AA

Miss Austria 2015: Sexy Fotoshooting in Dessous mit Manfred Baumann

7.07.2015 Für internationale Kontakte setzte Starfotograf Manfred Baumann nun die neue Miss Austria Annika Grill im "Le Palais Sans Souci Wien" in sexy Dessous in Szene.

Lichterfest an der Alten Donau am 25. Juli 2015 in Wien

23.07.2015 Am Samstag, den 25. Juli 2015, steigt an der Alten Donau in Wien das beliebte Lichterfest. Stimmungsvoll beleuchtete Boote und zwei große Feuerwerke sind es, die das Fest seit vielen Jahren zu einem Publikumsmagneten machen.

Schweizer AKW Mühleberg nach Störung automatisch abgeschaltet

7.07.2015 Wegen einer unklaren Reglerstörung im Wasserkreislauf ist am Montag der Reaktor des Atomkraftwerks Mühleberg unweit von Bern automatisch abgeschaltet worden.

Steuerreform im Nationalrat - Kritik der Opposition

7.07.2015 Der am Dienstag anstehende Beschluss der Steuerreform hat den Nationalrat gleich zu Beginn in der Aktuellen Stunde beschäftigt. Die NEOS gaben das Thema vor und sahen durch die Reform die Arbeitslosigkeit befeuert. Auch die anderen Oppositionsfraktionen äußerten ihre Unzufriedenheit. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) zeigte sich hingegen stolz auf das Erreichte.

Kandidatur bei Wien-Wahl wesentlich teurer als in Oberösterreich

7.07.2015 Landtags- bzw. Gemeinderatswahlen sind in der Hauptstadt deutlich teurer: In Wien müssen die Parteien 1.308,06 Euro Kostenbeitrag für eine Kandidatur bei der Wien-Wahl aufbringen, in Oberösterreich reichen 140 Euro.

"Ernsthafte Differenzen": Atomstreit mit dem Iran dauert an

7.07.2015 Die Gespräche nehmen kein Ende: Kurz vor Ablauf der Frist für die Atomverhandlungen hat ein Außenministertreffen der 5+1 (UN-Vetomächte plus Deutschland) mit dem Iran weiter keinen Durchbruch gebracht.

Nach dem Referendum: Bleiben jetzt die Urlauber in Griechenland weg?

7.07.2015 Die Angst geht um bei Hoteliers und Restaurantbesitzern in Griechenland. Sie fürchten, dass nach dem Nein zu den Sparvorgaben der Gläubiger jetzt die Urlauber wegbleiben. Der Tourismus ist in dem von hoher Arbeitslosigkeit und Rezession geplagten Euro-Land einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Fällt auch er aus, verschärft sich die ohnehin schon dramatische Situation weiter.

EZB verlängerte Notfall-Hilfen an Hellas-Banken

6.07.2015 Die EZB hält auch nach dem "Nein" der Griechen zu den jüngsten Rettungsangeboten der Gläubiger die Notfall-Hilfen an Hellas-Geldhäuser vorerst aufrecht. Der EZB-Rat beließ allerdings die Obergrenze für die sogenannten ELA-Notkredite auf dem Niveau vom 26. Juni, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Montag in Frankfurt mitteilte.

Nach Wien hat nun auch München schwule und lesbische Ampelpärchen

7.07.2015 Schwule und lesbische Ampelpärchen nach Wiener Vorbild lotsen in München zum Christopher Street Day (CSD) die Fußgänger über manche Straßen in der Innenstadt.

Atom-Deal mit dem Iran: Verzwickte Lage vor Ablauf der Deadline in Wien

6.07.2015 Bis zum 30. Juni hatte man den Atomstreit zwischen der 5+1-Gruppe und dem Iran endgültig lösen wollen. Doch die Zeit reichte wieder einmal nicht und man verlängerte die Deadline bis zum 7. Juli. Vor Ablauf dieser Deadline erweist sich die Lage als verzwickt.

Acht Flüchtlinge bei Protest in Traiskirchen festgenommen

7.07.2015 Am Montag ist es Medienberichten zufolge im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen zu Protesten gekommen. Dabei wurden acht Flüchtlinge von der Polizei festgenommen.

