AA

Wiener Flughafen-Securitys sollen Flüchtlinge geschmuggelten haben

26.05.2015 Insgesamt sechs Mitarbeiter einer  private Securityfirma sollen Flüchtlinge am Wiener Flughafen in die USA und nach Großbritannien geschmuggelt haben.

Cameron beriet mit Juncker über britische EU-Mitgliedschaft

26.05.2015 Zum Auftakt seiner diplomatischen Offensive für eine EU-Reform hat der britische Premierminister Cameron am Montagabend EU-Kommissionspräsident Juncker auf seinem Landsitz empfangen. Cameron habe unterstrichen, "dass die Briten nicht glücklich mit dem Status quo sind und glauben, dass sich die EU ändern muss, um ihre Sorgen besser zu berücksichtigen", teilte ein Regierungssprecher mit.

Mord-Ermittlungen nach Tod von B.B. King

26.05.2015 Nach dem Tod der Blues-Legende B.B. King gehen die US-Behörden dem Verdacht eines Tötungsdelikts nach. Daher werde Kings Leiche obduziert, teilte das Büro des Untersuchungsrichters im Bezirk Clark County im US-Bundesstaat Nevada am Montag (Ortszeit) über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Es werde voraussichtlich sechs bis acht Wochen dauern, bis die Untersuchungsergebnisse vorlägen.

Schüsse in Wien-Rudolfsheim Fünfhaus: Polizei fahndet nach diesen Männern

25.05.2015 Am Montag veröffentlichte die Polizei Fahndungsbilder des mutmaßlichen Schützen, der am Sonntagabend in einer Straßenbahn in Wien-Rudolfsheim Fünfhaus auf drei Menschen geschossen haben soll.

Pressestimmen zum Mega-Event: "Es war nicht SO schlecht"

25.05.2015 Wie fanden andere Länder den heurigen Song Contest in Wien? Das sind die internationalen Pressestimmen.

Melanie und Michael: Pfingsten in Indien

25.05.2015 Melanie und Michael haben am 12.03.2015 Vorarlberg verlassen und ihre Weltreise gestartet. Mittlerweile sind 10 Wochen vergangen und sie sind bereits im fünften Land angekommen, Indien. 

Baustelle Gürtelbrücke: Sperren auf der Heiligenstädter Straße ab 26. Mai

25.05.2015 Die Erneuerung der Gürtelbrücke geht in die nächste Phase. Ab 26. Mai kommt es daher auf der Heiligenstädter Straße zu Straßensperren.

Vienna’s Startups: mySugr verbessert das Leben von Diabetes Patienten

25.05.2015 Diabetes nervt. Da ist sich das heute rund 30-köpfige mySugr Team einig. Seit 2010 arbeiten sie daran, das Leben mit Diabetes einfacher zu machen. Dazu haben sie bereits fünf Applikationen, Tagebuch, Importer, Quiz, Junior und Academy, sowie die Online Plattform mySugr auf den Markt gebracht.

Pensionist auf Bahnhofstoilette niedergeschlagen und beraubt

25.05.2015 In der Nacht auf Montag wurde ein 69-jähriger Pensionist auf einer Toilette am Bahnhof Wien-Floridsdorf von zwei Unbekannten niedergeschlagen und beraubt.

95 Meter langer Frachter kollidierte mit Wiener Ostbahnbrücke

25.05.2015 Am Sonntag kollidierte ein 95 Meter langes und 11 Meter breites Frachtschiff mit einem Brückenpfeiler der Wiener Ostbahnbrücke. Der Bahnverkehr wurde für zwei Stunden unterbrochen.

Lotto Jackpot: Am Mittwoch sind 1,8 Millionen Euro im Pot

25.05.2015 Am Pfingstwochenende gelang es keinem Spielteilnehmer die sechs Richtigen zu tippen, daher geht es am kommenden Mittwoch um 1,8 Millionen Euro.

Schauspielerin Anne Meara mit 85 verstorben

25.05.2015 Schauspielerin Anne Meara, Mutter von Ben Stiller, ist am Samstag in Manhatten verstorben.

Schießerei in Rudolfsheim-Fünfhaus: 28-Jähriger starb bei Notoperation

25.05.2015 Nach der Schießerei am Sonntagabend in Rudolfsheim-Fünfhaus, bei der drei Personen verletzt wurden, verstarb ein 28-jähriges Opfer während einer Notoperation im Krankenhaus.

Schießerei nach Streit in Wien-Rudolfsheim: Mehrere Personen verletzt

24.05.2015 Ein Streit zwischen mehreren Personen eskalierte am Sonntagabend in Wien-Rudolfsheim. Danach kam es zu einer Schießerei bei der drei Menschen verletzt wurden.

