AA

Koalition rechnet mit langfristigem Kampf gegen IS

2.06.2015 Die von den USA geführte internationale Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) rechnet mit einem langfristigen Kampf gegen die Jihadisten im Irak und in Syrien.

Eurovision Song Contest 2016: Kool Savas will mit Xavier Naidoo antreten

2.06.2015 Für Deutschland wollen Rapper Kool Savas und Sänger Xavier Naidoo beim Eurovision Song Contest antreten. Er habe bereits mit Naidoo darüber gesprochen und wolle "definitiv" zusammen mit ihm antreten, sagte der 40-Jährige der Zeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe). "Ich glaube, wir könnten etwas von Deutschland repräsentieren, was sehr positiv ist."

Nach Brand mit sechs Toten Leiter von Gästehaus verhaftet

2.06.2015 Zehn Tage nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus in Schneizlreuth im kleinen deutschen Eck ist am Dienstag der 46 Jahre alte Geschäftsführer der Veranstaltungs-GmbH verhaftet worden.

Aliyev-Prozess in Wien: Als Zeugen geladene Häftlinge erhalten "Freigang"

2.06.2015 Im Aliyev-Prozess um die Ermordung der kasachischen Banker Zholdas Timraliyev und Aybar Khasenov werden dem Vernehmen nach zwei Männer persönlich im Wiener Landesgericht erscheinen und als Zeugen aussagen, die sich derzeit in Kasachstan in Haft befinden.

Koalition mit FPÖ wird zur Gretchenfrage

2.06.2015 Die Regierungsparteien müssen sich nach den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland der Gretchenfrage stellen, wie sie es mit der FPÖ halten sollen.

Feuerwehr-Einsatz in Wien-Leopoldstadt: Touristenbus rammte einen Pkw

2.06.2015 Dienstagmittag hatte Leserreporter Lukas K. gerade Mittagspause und befand sich am Weg zu einem Restaurant, als er in der Nähe des Pratersterns einen Verkehrsunfall zwischen einem Touristenbus und einem Pkw bemerkte.

AMS-Chef Johannes Kopf verteidigt Kürzungen bei Schulungen und Kursen

2.06.2015 AMS-Chef Johannes Kopf hat die Kürzungen bei Schulungen und Kursen für Arbeitslose verteidigt. Die Umschichtung von Qualifizierungsmaßnahmen hin zu Eingliederungsbeihilfen sei "eine Vorgabe der Politik" gewesen, sagte Kopf am Rande der Bundesrat-Enquete "Schlummernde Talente: Perspektiven für Jugendliche und junge Erwachsene (NEETs)".

Bühnenbildner Günther Schneider-Siemssen verstarb mit 88 Jahren

2.06.2015 Bühnenbildner und Regisseur Günther Schneider-Siemssen verstarb am Dienstag im Kreis seiner Familie. Mit dem langjährigen Ausstattungschef der Österreichischen Bundestheater verliere die Opernwelt einen großen, prägenden Bühnengestalter, so in Reaktionen.

Umfrage zum Glücksspiel: Österreicher verzocken im Schnitt 23 Euro im Monat

2.06.2015 Die Österreicher geben laut einer Makam-Telefonbefragung von 500 Personen im Schnitt 23 Euro im Monat für Glücksspiele aus. Männer verzocken mit 26 Euro mehr als Frauen (21 Euro). Lotto und Gewinnspiele sind laut Befragung am beliebtesten

Helmut Kohl nach Darm-Operation auf Intensivstation

2.06.2015 Der deutsche Altbundeskanzler Helmut Kohl liegt nach Informationen der Illustrierten "Bunte" nach einer Darm-Operation auf der Intensivstation der Chirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg.

