AA

Nigeria erinnert an Schicksal der verschleppten Schülerinnen

14.04.2015 Die Tat hatte weltweit für Aufsehen gesorgt: Vor einem Jahr entführte die Islamistengruppe Boko Haram mehr als 200 Schülerinnen aus einem Internat im nigerianischen Chibok. Mit Mahnwachen, Gebeten und Versammlungen wurde am Dienstag in Nigeria und weltweit an die Entführung erinnert. Nigerias neuer Präsident Muhammadu Buhari dämpfte jedoch die Hoffnung, dass die Mädchen jemals gefunden werden.

Frankfurter Musikmesse: Lieber bespaßen lassen als selbst musizieren

14.04.2015 Die teuerste Gitarre der Welt, ein leuchtendes Schlagzeug und Stargäste wie der chinesische Pianisten-Virtuose Lang Lang. So klotzt die Musikmesse in Frankfurt, obwohl die Branche allerhand Grund zur Klage hat. Denn der Internethandel bedroht die Umsätze. Statt auf Musik setzt man nun auf Show-Effekte und Luxus.

Über Freunde zur ÖH: AG-Spitzenkandidat Eipper kommt aus Deutschland

14.04.2015 Für die Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) kommt mit Jens Eipper der Spitzenkandidat der VP-nahen AktionsGemeinschaft (AG) erstmals  aus Deutschland. Zum Engagement in der Uni-Politik motivierten den 28-jährigen Master-Studenten Freunde und überfüllte Hörsäle am Beginn seines Studiums an der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien.

Mandatare diskutieren über geschwärzte Akten

14.04.2015 Nach der Befragung der einzigen Zeugin stand im Hypo-U-Ausschuss am Dienstagnachmittag noch eine Debatte über die Rahmenbedingungen an: Die Abgeordneten sehen sich nämlich mit einem Haufen geschwärzter Akten konfrontiert, was eigentlich mit den neuen Regeln so gut wie nicht mehr vorkommen sollte.

Häupl kritisiert Busek und möglichen Standort-Wechsel der Confraternität

14.04.2015 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) übt scharfe Kritik am Vorsitzenden des Universitätsrats an der Med Uni-Wien, Erhard Busek. Der frühere Vizekanzler hatte beklagt, dass bei der Suche nach einem neuen Rektor für einen der Kandidaten mit dem Argument, dieser sei ein Freund des Bürgermeisters, geworben worden sei. Für Häupl ist diese Aussage "extrem erbärmlich".

Probleme in Wien sollen Gratis-Zahnspange nicht verzögern

14.04.2015 Auch wenn es in Wien Probleme bei der Festlegung der Kriterien für die Auswahl der Kieferorthopäden gab, soll sich die Einführung der Gratis-Zahnspange in Österreich nicht verzögern. Laut Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) kann der 1. Juli 2015 als Stichtag eingehalten werden.

148.503 Niederösterreicher pendeln nach Wien

14.04.2015 Mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer in Niederösterreich pendelt - viele davon nach Wien. Verbesserungen der öffentlichen Verkehrsangebote werden gefordert, um Alternativen zum Pkw bieten zu können.

Mutmaßliche Betrügerin vor Gericht weil sie Wohnung 30 Mal weitergegeben hat

14.04.2015 Am Mittwoch Abend hatte sich eine 47-Jährige wegen schweren Betruges am Wiener Landesgericht verantworten müssen, weil sie eine Wohnung 30 Mal weitergegeben und dafür Geld genommen haben soll. Die Ex-Frau eines renommierten Anwaltes wollte die Wohnung in Wien-Neubau wegen eines Auslandsaufenthaltes als Prekarium überlassen, soll aber von den Interessenten laut Anklage jeweils bis zu 4.000 Euro kassiert haben.

8.792 Meldungen wegen Kinderpornos und Wiederbetätigung im Internet

14.04.2015 Im Jahr 2014 sind bei der Meldestelle "Stopline" 8.792 Hinweise wegen Kinderpornografie und nationalsozialistischer Wiederbetätigung im Internet eingegangen.

