AA

Wutrede gegen Tsipras begeistert das Netz

10.07.2015 Der belgische Ex-Premier und aktuelle EU-Abgeordnete Guy Verhofstadt hält im EU-Parlament eine emotionale Rede zur Griechen-Krise. Das pikante an der Wutrede: der griechische Premier Tsipras ist anwesend, und seine Reaktion auf Verhofstadt deutlich sichtbar.

Drei Großdemonstrationen am 11. Juli 2015 in Wien

10.07.2015 Am Samstag, den 11. Juli 2015, finden laut Angaben der Polizei gleich drei Großdemonstrationen in der Wiener Innenstadt statt.

Splashdiving Party von Radio Arabella und VIENNA.at im Laaerbergbad

10.07.2015 Am Donnerstag wurde die Spashdiving Party im Wiener Laaerbergbad gefeiert.

47 Wohnungseinbrüche in Wien: Mann zu Haftstrafe verurteilt

10.07.2015 Im Wiener Straflandesgericht ist am Freitag ein 33-jähriger Mann rechtskräftig zu einer fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden, weil er nicht weniger als 47 Wohnungseinbrüche verübt haben soll. Laut Anklage hatte der Einbrecher Bargeld, Schmuck und Elektrogeräte im Wert von insgesamt 390.000 Euro gestohlen.

Auch die NEOS warnen vor der Wien-Wahl vor der FPÖ: "Rechte Rülpser"

10.07.2015 Auch die NEOS haben am Freitag die FPÖ ins Visier genommen. Unter den ersten zehn Kandidaten auf der FPÖ-Landesliste für die Wien-Wahl gebe es keinen, der noch nicht durch "menschenverachtende und hetzende Äußerungen" aufgefallen ist, so NEOS-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger.

Most Wanted: U-Haft über Mordverdächtigen in Wien verhängt

10.07.2015 Nach sechs Jahren auf der Flucht hat sich ein 53-Jähriger, der als Mordverdächtiger auf der "Most Wanted"-Liste stand, in Wien der Polizei gestellt. Im Straflandesgericht ist am Freitag über ihn die U-Haft verhängt worden.

Amoklauf in Bayern: Zwei Menschen tot, 47-Jähriger in Haft

10.07.2015 Ein Amokläufer hat in Mittelfranken zwei Menschen erschossen - eine 82 Jahre alte Frau und einen 72-jährigen Mann. Auf seiner 30 Kilometer weiten Flucht soll er auch auf einen Landwirt geschossen und einen Autofahrer bedroht haben, bevor ihn zwei mutige Mechaniker am Freitag überwältigten. Die Ermittler warfen dem 47-Jährigen zweifachen Mord und einen Mordversuch vor.

Das Wiener O-Töne-Literaturfestival wurde von Arno Geiger eröffnet

10.07.2015 Mit der Lesung von Arno Geiger wurde am Donnerstagabend im Wiener Museumsquartier das Literaturfestival O-Töne eröffnet. Trotz Schlechtwetters waren zahlreiche Zuschauer dabei.

Sly & Robbie und Nils Petter Molvaer beim Jazz Fest: Haarmonische Gegenpole

10.07.2015 Das war die überraschendste, schrägste und wohl auch die beste Kombination beim heurigen Jazz Fest Wien: Die jamaikanischen Reggae-Urgesteine Sly & Robbie trafen in den Arkaden des Wiener Rathauses Donnerstagabend auf den norwegischen Trompeten-Feintöner Nils Petter Molvaer. Was folgte, war musikalische Kollaboration auf höchstem Niveau.

William und Kate veröffentlichten offizielle Tauffotos von Charlotte

10.07.2015 Der Kensington-Palast hat die offiziellen Fotos zur Taufe von Großbritanniens Prinzessin Charlotte am vergangenen Sonntag veröffentlicht. Die Bilder zeigen die Eltern Prinz William und seine Frau Kate mit dem Kind im historischen Taufkleid und dem stolzen Brüderchen George. Star-Fotograf Mario Testino hat auf einem der vier am Donnerstag veröffentlichten Fotos die Familie festgehalten.