Konferenz der OSZE zum Kampf gegen Menschenhandel in Wien

6.07.2015 Am Montag hat in Wien eine zweitägige Konferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zum Thema Kampf gegen Menschenhandel entlang von Migrationsrouten begonnen. "Illegale Migranten sind eine Zielscheibe von Menschenhandel, der zu einem globalen Business mit Milliardengewinnen geworden ist", betonte OSZE-Generalsekretär Lamberto Zannier zum Auftakt.

Ist Griechenland noch zu retten? Europa muss sich entscheiden

6.07.2015 Neue Vorschläge will Athens Regierungschef Tsipras nach Brüssel mitbringen. Wieder einmal. Aber ist überhaupt noch etwas zu retten? So viel Pessimismus war selten.

Mit Fausthieb das Jochbein gebrochen: Ben Tewaag zu Geldstrafe verurteilt

6.07.2015 Berlin. Ben Tewaag ist zwei Jahre nach einem Fausthieb in das Gesicht einer Bekannten zu 10.200 Euro Geldstrafe verurteilt worden.  Zu dem Vorfall war es nach zunächst einvernehmlichen Fesselspielen mit zwei Frauen gekommen.

Nackt-Selfie: Schweizer Künstlerin in Paris verhaftet

6.07.2015 Milo Moire hat schon durch verschiedene Aktionen für Aufsehen gesorgt. Am vergangenen Wochenende wurde sie in Paris festgenommen.

10 Mitglieder des Drogen-Clans "La Familia" in Wien verurteilt

6.07.2015 Am Mittwoch ist in Wien der Prozess gegen zehn Mitglieder des Drogen-Clans "La Familia" mit Schuldsprüchen gegen alle Angeklagten zu Ende gegangen. Ein 43-jähriger Lackierer soll in seinen Suchtgifthandel, den er im großen Stil aufgezogen hatte, seine Familie und einen Teil seines Freundeskreises integriert haben. Die Strafen von sechs Monaten bedingt bis 21 unbedingt sind noch nicht rechtskräftig.

Rausschmiss aus der Eurozone geht nicht – Fragen und Antworten zur Hellas-Krise

6.07.2015 Griechenland steht nach dem Referendum am Scheideweg. In den kommenden Tagen wird sich entscheiden, ob das Land in den Staatsbankrott und möglicherweise aus der Eurozone driftet oder sich doch noch mit den Euro-Partnern auf eine Lösung einigen kann. Fragen und Antworten zur Griechenland-Krise:

Temperaturen bis zu 38,5 Grad: Das waren bislang die heißesten Tage in Wien

6.07.2015 Wird Montag, der 6. Juli 2015, der heißeste Tag des Jahres? Strahlende Sonne und hohe Temperaturen sind prognostiziert, vielleicht wird ein neuer Hitzerekord aufgestellt? Hier lesen Sie, an welchen Tagen es in den letzten Jahren in Wien am heißesten war.

"Begrüßung" von Flüchtlingen: Zeitung erwirkt einstweilige Verfügung gegen Strache

6.07.2015 Die Tageszeitung "Kurier" hat im Zusammenhang mit einem Foto von einer Asyl-Protestaktion der Wiener FPÖ eine einstweilige Verfügung gegen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache erwirkt. Dieser hatte behauptet, das Foto sei gestellt.

Stadt Wien schafft neues Amt des Flüchtlingskoordinators

6.07.2015 Die Betreuung von Flüchtlingen wird in Wien künftig neu organisiert: Die Koordinationsstelle für Flüchtlingswesen wird sich ab sofort um die Bedürfnisse von Asylwerben sowie Menschen, die bereits Asylstatus haben, kümmern. Die Leitung obliegt Peter Hacker, dem Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien.

