhalb einer Woche bereits mehr als 800 Menschen zum Opfer gefallen. Bei Temperaturen von fast 50 Grad meldeten die Behörden im Bundesstaat Andhra Pradesh am Dienstag 551 Hitzetote. Im Nachbarstaat Telangana gab es 231 Todesopfer, weitere Tote gab es in Orissa und Westbengalen. Weil die Hitze laut Prognosen vorerst nicht nachlässt, werden weitere Tote befürchtet.

Markus Müller wird neuer Rektor der Medizin-Uni Wien

26.05.2015 Am 1. Oktober wird der 47-jährige Internist Markus Müller Rektor der Medizinischen Universität Wien. Der Universitätsrat hat den gebürtigen Klagenfurter und aktuellen Meduni-Vizerektor für Forschung am Dienstagnachmittag einstimmig zum Nachfolger von Langzeit-Amtsinhaber Wolfgang Schütz gewählt.

Angeblich 140 Tote bei Luftangriffen gegen IS in Syrien

26.05.2015 Die syrische Luftwaffe hat nach Angaben aus Damaskus am Dienstag eine von der Terrormiliz IS kontrollierte Luftwaffenbasis in der Provinz Raqqa angegriffen. Dabei seien 140 Extremisten getötet worden, berichteten staatliche Medien. Der Schlag gegen die Hochburg der Jihadisten erfolgte eine Woche, nachdem der IS Palmyra erobert hatte.

Spitalsärzte: Einigung am Wiener AKH erzielt, kein Streik geplant

26.05.2015 Was lange währt ... Am Wiener AKH hat man sich in Sachen Umsetzung der neuen Arbeitszeitrichtlinien geeinigt. Der Betriebsrat hat das Angebot des Rektorats der Medizinischen Universität Wien angenommen.

Rohani: Ära der Hardliner im Iran ist beendet

26.05.2015 Die Zeit politischer Hardliner im Iran ist nach Worten des als moderat geltenden Präsidenten Hassan Rohani zu Ende. "Wir wollen unsere Probleme mit dem Ausland nur noch mit Hilfe von Argumenten und Verhandlungen lösen", sagte er am Dienstag.

Tödlicher Alpinunfall im Rax-Gebiet: 19-jähriger Wiener tot

26.05.2015 Ein 19-jähriger Bursche aus Wien ist am Montag im Rax-Gebiet im steilen Felsgelände aus großer Höhe abgestürzt, berichtete die Bergrettung Reichenau. Das Opfer wurde Dienstag früh im Zuge einer Suche am Fuße der Looswand aufgefunden.

Bürgermeister Michael Häupl über den ESC in Wien: "Es war wirklich großartig"

26.05.2015 Gegenseitige Danksagungen und Geschenke standen am Dienstag nach dem Song Contest auf dem Programm. Wiens Bürgermeister Michael Häupl zeigte sich von dem Event begeistert: "Es war wirklich großartig", sagte er. Der ORF habe "bewiesen, was er kann", so Häupl.

Pamela Anderson kommt zur Vienna Fashion Night nach Wien

26.05.2015 Prominenter Besuch bei der fünften Vienna Fashion Night in Wien: Schauspielerin Pamela Anderson kommt am 18. Juni in die Bundeshauptstadt. Sie wird unter anderem im Donau Zentrum vorbeischauen.

Nackt in russischer Flagge - Behörden ermitteln gegen "Miss Russland"

26.05.2015 Zu viel Flagge gezeigt: "Miss Russland" Sofia Nikitschuk hat sich nackt in eine russische Fahne gehüllt und damit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ausgelöst.

Abbauarbeiten nach dem ESC in der Wiener Stadthalle

26.05.2015 Direkt nach dem Song Contest-Finale am Samstag haben in der Wiener Stadthalle die Abbauarbeiten begonnen. Die Bühne und ihre Stelen werden recycelt, ebenso die Banner, die außen an der Stadthalle hingen.

ÖVP verabschiedet sich von Bankgeheimnis-Vorschlag

26.05.2015 Das Ende des Bankgeheimnisses in seiner ursprünglich geplanten Form dürfte schon wieder passe sein. VP-Klubchef Reinhold Lopatka versicherte am Dienstag nach weiter anhaltender innerparteilicher Kritik, dass die Vorlage in der vorliegenden Fassung nicht umgesetzt werde.

Flüchtlinge in Wien auf Flüge geschleust: 13 Security-Mitarbeiter unter Verdacht

26.05.2015 Seit drei Monaten ermittelt die Staatsanwaltschaft Korneuburg in einem Fall, wonach Security-Mitarbeiter auf dem Flughafen Wien Flüchtlinge auf Flüge in die USA und nach Großbritannien geschleust haben sollen.

Sexuelles Verhältnis mit Minderjähriger: Niederösterreicher (27) verurteilt

26.05.2015 Am Dienstag wurde ein 27-Jähriger am Landesgericht Wiener Neustadt wegen schweren sexuellen Missbrauchs seiner Freundin verurteilt, da er mit dem Mädchen ein sexuelles Verhältnis einging, als dieses noch keine 14 Jahre alt war.

In den Alpen verlaufen: 14 Studenten mit Hubschraubern gerettet

26.05.2015 Es ist der größte nächtliche Windenrettungseinsatz der bayerischen Hubschrauberstaffel: 14 indonesische Studenten sitzen bei Schnee und Kälte in den Berchtesgadener Alpen fest. In einer vierstündigen Bergungsaktion werden sie nach und nach ausgeflogen.

Deutsche Parlamentarier diskutieren über Stopp von Russland-Reisen

26.05.2015 Das russische Einreiseverbot für den CDU-Politiker Karl-Georg Wellmann hat in Deutschland eine Debatte ausgelöst, ob europäische Parlamentarier generell auf Besuche in Moskau verzichten sollen. Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer sagte eine für Dienstag geplante Visite ab.

Neun Tote bei Gefängnisaufstand in Brasilien

26.05.2015 Bei einem Gefängnisaufstand im Nordosten Brasiliens sind neun Menschen getötet worden. Wie die Behörden am Montag (Ortszeit) mitteilten, nahmen mit Messern bewaffnete Gefangene in einer Haftanstalt in der Stadt Feira de Santana am späten Sonntag während der Besuchszeit etwa 70 Geiseln, darunter Frauen und Kinder.

Start für Digitalradio-Testbetrieb in Wien: 10 Fakten zum Digitalradio

26.05.2015 Am Donnerstag startet in Wien der Digitalradio-Testbetrieb. Zusätzlich zu bestehenden Sendern wie Radio NRJ oder Radio Arabella kommen zehn neue Programme dazu.

16-jähriges Mädchen in Wiener Terrorprozess freigesprochen

26.05.2015 Eine 16-Jährige, der vorgeworfen wurde, sich am "Islamischen Staat" (IS) und damit an einer terroristischen Vereinigung beteiligt zu haben, ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht im Zweifel freigesprochen worden.