AA

Josefstadt-Ehrenmitglied Gideon Singer gestorben

11.05.2015 Der Schauspieler Gideon Singer, langjähriges Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt und seit 1996 Ehrenmitglied des Hauses ist am Montag 88-jährig in Tel Aviv verstorben. Das gab das Theater am Abend bekannt. Singer konnte auch auf Engagements u.a. an Volkstheater, Raimundtheater, Theater an der Wien, Volksoper Wien, Seefestspiele Mörbisch sowie in Deutschland und den USA zurückblicken.

7-Jähriger in Favoriten von Auto erfasst

11.05.2015 Ein siebenjähriger Bub ist am Montag gegen 15.45 Uhr in der Angeligasse in Wien-Favoriten von einem Auto erfasst und auf ein parkendes Auto geschleudert worden.

Ehepaar starb in schwerem Sturm in USA - Baby überlebte

11.05.2015 Ein junges Ehepaar ist in einem schweren Sturm im US-Bundesstaat Arkansas ums Leben gekommen. Ihr etwa ein Jahre altes Baby wurde lebend neben den beiden Leichen im Wohnmobil der Familie gefunden, sagte der zuständige Gerichtsmediziner am Montag. Der Sturm verletzte am Sonntag noch mehrere andere Menschen, einige von ihnen lebensgefährlich.

X Cross Run 2015 findet am 30. Mai in der Seestadt Aspern statt

11.05.2015 Zum viertel Mal findet heuer der X Cross Run in Wien statt, allerdings wird am 30. Mai diesmal in der Seestadt Aspern gelaufen.

EU-Parlamentschef fordert rasches Referendum der Briten

11.05.2015 EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat eine baldige Volksabstimmung über den Verbleib Großbritanniens in der EU gefordert.

Bahnreisender mit Weltkriegsgranate sorgte für Wirbel

11.05.2015 Mit einer entschärften Weltkriegsgranate im Gepäck hat ein Reisender am Pariser Nordbahnhof für Wirbel gesorgt.

EU-Parlamentschef fordert rasches Referendum der Briten

11.05.2015 EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat eine baldige Volksabstimmung über den Verbleib Großbritanniens in der EU gefordert. "Ich fände es gut, wenn die Briten schnell ihr Referendum abhalten würden", sagte Schulz am Montag in Brüssel. Wenn Großbritannien grundsätzlich entschieden habe, ob es in der EU bleiben wolle, könne über eine Reform der EU diskutiert werden - aber nicht umgekehrt.

EZB kaufte Staatsanleihen für 108,7 Milliarden Euro

11.05.2015 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit ihrem Mammut-Programm zum Ankauf von Staatsanleihen die Schwelle von 100 Mrd. Euro überschritten.

Papst würde sich "gern mehr ausruhen"

11.05.2015 Papst Franziskus würde sich gerne mehr Ruhe gönnen. "Ich würde mich gern mehr ausruhen. Mit Menschen zusammen zu sein, ermüdet und ich bin kein Jugendlicher mehr. Doch das nimmt mir meinen Frieden nicht weg", sagte Franziskus bei einem Treffen mit 7.000 italienischen Schülern im Vatikan.

Symphonieorchester Vorarlberg startet in die Saison 2015/16

11.05.2015 Feldkirch. Ein Potpourri aus musikalischen Meisterwerken und bekannten Dirigenten ist das Erfolgsrezept des Symphonieorchesters Vorarlberg (SOV), das in diesem Jahr sein 30. Jubiläum feiert.

"Costa Concordia" wird zum endgültigen Verschrotten geschleppt

12.05.2015 Die 2012 vor der toskanischen Insel Giglio havarierte Costa Concordia unternimmt am Montag ihre letzte Reise. Das Wrack des Luxusliners wird vom "Pra Foltre", einem Kai im Hafen von Genua, zu einem zehn Seemeilen entfernten Becken geführt, wo der Ozeanriese zerstückelt werden soll.

FMA-Zeuge: Hypo konnte eigenes Geschäft nicht bewerten

11.05.2015 Im Hypo-U-Ausschuss sind am Montag Vertreter der Finanzmarktaufsicht befragt worden. Der hochrangige Bankprüfer Christian Saukel erklärte, das Ergebnis der Hypo-Sonderprüfung von 2006 sei einzigartig gewesen.

Griechenland: Zähes Ringen um Einigung

11.05.2015 Die Euro-Finanzminister befassen sich am Montagnachmittag in Brüssel erneut mit dem vom Staatsbankrott bedrohten Griechenland. Die linksgeführte Regierung in Athen verhandelt seit Monaten mit den Euro-Ländern über die weitere finanzielle Unterstützung.

