AA

Wien erweitert Kindergarten-Standorte: Neue Plätze in Penzing und Brigittenau

13.07.2015 Wien wächst und damit auch der Bedarf nach Kindergartenplätzen: Neben kompletten Neubauten setzt die Stadt auch auf die Erweiterung von bestehenden Standorten durch Zubauten. Die städtischen Kindergärten in der Linzer Straße 417 in Penzing sowie im 20. Bezirk am Kapaunplatz 10 wurden ausgebaut. Die beiden Erweiterungsbauten bieten zusätzlichen Platz für bis zu 100 Kinder, die Investitionen belaufen sich auf rund 2,6 Mio Euro.

Ungewöhnliche Hochzeitslocations in Wien: Auch hier kann sich getraut werden

13.07.2015 Sommerzeit ist Hochzeitszeit - Trauungen boomen in den warmen Monaten. Für die perfekte Traumhochzeit muss es aber nicht immer ein Schloss am See sein. Es gibt nämlich einige Locations in und um Wien, die ebenfalls dafür gebucht werden können und definitiv kreativer sind. Hier eine kleine Auswahl.

Griechenland: Zehntausende werfen Deutschen Putsch vor

13.07.2015 Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter werfen Zehntausende der deutschen Regierung unter dem Hashtag #ThisIsACoup einen Umsturzversuch in Griechenland vor.

13A-Haltestelle verlegt: Bauarbeiten in der Neubaugasse starten am 13. Juli

12.07.2015 Nach einem Stromgebrechen müssen ab Montag, den 13. Juli in der Neubaugasse Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Die Bushaltestelle der Linie 13A muss verlegt werden.

Drogenboss "El Chapo" Guzman wieder auf der Flucht

12.07.2015 Er galt als mächtigster Drogenbaron der Welt, diesem Ruf wurde er wieder gerecht: Joaquin "El Chapo" Guzman gelang zum zweiten Mal die Flucht aus dem Gefängnis. Eine Blamage für die Behörden in Mexiko.

Fortschritte bei Atomgesprächen in Wien: Technische Fragen geklärt

12.07.2015 Ali Akbar Salehi, der Chef der iranischen Atombehörde, hat am Sonntagnachmittag von Fortschritten bei den Atomverhandlungen gesprochen.

Schelling: Eurogruppe knüpft Hilfen an neue Reformen

12.07.2015 Die Euro-Finanzminister haben ein neues Rettungsprogramm für Griechenland an neue Reformen geknüpft, die vom Athen in Parlament zu beschließen sind. "Wenn sie nicht erfüllt sind, wird es keine Verhandlungen über ein drittes Programm geben", sagte Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) am Sonntag nach Ende der Eurogruppe. "Aktuell" sei ein Grexit "vom Tisch".

Historisches Hotel in Detroit gesprengt

12.07.2015 Zweihundert Pfund Dynamit explodierten und schon war das Park Avenue Hotel in Detroit Geschichte.

Betäubter Bär fällt auf Unigelände vom Baum

12.07.2015 Da staunten die Studenten auf dem Universitäts-Campus in Colorado nicht schlecht. Ein Bär hatte sich auf den Campus verirrt und war auf einen Baum geklettert. Dort hatte sich der zweijährige Meister Petz für vier Stunden ausgeruht, bevor ihm die Wildhüter auf den Pelz rückten.

"Das Glück sieht immer anders aus": Milena Moser reist in neuem Roman

12.07.2015 Ehe kaputt, Kinder erwachsen und verlassen das Haus - für viele Frauen ist der 50. Geburtstag eine Zäsur, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Die 51-jährige Schweizer Bestsellerautorin Milena Moser erzählt davon in ihrem neuen autobiografischen "Coming-of-Age"-Roman. "Das Glück sieht immer anders aus" ist unser Buch-Tipp der Woche.

Wolken und etwas Regen warten auf Wien in der kommenden Woche

12.07.2015 Die neue Woche bringt zu Beginn einige Wolken und etwas Regen, im Verlauf der kommenden Woche macht sich aber wieder im ganzen Land der Sommer breit.

Einbruch in Gartenhaus in Wien-Ottakring: Mann entpuppte sich als Serientäter

12.07.2015 Ein Mann, der am 1. Juli nach einem Einbruch in ein Gartenhäuschen in Wien-Ottakring festgenommen wurde, hat sich als Serientäter herausgestellt.

Trio soll U-Bahn-Waggons in Wien-Döbling beschädigt haben

12.07.2015 Ein Mitarbeiter der Wiener Linien hat drei Männer in Döbling dabei beobachtet, wie sie zwei U-Bahn-Waggons beschmiert haben. Die Männer wurden angezeigt.