17-Jähriger am Währinger Gürtel von vier Unbekannten überfallen

24.05.2015 Ein 17-Jähriger wurde am Samstag am Währinger Gürtel von vier Unbekannten gegen eine Wand gedrückt und beraubt.

Song Contest-Village geräumt: "Logistische Notwendigkeit"

24.05.2015 Nur kurz nach dem Ende der Finalübertragung musste das Eurovision Village am Wiener Rathausplatz geräumt werden. Laut Veranstalter sei dies aus logistischen Gründen notwendig gewesen.

Gute Stimmung und viel Lob: Wien freut sich über "riesigen Erfolg"

24.05.2015 Für die Stadt Wien ist der vor wenigen Stunden zu Ende gegangene Song Contest ein "riesiger Erfolg, den man gar nicht hätte erwarten können", wie der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) sagte.

Staatsfernsehen - IS tötete über 400 Menschen im syrischen Palmyra

24.05.2015 Die Extremistenmiliz IS hat in der syrischen Stadt Palmyra nach Darstellung des staatlichen Fernsehens mindestens 400 Menschen getötet. Die meisten der Opfer in der am Mittwoch vom IS eroberten Weltkulturerbestadt seien Frauen und Kinder, hieß es am Sonntag unter Berufung auf Einwohner. Vertreter der Opposition erklärten, Hunderte Leichen lägen in den Straßen.

Österreich stellt Punkte-Negativrekord auf

24.05.2015 In der 0-Punkte-Bilanz ist Österreich Rekordhalter beim Eurovision Song Contest.

Wien wartet auf den Sommer: Wetter bleibt weiter unbeständig

24.05.2015 Am Pfingstmontag zeigt sich zwar zeitweise die Sonne, die kommende Woche dürfte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik aber unbeständig verlaufen. Der Sommer lässt weiterhin auf sich warten...

ORF-Chef Wrabetz zufrieden mit Event: "Tolle Visitenkarte abgeliefert"

24.05.2015 Monatelang wurde geplant und vorbereitet - In der Nacht auf Sonntag wurde dann endlich der 60. Eurovision Song Contest in Wien abgehalten. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zeigte sich nach dem Event, aus dem der Schwede Mans Zelmerlöw mit "Heroes" als Sieger hervorgegangen ist, rundum zufrieden.

Ann Sophie lässt sich trotz null Punkten nicht entmutigen

24.05.2015 Ann Sophie, die deutsche Starterin beim Eurovision Song Contest (ESC), lässt den Kopf nicht hängen:  "Ich werde weiter machen", sagte die 24-Jährige in der Nacht zum Sonntag vor Journalisten in Wien.

Schweden entscheidet den 60. Song Contest für sich: "Man musste mir sagen, dass ich gewann"

24.05.2015 Mit 365 Punkten machte Mans Zelmerlöw aus Schweden das Rennen um die Nachfolge der "Queen of Europe" Conchita Wurst.

Österreich erhält keine Punkte beim Song Contest: Die Reaktionen im Netz

24.05.2015 Bei den Auftritten von The Makemakes und Ann Sophie ist der Funke nicht über gesprungen. Beide Länder haben von Europa beim 60. Song Contest keine Punkte erhalten und sind somit auf den letzten beiden Plätzen gelandet.

LIVE: ESC-Sieger Måns Zelmerlöw gibt Pressekonferenz in Wien

24.05.2015 Måns Zelmerlöw hat den 60. Eurovision Song Contest gewonnen. Der Gewinner aus Schweden läft zur Pressekonferenz. Hier finden Sie den Live-Stream.

Keine Punkte für Österreich und Deutschland beim ESC

24.05.2015 Der österreichische und der deutsche Beitrag konnten Europa beim 60. Song Contest nicht überzeugen - sowohl The Makemakes als auch Ann Sophie gingen leer aus.

Måns Zelmerlöw aus Schweden gewinnt den Eurovision Song Contest 2015

24.05.2015 Conchita Wurst musste das Zepter weiterreichen: 27 Teilnehmer kämpften am Freitagabend beim 60. Eurovision Song Contest im Finale. Schlussendlich konnte der sympathische Sänger Måns Zelmerlöw aus Schweden mit seinem Auftritt in der Wiener Stadthalle überzeugen.

Das finale Song Contest-Voting hat begonnen

23.05.2015 Mit dem Zuschauervoting hat am Samstagabend der letzte Akt im Finale des 60. Eurovision Song Contests in Wien begonnen. Die internationalen Jurys haben bereits am Freitag ihre Stimmen abgegeben. Mit der klassischen Beschwörungsformel "Europe and Australia, start voting now" forderten die Moderatorinnen Arabella Kiesbauer, Alice Tumler und Mirjam Weichselbraun die Stimmen des Publikums ein.