Wien-Donaustadt: Kranführer erlitt Panikattacke in 40 Metern Höhe

14.04.2015 Eine Panikattacke hat ein Kranführer am Dienstagvormittag den 14. April in Wien-Donaustadt in seiner Kabine in 40 Metern Höhe erlitten. Die Wiener Berufsrettung und die Berufsfeuerwehr rückten aus und bargen den Mann mit der Seiltechnikeinsatzgruppe. In Hietzing stürzte kurz nach 8.00 Uhr ein Bauarbeitern in der Wittgensteinstraße vier Meter ab und verletzte sich dabei schwer am Kopf.

Österreichische Justiz versteigert gepfändete Gegenstände im Internet

14.04.2015 Der gefürchtete Kuckuck geht online: Die österreichische Justiz versteigert bei Exekutionen gepfändete Gegenstände nun auch im Internet - ob Trompete, Laptop oder Fluchtauto. Ob es dazu kommt, obliegt dem Gerichtsvollzieher.

Leserreporterin beobachtet Rettungsheli-Einsatz in Wien-Simmering

14.04.2015 Am Montagabend wurde Leserreporterin Sabrina P. in Simmering Zeugin eines Rettungseinsatzes. Gegen 17 Uhr landete an der Kreuzung wenige Schritte von der Busstation "Bleriotgasse" entfernt ein Rettungshubschrauber.

Konzerte und Länder-Pavillons im Eurovision Village am Rathausplatz

12.05.2015 Es wird "das größte Eurovision Village, das es je gegeben hat": Am Wiener Rathausplatz werden die teilnehmenden Länder mit Pavillons vertreten sein, außerdem stehen in der Song Contest-Woche zahlreiche Konzerte auf dem Programm: Alle Teilnehmer werden auftreten.

Keine Startplätze für den Frauenlauf 2015 in Wien mehr verfügbar

14.04.2015 Der 28. Österreichische Frauenlauf, der am 31. Mai 2015 in Wien stattfindet, ist bereits ausgebucht. Heuer nehmen 33.000 Frauen und Mädchen an dem Lauf teil - ein neuer Rekord.

Wiener Familie "Mozart" in der VBW-Neuinszenierung steht

14.04.2015 Nachdem das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay "Mozart kehrt heim" vor Jahren das letzte Mal in Wien zu sehen war, kehrt das Stück im September in neuer Fassung wieder ins Raimund Theater zurück. Seit der Premiere 1999 haben 1,9 Millionen Menschen in sieben Ländern das Musical aus Österreich gesehen.

Verteilung der Kaufkraft in Österreich: City und Hietzing in Wien am stärksten

14.04.2015 Mit durchschnittlich mehr als 22.000 Euro im Jahr zur Verfügung ist die Kaufkraft der Österreicher höher als beispielsweise die der Deutschen. In Niederösterreich liegt die Kaufkraft dabei am höchsten, gefolgt von Wien.

Grill-Trends 2015: Österreicher lieben Kotelett und Steak

14.04.2015 Heimisch auf den rot-weiß-roten Grillern sind scheinbar allem Grillgut voran Kotelett und Steak - weniger beliebt ist die Käsekrainer. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Fleischhauer in Niederösterreich.

Wiener Neustadt: Wind warf Flugzeug aufs Dach

14.04.2015 Eine einmotorige Maschine wurde durch Wind in Wiener Neustadt nach dem Lösen einer Verankerung aufs Dach geworfen. Die Freiwillige Feuerwehr stellte das Flugzeug wieder auf.

Fenstersturz einer Frau in Wien-Leopoldstadt: Noch viele Fragen offen

14.04.2015 Nach dem Fenstersturz einer 43-jährigen Frau in der Ybbsstraße in Wien-Leopoldstadt steht die Wiener Polizei am Dienstag weiterhin vor einigen Rätseln. Ob Fremdverschulden vorlag, ist ungewiss.

