AA

Verhandlung um Sammelklage gegen Facebook am Donnerstag in Wien

8.04.2015 Viele sehen die Datenschutz-Sammelklage des Wiener Juristen Max Schrems gegen Facebook als einen Kampf von Studenten-David gegen Internet-Goliath. Nach jahrelangem Warten beginnt am morgigen Donnerstag die Verhandlung am Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien.

Zwei Verletzte durch Verkehrsunfall in Wien-Josefstadt

8.04.2015 An der Kreuzung Lange Gasse / Lerchenfelder Straße kam es Dienstagmittag zu einem Verkehrsunfall, der zwei Verletzte forderte. Die Fahrzeuge wurden stark beschädigt.

Vienna Sports World 2015 am Wochenende in der Messe Wien

8.04.2015 Kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Die Läufer des Vienna City Marathons starten in eine neue Runde. Passend dazu findet die Tage vor dem großen Event die Vienna Sports World 2015 in der Messe Wien statt. Läufern und Sportbegeisterten wird ein umfangreiches Programm geboten.

60 Jahre McDonald's: Wie zwei Brüder das Fast Food erfanden

8.04.2015 McDonald's ist Symbol des "American Way of Life" - doch der Mythos verblasst. Am 60. Geburtstag steht der Fast-Food-Konzern für Übergewicht, Niedriglohn und Umsatzschwund. Ein neues Erfolgsrezept muss her.

Hamburger-Hochzeit: Wenn Mister Burger Miss King heiratet

8.04.2015 Ein Mister Burger und eine Miss King wollen  im US-Bundesstaat Illinois das Ja-Wort geben. Die Schnellimbisskette Burger King will zahlen.

Kühnengruß und Keltenkreuz: Aufregung um FPÖ-Gemeinderat aus Gänserndorf

8.04.2015 Für einigen lokalen Wirbel sorgen derzeit Fotos von einem jungen FPÖ-Gemeinderat aus dem Bezirk Gänserndorf. Als junger Mann hatte er laut einem Medienbericht mit zum Kühnengruß erhobener Hand posiert. Landesparteichef Walter Rosenkranz nahm für seinen Kollegen Stellung.

Ein Toter bei Zimmerbrand in Wien-Brigittenau

8.04.2015 Bei einem Wohnungsbrand in Wien-Brigittenau ist am Mittwoch ein 57-Jähriger ums Leben gekommen. Drei weitere Hausbewohner - eine 30-Jährige und ihre Töchter - erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Die Ursache des Brandes sei noch unklar, heißt es von der Feuerwehr.

"Kultur der Abwertung am Werk": Ermittlungen nach Anschlag auf Asylheim

8.04.2015 Tröglitz. Wer hat etwas gesehen oder gehört? Ermittler suchen im deutschen Tröglitz nach Hinweisen aus der Bevölkerung zum Brandanschlag auf das Asylheim. - Der Regionalbischof ortet eine wachsende Fremdenfeindlichkeit: "Es ist eine Kultur der Abwertung am Werk."

Wiener Stadtschulrat: VfGH lehnt Beschwerde der FPÖ ab

8.04.2015 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in der Causa Wiener Stadtschulrat die Beschwerde der FPÖ abgelehnt. Die Partei hatte sich dagegen gewehrt, dass der junge Burschenschafter Maximilian Krauss als Stadtschulrat-Vize abgelehnt worden war.

Absurde Wahl im Sudan: Präsident Al-Baschir duldet keine Konkurrenz

8.04.2015 Im Sudan stellt sich Langzeitherrscher Al-Baschir zur Wiederwahl. Dass er an der Macht bleiben wird, gilt schon im Vorfeld als sicher. Dabei liegt ein internationaler Haftbefehl gegen ihn vor. Der Vorwurf: Völkermord und Kriegsverbrechen.

Tiergarten Schönbrunn verfüttert Zwergziegen an Raubkatzen

15.01.2018 Sie sind mehr als putzig anzusehen und ein absoluter Besuchermagnet: die Zwergziegen im Tiergarten Schönbrunn. Dafür, dass der Zoo aber auf Facebook angab, dass diese an andere Tiere verfüttert werden, hat nicht jeder Verständnis. VIENNA.at hat in Schönbrunn nachgefragt.

Aufklärung im größten Bankenskandal Österreichs startet

8.04.2015 Heute um 10.00 Uhr geht es nach langem Hin und Her richtig los mit der von den Steuerzahlern erhofften Aufklärung im größten Bankenskandal in der österreichischen Geschichte.

Schwere Kopfverletzung bei Arbeitsunfall in Wien-Floridsdorf

8.04.2015 Am Dienstagnachmittag kurz nach 15:30 Uhr kam es in der Stammersdorfer Kellergasse zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 73-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der Mann hatte auf einer Baustelle geholfen.

