AA

Flüchtlingsquoten: EU will 20.000 Flüchtlinge auf EU-Staaten verteilen

13.05.2015 Brüssel. Die EU-Kommission hat ihren umstrittenen Plan für die Flüchtlingspolitik mit Quoten zur Verteilung von Schutzbedürftigen am Mittwoch beschlossen. Bundeskanzler Faymann wirbt für mehr Solidarität und kritisiert die Briten.

Parteitag: Die ÖVP auf der Suche nach ihrem modernen Selbst

13.05.2015 Wien. Hippe Beats im abgedunkelten Ambiente - zu Beginn von Tag 2 des ÖVP-Bundesparteitages sorgten zwei DJs und eine Saxofon-Spielerin von "Sugar Sky" für Stimmung in der Hofburg. Sinnbild für die Bemühungen, der Volkspartei einen moderneren Anstrich zu geben.

Start für Arzneimittel-Versandhandel in Österreich am 25. Juni

13.05.2015 Mit Inkrafttreten der entsprechenden Verordnung des Gesundheitsministeriums geht's los: Mit 25. Juni dieses Jahres wird der nationale Versandhandel von rezeptfreien Arzneimitteln über Apotheken möglich.

Fest zum Tag des Samariterbundes am 30. Mai auf der Kaiserwiese im Wiener Prater

20.05.2015 Zum Tag des Samariterbundes am 30. Mai findet ein Fest auf der Kaiserwiese im Wiener Prater statt. Dort wird ein spannendes Programm mit vielen Attraktionen, Musik und Buffet geboten.

Livestream von der AdWin-Gala in Feldkirch: Alle Nominierten und Gewinner

13.05.2015 Am Mittwoch Abend geben die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Vorarlberg im Feldkircher Montforthaus die diesjährigen Gewinner des Vorarlberger Werbepreises bekannt. Hier gibt's alle Gewinner und Nominierten im Livestream.

Das war der zweite Probentag am 12. Mai in der Wiener Stadthalle

13.05.2015 Am zweiten Probentag für den Eurovision Song Contest standen die Teilnehmer aus Serbien, Ungarn, Weißrussland, Russland, Dänemark, Albanien, Rumänien und Georgien auf der Bühne.

Deutscher wollte Frau vor Zug retten und starb

13.05.2015 Beim Versuch, eine Frau vor einem nahenden Zug zu retten, ist ein 20-Jähriger am Bahnhof in Witten bei Bochum ums Leben gekommen. Die 39-Jährige sei am Dienstag wohl vom Bahnsteig auf das Gleis gesprungen, um sich das Leben zu nehmen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Lkw fuhr auf S2 in Wien auf Anhänger auf: Drei Verletzte

13.05.2015 Bei einem Unfall auf der Wiener Nordrand Schnellstraße (S2) im Bezirk Donaustadt sind am Mittwoch gegen 0.30 Uhr drei Personen verletzt worden. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem Lkw auf ein abgestelltes Fahrzeug der Asfinag auf.

Wiener Donauinselfest 2015: Volkshilfe-Shirts gegen Kinderarmut in Österreich

13.05.2015 Das 32. Wiener Donauinselfest ruft unter dem Motto "Zeig Dein Herz" zur Social-Shirt-Kampagne auf. Um 19€ + Versandkosten können online T-Shirts für den guten Zweck bestellt werden. 5€ gehen dabei direkt an das Volkshilfe-Projekt "Kinderzimmer" zugunsten Kindern in Not.

S33 in NÖ am Sonntag wegen "Ironman" gesperrt

13.05.2015 Die Kremser Schnellstraße (S33) wird am Sonntag von 7.00 bis voraussichtlich 14.00 Uhr in Fahrtrichtung Krems gesperrt sein. Grund dafür ist laut Asfinag der Raddurchgang im Zuge des St. Pöltner "Ironman".

Zugsunglück bei Philadelphia kostete sechs Menschen das Leben

13.05.2015 Ein schweres nächtliches Zugsunglück an der US-Ostküste hat sechs Menschen das Leben gekostet. Bis zu zehn Waggons und die Lokomotive des Zugs der Amtrak-Gesellschaft entgleisten in der Nacht auf Mittwoch nahe der Stadt Philadelphia auf der Strecke zwischen Washington und New York. Dem Sender CNN zufolge wurden außerdem mehr als 140 Menschen verletzt.

Das Wetter am Life Ball 2015: Kühl, aber trockene Aussichten

14.05.2015 Die Ankunft der Life Ball-Stars am Freitagnachmittag wird wohl ins Wasser fallen, der Life Ball selbst sollte jedoch trocken über die Bühne gehen. Das sind die Wetteraussichten für Samstagabend.

Rom hofft auf Fall der "Dubliner Mauer" für Flüchtlinge

13.05.2015 Italien setzt große Hoffnungen auf die EU-Kommission, die am Mittwoch ihren Vorschlag für eine "Europäische Migrationsagenda" präsentieren will.