Festnahme nach Taschendiebstahl am Bahnhof Wien-Meidling

10.07.2015 Zeugen beobachteten am Donnerstagabend, wie einem Passanten am Bahnhof Meidling die Geldbörse aus dem Rucksack gezogen wurde. Kurze Zeit später kam es zur Festnahme.

US-Richter verurteilt Sex-Lehrerin zu 30 Jahren Haft

10.07.2015 Für jene Frau, die in den USA den unrühmlichen Begriff der "Sex-Lehrerinnen" gesprägt hat, lautet das Urteil 30 Jahren Haft. Der Richter verurteilte die 35-jährige Pädagogin Brianne Altice wegen sexueller Kontakte mit drei ihrer Schüler.

Zwei Radfahrer auf der Ottakringer Straße durch Öffnen einer Autotür verletzt

10.07.2015 Auf der Ottakringer Straße in Wien sind am Donnerstagnachmittag zwei Radfahrer durch eine plötzlich geöffnete Autotür zu Sturz gekommen und wurden bei diesem Unfall verletzt.

21-Jähriger wendete trotz doppelter Sperrlinie: Unfall in Liesing

10.07.2015 In der Nacht auf Sonntag ereignete sich auf der Brunner Straße in Wien-Liesing ein Verkehrsunfall, nachdem ein 21-Jähriger sein Auto trotz doppelter Sperrlinie wendete.

Alkoholisierter Lokal-Randalierer in Wien-Mariahilf attackierte Polizisten

10.07.2015 Am Donnerstagabend randalierte im 6. Bezirk ein offensichtlich alkoholisierter 48-Jähriger vor einem Lokal, nachdem ihm der Eintritt verwehrt worden war. Auch durch das Eintreffen der Polizei konnte der Mann nicht beruhigt werden - im Gegenteil: Er attackierte die Beamten.

Athen schlägt Steuererhöhungen und Pensionsreform vor

10.07.2015 Kurz nachdem Griechenland am Donnerstagabend dem Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem eine 13-seitige Reformliste vorgelegt hat, sind in der Nacht auf Freitag erste Einzelheiten daraus bekannt geworden. So bietet die Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras den internationalen Geldgebern beispielsweise Steuererhöhungen sowie Pensionsreformen an.

Der Wiener Stephansdom - ein frühes Crowdfunding-Projekt

10.07.2015 Jahrhundertelang wurde in der Wiener Innenstadt an der Verwandlung vom romanischen Dom zum gotischen Wahrzeichen gearbeitet. Was vielen nicht bewusst ist: Das Geld dafür kam von den Wienern selbst, wie Kunsthistorikerin Barbara Schedl erklärt.

Deal or no Deal? Frist im Atompoker verstrichen und Ratlosigkeit

10.07.2015 Im Atomstreit zwischen der 5+1-Gruppe und dem Iran gibt es weiterhin starre Fronten. Nachdem auch die jüngsten Verhandlungen im Wiener Palais Coburg in den vergangenen Stunden keinen Durchbruch gebracht haben, ist ein Deal weiterhin nicht in Sicht.

EU einigte sich auf Umsiedelung von 20.000 Flüchtlingen

10.07.2015 Im Ringen um eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen in Europa haben die EU-Innenminister am Donnerstag in Luxemburg einen Schritt vorwärts gemacht. Sie einigten sich auf die Umsiedelung von 20.000 bereits von der UNO anerkannten Flüchtlingen aus Krisengebieten. An der Verteilung von 40.000 weitern scheiterten sie aber. Das lag auch an Österreich.

25 weitere Acts haben Auftritt beim Waves Vienna 2015 bestätigt

10.07.2015 Das Line-Up für das fünfte Waves in Vienna Festival ist um 25 weitere Acts ergänzt worden. Erstmals ist mit Maïa Barouh, Stimm- und Flöten-Magierin, auch eine Künstlerin aus Japan vertreten.