Interview mit Conchita Wurst: "Ich höre mir mein Album eigentlich ständig an"

11.05.2015 Am 15. Mai 2015 erscheint das erste Album von Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst. Sie selbst hört ihr Album derzeit "ständig", um nach Fehlern zu suchen, wie sie im Interview verrät.

NATO: Separatisten könnten in Ukraine Angriffe starten

11.05.2015 Die Separatisten in der Ostukraine könnten nach Einschätzung der NATO problemlos neue Überraschungsangriffe starten. Russland habe in Verletzung des Minsker Friedensabkommens über Wochen und Monate weiter schwere militärische Ausrüstung geliefert und Ausbilder sowie Truppen geschickt, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag in Brüssel.

Song Contest 2015: Alle Bilder und Videos vom ESC in Wien

24.05.2015 Vom österreichischen Vorentscheid des Song Contests bis zum großen Finale am 23. Mai gibt es zahlreiche Events rund um den Vorentscheid. Hier finden Sie Bildmaterial von allen ESC-Teilnehmern, den Pressekonferenzen, den Proben in der Stadthalle, den Public Viewings und den Partys in Wien.

Experten werfen WHO bei Ebola klägliches Versagen vor

11.05.2015 Die Weltgesundheitsorganisation hat bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie mit fast 11.000 erfassten Toten nach Einschätzung unabhängiger Experten kläglich versagt.

Auf der britischen Botschaft soll sich ein "Spionage-Häuschen" befinden

11.05.2015 Im vergangenen Jahr sorgten Berichte über "Spionage Häuschen" auf verschiedenen Gebäuden im Wiener Stadtgebiet für Empörung, nun soll auf dem Dach der britischen Botschaft erneut eines entdeckt worden sein.

Russische und chinesische Kriegsschiffe begannen Übung im Mittelmeer

11.05.2015 Zur Vertiefung ihrer militärischen Zusammenarbeit in Krisenzeiten haben Russland und China eine gemeinsame Marineübung im Mittelmeer begonnen. Zehn Kriegsschiffe liefen am Montag bei einer Eröffnungszeremonie aus dem russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk nahe der Halbinsel Krim aus, wie Agenturen berichteten.

Crowdfunding wird auf rechtliche Basis gestellt

11.05.2015 Am Montag endet die Begutachtungsfrist für das Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG). Damit soll das Crowdfunding, also die Finanzierung von Firmenprojekten durch viele kleine Anleger, auf eine rechtliche Basis gestellt werden.

Reform-Wünsche anlässlich des internationalen Pflege-Tages

11.05.2015 Hilfsorganisationen und Seniorenvertreter haben anlässlich des "Internationalen Tags der Pflege" am 12. Mai zu Reformen aufgerufen. So forderte das Hilfswerk Schritte bei der Ausbildung. Die Diakonie rief zum Schließen der "Pflegelücke" zwischen Altenheim und 24-h-Betreuung auf. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) versicherte, die Pflege zähle weiterhin zu seinen "politischen Top-Prioritäten".

Aufregung um Facebook-Posting eines FPÖ-Mandatars

11.05.2015 In Niederösterreich hat es am Montag einmal mehr Aufregung um ein Facebook-Posting eines FPÖ-Mandatars gegeben. Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) berichtete von einem "Nazi-Sager" eines Gloggnitzer Gemeinderates.

Uni-Anmeldefristen für Wirtschaftsfächer enden am 15. Mai 2015

11.05.2015 Bis Freitag, den 15. Mai, besteht noch die Möglichkeit sich für das Studienjahr 2015/16 der Wirtschaftswissenschaften an der Uni anzumelden.

Männer versuchten in Favoriten Räder zu stehlen: Festnahme

11.05.2015 Ein Zeuge beobachtete am Sonntag, den 10. Mai um 23.30 Uhr in der Favoritenstraße zwei Männer, die mit einem Bolzenschneider gewaltsam die Schlösser von zwei Fahrrädern öffnen wollten.

Neue deutsche Glasfenster für die Kathedrale in Reims

11.05.2015 Über 100 Jahre nach der Bombardierung durch deutsche Truppen hat die Kathedrale im französischen Reims aus Deutschland drei neue Buntglasfenster bekommen. Sie sind ein Werk des Künstlers Imi Knoebel und wurden heute ihrer Bestimmung übergeben. An dem Festakt nahmen auch die Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Laurent Fabius teil. Steinmeier sagte, damit sei eine "Narbe" geschlossen worden.

