AA

Mann stürzte in Auslagenscheibe in Wien-Neubau

26.07.2015 Am Samstagvormittag ist ein Mann beim Sturz in eine Auslagenscheibe in Wien-Neubau schwer verletzt worden. Die Wiener Berufsrettung brachte ihn ins Spital - dort konnte der Verletzte noch nicht einvernommen werden, weshalb die Hintergründe des Unfalls am Sonntag noch unklar blieben.

Jugendliche Räuber attackierten Opfer mit Stanleymesser und Pfefferspray

26.07.2015 Polizisten konnten am 25. Juli gegen 23 Uhr zwei mutmaßliche Räuber am Wiener Praterstern in Wien-Leopoldstadt festnehmen.

Wien-Wieden: Männlicher Taschendieb wird per Foto gesucht

26.07.2015 Am 12. Mai wurde einer 79-jährigen Frau die Geldbörse in einem Supermarkt in der Paulanergasse in Wien-Wieden gestohlen. Nun wird per Lichtbildern nach dem Mann gefandet.

Betrunkener Ladendieb attackierte Polizisten in Wien-Favoriten

26.07.2015 Polizisten in Wien-Favoriten wurden am Samstagnachmittag von einem stark betrunkenen Ladendieb attackiert. Sie blieben unverletzt. Der 54-jährige Verdächtige befindet sich in Haft.

Raubüberfall in der Wiener Innenstadt

26.07.2015 Am Treppelweg in der Wiener Innenstadt ereignete sich in der Nacht auf den 25. Juli ein Raubüberfall. Einem 24-Jährigem wurde die Kette vom Hals gerissen.

Verrät der Westen die Kurden für den IS?

26.07.2015 Es sieht so aus, als vollzöge die Türkei eine Kehrtwende und beteilige sich am Kampf gegen die Terrormiliz IS. Doch auch die Kurden geraten ins Visier Ankaras. Gerade jene Kurden, die sich am vehementesten und erfolgreichsten gegen den IS gewehrt haben. Sieht der Westen hier nur zu - oder steht gar Spalier?

24-Jähriger fand Granaten und TNT in Gartenhütte des Opas in Wien-Floridsdorf

26.07.2015 Ein 24-Jähriger fand am 25. Juli Sprengstoff und zwei Handgranaten in einem Garten am Inwaldweg in Wien-Floridsdorf. Er fand die gefährlichen Gegenstände beim Entrümpeln der Gartenhütte seines verstorbenen Großvaters.

Wetter: Wolken und Regenschauer in der ersten Wochenhälfte möglich

26.07.2015 Teilweise heftige Gewitter haben die große Hitze der Woche beendet. Dichte Wolken und Schauer dominieren auch in den kommenden Tagen. Meist bleiben die Temperaturen daher angenehm sommerlich und unter 30 Grad, prognostizierte die ZAMG am Sonntag.

Meinungsforscher schließen ersten Platz der FPÖ bei Wien Wahl 2015 nicht aus

26.07.2015 Meinungsforscher schließen einen ersten Platz der FPÖ bei der kommenden Wien Wahl nicht aus. Der zweite Platz in Oberösterreich ist so gut wie sicher. Ursachen dafür sollen die Flüchtlingsdebatte und die "Schockstarre" der Koalition im Bund sein.

Mann erlitt in Wien-Neubau einen Bauchstich - Hintergründe unklar

25.07.2015 Ein ersten Angaben zufolge etwa 35 Jahre alter Mann hat Samstagvormittag in Wien-Neubaugasse einen Bauchstich erlitten. Der Vorfall gibt den Einsatzkräften bislang Rätsel auf.

Causa Kampusch: Freispruch für Ex-OGH-Präsident Rzeszut rechtskräftig

25.07.2015 Der pensionierte Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), Johann Rzeszut, wurde Ende Februar wegen falscher Zeugenaussage rund um den Fall Kampusch freigesprochen. Dieser Freispruch ist bereits rechtskräftig. Denn am 1. Juli zog die Staatsanwaltschaft Wien ihre Berufung zurück.

"Völlig überfordert": Glawischnig will Innenministerin Asyl-Agenden entziehen

25.07.2015 Am Samstag hat die Grüne Bundessprecherin Eva Glawischnig gefordert, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) die Asylagenden zu entziehen. Sie rief Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) auf, die Flüchtlingsunterbringung "in fähige Hände" zu übergeben.

Schelling-Vorstoß für Arbeitslosengeld-Kürzung stößt auf viel Kritik

25.07.2015 Die von Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) erhobenen Forderung nach Kürzung des Arbeitslosengelde stößt auf wenig Begeisterung. Sowohl die SPÖ, als auch ÖGB, FPÖ und Grüne bezogen am Samstag in klaren Worten Stellung gegen Schellings Vorschlag und "Hartz IV" als propagiertes Vorbild.