Familienstreit: Beschuldigter nach Messerattacke in Wien-Favoriten flüchtig

6.07.2015 Am Sonntag sind bei einer Messerattacke in Wien-Favoriten drei Menschen verletzt worden. Diese dürfte sich vor dem Hintergrund eines andauernden Familienstreits und häuslicher Gewalt abgespielt haben. Der Beschuldigte befindet sich weiterhin auf der Flucht, die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Tsipras opfert Varoufakis – Griechisches "Nein" löst Krisen-Diplomatie aus

6.07.2015 Ein schallendes Nein aus Griechenland: Eine deutliche Mehrheit der Griechen lehnt die Sparplänen der Geldgeber ab. Die Griechen stärken Regierungschef Tsipras damit den Rücken. Am Tag danach verkündet der umstrittene Finanzminister Varoufakis, der sich dieses "Nein" gewünscht hatte, seinen Rücktritt - offenbar eine Geste der Besänftigung von Tsipras gegenüber den Europartnern. Die EU-Krisendiplomatie läuft unterdessen auf Hochtouren.

Lotto-Doppeljackpot um 3,1 Millionen

6.07.2015 Da beim letzten Mal keiner die richtigen Zahlen wusste, wird am Mittwoch ein Doppeljackpot ausgespielt. Man kann 3,1 Millionen Euro gewinnen.

Rufus Wainwright und Angelika Kirchschlager beim Jazz Fest Wien

6.07.2015 Popbombast Rufus Wainwright und Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager sind am Sonntagabend gemeinsam in der Wiener Staatsoper aufgetreten. Die beiden hatten sich vor einigen Jahren kennengelernt und beschlossen: Wir müssen unbedingt mal was zusammen machen.  Beim Jazz Fest Wien 2015 war es jetzt so weit.

Andauernde Hitze beschert Wiens Freibädern Besucheransturm

6.07.2015 Zahlreiche Wiener suchten am Wochenende Abkühlung in den Freibädern der Stadt. Mehr als 220.000 Personen wurden am Samstag und Sonntag gezählt- das entspricht dem drittbesten Wochenende im Allzeit-Ranking.

Die Grünen touren vor der Wahl durch die Freibäder in Wien

6.07.2015 Die Grünen absolvieren vor der Wien-Wahl nicht nur 100.000 Hausbesuche, sondern gehen auch auf "Bädertour". In den Wiener Freibädern verteilen sie kostenlose Sonnenbrillen und Frisbees.

Bestseller "Sofies Welt" ist das Wiener Gratisbuch 2015

6.07.2015 Auch heuer setzt die WIener Gratisbuch-Aktion auf einen Bestseller. Ab dem 25. November wird das Buch "Sofies Welt" von Jostein Gaarder gratis an 100.000 Personen in der Stadt verteilt.

33-Jähriger brach in Wien-Ottakring Transportbox gewaltsam auf

6.07.2015 Beamte der Polizeiinspektion Koppstraße konnten während ihres Streifendienstes am Montag, den 6. Juli einen Mann beobachten, der im Bereich der Yppengasse versuchte, mehrere abgestellte, versperrte Pkw zu öffnen.

Einbruch in Wien-Landstraße: Mutmaß- liche Täter von Zeugin wiedererkannt

6.07.2015 Am Sonntagnachmittag konnte eine Zeugin einen Einbruch in ein öffentliches Gebäude in Wien-Landstraße beobachten, die Täter flüchteten. Einige Stunden später wurden die beiden verdächtigen Personen jedoch wiedererkannt.

Vorarlberg förderte Kultur und Wissenschaft mit 42,9 Mio. Euro

6.07.2015 Bregenz. Das Land Vorarlberg hat im vergangenen Jahr 42,9 Mio. Euro (2013: 38,5 Mio.) an Förderungen für Kultur, Wissenschaft und Weiterbildung ausgegeben. Das geht aus dem aktuellen Vorarlberger Kulturbericht hervor, den die Landesräte Christian Bernhard (ÖVP, Kultur) und Bernadette Mennel (ÖVP, Wissenschaft) am Montag präsentierten. Beide sprachen von einer positiven Bilanz.

Betrunkene Jugendliche randalierten in Wien-Alsergrund

6.07.2015 In der Tendlergasse  im 9. Bezirk hat ein Zeuge alkoholisierte Jugendliche beobachtet, die mehrere Fahrzeuge beschädigten und Seitenspiegel abrissen.

