AA

Johnny Depps Hunden droht in Australien die Einschläferung

14.05.2015 Hollywoodstar Johnny Depp hat sich wegen seiner beiden nicht ordnungsgemäß eingeführten Yorkshireterrier Ärger mit den australischen Behörden eingehandelt. "Es ist an der Zeit, dass sich Pistol and Boo verziehen und in die USA zurückkehren", sagte Landwirtschaftsminister Barnaby Joyce am Donnerstag. Der Schauspieler müsse die Hunde bis zum Wochenende zurückschicken, oder sie werden eingeschläfert.

Eröffnung des Quartiers in Wien-Erdberg: Strache schimpft Richtung Häupl

14.05.2015 Nachdem bekannt wurde, dass Österreich Flüchtlinge in Schubhaftzentrum und Zeltstädte unterbringt und im Zuge dessen das Quartier in Wien-Erdberg wieder eröffnet wird, äußerte FPÖ-Chef Strache Kritik.

Wirrwarr um angeblich exekutierten nordkoreanischen Minister

14.05.2015 Südkoreas Geheimdienst hat am Donnerstag zuvor kolportierte Angaben zur Absetzung und Hinrichtung des nordkoreanischen Verteidigungsministers Hyon Yong Chol relativiert. Der Minister sei zwar entlassen worden, erklärte ein Sprecher des Geheimdiensts NIS einer Nachrichtenagentur - und es gebe auch Hinweise, dass er hingerichtet worden sei. Allerdings seien die noch nicht verifiziert worden.

Arbeitsunfall in Wien-Liesing: Lkw-Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt

14.05.2015 Auf einem Firmengelände in Wien-Liesing ereignete sich am Donnerstag, den 14. Mai ein schwerer Arbeitsunfall bei dem ein LKW-Fahrer lebensgefährlich verletzt wurde.

Verkehrskontrolle auf Praterbrücke: 19-Jähriger attackierte Polizisten

14.05.2015 Ein uneinsichtiger Fahrzeuglenker leistet bei einer Verkehrskontrolle auf der Praterbrücke Widerstand gegen die Staatsgewalt und attackierte die Beamten.

Hinter den Kulissen des Gästeservices: "Für uns ist das Business as usual"

14.05.2015 Die Song Contest-Woche ist für Brigitte Weiss, Teamleiterin der Gästeservices von WienTourismus, und ihr Team „Business as usual“. Sie ist auch zuständig für Wien-Hotels & Infos, sowie Verkehrs- und Infrastrukturmanagement. Was die Anzahl der Reisebusse betrifft, bezeichnet sie den ESC sogar als „Klacks“ im Vergleich zu den Adventsamstagen in Wien.

Flüchtlinge sollen wieder in Zeltstädte

14.05.2015 Erstmals seit vielen Jahren werden in Österreich Flüchtlinge wieder in Zeltstädten untergebracht. Angesichts zuletzt stark gestiegener Asylzahlen hat das Innenministerium Notmaßnahmen eingeleitet. In Oberösterreich und Salzburg werden drei Zeltlager errichtet, das Schubhaftzentrum in Vordernberg wird für Flüchtlinge geöffnet und das still gelegte Großquartier in Wien-Erdberg reaktiviert.

Unfall in Wien-Margareten: Radfahrerin schwer verletzt

14.05.2015 Am Mittwoch, den 13. Mai kam es im Kreuzungsbereich Ramperstorffergasse mit der Stolberggasse zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw.

Wiener knackt Lotto-Dreifachjackpot

14.05.2015 Ein Spielteilnehmer aus Wien knackte mit einem Quicktipp als einziger den Lotto Dreifachjackpot und darf sich über einen Gewinn von mehr als 5 Millionen Euro freuen.

Junge Frau tot aus Donau geborgen: Identität geklärt

14.05.2015 Am Montagabend wurde eine junge Frau tot aus der Donau geborgen. Nun konnte die Identität der Leiche geklärt werden.