LIVE: Das Finale des Eurovision Song Contests 2015 im Ticker

23.05.2015 27 Teilnehmer treten am 23. Mai 2015 beim 60. Eurovision Song Contest im Finale in der Stadthalle Wien an. Heuer dürfte es bei der Show spannend werden: Obwohl es mit den Ländern Schweden, Norwegen, Israel und Slowenien starke Favoriten gibt, haben sich in den Halbfinal-Shows auch einige Außenseiter durchsetzen können. Außerdem dürfen auch die "Big Five", der "Special Guest" Australien und Österreich als Gastgeber nicht unterschätzt werden. Wir berichten am Abend live vom Finale des Song Contest 2015.

Standkundgebung gegen den ESC wurde wetterbedingt abgesagt

23.05.2015 Wegen des "starken Regens" ist eine Standkundgebung gegen den 60. Song Contest abgesagt worden. Der ehemalige Sprecher von Pegida Österreich, Georg Immanuel Nagel, hatte ursprünglich für den Finaltag am Samstag die Demo "gegen Dekadenz und Werteverfall" angekündigt.

"Unglaublich toll": Fanclub-Chef lobt Organisation des Mega-Events

23.05.2015 Die Song-Contest-Fanschar ist zufrieden. Markus Tritremmel, der Präsident des heimischen Fanclubs OGAE-Austria hat die Organisation des Megaevents in höchsten Tönen gelobt. Weniger begeistert zeigte er sich vom heuer dargebotenen Liedgut.

Ehepaar in Wien-Donaustadt erschlagen: Obduktion des Mannes abgeschlossen

23.05.2015 Nach dem mutmaßlichen Doppelmord an einem Pensionistenehepaar in Wien-Donaustadt liefen auch am Samstag die Ermittlungen auf Hochtouren. Laut Polizeisprecher Thomas Keiblinger lag nun auch das Obduktionsergebnis des 75-Jährigen vor.

ESC knackt den Guinness-Weltrekord für "längsten jährlichen TV-Musikbewerb"

23.05.2015 Noch bevor am Samstagabend das Finale des 60. Eurovision Song Contest in Wien über die Bühne ging, gab es für die European Broadcasting Union (EBU) Grund zur Freude: Sie erhielt ein Guinness-Zertifikat für den ESC. Alles zu diesem und sonstigen Rekorden rund um das Event lesen Sie hier.

Historisches Referendum: Irland sagt Ja zur Homo-Ehe

23.05.2015 Irland schreibt Geschichte: Vor 22 Jahren machten sich Homosexuelle in dem katholischen Land noch strafbar. Jetzt stimmte das Inselvolk im Nordwesten Europas mehrheitlich für die Homo-Ehe.

Per Haftbefehl gesuchter Mann am Wiener Westbahnhof gefasst

23.05.2015 Freitagfrüh gegen 9:15 Uhr kontrollierten Beamte der Bereitschaftseinheit einen Mann in der U-Bahn-Station  Westbahnhof - wobei sich herausstellte, dass dieser mittels Haftbefehl gesucht wurde.

Handtaschen-Räuber versteckte sich in Garage in Wien-Neubau

23.05.2015 Nicht weit kam ein 27-jähriger Mann, der am Freitag gegen 20.00 Uhr in der Zieglergasse in Neubau einer 59-jährigen Frau die Handtasche von der Schulter gerissen hatte und davongelaufen war.

Nachtschwärmer in Ottakring verprügelt und seiner Halskette beraubt

23.05.2015 Ein Nachtschwärmer ist am Samstag in Wien-Ottakring verprügelt und beraubt worden. Unmittelbar nach der Tat stoppte der beraubte 36-Jährige am Lerchenfelder Gürtel eine Funkstreife und bat um Hilfe.

Rettungseinsatz: Wiener Fußballfan verschluckte sich an Käsekrainer

23.05.2015 Rettungshubschrauber-Einsatz in Wien-Hernals: Noch vor dem Anpfiff des Fußballspiels am Wiener Sportklubplatz hat sich am Freitagabend ein Fan an einer Käsekrainer verschluckt.

Gegner der Homo-Ehe in Irland räumen Niederlage ein

23.05.2015 Die Gegner einer Legalisierung der Homo-Ehe in Irland haben bereits kurz nach Beginn der Stimmenauszählung ihre Niederlage bei dem nationalen Referendum eingeräumt.