Unfall in Wien-Landstraße: Radfahrer stürzte über geöffnete Taxi-Tür

25.07.2015 Freitagnacht ereignete sich kurz vor 23 Uhr an einem Taxistandplatz in der Landstraße Hauptstraße ein Verkehrsunfall, der einen Verletzten forderte. Ein 29-jähriger Radfahrer fuhr an einer Kolonne geparkter Taxis vorbei, als plötzlich eine Tür geöffnet wurde.

Heuer bereits mehr als zwei Millionen Besucher in den Wiener Sommerbädern

25.07.2015 Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.

Ladendieb stahl Parfum und Deo und attackierte Detektiv in Wien-Favoriten

25.07.2015 Familien-Diebstahlsversuch in Wien-Favoriten: In Begleitung seiner Mutter und seiner Schwester hat ein 33 Jahre alter Mann am Freitag in Wien-Favoriten versucht, Kosmetikartikel in einem Drogeriemarkt zu stehlen. Dabei wurde er von einem Detektiv beobachtet. Es kam zu einem Duell mit Messer und Pfefferspray.

Flüchtende Einbrecher demolieren in Wien-Favoriten Fenster und Fernseher

25.07.2015 Ein Hausbesitzer hat Samstagabend einen Einbrecher in Wien-Favoriten gestellt. Zuvor hatte der 43-Jährige den 27-Jährigen und seinen Komplizen auf frischer Tat ertappt. Das Duo ergriff die Flucht.

Wiener Polizisten stellen Drogen-Dealer in Meidling und Ottakring

25.07.2015 Am Freitag gelang es der Wiener Polizei, Drogenverkäufen in zwei Bezirken Einhalt zu gebieten. In Meidling beobachteten die Beamten einen Kokain-Deal, in Ottakring wurde Marihuana verkauft.

Bundesheer: Zahl der Generäle soll nach Plan von Klug halbiert werden

25.07.2015 Karrieren beim Österreichischen Bundesheer werden in Zukunft nur noch eingeschränkt möglich sein. Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) will nun offenbar mit der Halbierung der Zahl der Generäle ernst machen.

Barbara Prammers Todestag jährt sich am 2. August zum ersten Mal

25.07.2015 Der Tod der früheren Nationalratspräsidentin Barbara Prammer jährt sich am 2. August das erste Mal. Die SPÖ und ihre Frauenorganisation ehren Prammer mit einer Kranzniederlegung am Wiener Zentralfriedhof.

Reiseverkehr: Kilometerlanger Stau nach Unfall auf der Ostautobahn (A4)

25.07.2015 Samstagfrüh gab es laut ÖAMTC auf der A4 einen Unfall im Gegenverkehrsbereich vor Fischamend. Im dichten Kolonnenverkehr kam es zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Auch ein Lkw war beteiligt.

Asyl: Pinterits gegen Flüchtlingsquartier-Standards auf Jungscharlager-Niveau

25.07.2015 Der Vorschlag von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die Standards für Unterkünfte zu senken, um mehr Plätze für Asylwerber zur Verfügung stellen zu können, stößt auf Ablehnung - auch bei der Wiener Kinder- und Jugendanwältin Monika Pinterits.

Finanzminister Schelling findet Arbeitslosengeld in Österreich zu hoch

25.07.2015 Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hat in einem aktuellen Interview das deutsche "Hartz IV"-Modell als Vorbild dargestellt. In Österreich sei das Arbeitslosengeld zu hoch, Sozialleistungen müsse man sozial staffeln.

In Ostösterreich werden Strom und Gas ab 1. Oktober billiger

30.09.2015 Im Osten Östereichs werden mit dem 1. Oktober Strom und Gas billiger. Die EnergieAllianz - Wiener Energie, EVN und Energie Burgenland - senkt die Energiepreise um rund 5 Prozent.

Lkw stürzte in Wien-Donaustadt um: Vier Personen bei Unfall auf S2 verletzt

25.07.2015 Freitagmittag sind bei einem schweren Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt vier Personen verletzt worden, darunter ein Zwölfjähriger. Ein Lkw war auf der S2 in Fahrtrichtung Süden mit zwei Pkw kollidiert und dann umgestürzt.

Straßen-Bauarbeiten in mehreren Wiener Bezirken ab 28. Juli 2015

27.07.2015 In Wien-Landstraße, Favoriten, Simmering, Meidling und Liesing heißt es für die Autofahrer ab Dienstag mehr Geduld haben. Straßenbauarbeiten zur Sanierung werden durchgeführt - alle Informationen hier.

Wien-Wahl: Chef der türkischen Liste würde mit Strache-FPÖ koalieren wollen

24.07.2015 In welchen Wahlkreisen sie bei der Wien-Wahl antritt, ist noch nicht klar, doch sie sorgt jedoch bereits für Aufsehen: jene Liste, mit der der türkischstämmige Arzt Turgay Taskiran antreten möchte. Über erste Koalitionsideen äußerte er sich in einem aktuellen Interview.