Rucksack aus Einkaufswagen in Wien-Floridsdorf gestohlen

8.04.2015 Einer 55-Jährigen wurde am Dienstagabend in einem Lebensmittelgeschäft in Wien-Floridsdorf der Rucksack aus dem Einkaufswagen gestohlen. Vor dem Geschäft entdeckte die Bestohlene eine Frau, die ihren Rucksack trug und konfrontierte sie. Es kam zu einer Rangelei, in Zuge derer die 55-Jährige ihr Eigentum zurückerlangte.

VN Top 100 Wirtschaftspreis 2015: Bilder und Videos

8.04.2015 Unternehmer Johannes Collini wurde am Dienstagabend mit dem VN Wirtschaftspreis 2015 für sein  unternehmerisches und gesellschaftspolitisch vorbildliches Wirken geehrt.

YPD-Challenge - Gewinn gegen die Besten: Live-Shows auf Servus TV

8.04.2015 Ab Donnerstag, den 9. April 2015, startet die neue Staffel der Quizshow von ACTS-Group CEO Hannes Jagerhofer. 25 YPD-Kandidaten stellen sich in der ersten von insgesamt fünf Live-Shows dem ultimativen Leistungstest.

Neugierde auf fremde Kulturen: US-Gruppe Calexico über ihr neues Album

8.04.2015 So viele musikalische Gäste wie noch nie in der Geschichte hatten die US-Gruppe Calexico bei den Aufnahmen zum neuen, am Freitag erscheinenden Album "Edge Of The Sun" (Universal). Außerdem ließ man sich erstmals in Mexiko inspirieren. "Neugierig auf andere Kulturen zu sein, ist ein natürlicher Instinkt", sagte Joey Burns, einer der beiden Bandgründer.

Gabalier kontert in Sexismus-Debatte mit "lustigem" Facebook-Posting

8.04.2015 Kritik musste “Volks-Rock’n’Roller” Andreas Gabalier zuletzt für seine rückschrittlichen Ansichten zum Thema Homosexuelle und Familie einstecken. Der Musiker ruderte nun auf Facebook mit einem lustig gemeinten Posting zurück.

Erstmals radioaktive Spuren von Fukushima-Unfall in Amerika

8.04.2015 Vier Jahre nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima sind erstmals vor der Küste Nordamerikas radioaktive Spuren des Vorfalls nachgewiesen worden.

Italiens Ministerpräsident: Keine neuen Einsparungen in 2015

7.04.2015 Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi hat weitere Einsparungen oder Steuererhöhungen im laufenden Jahr ausgeschlossen. "Es gibt keine Einschnitte, es gibt keine Erhöhung der Abgaben", versicherte Renzi am Dienstag nach einem Kabinettstreffen, in dem die Finanz- und Wirtschaftsplanung für die kommenden drei Jahre beschlossen wurde.

Sieben Tote bei Absturz von Kleinflugzeug nahe Chicago

7.04.2015 Beim Absturz eines Kleinflugzeuges nahe Chicago im US-Staat Illinois sind sieben Menschen ums Leben gekommen. Wie die "Chicago Tribune" am Dienstag unter Berufung auf die zuständige Sheriff-Abteilung berichtete, wurde das Wrack der Cessna 414 in einem Feld am Flughafen von Bloomington entdeckt.

Thailands Militär stellt Wahlen Anfang 2016 in Aussicht

7.04.2015 Thailands vom Militär eingesetzte Regierung will erst im nächsten Jahr wählen lassen. "Die neue Verfassung wird gegen Ende des Jahres fertig, anschließend soll gewählt werden, das wäre Anfang 2016", sagte Militärsprecher Winthai Suvaree am Dienstag.

Manuskript von "American Pie" für 1,1 Mio. Euro versteigert

7.04.2015 Das Originalmanuskript des Liedes "American Pie" von Don McLean ist bei einer Auktion in New York für 1,2 Millionen Dollar (1,1 Millionen Euro) versteigert worden. Wie das Auktionshaus Christie's am Dienstag mitteilte, war für das 18 Seiten umfassende Dokument ein Erlös von umgerechnet zwischen rund 900.000 und 1,4 Millionen Euro erwartet worden.

AUA muss Flug von Wien nach Paris wegen Streik in Frankreich streichen

7.04.2015 Ein Flug der Austrian Airlines muss wegen des Fluglotsenstreiks in Frankreich am Mittwoch gestrichen werden.

Kurden im Irak verhaften Yeziden-Kommandant

7.04.2015 Die kurdischen Peshmerga haben den Oberkommandierenden der yezidischen Milizen im nordirakischen Sinjar-Gebirge, Haydar Shesho, verhaftet. Shesho habe eine "ungesetzliche bewaffnete Streitkraft außerhalb der Strukturen des Peschmerga-Ministeriums gebildet", teilte ein Sprecher des Präsidenten der Kurdischen Autonomieregion, Massoud Barzani, in Erbil mit.