Hypo-U-Ausschuss stolpert geschwärzt in zweiten Tag

14.04.2015 Auch der zweite Tag des Hypo-U-Ausschusses hat mit oppositionellem Ärger über eine geortete Geheimniskrämerei begonnen - sowohl bezogen auf Zeugenennungen als auch bei den Kategorisierungen von Akten, die noch dazu geschwärzt daherkommen. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat indes Kritik an ihrer Aktenklassifizierung ("eingeschränkt", "vertraulich") zurückgewiesen.

IHS sieht durch generelles Rauchverbot langfristig keine Umsatzeinbußen

14.04.2015 Laut dem Institut für Höhere Studien (IHS) ist das generelle Rauchverbot in der Gastronomie "ausnahmslos eine Frage der Gesundheitspolitik", so Thomas Czypionka, Leiter der IHS HealthEcon. Die von den Gastwirten befürchteten Umsatzeinbußen traten internationalen Studien zufolge in Ländern wie den USA, England, Irland, Italien, Spanien und Deutschland nach Einführung solcher Verbote nicht ein.

Lkw-Karambolagen: Sperre der A1 bei Melk wegen Verkehrsunfällen

14.04.2015 Am Dienstagvormittag ereigneten sich auf der Westautobahn (A1) zwei Verkehrsunfälle. Es wird von einer mehrstündigen Sperre der Richtungsfahrbahn Salzburg ausgegangen.

Streit in Wien-Penzing eskalierte mit gefährlicher Drohung

14.04.2015 Am Montagnachmittag wurde die Polizei zu einem Streit in die Lützowgasse in Penzing gerufen. Ein 25-jähriger Mann gab an, dort von zwei Männern massiv bedroht worden zu sein. Bei dem Streit ging es um ein Lokal.

Niamh Kavanagh, Tony Wegas und Nadine Beiler treten im Euro Fan Cafe auf

6.05.2015 Karaoke, Disco und Live-Konzerte stehen ab dem 17. Mai 2015 im Euro Fan Cafe auf dem Programm. Unter anderem werden die ehemaligen österreichischen ESC-Teilnehmer Thomas Forstner, Nadine Beiler und Tony Wegas auftreten, aber auch internationale Stars haben ihr Kommen angekündigt.

Wien-Ottakring: Autoscheibe mit Schirmständer zerschlagen

14.04.2015 Ein mutmaßlicher Autoeinbrecher wurde in den frühen Morgenstunden des 13. April dabei beobachtet, wie er im 16. Bezirk eine Autoscheibe mit einem Schirmständer einschlug. Der 27-Jährige konnte noch am Tatort festgenommen werden.

Aliyev-Prozess: Überschaubares Interesse beim Verhandlungsauftakt in Wien

14.04.2015 Auftakt für den Aliyev-Prozess: Im Wiener Straflandesgericht hat am Dienstag mit einigen Minuten Verspätung der Prozess um die Entführung und Ermordung der kasachischen Banker Zholdas Timraliyev und Aybar Khasenov begonnen.

Diskriminierung an Universitäten: Fast jeder vierte Student davon betroffen

14.04.2015 Eine Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) zeigt, dass sich fast jeder vierte Student bereits diskriminiert gefühlt hat. Häufig betroffen davon sind Studenten an Kunstuniversitäten, seltener jene an Fachhochschulen. Insgesamt wurden 3.660 Studenten gefragt.

Andreas Dick will Weltrekord in der Wiener Straßenbahn aufstellen

16.04.2015 Mit der Komplettbefahrung des sechstgrößten Straßenbahnnetzes der Welt will Andreas Dick am 16. April 2015 in Wien einen Weltrekord aufstellen. Vor ihm liegt eine Strecke von 177 Kilometern, andere Fahrgäste sind herzlich eingeladen, ihn bei seinem Weltrekordversuch zu unterstützen.

