AA

Summer Opening des Waldseilparks Kahlenberg mit Nachtklettern

11.05.2015 Am 15. Mai 2015 startet die neue Saison im Waldseilpark Kahlenberg mit Nachtklettern und Geburtstagsfeier der Josefinenhütte.

Regula Rapp tritt Amt an Musikuni Wien nicht an

11.05.2015 Die deutsche Musikwissenschafterin Regula Rapp wird das Rektoramt an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien nicht antreten

1.400 Bootsflüchtlinge vor Malaysia und Indonesien gerettet

11.05.2015 Vor den Küsten Malaysias und Indonesiens sind etwa 1.400 Bootsflüchtlinge aus Bangladesch und Myanmar aus dem Meer gerettet worden.

Süßer Rentier-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

11.05.2015 Bereits Ende April erblickte ein Rentierweibchen im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt.

Hinter den Kulissen des Eurovision Village: "Für alle etwas anbieten"

11.05.2015 Caterina Hofirek vom ORF ist beim Song Contest unter anderem für das Bühnenprogramm im Eurovision Village am Wiener Rathausplatz zuständig. Dort wird es neben dem Public Viewing zahlreiche Konzerte geben.

EU-Staaten wollen im Kampf gegen Schlepper Geheimdienstdaten teilen

11.05.2015 Nach den jüngsten Flüchtlingstragödien im Mittelmeer wollen die Verteidigungsminister von Deutschland und anderen europäischen Ländern Geheimdienstdaten austauschen.

"Kurier": Prozess in Dubai gegen Österreicher wegen Foto

11.05.2015 Ein österreichischer Architekt darf laut einem Bericht der Tageszeitung "Kurier" (Montag-Ausgabe) seit rund acht Wochen nicht aus dem Vereinigten Arabischen Emirat Dubai ausreisen. Grund dafür sei, dass er die iranische Botschaft im Emirat Abu Dhabi fotografiert hat - was verboten ist.

Oligarch Firtasch: Verfahren in Wien beschäftigt Ukraine weiterhin

10.05.2015 Der Fall rund um den Oligarchen Dimitri Firtasch, der 2014 in Wien verhaftet wurde, beschäftigt weiterhin die Politik in der Ukraine. Der ukrainische Parlamentarier Mustafa Najem hat am Sonntag einen Brief von Kiews Bürgermeister Witali Klitschko veröffentlicht, in dem dieser dementiert, jemals vom Oligarchen finanziert worden zu sein.

Countdown zum Song Contest in Wien: Presse-Zentrum eröffnet

10.05.2015 Am Sonntag wurde das Presse-Zentrum zum Eurovision Song Contest in Wien offiziell eröffnet. Damit wurde nun endgültig der Countdown zum Großevent eingeläutet.

Sommer zeigt sich in der kommenden Woche in Wien

10.05.2015 Der Beginn der kommenden Arbeitswoche wird in Wien sommerlich mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen. Ab Donnerstag wird es allerdings wieder unbeständiger.

Wodka-Diebin attackierte Ladenbesitzer und Polizei in der Leopoldstadt

10.05.2015 Der Besitzer eines Lebensmittelgeschäfts ertappte eine Frau dabei, wie sie eine Wodka-Flasche stehlen wollte. Darauf angesprochen wurde die Frau gewalttätig, attackierte den Mann, zerriss sein T-Shirt und biss einen Polizisten.

Für Weltrekordversuch: Konzernchef lud 6.000 Angestellte nach Nizza ein

10.05.2015 Ein chinesischer Konzernchef lud 6.000 seiner Angestellten zu einer Europareise nach Nizza ein, wo sie einen neuen Weltrekord aufstellten.

Schottenring: Vermeintlicher Kunde verriet Drogendealer an Polizisten

10.05.2015 Nachdem einem 26-jährigen Mann in der Nähe der U-Bahnstation Schottenring Kokain angeboten wurde, meldete er den Vorfall Polizisten, die in diesem Bereich einen Schwerpunkt gegen Suchtmittelkriminalität durchführten.

56-Jährige von Straßenbahnlinie 25 erfasst: Lebensgefährlich verletzt

10.05.2015 Am Samstag ereignete sich ein Unfall in der Langobardenstraße. Eine 56-jährige Frau wurde von einer Zuggarnitur der Straßenbahnlinie 25 erfasst und schwer verletzt.

Jugendliche berauben 81-Jährige in Wien-Ottakring

10.05.2015 Am Samstagnachmittag wurde eine 81-Jährige Frau beim Aufsperren ihres Haustores von zwei Jugendlichen überfallen und beraubt.