Wienwahl: Häupl schließt Koalition mit der FPÖ aus

2.06.2015 Koalition mit den Freiheitlichen ausgeschlossen: Wiener Landeshauptmann und SPÖ-Chef Michael Häupl kommuniziert - anders als etwa Amts- und Parteikollege Hans Niessl im Burgenland - ganz deutlich, wie er sich die Wiener-Politik in Zukunft vorstellt.

ORF und Stadt Wien: Kosten für 60. Song Contest geringer als geplant

2.06.2015 Die Kosten für den Eurovision Song Contest werden für die Stadt Wien sowie für den ORF geringer ausfallen, als geplant. Das verkündeten Bürgermeister Michael Häupl und der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch am Dienstag gemeinsam mit ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz.

Neunjähriges Mädchen erlitt Armbruch: Wiener Anwalt schuldig gesprochen

2.06.2015 Ein Rechtsanwalt aus Wien ist am Dienstag im Landesgericht schuldig gesprochen worden, weil er einem neunjährigen Mädchen auf einer Kindergeburtstagsfeier vorsätzlich den Arm gebrochen haben soll. Der Jurist wurde wegen schwerer Körperverletzung zu sechs Monaten bedingter Haft und Geldstrafen verurteilt.

17 Festnahmen: Drogen um zwei Mio. Euro in Ostösterreich verkauft

2.06.2015 17 Drogendealer haben Ermittler des Landeskriminalamtes Burgenland in den vergangenen Monaten in Ostösterreich aus dem Verkehr gezogen. Den Festgenommenen wird der Handel mit 150 Kilogramm Marihuana und fünf Kilo Kokain vorgeworfen, berichtete der Leiter des Landeskriminalamtes Burgenland, Oberst Ernst Schuch, am Dienstag in Eisenstadt. Die Drogen hatten einen Wert von rund zwei Millionen Euro.

Wetter: Am Wochenende wird es sommerlich

2.06.2015 Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) verspricht beste Wetterverhältnisse in ihrer Prognose für die Tage ab Fronleichnam am Donnerstag. "Das Wetter am Feiertag und am Wochenende wird sommerlich", sagte ZAMG-Experte Harald Seidl. "Von Donnerstag bis Sonntag erwarten uns in Österreich Höchsttemperaturen zwischen 24 und 32 Grad, und es wird recht sonnig sein."

Michael Häupl fordert Abbau der Zeltstädte für Flüchtlinge

2.06.2015 Am Dienstag forderte Bürgermeister Michael Häupl den Abbau der Zelte: "Die Zeltstädte müssen weg". Die Länder, so versicherte er, würden den Bund in der Flüchtlingspolitik unterstützen.

Illegaler Welpenhandel in Wien-Donaustadt aufgeflogen

2.06.2015 Händler boten "Mini-Malteser": Zwei Mitarbeiterinnen der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" haben am Dienstag in Wien einen illegalen Welpenhandel auffliegen lassen. Zur einer vereinbarten Übergabe zweier Malteser kamen sie mit Polizei und Amtstierärztin.

Beck's-Chef muss Posten nach Alkohol-Fahrt räumen

2.06.2015 Wegen eines Autounfalls unter Alkoholeinfluss muss der Deutschlandchef des weltgrößten Brauereikonzerns Anheuser-Busch Inbev, Till Hedrich, seinen Posten räumen. Alkohol am Steuer sei mit der Firmenleitlinie nicht vereinbar, sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag.

Wahlberechtigung von über 16-Jährigen in Wien: 24% dürfen nicht wählen

2.06.2015 Fast ein Viertel der in Wien lebenden über 16-Jährigen haben kein Wahlrecht, was die politische Vertretung ihres Lebensumfeldes betrifft. Der Verein Wiener Jugendzentren hat jetzt die #InitiativeWahlrecht gestartet, um die hohe Zahl der Nicht-Wahlberechtigten sichtbar zu machen und auf die problematische Entwicklung aufmerksam zu machen.