Aufnahmen aus havariertem Atomreaktor in Fukushima

14.04.2015 Ein ferngesteuerter Roboter erkundet das zerstörte Atomkraftwerk in Fukushima und liefert dabei aufsehenerregende Bilder.

Arbeitsunfall bei Wien-Landstraße: Mann verletzt

14.04.2015 Ein 31-jähriger erlitt am 13. April bei Wien-Landstraße einen Arbeitsunfall. Der junge Mann wurde mit Verletzungen am linken Unterarm in ein Krankenhaus gebracht.

Verkehrsunfall auf der A23: Zwei Personen wurden verletzt

14.04.2015 Am Montagvormittag kam es auf der Südosttangente (A23) zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Zwei Wochen alter Baby-Fuchs im Wohnpark Alt-Erlaa gefunden

14.04.2015 Starthilfe ins Wildtierleben erhält derzeit ein Baby-Fuchs, der am Sonntag von Passanten im Wohnpark Alt-Erlaa in Wien-Liesing gefunden wurde. Die Fähe wird nun im Wiener Tierschutzhaus aufgepäppelt.

Drei Firmen-"Top-Insolvenzen" im ersten Quartal

14.04.2015 Trotz Rekordarbeitslosigkeit und gedämpfter Konjunkturaussichten hat es im 1. Quartal 2015 weniger Firmenpleiten gegeben. 1.286 Unternehmen meldeten Insolvenz an, um 12,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Studie zu Notfallmedizin am Wiener AKH: Gute Patientenbetreuung rund um die Uhr

14.04.2015 Eine Studie von Wiener Notfallmedizinern zeigt, dass es für Patienten mit Herzstillstand und wieder in Gang gekommener Herz-Funktion bei Behandlung im AKH Wien sehr gute Ergebnisse gab.

Flughafen Wien: Zahl der abgefertigten Passagiere im März gestiegen

14.04.2015 Am Flughafen Wien wurden im März fast 1,7 Millionen Passagiere abgefertigt. Damit ist die Zahl erstmals in diesem Jahr leicht um ein Prozent gestiegen.

Tragödie in Spanien: Drei junge Menschen aus der Türkei ertrunken

14.04.2015 Madrid. Drei junge Türken sind vor der Küste des südspanischen Ortes Marbella ertrunken. Ein weiterer wurde im lebensgefährlichen Zustand in ein Krankenhaus gebracht, wie eine Sprecherin des Innenministeriums mitteilte.

Frau bei nächtlichem Zimmerbrand in Wien-Döbling verstorben

14.04.2015 Ein Brand in Wien-Döbling forderte in der Nacht auf Dienstag ein Todesopfer. Eine Frau ist bei einem Feuer in einer Wohnung ums Leben gekommen. Einen Mann brachte die Feuerwehr rechtzeitig in Sicherheit.

Weitere 20.000 Tickets für den ESC 2015 kommen ab Dienstag in den Handel

14.04.2015 Alle, die sich noch Tickets für den Song Contest in Wien sichern möchten, haben nun eine weitere Chance dazu: Der ORF bringt die letzte Runde der Song-Contest-Tickets auf den Markt.

Gehaltsverhandlungen der Spitalsärzte: Teillösung für Wiener KAV erzielt

14.04.2015 Rund um die Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes für Spitalsärzte im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) sind sich die Stadt Wien und die Ärztekammer am Montagabend bei den Verhandlungen ein ordentliches Stück näher gekommen.

Verhandlung ohne Hauptangeklagten: Aliyev-Prozess wird in Wien eröffnet

14.04.2015 Im Wiener Straflandesgericht beginnt am Dienstag ohne Rakhat Aliyev, den Hauptangeklagten, der Prozess um die Entführung und Ermordung zweier kasachischer Banker, die laut Anklage am 9. Februar 2007 in ihrer Heimat ums Leben gebracht wurden.