Computer ausgeschaltet: Streit in Internet-Cafe in Wien-Penzing eskalierte

12.07.2015 Auf der Linzer Straße in Penzing ist ein Mann mit einem Inhaber eines Internet-Cafes in einen heftigen Streit geraten. Der Kunde wurde aggressiv, weil der Besitzer ihm den Computer ausschaltete.

Bluttat im Bezirk Baden: Frau weiter auf Intensivstation

12.07.2015 Nach der Bluttat in Landegg bei Baden befindet sich jene 41-jährige Frau, die durch einen Schuss in den Kopf lebensgefährlich verletzt wurde, weiter auf der Intensivstation. Das Kind des Paares blieb bei dem Vorfall unverletzt, der Mann starb.

Sprenggranate in einem Keller in Wien-Liesing gefunden

12.07.2015 Im Zuge von Aufräumarbeiten ist am Samstag, den 11. Juli ein Hausbewohner in Wien-Liesing auf eine Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen.

Mikl-Leitner wird von der SPÖ heftig kritisiert: ÖVP ist darüber "empört"

12.07.2015 In der Asyl-Debatte schießt sich die SPÖ nun verstärkt auf Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ein. Die ÖVP reagiert mit Empörung.

Atomgespräche in Wien: Verhandlungen dauern weiter an

12.07.2015 Seit mehr als zwei Wochen wird mit dem Iran in Sachen Atomenergie verhandelt. Man rechnet demnächst mit einer Entscheidung.

Betrunkener Autofahrer verursachte Unfall in Wien-Neubau

12.07.2015 In der Stollgasse im 7. Bezirk hat ein 28-Jähriger einen Unfall verursacht. Wie sich heraus stellte, war der Pkw-Lenker alkoholisiert.

Verschiebung bei Frauenanteil in der Politik durch Wahlen 2015

12.07.2015 Die Wahlen im ersten Halbjahr 2015 haben leichte Verschiebungen beim Frauenanteil in der heimischen Spitzenpolitik gebracht.

Keine Zwischenfälle bei pro-palästinensischer Demo in Wien

11.07.2015 Friedlich ging am Samstag eine Demonstration zur "Unterstützung der Demokratie- und Freiheitsbemühungen des palästinensischen Volkes" in Wien-Innere Stadt zu Ende.

Schäuble skeptisch vor Schicksalsgipfel zu Griechen-Schulden

11.07.2015 Vor der als entscheidend zur Abwendung eines griechischen Euro-Austritts ("Grexit") geltenden Sondersitzung der Euro-Finanzminister hat Deutschland vor einer vorschnellen Einigung gewarnt. Finanzminister Wolfgang Schäuble zeigte sich im Vorfeld der Krisensitzung am Samstag in Brüssel mehr als skeptisch und sprach von "außergewöhnlich schwierigen Verhandlungen".

Schelling sieht 60-Prozent-Chance für Griechenland-Lösung

11.07.2015 Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) sieht eine Chance von 60 zu 40, dass es zu einer positiven Lösung für das Griechenland-Hilfspaket kommt. Aber nur, wenn Griechenland bereit sei, die von mehreren Ländern geforderten Garantien für die Umsetzung der Programme auch zu liefern, sagte Schelling im Ö1-Mittagsjournal am Samstag. "Wenn die Garantien nicht kommen, wird sich das genau umdrehen".

Prinz Philip fluchte bei Fototermin

11.07.2015 Prinz Philip (94), Ehemann von Königin Elizabeth II., vermeidet üblicherweise Kraftausdrücke. Deshalb freuten sich britische Medien am Freitag, als der Prinzgemahl bei einem Treffen mit Weltkriegsveteranen die Geduld mit dem Fotografen verlor. "Jetzt mach' schon das verdammte Foto", fuhr Philip sichtlich genervt den Bildreporter an.

Amoklauf in Bayern: Täter unter Einfluss einer "akuten Psychose"

11.07.2015 Der mutmaßliche Amokläufer von Leutershausen dürfte unter einer gravierenden psychischen Störung leiden. Ein psychiatrischer Sachverständiger äußerte nach einer vorläufigen Begutachtung den Verdacht, dass eine "akute Psychose mit einem bizarren Wahnsystem" vorliege. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Ansbach am Samstag mit.

Serbiens Premier Vucic in Srebrenica von Stein getroffen

11.07.2015 Serbiens Ministerpräsident Aleksandar Vucic ist bei der Gedenkfeier für die mehr als 8.000 Opfer des Völkermordes vor 20 Jahren in Srebenica angegriffen und von einem Stein am Kopf getroffen worden. Das meldete die serbische staatliche Presseagentur Tanjug unter Berufung auf serbische Delegationsquellen. Bis zu 80.000 Menschen nahmen an der Gedenkfeier teil.

Streit unter Autofahrern eskaliert: Busfahrer zückte Messer

11.07.2015 Ein wüster Streit unter Fahrzeuglenkern ist am Freitagnachmittag am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Neubau aus den Fugen geraten.