Minister Kurz thematisierte in Rom Christenverfolgung

7.04.2015 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem italienischen Amtskollegen Paolo Gentiloni in Rom die Notwendigkeit hervorgehoben, dass die EU-Länder dem Aufruf des Papstes zum Schutz verfolgter Christen folgen. "Wir haben eine ganz besondere Verantwortung, in diesem Bereich aktiv zu werden", meinte Kurz.

Arbeitszeiten der Spitalsärzte: Keine Einigung mit der Ärztekammer Wien

7.04.2015 In Bezug auf die Umsetzung des Ärztearbeitszeitgesetztes im Wiener Krankenanstaltenverbund konnte noch immer keine Einigung erzielt werden. Die Ärztekammer betont, dass man nur ein Gesamtpaket beschließen wolle und nicht an einer Teileinigung interessiert sei. Streit gibt es immer noch um die Bezahlung der Spitalsärzte.

Regula Rapp wird erste Rektorin der Musik-Universität in Wien

7.04.2015 Erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 1817 wird die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) von einer Frau geleitet. Regula Rapp übernimmt den Posten ab dem 1. Oktober.

Höchste Sicherheitsvorkehrungen bei Aufbauarbeiten in der Wiener Stadthalle

7.04.2015 Am Dienstag, den 7. April 2015, ist der erste Lkw mit Ausrüstung bei der Stadthalle eingetroffen - der offizielle Startschuss zum Umbau für den Song Contest ist damit gefallen. 350 weitere Transporter sollen in den kommenden Wochen mit insgesamt 3.500 Tonnen Material folgen. Dazu zählen etwa 26 Kameras, 1.400 Scheinwerfer und 20 Kilometer Kabel.

Fahrzeugüberschlag auf der A2 fordert einen Schwerverletzten

7.04.2015 Ein Verkehrsunfall auf der A2 in Niederösterreich hat am Dienstag, den 7. April 2015, einen Schwerverletzten gefordert.

Antonio Banderas: "Ich bin ein Hypochonder"

7.04.2015 Der spanische Schauspieler Antonio Banderas hat Angst vor Krankheiten. Je älter er werde, desto mehr zeige der 54-Jährige seine weiche Seite.

Griechischer Flirt mit Putin: Was Moskau Athen bieten kann - und umgekehrt

7.04.2015 Wenn Kremlchef Putin in Moskau den griechischen Ministerpräsidenten Tsipras trifft, geht es für beide um viel. Und Putin ist bekannt für seine politischen Coups. Nur politisches Theater - oder ein Aufbruch in den russisch-griechischen Beziehungen? Bereits einen Tag vor dem geplanten Treffen kommt massive Kritik auf.

Wien als "attraktiver Standort": 159 Firmen zog es im Vorjahr in die City

7.04.2015 159 Firmen hat es im Vorjahr nach Wien gezogen. "Das ist ein neuer Rekord", wie Wirtschafts- und Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Dienstag in der Bürgermeister-Pressekonferenz vorrechnete.

Schweizer-Taschenmesser-Hersteller arbeitet an einer Smartwatch

7.04.2015 Der Hersteller des weltberühmten Schweizer Taschenmessers, Victorinox, plant auch eine intelligente Uhr.

Polizei stoppt florierenden Suchtgifthandel in NÖ und Wien

7.04.2015 Niederösterreichische Beamte haben einen offensichtlich florierenden Suchtgifthandel gestoppt. Drei junge Männer - zwei aus dem Bezirk Baden, einer aus Wien - sollen mehrere Kilo Cannabiskraut und -blüten verkauft haben, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ am Dienstag.

Wien muss bessere Bedingungen für junge Menschen bieten, fordert die AK

7.04.2015 Viele junge Menschen in Wien haben schlecht bezahlte Jobs und leben in kleinen, oft zu teuren Wohnungen. Das muss sich ändern, findet die Arbeiterkammer und fordert Verbesserungen.

"Fidel Castro liebte den Luxus": Ehemaliger Leibwächter packt aus

7.04.2015 An Fidel Castro scheiden sich die Geister. Für die einen ist der kubanische Revolutionsführer ein selbstloser Freiheitskämpfer, für die anderen ein übler Despot. Ein früherer Leibwächter verspricht nun in einem Buch, das wahre Gesicht des Comandante zu zeigen.

100-Jährige stellt Weltrekord auf

7.04.2015 Die 100-jährige Japanerin Mieko Nagaoka legte am Wochenende - schwimmend - 1500 Meter zurück.