Streit nach Vollbremsung: Mann touchiert 46-Jährigen mit Wagen und begeht Fahrerflucht

6.07.2015 Am Sonntagabend eskalierte ein Streit auf einem Zebrastreifen in der Reinlgasse in Wien-Penzing. Nachdem ein Pkw-Lenker eine Vollbremsung hinlegen musste, stritt er sich mit einem 46-jährigen Fußgänger. Als er mit dem Auto davon fuhr, touchierte er den Mann auf dem Schutzweg und verletzte diesen leicht.

27-Jähriger schoss auf Baum in Wien-Floridsdorf: Kindergärtnerin verletzt

6.07.2015 Eine 43-jährige Kindergärtnerin ist am Montagvormittag in Wien-Floridsdorf von einem Projektil einer Kleinkaliberwaffe am Kopf getroffen worden. Ein Mann hatte aus einem Kellerfenster auf einen gegenüberliegenden Baum geschossen und sein Ziel dabei verfehlt.

Start für Sanierungsarbeiten im Volkstheater Wien

6.07.2015 Zum Start der Sanierungsarbeiten im Volkstheater Wien haben Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) und Intendantin Anna Badora symbolisch den ersten Stuhl demontiert. Im Zuge der Arbeiten sollen eine erhöhte Zuschauertribüne und neue Theatersitze entstehen.

Griechenland: Die Hängepartie dürfte weitergehen

6.07.2015 Wie geht es weiter mit Griechenland? Das überraschend klar ausgefallene Nein der Griechen zu dem Sparplan der Gläubiger machte eine rasche Lösung nach Ansicht von Beobachtern noch unwahrscheinlicher. Drei mögliche Szenarien.

Hitze kann für Fahrradfahrer zur großen Gefahr werden

6.07.2015 Für Profis ist die Hitze kein Problem, aber für Hobbysportler könnte sie zur Gefahr werden: Während die anhaltende Hitzewelle stellt für die Radprofis der Österreich-Rundfahrt laut Angaben des Rennarztes Harald Gassler keine Gesundheitsgefährdung darstelle, sollten Hobbyradler bei Temperaturen über 30 Grad von sportlichen Dauerhöchstleistungen ablassen.

Griechenland: Grexit für Bankökonomen immer wahrscheinlicher

6.07.2015 Die Wahrscheinlichkeit für ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurzone sei nach dem "Nein" beim griechischen Referendum am Sonntag auf über 50 Prozent gestiegen, sagt der Chefanalysten der Raiffeisenbank Bank International (RBI), Peter Brezinschek. Weitere Bankenökonomen schließen sich an. Das "Basisszenario" sei nun, dass Griechenland die Währungsunion via einer Parallelwährung verlässt.

Das war der Unabhängigkeits-Brunch im Hard Rock Cafe Wien

6.07.2015 Marilyn Monroe, Cheerleader und ein All You Can Eat-Buffet: So wurde der Independence Day am 4. Juli 2015 im Wiener Hard Rock Cafe gefeiert. Hier finden Sie Bilder vom "Unabhängigkeits-Brunch".

Pkw krachte in Linie 31: Mann musste aus Fahrzeug befreit werden

6.07.2015 In Wien-Floridsdorf ist am Montag, den 6. Juli ein Mann mit seinem Pkw mit eine Garnitur der Straßenbahnlinie 31 gekracht. Der Lenker des Autos wurde bei dem Unfall verletzt.

poolbar//festival bereit für unvergesslichen Sommer

6.07.2015 Feldkirch. Raketkanon, The Hirsch Effekt, Mother´s Cake, My Sleeping Karma und allen voran Theophilus London runden das Line-Up des poolbar//festivals 2015 ab. Daneben zeigt sich die Architektur dieses Jahr von ihrer besten Seite – als Verbindungsglied des Festivals. Von 10. Juli bis 15.August können die raumgestalterischen Interventionen und Installationen neben den großartigen Bands bestaunt und benutzt werden.