Regisseur McQuarrie wollte "Mission: Impossible " unbedingt in Wien drehen

24.07.2015 Wien nimmt neben London und Marokko eine zentrale Rolle in "Mission: Impossible - Rogue Nation" ein. In einem Interview am Freitag nach der Weltpremiere des fünften Teils der Actionreihe verriet der Regisseur, dass Wien von Anfang an auf seiner Wunschliste stand.

Queen öffnet Palast für Besucher

24.07.2015 Sich einmal wie ein Staatsgast der Queen zu fühlen ist von Samstag an für ein paar Wochen in London möglich. Unter dem Motto "A Royal Welcome" öffnet der Buckingham-Palast im Sommer wieder seine Türen für die Öffentlichkeit und zeigt diesmal, wie es bei feierlichen Empfängen der Royals zugeht.

Skispringen: ÖSV-Adler testeten ihr Können im Windkanal in Wien

24.07.2015 Bei diesen Temperaturen denken wohl nicht viele ans Skifahren - ausgenommen die ÖSV-Adler. Bevor für Österreichs Skispringer in der kommenden Woche der Sommer-Grand-Prix beginnt, waren Gregor Schlierenzauer, Michael Hayböck und Co. am Freitag im Windkanal in Wien zu Gast.

Wirtschaftskrise in Griechenland: Mildert Troika Sparvorgaben ab?

24.07.2015 Griechenlands Wirtschaft ist erneut eingebrochen. Die Sparziele werden ernsthaft hinterfragt - nun sollen die Sparvorgaben gelockert werden.

Asyl: Demo der ÖH gegen das Demoverbot in Traiskirchen am Sonntag angemeldet

24.07.2015 Das ÖH-Vorsitzteam an der Universität Wien rechnet nach Angaben vom Freitag mit bis zu 500 Teilnehmern an ihrer - polizeilich angemeldeten - Demonstration am Sonntag in Traiskirchen. Die Kundgebung soll um 13.00 Uhr starten. Genehmigt ist die beantragte Demo bislang noch nicht.

Lufthansa forciert mit Tochter Eurowings ab 2016 Billigflüge ab Wien

24.07.2015 Im Billigfliegerboom versucht die Lufthansa-Gruppe in Wien die Konkurrenz auszustechen - und zwar mit der Auswahl neuer Destinationen ihrer Tochter Eurowings, so "Austrian Aviation Net". Die Lufthansa-Billigtochter Eurowings verstärkt ab Schwechat ab dem Sommerflugplan 2016 ihr Angebot.

Rekordhöhe bei regionaler Arbeitslosigkeit: Höchster Wert in Wien

24.07.2015 Wien weist im Bundesländervergleich die höchste Arbeitslosenrate auf: 13,2 Prozent waren Ende Juni ohne Job. Laut Prognosen wird die Arbeitslosigkeit noch einige Jahre steigen. "Wien wächst sehr stark", erläutert AMS-Wien-Sprecher Sebastian Paulick. Der Zuzug in die Stadt hat Folgen.

Am Alten Rhein wird wieder gerockt

24.07.2015 Lustenau. (ber) Das Szene Openair in Lustenau findet heuer vom 30. Juli bis 1. August statt.

"Krone"-Urgestein Ernst Trost nach Badeunfall in Kritzendorf verstorben

24.07.2015 Ernst Trost ist im Alter von 82 Jahren gestorben, das teilte "Krone"-Chefberater Richard Schmitt via Twitter mit. Trost hatte am Donnerstag im Strombad Kritzendorf einen schweren Badeunfall erlitten. Er war bei brütender Hitze wegen einer plötzlichen Kreislaufschwäche untergegangen.

Asyl-Situation spitzt sich zu - NEOS fordern Rücktritt Mikl-Leitners

25.07.2015 Immer mehr spitzt sich die Asyl-Situation in Österreich zu. In Wiener Neustadt wurden am Donnerstagabend Flüchtlinge von einem Auto heraus mit einer Soft-Gun beschossen. Traiskirchen wiederum war in der Nacht Schauplatz einer Schlägerei zwischen 300 Asylwerbern. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner plädierte indes dafür, die Standards für Unterkünfte zu senken, um mehr Plätze zur Verfügung stellen zu können.

Lichterfest auf der Alten Donau auf 1. August 2015 verschoben

24.07.2015 Wegen einer ungünstigen Wetterprognose für Samstag haben sich die Organisatoren des Lichterfestes auf der Alten Donau zum Verschieben des Events entschlossen. Wie am Freitag per Aussendung bekanntgegeben wurde, findet es eine Woche später als geplant statt.

Weiter Aufregung über sinkende Bauernmilchpreise

24.07.2015 Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) will mit der Hilfe von nationalen und internationalen Maßnahmen den zuletzt stark abgefallenen Milchpreis am heimischen Markt wieder stabilisieren.

Rauchverbot in der Gastronomie fixiert: Kein Einspruch vom Bundesrat

24.07.2015 Es ist fix: Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie hat den Bundesrat passiert. Die FPÖ hatte einen Vetoantrag eingebracht.