Ägyptisches Gericht verschob Entscheidung über Mursi-Todesurteil

2.06.2015 Ein Kairoer Gericht hat die Entscheidung über das Todesurteil gegen den ehemaligen ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi verschoben. Die Richter vertagten die Entschließung auf Dienstag, den 16. Juni.

Zeichen der Fairness: Wien läuft beim Global 2000 Fairness Run

2.06.2015 Durch den GLOBAL 2000 FAIRNESS RUN wird die Mariahilfer Straße am 18. Juni erneut für einen Tag in eine „Fair Fashion Zone“ verwandelt.

Aufbau für das Rock in Vienna: Ein Festival "mit Wiener Trademarks"

2.06.2015 Sieht doch schon mal gut aus: Am 4. Juni startet Wiens erstes Rock in Vienna-Festival. "Wir haben ein Bühnenkonzept, das es noch nie in Österreich gegeben hat", zeigen sich die Veranstalter stolz. VIENNA.at hat sich am Gelände beim Aufbau umgesehen.

BabyExpo und PetExpo in der Wiener Stadthalle vom 12. bis 14. Juni

2.06.2015 Im Juni finden wieder die BabyExpo und die PetExpo in der Wiener Stadthalle statt. Diesmal sogar zum gleichen Termin und mit passendem Schwerpunkt - räumlich bleiben die Messen jedoch getrennt.

Austrotrash mit Fremdschäm-Samples: Kurt Razellis "Der Haha-Effekt"

2.06.2015 Wenn primitiv salonfähig und sogar catchy wird - dann sind wir mitten in der wunderbaren Welt des Kurt Razelli. Mit "Der Haha-Effekt" ist sein geballter Remix-Charme erstmals auf einer CD erhältlich. VIENNA.at hat reingehört und die besten Clips für Sie gesammelt.

U5 plant erste Testfahrten ab 2018

2.06.2015 Die Ausschreibung für bis zu 45 Züge startet in den nächsten Wochen und freilich muss entsprechend ausgestattetes Wagenmaterial für den fahrerlosen U5-Betrieb gekauft werden. Für Testzwecke werden die ersten fahrerlosen U-Bahnen bereits ab 2018 im Einsatz sein, zeigte sich Brauner zuversichtlich. Personalkürzungen werde es keine geben, versprach sie.

SP-Koalition mit der FPÖ? Das bisher Undenkbare scheint plötzlich möglich

2.06.2015 ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka denkt weiter laut über eine Regierungsbeteiligung der FPÖ in der Steiermark nach.

Zyniker verdienen rund 300 Euro weniger

2.06.2015 Ein hohes Maß an Zynismus wirkt sich negativ auf das Gehalt aus. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Universität zu Köln, die ihre Forschungsergebnisse im "Journal of Personality and Social Psychology" veröffentlicht haben.

Krankenhaus: Drei Fahrradunfälle in zwei Wiener Bezirken

2.06.2015 Gleich zu drei Fahradunfällen kam es am Montag, den 1. Juni, in Wien. Zwei Kollisionen trugen sich im 2. Bezirk zu, ein Unfall mit sogar schweren Verletzungen passierte im 1. Bezirk. Zwei der Verletzten mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.

Messerstecherei in Pizzeria "Camorra": Täter und Opfer mussten sich Zelle teilen

2.06.2015 Ende Mai endete der Prozess nach einem Bauchstich in der Pizzeria "Camorra" mit einem Freispruch. Wie nun bekannt wurde, mussten sich der Täter und das Opfer vor dem Prozess allerdings eine Gefängniszelle teilen.

18. Veganmania: Veganes Sommerfestival vom 3. bis 6. Juni in Wien

2.06.2015 Das viertägige vegane Sommerfestival "Veganmania" macht bereits zum 18. Mal in Wien Halt. Freunde des veganen Essens kommen dabei wieder auf ihre Kosten. Zum Auftakt gibt's am Mittwoch gratis Palatschinken für die ersten 2.000 Gäste.