Russland größere Bedrohung als IS-Terrormiliz

10.07.2015 Russland und China sind nach Ansicht des designierten US-Generalstabschef Joseph Dunford eine noch größere Bedrohung für die USA als die Terrormiliz Islamischer Staat (IS).

Mutter soll Sohn in Wien-Favoriten getötet haben: U-Haft beantragt

10.07.2015 Im Fall jener Mutter aus Wien-Favoriten, die ihren fünfjährigen Sohn getötet haben soll, wurde nun U-Haft beantragt. Die Frau ist geständig, machte jedoch widersprüchliche Aussagen zur Tat. Unter anderem gab sie an, Stimmen gehört zu haben.

Simpsons machen sich über Donald Trump lustig

10.07.2015 Nach dem heftigen Gegenwind auf seine Mexikanerkritik ("Sie haben viele Probleme. Sie bringen Drogen mit. Sie bringen Verbrechen mit") machen sich nun auch die Zeichentrickfiguren der "Simpsons" über Donald Trump lustig.

Bedeutung der Wiener Straßennamen: Unterwegs im 2. Bezirk

9.07.2015 Wien ist eine Stadt mit Geschichte. Diese findet sich bis heute in den Straßennamen der Stadt. VIENNA.at geht den Bedeutungen der Namen auf den Grund und erklärt, welche Geschichte dahinter steckt.

Bange Hoffnung auf Ende der Griechenland-Schuldenkrise

9.07.2015 Kurz vor Ablauf der Frist für eine neue griechische Reformliste ist am Donnerstag die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Schuldendramas gewachsen. Am Finanzmarkt setzten sich die Optimisten durch. Die deutsche Regierung bemühte sich allerdings, den Optimismus zu dämpfen, während Frankreich eine "intelligente" Anwendung der EU-Regeln anmahnte.

Ex-ÖBB-Chef Huber: Faymann hat meinen Rausschmiss verhindert

9.07.2015 Ex-ÖBB-Chef Martin Huber, gegen den die Justiz in der Causa Schillerplatz weiterhin ermittelt, hat bei seiner Einvernahme Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) belastet, berichtet das Nachrichtenmagazin "Format" vorab. Demnach soll Faymann dafür gesorgt haben, dass Huber bei der Staatsbahn nicht rausgeschmissen wurde, sondern einvernehmlich mit einer satten Abfindung ging.

LKW brannte auf der S1 aus

10.07.2015 Auf der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) ist ein Lkw ausgebrannt. Danach kam es auf der Straße zu einem Stau.

Neue Regeln für die Bundestheater im Nationalrat beschlossen

9.07.2015 Mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP ist am Donnerstag, den 9. Juli im Nationalrat die Novelle zum Bundestheaterorganisationsgesetz beschlossen worden, mit der - als Konsequenz der Causa Burgtheater - die Kompetenzen zwischen Ministerium und Holding neu geordnet werden. Die Opposition zeigte sich unzufrieden.

Verletzte Schottin wartete nach Unfall drei Tage auf Hilfe

9.07.2015 Eine junge Frau hat nach einem Verkehrsunfall ins Schottland drei Tage lang schwer verletzt auf Hilfe warten müssen, ihr toter Freund lag die ganze Zeit neben ihr. Wie die Behörden am Donnerstag mitteilten, war der Unfall der Polizei am Sonntag gemeldet worden, die Beamten unternahmen aber nichts. Erst am Mittwoch wurden das Auto und seine Insassen nahe der Stadt Stirling entdeckt.

Offizieller Start für Rot-Blau im Burgenland: "Bin nicht everybody's Darling"

9.07.2015 "Ich bin nicht everybody's Darling", sagte der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) am Donnerstagnachmittag im Anschluss an die konstituierende Sitzung des Landtags in Bezug auf die Kritik an der Rot-Blauen Regierung gesagt.

Neunjähriger Pole lag betrunken im Straßengraben

9.07.2015 Gemeindebeamte im nordpolnischen Ustka haben einen Neunjährigen hilflos und völlig betrunken in einem Straßengraben gefunden. Der Bube konnte nicht mehr stehen oder aus eigener Kraft aus dem Graben klettern, berichtete der Nachrichtensender TVP Info am Donnerstag unter Berufung auf einen Polizeisprecher.