Anrainer beobachten Autoeinbruch: Festnahme in Rudolfsheim

13.05.2015 Am Mittwochnachmittag wurden Anrainer auf einen Autoeinbruch in der Zollernsperggasse in Rudolfsheim aufmerksam und alarmierten die Polizei.

Versuchter Taschendiebstahl im Supermarkt: Festnahme

13.05.2015 Am Montag konnte ein Detektiv eines Supermarktes in Wien-Rudolfsheim einen Mann bei einem versuchten Taschendiebstahl beobachten.

Einsatz der Polizei und der Wiener Linien zum Song Contest

13.05.2015 In sechs Tagen startet mit dem 1. Halbfinale am 19. Mai der 60. Eurovision Song Contest in Wien. Bei den insgesamt zwölf Shows werden mehr als 100.000 Menschen in der Stadthalle erwartet. Zu großen Verkehrsbehinderungen soll es aber nicht kommen. Die Wiener Linien passen sich an das Event an, ebenso die Polizei.

Drogen in Margareten und Neubau sichergestellt: 17-Jähriger attackierte Polizisten

13.05.2015 Am Mittwoch kam es am Margaretengürtel und am Lerchenfelder Gürtel zu Festnahmen. Ein mutmaßlicher Drogendealer wurde geschnappt, außerdem konnten bei einer Personenkontrolle in Wien-Neubau Suchtmittel sichergestellt wurden. Der 17-Jährige attackierte bei seiner Festnahme die Polizisten.

Hinter den Kulissen des Marketings: "Eine großartige Chance für Wien"

13.05.2015 Der Eurovision Song Contest sei „eine großartige Chance für Wien, sich zu zeigen“, meint Barbara Forsthuber, Geschäftsführerin der stadt wien marketing gmbh. Die Bilder vom Event gehen um die Welt und die Stadt will diese Chance nutzen, um eine jüngere Zielgruppe zu erreichen und für sich zu begeistern.

Die NEOS klopfen an die Tür: Meinl-Reisinger von Tür zu Tür unterwegs

13.05.2015 Frühlingsgefühle bei NEOS: Seit Mitte März machen sich die Kandidaten der Bezirksvertretungs- und Gemeinderatswahlen auf, um sich in den Bezirken vorzustellen.

ÖH-Wahlen 2015: "Elefantenrunde" der Spitzenkandidaten

13.05.2015 Mit der traditionellen "Elefantenrunde" der Spitzenkandidaten ging am Dienstag der Wahlkampf der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) in die Finalphase. Die elf Fraktionsvertreter stellten sich Fragen von ORF-Moderator Armin Wolf.

Parteitag: Die ÖVP versucht eine Modernisierung

13.05.2015 Mit einem neuen Parteiprogramm und einem neuen Statut will sich die ÖVP einen modernen Anstrich geben. Die entsprechenden Änderungen wurden am Dienstag in einem elfstündigen Rede- und Abstimmungsmarathon mit 137 Wortmeldungen beim Parteitag beschlossen. Dabei fielen auch "Buh"-Rufe.

Conchita traf Conchita bei Madame Tussauds in Wien

13.05.2015 "Ziemlich eigenartig" - so beschrieb Song Contest-Siegerin Conchita Wurst am Dienstagabend das Gefühl, plötzlich neben dem eigenen wächsernen Ebenbild zu stehen. "Alles ist so gut gemacht. Ich wünschte mir, ich könnte mein Make-up so machen", staunte die Sängerin in Wien.

EU-Kommission präsentiert Pläne für Flüchtlingspolitik

13.05.2015 Die EU-Kommission präsentiert am Mittwoch ihre umstrittenen Vorschläge für die Flüchtlingspolitik in Europa.

Keine Anklage gegen US-Polizist nach Tod eines Schwarzen

13.05.2015 Ein weißer Polizist, der im März im US-Staat Wisconsin einen unbewaffneten schwarzen Jugendlichen erschossen hatte, wird dafür nicht vor Gericht gestellt.

Weißes Haus dringt auf Reform der NSA-Spähprogramme

13.05.2015 Das Weiße Haus hat den Kongress zur Verabschiedung eines Gesetzes aufgerufen, das die Massensammlung von Daten durch den US-Geheimdienst NSA beenden würde.

Mittlerweile 83 Tote nach neuerlichem Beben in Nepal

13.05.2015 Die Zahl der Toten bei dem starken Himalaya-Nachbeben ist auf mindestens 83 gestiegen. Weitere Tote werden befürchtet, da an den Berghängen zahlreiche große Erdrutsche abgingen und Siedlungen verschütteten. Allein in Nepal seien mehr als 1.900 Menschen verletzt worden, sagte Polizeisprecher Kamal Singh Bam am Mittwoch in Kathmandu.