Wie wird das Wetter heute in Wien? Ihr täglicher Wetterbericht auf VIENNA.at

15.05.2015 Wie wird das Wetter heute in Wien? Hier bekommen Sie Ihren täglichen Wetterbericht von i-meteo Österreich Wetter direkt auf ihren Bildschirm.

Österreich bringt Flüchtlinge in Schubhaftzentrum und Zeltstädte unter

14.05.2015 Ein neuer starker Flüchtlingsstrom kommt auf Österreich zu und hat eine Not-Maßnahme zur Folge. Die Menschen werden an drei Standorten in Zeltstädten und auch in einem Schubhaftzentrum untergebracht.

Geballtes Expertenwissen auf der DMX Austria und eCom World Vienna

14.05.2015 Die österreichische Leitmesse für Digital Marketing und E-Business lockt mit einem attraktivem Vortragsprogramm in die Messe Wien.

Post stellt 1.800 Briefkästen im ESC-Pressezentrum bereit

13.05.2015 Beim "Eurovision Song Contest" in Wien werden mehr als 1.700 Journalisten erwartet. Für sie wurde in der Wiener Stadthalle ein State-of-the-Art Pressezentrum eingerichtet, das neben einem Arbeitsbereich mit 800 Arbeitsplätzen, einer Pressekonferenzhalle für 500 Journalisten und einem eigenen Pressecatering auch einen Infodesk für alle akkreditierten Medienvertreter umfasst.

Die jüngsten Teilnehmer des 60. ESC in Wien sind erst 16 Jahre alt

15.05.2015 Michele Perniola und Anita Simoncini sind die jüngsten Teilnehmer des diesjährigen Eurovision Songcontest in Wien. Sie treten mit einem von Ralph Siegel komponierten Lied für San Marino an.

Nordkorea: Niemand in der Nähe von Diktator Kim kann sich sicher sein

13.05.2015 Die Menschen im Umfeld von Diktator Kim Jong-un leben gefährlich. Nicht nur ranghohe Funktionäre, selbst Mitglieder der Familie des nordkoreanischen Machthabers können sich ihres Lebens nicht sicher sein.

SPÖ weist FPÖ-Kritik an Zuwanderung zurück

13.05.2015 Die FPÖ-Kritik an der Zuwanderung von osteuropäischen EU-Bürgern nach Österreich weist SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos zurück. Die FPÖ sieht die Rekordarbeitslosigkeit hierzulande als direkte Folge der Immigration.

ESC 2015 bekommt umweltfreundliche Taxi-Flotte

13.05.2015 Der Naturschutz steht in Sachen Eurovision Song Contest ganz oben: Als Green Event tituliert, startete man zwischen dem Umweltministerium, dem ESC-Veranstalter ORF und dem Taxiunternehmen 40100 eine Kooperation. Vor der Wiener Albertina präsentierte man in diesem Zuge nun gemeinsam eine umweltfreundliche Taxi-Flotte im ESC-Design.

"Selbstaufgabe schwarzer Wirtschaftspolitik": SPÖ kritisiert ÖVP

13.05.2015 Als "Selbstaufgabe schwarzer Wirtschaftspolitik" wertet SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos, dass ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner als zuständiger Minister die österreichische Wirtschaft auf der "Kriechspur" sieht.

Feuer in Schuhfabrik in Manila - Dutzende Tote befürchtet

13.05.2015 Nach dem Brand einer Schuhfabrik auf den Philippinen werden Dutzende Tote befürchtet. Zunächst bestätigten Behörden den Tod dreier Fabrikarbeiter. Sie seien bei dem Feuer in Valenzuela, einem Vorort von Manila, erstickt.

Bildungsministerin Heinisch-Hosek: Zentralmatura wäre "gut gelandet"

13.05.2015 Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) zeigte sich in einer ersten Bilanz der am Mittwoch beendeten ersten österreichweiten Zentralmatura-Klausuren an den AHS zufrieden: "Die neue Matura ist gut gelandet, die bisherigen Rückmeldungen zeigen ein durchwegs erfreuliches Stimmungsbild", so die Ministerin.