Arbeiterstrandbad feiert Eröffnung mit Picknick

10.05.2015 An diesem Wochenende feiert das Arbeiterstrandbad an der Alten Donau große Eröffnung der Sommersaison. Leserreporter Thomas G. war ebenfalls vor Ort.

Festakt zu 60 Jahre Staatsvertrag im Wiener Belvedere

10.05.2015 Am 15. Mai wird im Wiener Belvedere das 60-jährige Jubiläum des Österreichischen Staatsvertrages gefeiert. Neben Ansprachen von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) wird die Präambel des Österreichischen Staatsvertrages gelesen.

ÖVP-Parteitag in der Hofburg: 50 Abstimmungen sind angedacht

10.05.2015 Nicht nur inhaltlich wird alles neu, sondern auch organisatorisch soll sich einiges ändern. Das hat sich die ÖVP für ihren Programmparteitag in der kommenden Woche mit rund 50 Abstimmungen vorgenommen.

Trailertipp der Woche: "Legend" von Brian Helgeland

10.05.2015 Wer kann Tom Hardy als Zwilling in einem Film das Wasser reichen? Natürlich nur Tom Hardy selbst. In "Legend" von Brian Helgeland gibt es den britischen Schauspieler in doppelter Ausführung.

Mauthausen: Befreiungsfeier im Zeichen des Steinbruchs

9.05.2015 Mauthausen. Am Sonntag wird in der Gedenkstätte Mauthausen der Befreiung des ehemaligen KZ vor 70 Jahren gedacht. Besucher aus dem In- und Ausland, darunter Überlebende sowie etliche Staatsrepräsentanten werden dazu erwartet. Thematischer Schwerpunkt ist heuer der Steinbruch, in dem "Vernichtung durch Arbeit" praktiziert wurde. In Mauthausen und seinen Nebenlagern ermordeten die Nazis rund 100.000 Menschen.

Udo Jürgens Urne wurde am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt

9.05.2015 Am Samstagabend wurde die Urne des Entertainers Udo Jürgens am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Im engsten Kreis nahmen Familie und Freunde Abschied, während rund 200 Zaungäste ihrem Idol ebenfalls die letzte Ehre erwiesen.

Sturm-Fan sprühte Reizgas auf Austria Wien-Tribüne: 18 Verletzte

9.05.2015 Während dem Fußball Bundesliga-Match zwischen Austria Wien und Sturm Graz kam es auf der Tribüne zu einem Reizgaseinsatz, bei dem 18 Personen verletzt wurden. Ein unbekannter Sturm-Fan dürfte laut Polizei mehrere Zuschauer im Familiensektor attackiert haben.

Die Sieger des 11. Millennium City Runs heißen Max Bergström und Kamila Polak

9.05.2015 Am Samstag traten über 600 Teilnehmer beim 11. Millennium City Run teil. Die schnellsten waren Max Bergström und Kamila Polak.

Militärtransporter Airbus A400M in Spanien abgestürzt - Vier Tote

9.05.2015 Sevilla. Bei einem Testflug stürzte am Samstag in der Nähe der spanischen Stadt Sevilla ein Militärtransporter des neuen Typs Airbus A400M ab. In den Trümmern starben vier Menschen, die Rettungsdienste bargen zwei Schwerverletzte.

Zweiter Weltkrieg: Russland begeht Siegestag mit größter Militärparade der Geschichte

9.05.2015 Auf dem Roten Platz in Moskau hat unter extremen Sicherheitsvorkehrungen die größte Militärparade der russischen Geschichte stattgefunden.

Rauferei in der Josefstadt: Polizist mit abgebrochener Flasche verletzt

9.05.2015 Am Freitagabend eskalierte ein Streit in einem Lokal in der Sanettystraße in Wien-Josefstadt. Als die Polizei einschritt, wurde einer der Beamten mit einer abgebrochenen Bierflasche attackiert und verletzt.

Parteitag der ÖVP Vorarlberg: Wallner zum Parteichef wiedergewählt

9.05.2015 Rankweil. Landeshauptmann Markus Wallner wurde am Samstag beim 41. ordentlichen Landesparteitag der Vorarlberger ÖVP in Rankweil mit 97,93 Prozent Zustimmung als Ländle-ÖVP-Chef bestätigt. - Vizekanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner mahnte als Gastredner den Wechsel Österreichs von der "Kriechspur auf die Überholspur" ein.

Spionage und Überwachung: NSA hat Programm namens "Skynet"

9.05.2015 Wer die "Terminator"-Filmreihe kennt, dürfte bei dieser Meldung kurz schlucken: Der US-Geheimdienst NSA hat ein Programm namens "Skynet". Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses einst die Menschheit überrennt ist jedoch gering - es dient ganz anderen Zwecken.