Aliyev-Prozess in Wien: Heftiger Wirbel um zuständige Staatsanwältin

12.05.2015 Im Aliyev-Prozess hat Verteidiger Walter Engler ein brisantes Schriftstück vorgelegt. Es soll belegen, dass die zuständige Staatsanwältin im Ermittlungsverfahren Zeugen im Voraus Hinweise erteilt hat, wie sie sich in der Befragung zu verhalten hätten.

Spitalsärzte: Wiens Mediziner stimmen über Streik ab

12.05.2015 Zwischen 22. und 27. Mai wollen sich die Ärzte im Wiener AKH entscheiden, ob sie in den Streik ziehen oder nicht.

Junge Frau tot aus der Donau geborgen

12.05.2015 Am Montagabend wurde eine junge Frau tot aus der Donau geborgen. Ob es sich bei ihr um das seit Ende April vermisste georgische Au-pair-Mädchen aus Wien handelt, ist noch nicht klar. Ein DNA-Abgleich soll Gewissheit bringen.

Deutsche Pkw-Maut: Stöger drängt EU-Kommission zu Prüfung

12.05.2015 Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) drängt EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc in einem Brief, die kürzlich beschlossene Pkw-Maut (Infrastrukturabgabegesetz) in Deutschland zu prüfen. Die Pkw-Maut soll 2016 in Deutschland eingeführt werden.

Filmfestspiele Cannes starten mit Drama "La tete haute"

12.05.2015 Zum ersten Mal seit über 25 Jahren werden die Filmfestspiele von Cannes morgen, Mittwoch, mit dem Werk einer Regisseurin eröffnet.

Geldnot: Athen jongliert mit IWF-Geldern - weiter keine Einigung mit Europartnern

12.05.2015 In ihrer Geldnot griff die griechische Regierung in die Trickkiste: Zur Rückzahlung eines Kredits des Internationalen Währungsfonds von 750 Millionen Euro zog sie 650 Millionen Euro von einem eigenen IWF-Konto ab, wie mehrere Regierungsvertreter am Dienstag in Athen einräumten. Das Konto müsse in einigen Wochen wieder aufgefüllt werden.

Nach Rausschmiss durch die Tochter: Le Pen will es noch einmal wissen

12.05.2015 Paris. Der aus der rechtsextremen Front National (FN) verstoßene Parteigründer Jean-Marie Le Pen will eine neue politische Bewegung ins Leben rufen.

Psychisch Kranke werden in US-Gefängnissen misshandelt

12.05.2015 Psychisch kranke Häftlinge werden in den USA einem Bericht von Menschenrechtlern zufolge teils auf brutale Weise von Wachleuten misshandelt. Insassen würden mit giftigen Chemikalien besprüht, erlitten Elektroschocks und würden für Tage an Sessel oder Betten gefesselt.

Wikileaks veröffentlichte Mitschriften aus NSA-Ausschuss

12.05.2015 Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat hunderte Seiten von Mitschriften aus dem NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags im Internet veröffentlicht. Die Dokumente protokollieren Zeugenbefragungen des Ausschusses von Mai 2014 bis Februar 2015, teilte Wikileaks mit.

Airbnb und Co.: Stadt Wien rüstet sich gegen Sharing-Economy

12.05.2015 Online-Vermittler wie der Taxikonkurrent Uber oder die Hotelalternative Airbnb stellen nicht nur ganze Branchen auf den Kopf, sondern auch die Politik vor große Herausforderungen. Die Stadt Wien erarbeitet nun eine Strategie für den Umgang mit der Sharing-Economy.

Viel Neues findet sich im Jahresprogramm der Wiener Philharmoniker

12.05.2015 Geschäftsführer Harald Krumpöck konzedierte am Dienstag, den 12. Mai, dass "wenn man an die Wiener Philharmoniker denkt, wird man nicht unbedingt auf die zeitgenössische Musik kommen". Und auch im Jahresprogramm 2015/16 gelte: "Eine gewisse Ausgewogenheit ist das Ziel." Dennoch erwarten die Klassikfreunde zwei Uraufführungen.

Kulturangebot wird von Migranten teils häufiger als Durchschnitt genutzt

12.05.2015 Zumindest hin und wieder wird das Wiener Kulturangebot vom Großteil der Städter genutzt. 94 Prozent geben an, wenigstens einmal im Jahr ins Kino oder Theater, in ein Konzert bzw. in eine Ausstellung zu gehen. Dabei sind Personen mit Migrationshintergrund teils aktiver als der Durchschnitts-Wiener, wie eine vom Rathaus in Auftrag gegebene und am Dienstag präsentierte Umfrage ergab.

Wiener Start-Up Awattar startet mit wetterabhängigem Tarif

12.05.2015 Ein neuer Ökostromanbieter für Österreich: Das Wiener Start-up Awattar bietet Kunden, die über einen intelligenten Stromzähler (Smart Meter) verfügen, einen stündlich abrechenbaren Tarif.