Kasachische Polizisten im Zeugenstand bei Aliyev-Prozess

13.05.2015 Am Mittwoch, den 13. Mai, ist mit weiteren Zeugenaussagen der Prozess um die Ermordung der kasachischen Banker Zholdas Timraliyev und Aybar Khasenov fortgesetzt worden. Vernommen wurden mehrere kasachische Polizisten, die im Einsatz waren, als im Jänner 2007 Timraliyev und der Vorstandsvorsitzende der Nurbank, Abilmazhen Gilimov, im Büro der Bank in Almaty angehalten und laut Anklage unter Druck gesetzt wurden.

Kritik an Wiener Einwanderungsbehörde: Lange Verfahren, überfordertes Personal

13.05.2015 Lange Verfahren, überfordertes Personal und massive Aktenrückstände: Der Stadtrechungshof stellt der Einwanderungsbehörde ein schlechtes Zeugnis aus. Krankenstände und veraltete IT-Systeme sollen die Gründe für den Rückstand sein. Im Rathaus betont man allerdings, dass bereits erhebliche Verbesserungen erzielt worden seien.

Blümel macht Strolz ein Angebot zur "Rückkehr" in die ÖVP

13.05.2015 Die ÖVP bemüht sich derzeit auf ihrem Bundesparteitag um einen frischen Anstrich, ein neues Grundsatzprogramm und Parteistatut sollen zur Modernisierung beitragen. Außerdem will man auch die selbsternannten "Runderneuerer" Neos in Schach halten - immerhin ein "Spross" aus den eigenen Reihen.

Das Euro Fan Cafe eröffnet mit einem Live-Auftritt von zwei ESC-Siegern

15.05.2015 Am Sonntag, den 17. Mai, öffnet das Euro Fan Cafe Vienna 2015 in der EMS Lounge in der Dietrichgasse 25 in Wien-Landstraße seine Pforten. Mit einem fulminanten Showprogramm werden auch 20 Jahre des österreichischen Song Contest Fanclubs OGAE Austria (Organisation Générale des Amateurs de l'Eurovision) gefeiert. Einlass ist ab 17. Mai täglich ab 18.00 Uhr.

Wiener Hermesvilla - Prüfer üben Kritik: "Keine wesentliche Verbesserung"

13.05.2015 Nach der zweiten Prüfung der Hermesvilla durch den Wiener Stadtrechnungshof wurden gegenüber der Erstbestandsaufnahme 2011 "keine wesentlichen Verbesserungen" im Gebäudezustand festgestellt. In dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht wurde vor allem am fehlenden Gesamtsanierungskonzept und an der ausstehenden Kosteneinschätzung Kritik geübt.

Prinz Harry führte Maori-Kriegertanz auf

13.05.2015 Mit einem schweißtreibenden Maori-Kriegertanz hat der britische Prinz Harry seine neuseeländischen Zuschauer beeindruckt.

Steigende Arbeitslosigkeit für FPÖ Folge der Zuwanderung

13.05.2015 Die FPÖ sieht die Rekordarbeitslosigkeit in Österreich als direkte Folge der Zuwanderung. Das haben Parteichef Heinz-Christian Strache und der Wiener Klubchef Johann Gudenus am Mittwoch in einer Pressekonferenz bekräftigt. Bestätigt sehen sie sich durch eine Anfragebeantwortung des Sozialministeriums. Dem dortigen Ressortchef Rudolf Hundstorfer (SPÖ) warf Strache "Lügenpolitik" vor.

Flüchtlingsquoten: EU will 20.000 Flüchtlinge auf EU-Staaten verteilen

13.05.2015 Brüssel. Die EU-Kommission hat ihren umstrittenen Plan für die Flüchtlingspolitik mit Quoten zur Verteilung von Schutzbedürftigen am Mittwoch beschlossen. Bundeskanzler Faymann wirbt für mehr Solidarität und kritisiert die Briten.

Parteitag: Die ÖVP auf der Suche nach ihrem modernen Selbst

13.05.2015 Wien. Hippe Beats im abgedunkelten Ambiente - zu Beginn von Tag 2 des ÖVP-Bundesparteitages sorgten zwei DJs und eine Saxofon-Spielerin von "Sugar Sky" für Stimmung in der Hofburg. Sinnbild für die Bemühungen, der Volkspartei einen moderneren Anstrich zu geben.

Start für Arzneimittel-Versandhandel in Österreich am 25. Juni

13.05.2015 Mit Inkrafttreten der entsprechenden Verordnung des Gesundheitsministeriums geht's los: Mit 25. Juni dieses Jahres wird der nationale Versandhandel von rezeptfreien Arzneimitteln über Apotheken möglich.

Fest zum Tag des Samariterbundes am 30. Mai auf der Kaiserwiese im Wiener Prater

20.05.2015 Zum Tag des Samariterbundes am 30. Mai findet ein Fest auf der Kaiserwiese im Wiener Prater statt. Dort wird ein spannendes Programm mit vielen Attraktionen, Musik und Buffet geboten.

Livestream von der AdWin-Gala in Feldkirch: Alle Nominierten und Gewinner

13.05.2015 Am Mittwoch Abend geben die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Vorarlberg im Feldkircher Montforthaus die diesjährigen Gewinner des Vorarlberger Werbepreises bekannt. Hier gibt's alle Gewinner und Nominierten im Livestream.

Das war der zweite Probentag am 12. Mai in der Wiener Stadthalle

13.05.2015 Am zweiten Probentag für den Eurovision Song Contest standen die Teilnehmer aus Serbien, Ungarn, Weißrussland, Russland, Dänemark, Albanien, Rumänien und Georgien auf der Bühne.

Deutscher wollte Frau vor Zug retten und starb

13.05.2015 Beim Versuch, eine Frau vor einem nahenden Zug zu retten, ist ein 20-Jähriger am Bahnhof in Witten bei Bochum ums Leben gekommen. Die 39-Jährige sei am Dienstag wohl vom Bahnsteig auf das Gleis gesprungen, um sich das Leben zu nehmen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Lkw fuhr auf S2 in Wien auf Anhänger auf: Drei Verletzte

13.05.2015 Bei einem Unfall auf der Wiener Nordrand Schnellstraße (S2) im Bezirk Donaustadt sind am Mittwoch gegen 0.30 Uhr drei Personen verletzt worden. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem Lkw auf ein abgestelltes Fahrzeug der Asfinag auf.

Wiener Donauinselfest 2015: Volkshilfe-Shirts gegen Kinderarmut in Österreich

13.05.2015 Das 32. Wiener Donauinselfest ruft unter dem Motto "Zeig Dein Herz" zur Social-Shirt-Kampagne auf. Um 19€ + Versandkosten können online T-Shirts für den guten Zweck bestellt werden. 5€ gehen dabei direkt an das Volkshilfe-Projekt "Kinderzimmer" zugunsten Kindern in Not.

S33 in NÖ am Sonntag wegen "Ironman" gesperrt

13.05.2015 Die Kremser Schnellstraße (S33) wird am Sonntag von 7.00 bis voraussichtlich 14.00 Uhr in Fahrtrichtung Krems gesperrt sein. Grund dafür ist laut Asfinag der Raddurchgang im Zuge des St. Pöltner "Ironman".

Zugsunglück bei Philadelphia kostete sechs Menschen das Leben

13.05.2015 Ein schweres nächtliches Zugsunglück an der US-Ostküste hat sechs Menschen das Leben gekostet. Bis zu zehn Waggons und die Lokomotive des Zugs der Amtrak-Gesellschaft entgleisten in der Nacht auf Mittwoch nahe der Stadt Philadelphia auf der Strecke zwischen Washington und New York. Dem Sender CNN zufolge wurden außerdem mehr als 140 Menschen verletzt.

Das Wetter am Life Ball 2015: Kühl, aber trockene Aussichten

14.05.2015 Die Ankunft der Life Ball-Stars am Freitagnachmittag wird wohl ins Wasser fallen, der Life Ball selbst sollte jedoch trocken über die Bühne gehen. Das sind die Wetteraussichten für Samstagabend.