75-Jährige wurde von Auto erfasst und schwer verletzt

9.05.2015 Am Freitag wurde eine 75-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall auf der Speisinger Straße in Wien-Liesing von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

Zechpreller mit Haftbefehl gesucht: Festnahme in Wien

9.05.2015 Am Freitag wurden in Wien-Liesing und in Meidling zwei mutmaßliche Betrüger festgenommen. Bei einem handelte es sich um einen Zechpreller, der mittels Haftbefehl gesucht wurde.

Mitterlehner auf Vorarlberger ÖVP-Parteitag: "Sind auf der Kriechspur"

9.05.2015 Rankweil. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner sieht Österreich im Bereich der Wirtschaft oder des Arbeitsmarktes auf der Kriechspur. "Wir haben Aufholbedarf, wir müssen auf die Überholspur kommen", betonte der ÖVP-Bundesparteiobmann beim Ländle-Landesparteitag.

70 Jahre Kriegsende: 15.000 Besucher beim "Fest der Freude"

9.05.2015 Am Freitag gipfelten die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges mit dem "Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz.

Ensemble Piccanto gewann "Die große Chance der Chöre"

9.05.2015 Das Ensemble Piccanto hat die ORF-Show "Die große Chance der Chöre" gewonnen. Per Televoting verhalf das Publikum damit den acht jungen Männern aus Salzburg zu 25.000 Euro. Insgesamt nahmen acht Gesangsformationen am Finale, das am Freitagabend live übertragen wurde, teil.

Burundis Präsident reicht Kandidatur für dritte Amtszeit ein

8.05.2015 Burundis Präsident Pierre Nkurunziza hat am Freitag offiziell seine Kandidatur für eine dritte Amtszeit eingereicht. Nkurunziza sagte, die Wahl Ende Juni werde "gut verlaufen". Seit die Regierungspartei den Präsidenten Ende April als Kandidaten für die Wahl nominierte, reißen die Proteste in dem ostafrikanischen Land nicht ab.

Kleinflugzeug stürzte auf US-Highway: Vier Tote

8.05.2015 Ein Kleinflugzeug ist im US-Staat Georgia auf einen Highway gestürzt und hat alle vier Insassen in den Tod gerissen. Lokale Fernsehsender zeigten Bilder der zerstörten Maschine vom Typ Piper PA-32. Aus den Trümmern stieg Rauch auf. Die Maschine sei unmittelbar nach dem Start abgestürzt. Augenzeugen berichteten, sie habe nicht genügend Höhe gewonnen, sei explodiert und in Flammen aufgegangen.

70 Jahre Kriegsende: "Sieg eines Ideals über eine Ideologie"

8.05.2015 Am 70. Jahrestag des Kriegsendes haben weltweit Staats- und Regierungschefs der Millionen Opfer gedacht und vor neuer Zwietracht in Europa gewarnt. Der deutsche Bundespräsident Gauck würdigte am Freitag die getöteten Sowjetsoldaten, die Deutschland von der Nazi-Herrschaft befreit haben. "Ihr Schicksal mahnt uns, mit all unserer Kraft für Verständigung, Frieden und Versöhnung einzutreten."

Karmasin fordert Neustart in der Sexualerziehung

8.05.2015 Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) fordert einen Neustart beim neuen Erlass für Sexualerziehung. Konkret kritisiert sie in der "Presse" die Ausgrenzung von Schulpartnern und Eltern. Karmasin glaubt, dass die Sexualerziehung mit dem Erlass des Bildungsministeriums verstaatlicht werden soll: "Das entspricht sicherlich nicht dem Wunsch der Eltern."

US-Justizministerium mit Untersuchung von Baltimores Polizei

8.05.2015 Nach dem Tod des Afroamerikaners Freddie Gray in Baltimore geht das US-Justizministerium dem Verdacht von systematischen Bürgerrechtsverletzungen durch die Polizei der Ostküstenstadt nach. Der Schwerpunkt der Untersuchung liege auf "exzessiver" Polizeigewalt sowie Diskriminierungen bei Festnahmen und Durchsuchungen, sagte Justizministerin Loretta Lynch am Freitag.

Pkw-Maut beschlossen - EU-Prüfung steht noch aus

8.05.2015 Die deutsche Pkw-Maut ist nach jahrelangem politischen Streit beschlossene Sache. Gegen den Widerstand mehrerer Länder gab der Bundesrat am Freitag grünes Licht für das CSU-Prestigeprojekt. Damit haben die Maut-Gesetze von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) die letzte parlamentarische Hürde genommen. Die Abgabe soll 2016 kommen.