"Gipfelzar" Putin strebt mit BRICS nach einer neuen Weltordnung

9.07.2015 So gut aufgelegt wie in Ufa ist Russlands Präsident Wladimir Putin angesichts der wirtschaftlichen Probleme und der Konfrontation mit dem Westen selten zu sehen. Als er am Donnerstag mit seinen Kollegen aus den aufstrebenden Schwellenländern Brasilien, China, Indien und Südafrika (BRICS) den ersten von zwei Gipfeln beendet, hat er das erste Papier in der Hand.

Sex auf dem Friedhof: Anzeige für Paar in Palermo

9.07.2015 Nach Sex auf einem Friedhof ist ein Paar in Sizilien angezeigt worden. Ein Wärter des Franziskanerordens habe die beiden aus einer nahegelegenen Dienstwohnung beim Liebesakt auf einem Grab in Palermo beobachtet und die Polizei gerufen, berichtete die Nachrichtenagentur ADN Kronos am Donnerstag.

Acht Monate Hausarrest für AC/DC-Schlagzeuger Phil Rudd

9.07.2015 Acht Monate Hausarrest für Phil Rudd. Ein Gericht in Neuseeland verurteilte den Schlagzeuger der Rockband AC/DC am Donnerstag wegen einer Morddrohung und Drogenbesitz.

EU geht wegen mutmaßlich zu hoher Gebühren gegen Mastercard vor

9.07.2015 Wegen mutmaßlich zu hoher Gebühren nimmt die EU-Kommission das Kreditkarten-Unternehmen Mastercard ins Visier. "Wir haben zurzeit den Verdacht, dass Mastercard die Kosten für Kartenzahlungen künstlich in die Höhe treibt, was Verbrauchern und Händlern in der EU schaden würde", erklärte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am Donnerstag in Brüssel.

Verdächtiger Fund bei U-Bahn-Station "Karlsplatz": Passage geräumt

9.07.2015 Die Wiener U-Bahn-Station "Karlsplatz" wurde ein verdächtiger Gegenstand gefunden, die Karlsplatzpassage mussten am Donnerstag, den 9. Juli geräumt werden. Die Linien U1, U2 und U4 hielten nicht in der Station.

Deutsche Bunthörnchen-Züchter an Bornavirus gestorben

9.07.2015 Ein neuer bei Bunthörnchen auftretender Krankheitserreger ist auf den Menschen übertragbar und offenbar für den Tod von drei deutschen Züchtern solcher Tiere im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt verantwortlich. Sie hatten sich zwischen 2011 und 2013 offenbar mit dem Gehirnentzündung auslösendem Variegated Borna Virus 1 (VSBV-1) angesteckt. Das teilten am Donnerstag deutsche Wissenschafter mit.

Griechenland-Posting der Jungen ÖVP Oberösterreich löst Shitstorm aus

9.07.2015 Mitglieder der Jungen ÖVP Oberösterreich waren am Mittwoch, den 8. Juli 2015, in einem griechischen Restaurant essen. Die Rechnung posteten sie auf Facebook und ergänzten das Bild mit einem Kommentar, der bei den Usern gar nicht gut ankam.

Amateurvideo: Tornado zieht über Dörfer bei Venedig

9.07.2015 Ein Tornado hat bei Venedig mindestens eine Person getötet und 30 weitere teilweise schwer verletzt. Das teilten die Behörden mit.

Zahl der Pass-Anträge drastisch gestiegen

9.07.2015 Angesichts der dramatischen Finanzkrise in Griechenland hat die Zahl der Anträge auf Ausstellung neuer Reisepässe drastisch zugenommen. Die Zeitung "Kathimerini" wertete dies als ein Indiz dafür, dass viele Griechen aus Angst vor einem "Grexit", einem Ausstieg aus der Eurozone, erwägen auszuwandern.