Schweden gilt als Favorit, obwohl Frauen statistisch höhere Siegeschancen haben

11.05.2015 Die ersten Proben für den Eurovision Song Contest haben in der Wiener Stadthalle bereits begonnen. Der Favorit der Buchmacher, Måns Zelmerlöw aus Schweden, hat die Bühne bislang jedoch noch nicht betreten. Sein Song "Heroes" liegt beim Vergleich von 22 Wettbüros an der Spitze des Feldes - mit Siegquoten zwischen 1,5 und 1,9.

Uni-Anmeldefristen für Wirtschaftsfächer enden am 15. Mai

11.05.2015 Wer im Studienjahr 2015/16 ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an einer Uni beginnen will, hat noch bis Freitag Zeit für die Anmeldung.

Wohnungsbrand in Floridsdorf: Mutter und zwei Kinder verletzt

11.05.2015 Eine Mutter und ihre beiden kleinen Söhne sind am Sonntag, dem 10. Mai bei einem Brand in Wien-Floridsdorf leicht verletzt worden.

Tanja Deman verhüllt den Wiener Ringturm "sommerlich"

11.05.2015 Vom Donaukanal in einen überlebensgroßen Pool tauchen: Diesen Eindruck vermittelt die Ringturmverhüllung der kroatischen Künstlerin Tanja Deman ab Mitte Juni. Die realistische Badeszene unter dem Titel "Sommerfreuden" ist bereits die achte Installation, die das Gebäude am Schottenring schmückt. Das 4.000 Quadratmeter große Kunstwerk wird bis September zu sehen sein.

Ringturm als überlebensgroßer Pool: Tanja Deman entwirft Kunstwerk

11.05.2015 Tanja Deman verhüllt den Wiener Ringturm. Ab Mitte Juni wird man dann vom Donaukanal in einen überlebensgroßen Pool tauchen können.

Uni-Anmeldefristen für Wirtschaftsfächer enden am 15. Mai

11.05.2015 Wer im Studienjahr 2015/16 ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an einer Uni beginnen will, hat noch bis Freitag Zeit für die Anmeldung. Die vor zwei Jahren eingeführte Online-Registrierungsfrist endet am 15. Mai - wer zu spät kommt, hat keine Chance mehr auf einen Platz in diesem Studienfeld. Gibt es an einer Uni mehr Studienwerber als Plätze, findet am 7. Juli eine Aufnahmeprüfung statt.

"Med&Law" feiert mit American Pie Star 6. Geburtstag im Chaya Fuera

11.05.2015 Hollywood-Star Thomas Ian Nicholas besser bekannt als Kevin aus American Pie kommt zum ersten Mal nach Wien. Der Schauspieler ist Stargast beim 6. Geburtstag der Veranstaltungsreihe Med&Law im Wiener Chaya Fuera.

Kindergärten-Beschäftigte streiken in Deutschland

11.05.2015 Geschlossene Kindergärten, ratlose Eltern: Die Gewerkschaften haben die Streiks an kommunalen Kindertagesstätten am Montag auf ganz Deutschland ausgeweitet.

Deutschland bestreitet Täuschungsabsicht in BND-NSA-Affäre

11.05.2015 Die deutsche Regierung weist den Vorwurf einer bewussten Täuschung der Öffentlichkeit in der BND-NSA-Affäre zurück.

Regierung setzt auf Handysignatur, Bürgerkarte "gescheitert"

11.05.2015 Die schon 2003 eingeführte Bürgerkarte als digitaler Ausweis hat sich nicht durchgesetzt. Die Regierung setzt nun auf die Handysignatur und arbeitet dabei mit der Privatwirtschaft zusammen.

Ente getwittert: Spanischer Fünftligist mogelt im Aufstiegskampf und gewinnt

11.05.2015 Der spanische Fußball-Fünftligist CD San Serván hat sich mithilfe eines falschen Tweets einen Platz in der Aufstiegsrunde ermogelt. Am letzten Spieltag schreibt der Verein zur Halbzeit auf Twitter: "Wir liegen zwei Tore hinten, noch dazu ist unser Tormann vom Platz gestellt". Der Konkurrent im Aufstiegskampf glaubt es, schaltet einen Gang zurück und schaut am Ende durch die Röhre.

Ozzy Osbourne schickte 10.000-Dollar-Scheck an Kinderband

11.05.2015 Ozzy Osbourne hat einen Scheck in der Höhe von 10.000 Dollar (8.910 Euro) als Anerkennung an eine Kinderband geschickt. Die Mitglieder der Louisville Leopard Percussionists im Alter von sieben bis 14 Jahren coverten Osbournes Song "Crazy Train" zu Begeisterung des Rockmusikers nur mit Schlaginstrumenten. "Macht mit der guten Arbeit weiter", schrieb der 66-Jährige.