Ladendiebe bei "Großeinkauf" in Wien-Favoriten gefasst

11.07.2015 Zwei Diebe hatten es am Freitagnachmittag in der Erlachgasse scheinbar auf eine komplett neue Garderobe abgesehen.

Parfum-Diebstahl in Wien-Favoriten in Höhe von 677 Euro

11.07.2015 Erneut gingen zwei Männer in Wien auf Raubtour, um teure Parfums zu stehlen, diesmal in Favoriten.

Harrison Ford überraschte Fans mit "Star Wars"-Auftritt

11.07.2015 Harrison Ford (72) hat tausende "Star Wars"-Fans bei der Comic-Con-Messe im kalifornischen San Diego mit einem Besuch überrascht. Es war der erste öffentliche Auftritt des Hollywood-Stars seit seiner Bruchlandung mit einem Kleinflugzeug im März, bei der der Hobby-Pilot Knochenbrüche und Schnittwunden erlitten hatte, wie das Branchenblatt "Variety" berichtete.

Juwelier in Wien-Leopoldstadt auf offener Straße ausgeraubt

11.07.2015 Ein Juwelier ist am Freitagabend in Wien-Leopoldstadt ausgeraubt worden, nachdem er um 18.10 sein Geschäft geschlossen hatte. Ein Unbekannter sprühte dem 72-Jährigen auf offener Straße Pfefferspray ins Gesicht und entriss ihm eine Tasche.

US-Armee setzte Anthrax bei NATO-Übungen in Deutschland ein

11.07.2015 Die US-Armee hat einem Zeitungsbericht zufolge offenbar mehrfach aktive Sporen des Biokampfstoffs Anthrax bei NATO-Übungen in Deutschland eingesetzt. Dies gehe aus einem Mailwechsel zwischen der deutschen Botschaft in Washington und US-Militärs vom 24. Juni 2015 hervor, berichtete die "Bild"-Zeitung (Samstagsausgabe).

Bluttat im Bezirk Baden: Ermittlungen laufen weiter

11.07.2015 Nach der Bluttat in Landegg in Pottendorf (Bezirk Baden) mit einem Toten und einer Schwerverletzten dauerten am Wochenende die Ermittlungen an. Der 42-Jährige dürfte seine Lebensgefährtin (41) mit einer Pistole an- und sich selbst erschossen haben, so die Polizei.

Raub in Wien-Alsergrund: Täter kamen nicht weit

11.07.2015 Nicht weit sind zwei Männer gekommen, die in der Nacht auf Samstag am Währinger Gürtel einen Passanten ausgeraubt hatten.

Griechisches Parlament billigte Sparprogramm der Regierung

11.07.2015 Das griechische Parlament hat in der Nacht auf Samstag der Regierung die Vollmacht erteilt, über weitere Spar- und Reformmaßnahmen mit den Gläubigern zu verhandeln und eine Einigung zu unterzeichnen. Wie das Parlamentspräsidium mitteilte, billigten 251 Abgeordnete das Sparprogramm, 32 Parlamentarier stimmten dagegen. Acht enthielten sich der Stimme. Aus Brüssel kamen indes "positive" Signale.

Die Video-Vignette für die Autobahn kommt fix 2018

11.07.2015 Schluss mit kleben und kratzen - ab 2018 soll die Video-Vignette die Klebevignette für Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich ergänzen.

2018 kommt die Video-Vignette für die Autobahn

11.07.2015 Schluss mit Kleben und Kratzen - ab 2018 soll die Video-Vignette die Klebevignette für Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich ergänzen. Diese kann online bestellt werden und kostet genau so viel wie das zu klebende Modell. An der pauschalen Bemautung ändert sich nichts, die Vignette dient also nicht zur Einführung einer kilometerabhängigen Maut, beruhigt das Verkehrsministerium.

Trailertipp der Woche: "Steve Jobs" von Danny Boyle

11.07.2015 Der erste Trailer zu "Steve Jobs" zeigt, wie man ein Biopic über eine weltweit bekannte Persönlichkeit stilvoll und interessant auf die Leinwand bringen kann.

Anna Netrebko und Yusif Eyvazov wollen noch 2015 in Wien heiraten

11.07.2015 Anna Netrebko und ihr Verlobter Yusif Eyvazov wollen sich noch heuer in Wien das Ja-Wort geben. Das sagte der aserbaidschanische Tenor in einem Interview mit Nachrichtenmagazin "News" (Samstagsausgabe).

Bosnien-Herzegowina gedenkt 20. Jahrestag des Srebrenica-Massakers

11.07.2015 Bosnien-Herzegowina gedenkt am 11. Juli des 20. Jahrestags des Massakers von Srebrenica, des schwersten Kriegsverbrechens in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs.