AA

Für Christina Stürmer war der ESC "nie ein Thema"

30.04.2015 Der Mai wird für Christina Stürmer heuer stressig. Das hat allerdings nichts mit dem Song Contest zu tun, sondern mit der Veröffentlichung ihres ersten Albums "Gestern. Heute." Das ESC-Finale will sie sich aber trotzdem nicht entgehen lassen: "Am 23. Mai bin ich zuhause und werde es mir auf alle Fälle anschauen."

Bilder des Grauens, tiefer Schock: Vor 40 Jahren verloren die USA in Vietnam

30.04.2015 Der Vietnamkrieg markiert einen Wendepunkt in der US-Geschichte. Von der Niederlage hat sich das Land nie wirklich erholt. Die Spätfolgen spürt auch Barack Obama.

Hinter den Kulissen der Show-Produktion: "Ein Wettlauf gegen die Zeit"

30.04.2015 Bei allen drei Live-Sendungen des Eurovision Song Contests unterstützt Anna Weinacht als Assistent to Head of Show, Show Producer Stefan Zechner. "Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Wir hoffen, dass sich alles ausgeht, liegen aber gut in der Zeit", meinte sie im Interview mit VIENNA.at.

Drei Wiener knacken Lotto-Fünffachjackpot

30.04.2015 Der Lotto-Fünffachjackpot geknackt: Drei Sechser zu je 3,33 Millionen gehen nach Wien.

Schelling bekräftigt Wunsch nach Steuerautonomie

29.04.2015 Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hat am Mittwoch seinen Wunsch nach einer gewissen Steuerautonomie für die Länder untermauert. "Ich halte einen gesunden Steuerwettbewerb für gut", sagte er bei einer Podiumsdiskussion in Wien. Seine Schweizer Amtskollegin Eveline Widmer-Schlumpf benannte die Vorteile dieses Systems - wie etwa ein "hohes fiskalisches Verantwortungsbewusstsein" der Kantone.

Günter Grass in Behlendorf bei Lübeck beigesetzt

29.04.2015 Günter Grass ist in seinem langjährigen Wohnort Behlendorf bei Lübeck beigesetzt worden. Der Schriftsteller wurde am Mittwoch im engsten Familienkreis auf dem Friedhof des Dorfes beerdigt, wie Behlendorfs Bürgermeister Andreas Henschel auf Anfrage bestätigte. Grass war am 13. April in einem Lübecker Krankenhaus im Alter von 87 Jahren an den Folgen einer schweren Infektion gestorben.

SPÖ plakatiert im Burgenland mit "Sicherheit und Heimatstolz"

29.04.2015 Sicherheit und der Stolz auf die Heimat prägen die zweite, von der SPÖ in Eisenstadt präsentierte Plakatwelle. Dies könnte "die letzte Plakatpräsentation" sein, "wenn es nach uns geht", so SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich mit dem Hinweis auf seinen Vorschlag, alle Wahlplakate im Land abzubauen.

Wiener Tennis-Turnier wird zum fünftgrößten ATP-Turnier Europas

29.04.2015 Österreich Tennis-Fans und -Spieler dürfen sich über ein Mega-Event in Wien freuen. Das traditionelle Stadthallen-Turnier wird noch in diesem Jahr in die zweithöchste ATP-Kategorie zu einem ATP-500-Event aufgewertet. Das Erste Bank Open wird damit zum bestdotierten Sportevent Österreichs.

Dritter Pegida-Spaziergang in Linz verboten

29.04.2015 Der für Sonntag von Pegida OÖ geplante "3. Linzer Spaziergang" ist am Mittwoch untersagt worden. Zu den Gründen gab die Polizei keine Auskunft.

The Makemakes im Interview: "Wir sind keine typische Song Contest-Band"

29.04.2015 Vergangene Woche gastierten Österreichs diesjährige Song Contest-Vertreter im ausverkauften Wiener WUK - VIENNA.at traf The Makemakes zum Gespräch über Trara und Blitzlichtgewitter, ihr Debütalbum und ihre Wünsche für die Zeit post Song Contest.

Wiener Linien sperrten barrierefreie U-Bahn-Toiletten in Stationen wieder auf

29.04.2015 In den letzten Wochen kam es zu Beschwerden über verschlossene WC-Anlagen für behinderte Menschen im U-Bahn-Bereich. Wie der Verein "BIZEPS" nun bekanntgab, hat sich die Situation verbessert.

Mindestens 165 Tote bei tagelangen Gefechten in Kunduz

29.04.2015 Die heftigen Angriffe der Taliban am früheren nordafghanischen Bundeswehr-Standort Kunduz haben seit vergangenem Freitag mindestens 165 Menschen das Leben gekostet. 140 Aufständische, 20 Angehörige der Sicherheitskräfte und fünf Zivilisten seien getötet worden, sagte der Gouverneur der Provinz Kunduz, Mohammad Omar Safi, am Mittwoch.

Menschen können sich unsichtbar fühlen

29.04.2015 Unsichtbar sein? Geht leider noch nicht. Doch mit Tricks können Forscher durchaus ein ähnliches Gefühl vermitteln. Mit Folgen.

VALIE EXPORT-Vorlass landet in Linz

29.04.2015 Der Vorlass von VALIE EXPORT ist von der Stadt Linz erworben worden. Damit wird der Grundstein für ein nach der Künstlerin benanntes Center für Medien- und Performancekunst gelegt. Es wird in Kooperation von der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung und der Stadt betrieben werden. Am Mittwoch wurden die entsprechenden Verträge im Lentos Kunstmuseum unterzeichnet.

Einigung in Sachen Gratis-Zahnspange in Wien erzielt

29.04.2015 Gebietskrankenkasse und Zahnärztekammer haben sich am Mittwoch im Feilschen um die Besetzung der Planstellen für jene Wiener Kieferorthopäden, die ab 1. Juli die Gratis-Zahnspange anbieten sollen, einigen können.

Philharmoniker, Sängerknaben, Left Boy und Conchita Wurst eröffnen das Finale

29.04.2015 Einen ersten Ausblick auf das Finale des Eurovision Song Contests, das am 23. Mai 2015 in der Wiener Stadthalle über die Bühne gehen wird, hat es bereits am Mittwoch gegeben: Eröffnet werden soll die Show von den Wiener Philharmonikern, den Wiener Sängerknaben, dem Superar-Chor und Lidia Baich, aber auch Conchita Wurst, Left Boy und dem Radio -Symphonieorchester (RSO).

Scheidender "brut"-Chef Thomas Frank reicht das Staffelholz an Kira Kirsch

29.04.2015 Ab 6. Mai heißt es "So weit so brut". Der scheidende Intendant Thomas Frank erinnert mit einem achttägigen Veranstaltungsreigen an die vergangenen acht Jahre im "brut Wien". "Die Szene hat sich in diesen acht Jahren sehr verändert, da ist einiges passiert", lässt Frank, der von den Berliner Sophiensälen nach Wien gekommen war, seine Direktionszeit Revue passieren.

Kaffee und Café: Neues Shopkonzept von Nespresso auf der Mariahilfer Straße

29.04.2015 Am Donnerstag, den 30. April 2015, eröffnet Nespresso ein neues Geschäft auf der Wiener Mariahilfer Straße, in dem erstmals in den Shop auch ein Café integriert sein soll. Premiere in Österreich hat zudem der automatisierte Kapselverkauf.

Debatten um Vassilakou-Klebe-Plakat: ÖVP durfte dort nicht plakatieren

29.04.2015 Das Riesenplakat der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) in ungewohnter Pose am Naschmarkt an der Wiener Westausfahrt hat auch am Mittwoch für muntere Debatten in diversen sozialen Medien gesorgt.

Dickmacher Alkohol: ein unterschätztes Risiko?

29.04.2015 Bierbäuche zeigen es wohl am deutlichsten: Zwischen Alkohol und Fett gibt es einen Zusammenhang. Ob Kalorien auf alkoholischen Getränken angegeben werden sollten, fragt sich in diesen Tagen das EU-Parlament. Experten sehen das kritisch.

Nach Messer-Attacke auf Freund der Ex in Wien-Währing: Festnahme

29.04.2015 Erfolg für die Wiener Polizei: Nach einem Messerangriff auf den neuen Freund seiner ehemaligen Partnerin in deren Wohnung in Währing ist ein Verdächtiger festgenommen worden.

"wheelday" am 5. Mai: Bewusstsein für Mobilität von Rollstuhlfahrern entwickeln

29.04.2015 Am 5. Mai sollen sich Menschen ohne Behinderung in den Rollstuhl setzen und über diese Selbsterfahrung berichten. Der Aktionstag, der Barrieren abbauen und ein Bewusstsein für Mobilität schaffen soll, trägt den Namen "wheelday".

Neue Lehrabschluss-Regelung: Wienern wird formelle Qualifikation erleichtert

29.04.2015 Durch die Erleichterung des Lehrabschluss-Nachholens will Wien mehr Personen zu einer formellen Berufsqualifikation verhelfen. Den Prüflingen soll bei vorhandener Berufserfahrung der theoretische Teil des Examens erspart bleiben, sofern die Berufsschule dem zustimmt.

Aliyev-Prozess: Beide Angeklagte aus der U-Haft entlassen

29.04.2015 Einen Paukenschlag gab es am Mittwoch im Prozess um die Ermordung zweier kasachischer Bankmanager, die der verstorbene Ex-Botschafter Kasachstans in Wien, Rakhat Aliyev, veranlasst haben soll. Die Angeklagten wurden aus der U-Haft entlassen.

Taxi Sharing in Wien: Taxi 40100-App geht im Juli in Probebetrieb

29.04.2015 Taxi fahren kann ganz schön ins Geld gehen. Die einfache Lösung: Taxi-Sharing. Eine neue App soll demnächst dafür sorgen, dass die passenden Fahrgemeinschaften gebildet werden können. Der Probebetrieb startet im Sommer.

Jonas Kaufmann live in Wien: Konzert und Autogrammstunde für Fans

29.04.2015 Fans, aufgepasst: Am Vorabend seines bereits ausverkauften Wien-Konzerts im Rahmen der „Du bist die Welt für mich“-Tournee wird Tenor Jonas Kaufmann im EMI Music Store in der Wiener Kärntner Straße seine aktuellen CDs sowie sein neues Buch „Jonas Kaufmann. Tenor“ signieren.

Hohe Mieten und Personalkosten haben die Finanzkrise der TU Wien verursacht

29.04.2015 Laut einer Untersuchung des Rechnungshofs (RH) haben großzügige Personalregelungen, hohe Infrastrukturinvestitionen sowie steigende Mietkosten zur "Finanzkrise" der Technischen Universität (TU) Wien geführt. Auch wenn sich die Finanzlage mittlerweile wieder stabilisiert habe, sehe man noch Risiken, heißt es in dem Bericht.

Am 2. Mai öffnen Wiens Bäder ihre Pforten

29.04.2015 Am 2. Mai eröffnen die 17 Sommerbäder und 10 Familienbäder der Stadt Wien. "Wie bereits in den letzten beiden Jahren war man auf einen früheren Saisonstart vorbereitet" so Bäderchef Hubert Teubenbacher. "Doch die aktuell kühlen Temperaturen verhindern eine vorzeitige Öffnung." All jenen, die dennoch einen Sprung ins kühle Nass wagen wollen, steht das von der Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft m.b.H verwaltete Stadionbad bereits ab 1. Mai zur Verfügung. Das Sportbecken ist ab 3. Mai in Betrieb.

Anderer Monat, gleiches Thema: Aprilwetter zum Wochenende

29.04.2015 Trotz neuem Monat wird es zu Maibeginn bei typischem Aprilwetter in Österreich bleiben. Am Staatsfeiertag und zum Wochenende ist das Wetter unbeständig. Erst ab Montag kann mit mehr Sonne gerechnet werden.

Protest-Konzerte für den Erhalt der Militärmusik in Wien

29.04.2015 Nach einem Groß-Protest in Bregenz mit mehreren hundert Musikern spielen die "Militärmusikfreunde" nun in Wien für den Erhalt der Militärmusik in bisherigem Umfang auf. Am 19. Mai findet ein "Sympathie-Konzert" auf dem Ballhausplatz und vor dem Parlament statt, teilte der Vorarlberger Blasmusikverband mit.

Bisher 6.000 Euro erzielt: Burgtheater sammelt für die Caritas

29.04.2015 Elfriede Jelineks "Die Schutzbefohlenen" nahm das Burgtheater zum Anlass, eine Spendenaktion für den Bildungsfonds der Caritas zu starten. Mehrere tausende Euro wurden bereits gespendet.

Neue Attraktionen im Prater: Wien aus einer neuen Perspektive kennenlernen

29.04.2015 Zwei Attraktionen am Riesenradplatz im Wiener Wurstelprater wurden auf den neuen Stand der Technik gebracht. Die Besucher dürfen sich ab 1. Mai 2015 auf ein packendes Flugerlebnis beim "Fly Board" und auf einen echten Adrenalinkick im "5-D-Kino" freuen.

45-jähriger Wiener verkaufte Kokain um 200.000 Euro in drei Bundesländern

29.04.2015 Einem 45-jährigen Drogendealer hat am Dienstagvormittagdie Wiener Polizei das Handwerk gelegt. Der Mann steht im Verdacht in den vergangenen drei Jahren zweieinhalb Kilogramm Kokain im Wert von 200.000 Euro verkauft zu haben.

HVOB gingen einen "Trialog" ein: Neues Album

29.04.2015 Sie zählen zu den gefragtesten Acts der heimischen Elektronikszene - obwohl sie dieser streng genommen gar nicht zugerechnet werden können. Denn wenn HVOB (Her Voice Over Boys) zwischen Kapstadt, Beirut, Neu Dehli und Wien von den Fans bejubelten werden, dann vor allem aufgrund eines genreübergreifenden Ansatzes.

Drei Cannabis-Händler innerhalb nur 30 Minuten in Wien-Josefstadt erwischt

29.04.2015 Am 28. April konnten in Wien-Josefstadt drei Personen wegen Verdachts auf Drogenhandel festgenommen werden. Die Personen wurden allesamt nach 21 Uhr beim Handel mit Cannabis erwischt.