Innovation: U5 wird Wiens erste vollautomatische U-Bahn-Linie ohne Fahrer

2.06.2015 Eine echte Innovation: Für die Öffis der Bundeshauptstadt bricht ein neues Zeitalter an. Die U5, deren erstes Teilstück 2023 in Betrieb geht, wird Wiens erste vollautomatische U-Bahn-Linie sein. Sie wird damit gänzlich ohne Fahrer auskommen.

Brand in Traiskirchen: Drei Jugendliche in U-Haft

2.06.2015 Am vergangenen Samstag kam es zu einem Brand in einem Unterkunftsraum im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. Nun wurde über drei Jugendliche die U-Haft verhängt.

Apothekerverband informiert über gefälschte Medikamente

1.06.2015 Aufklärung via Facebook: Der Österreichische Apothekerverband informiert über das Soziale Netzwerk Facebook über aktuelle Fälle und gesundheitliche Folgen von Arzneimittelfälschungen und über Aufgriffe Krimineller.

Faymann überlässt Niessl Entscheidung zu Koalition mit FPÖ

1.06.2015 Die SPÖ-Bundespartei wird wohl dulden müssen, wenn sich Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) im Burgenland für eine Koalition mit den Freiheitlichen entscheidet. Das machte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) im ORF-Report klar. Im Bund werde es keine Zusammenarbeit mit der FPÖ geben, so Faymann. Vertrete Niessl im Burgenland eine andere Meinung, werde dieser das begründen.

EU beschließt strengere Regeln gegen Tierkrankheiten

1.06.2015 Die EU will künftig mit strengeren Regeln die Ausbreitung von Tierkrankheiten wie Vogelgrippe oder Schweinepest verhindern. Auf entsprechende Vorgaben einigten sich Vertreter von EU-Kommission, Europaparlament und EU-Staaten am Montagabend in Brüssel. Landwirte sollen demnach verpflichtet werden, Antibiotika nur sehr zurückhaltend einzusetzen.

Zwei Wochen Gefängnis für lauten Sex

2.06.2015 Weil sie mit lauten Liebesspielen ihre Nachbarn in den Wahnsinn getrieben hat, muss eine junge Britin für zwei Wochen ins Gefängnis. Gemma W. wurde am Montag von einem Gericht in Birmingham verurteilt, weil sie an einem Tag Ende Januar morgens um 05.00 Uhr "beim Sex so laut geschrien hat", dass sie die Nachbarn damit belästigte.

Fahranfängerin übersah Panzerkolonne - Auto zerquetscht

2.06.2015 Ein Panzer hat nahe der deutschen Großstadt Hannover einen Kleinwagen überrollt. Die 18-jährige Fahrerin stieg dennoch unverletzt aus dem Autowrack. Die Fahranfängerin habe beim Abbiegen in Augustdorf die Panzerkolonne übersehen, berichtete die Polizei am Montag. Der Koloss an der Spitze, gesteuert von einem 24-jährigen Briten, habe nicht mehr bremsen können und zermalmte den Kleinwagen.

Republikaner Graham will US-Präsident werden

1.06.2015 Der republikanische Senator Lindsey Graham steigt ins Rennen um die US-Präsidentschaft ein. "Ich stehe vom Tag eins als Commander-in-Chief bereit", sagte der als Hardliner bekannte 59-Jährige am Montag. Er warf Präsident Barack Obama schwere Versäumnisse und Schwächen in der Außen-und Sicherheitspolitik vor.

Arbeitslosigkeit in Wien erneut um 10,8 Prozent angestiegen

1.06.2015 Auf dem Arbeitsmarkt in Wien ist keine Entspannung in Sicht: Im Mai stieg die Zahl der als arbeitslos vorgemerkten Personen im Jahresvergleich um 23,9 Prozent auf 120.234. Allerdings befanden sich um 27,1 Prozent weniger Menschen in Schulungen.