AA

Über 3.000 Jahre alte ägyptische Kunst in Israel entdeckt

1.04.2015 Im Süden Israels sind mehr als 3.000 Jahre alte Kunst- und Gebrauchsgegenstände der damaligen ägyptischen Hochkultur entdeckt worden. Die Ausgrabungen förderten neben über 300 Tongefäßen auch Schmuck, kleine Figuren und Amulette zutage. Aus diesen lasse sich schließen, dass die ägyptische Präsenz in der Region über 3.400 Jahre zurückreiche, teilte die Behörde mit.

Wiederaufnahme von "Anna Bolena" mit Anna Netrebko in Wiener Staatsoper

1.04.2015 Als sich im April 2011 die Operndiven Anna Netrebko und Elina Garanca bei der Premiere von "Anna Bolena" in der Wiener Staatsoper gegenüberstanden, war das ein Stimmenfest der Sonderklasse. Ohne Garanca, dafür mit Netrebko in der Titelpartie feiert Gaetano Donizettis Oper nun am 10. April ihre Wiederaufnahme im Haus am Ring.

Sandsturm fegte über Ungarn

1.04.2015 Ein Sandsturm ist am Mittwoch über den Nordosten Ungarns hinweggefegt. Auf Bildern waren dichte Staubwolken nahe der Stadt Debrecen zu sehen. Auch auf den Autobahnen in der Region, etwa 230 Kilometer östlich der Hauptstadt Budapest, behinderte der Sturm den Verkehr. Es gab Sachschäden, Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet.

James Franco über "Everything Will Be Fine": "Die Rolle war interessant"

1.04.2015 James Franco gehört derzeit zu den gefragtesten Männern Hollywoods. Bei der Berlinale im Februar war der 36-jährige Tausendsassa gleich in drei Filmen vertreten.

Staatsopern-Wiederaufnahme von "Anna Bolena" mit Netrebko

1.04.2015 Es war ein Stimmenfest der Sonderklasse, als sich im April 2011 die Operndiven Anna Netrebko und Elina Garanca bei der Premiere von "Anna Bolena" in der Wiener Staatsoper gegenüberstanden. Ohne Garanca, dafür mit Netrebko in der Titelpartie feiert Gaetano Donizettis Oper nun am 10. April ihre Wiederaufnahme im Haus am Ring.

Banksy-Graffiti wechselt in Gaza für Spottpreis den Besitzer

1.04.2015 Ein Graffiti des weltbekannten Straßenkünstlers Banksy hat im Gazastreifen für einen Spottpreis den Besitzer gewechselt. Ein Bild des britischen Malers, das die trauernde Göttin Niobe zeigt, wurde demnach für 700 Schekel (umgerechnet 165 Euro) von einem Journalisten erworben und mitgenommen. Sammler haben auf Auktionen bereits rund eine Million Euro für Banksy-Werke bezahlt.

Um- und Aufbau in der Wiener Stadthalle beginnen nächste Woche

1.04.2015 Bereits in der kommenden Woche (KW15) beginnen in der Wiener Stadthalle der Umbau und der Aufbau für den Eurovision Song Contest. Trotzdem werden dort bis zum 15. Mai auch noch andere Veranstaltungen stattfinden.

Wiener Haus der Musik mit ESC-Ausstellung: "Austria 1717 Points"

1.04.2015 Ab Donnerstag nimmt eine neue Ausstellung im Haus der Musik die Fans mit auf die Reise durch die wichtigsten Etappen der Song Contest-Geschichte. Unter dem Titel "60 Jahre Song Contest. Austria 1717 Points" wurden verschiedene Exponate aus den vergangenen Jahrzehnten zusammengetragen, die die Besucher in das bunte Wettbewerbstreiben eintauchen lassen.

Hauptverdächtiger im Nemzow-Mord bestreitet Tatvorwürfe

1.04.2015 Im Fall des ermordeten Kremlkritikers Boris Nemzow hat der Hauptverdächtige Saur D. die Tatvorwürfe bei einem Gerichtstermin bestritten. Er widerrief damit sein früheres Geständnis. Er sei unter Druck gesetzt worden, sagte D. bei einem Haftprüfungstermin in Moskau. Zur Tatzeit sei er zu Hause gewesen, gab er nun an. Zuvor hatte es Berichte über Folter der Festgenommenen gegeben.

Sozialmarkt Wien verschenkt 700 Kinderbücher am Tag des Kinderbuchs

1.04.2015 Am Donnerstag, dem 2. April, ist Tag des Kinderbuchs. In den drei Filialen des Sozialmarkts Wien findet zu diesem Anlass eine Aktion in Kooperation mit Verlagen statt, bei der 700 Bücher an sozial bedürftige Kinder verschenkt werden.

Iraks Regierungschef Al-Abadi besuchte "befreites" Tikrit

1.04.2015 Der irakische Ministerpräsident Haidar al-Abadi hat am Mittwoch die am Vortag "befreite" nordirakische Stadt Tikrit besucht. Der Regierungschef wollte sich ein Bild von der Lage machen, berichtete das staatliche irakische Fernsehen.

Flaschen-Attacke und Handyraub an junger Frau am Wiener Westbahnhof

1.04.2015 Ende Jänner kam es in einem Zug am Wiener Westbahnhof zu einem gewalttätigen Übergriff auf eine junge Frau. Ein Betrunkener bedrohte und verletzte die 23-Jährige mit einer abgebrochenen Bierflasche.

Grünen-Kritik an Neubestellung der Menschenrechtskommission

1.04.2015 Die von der Volksanwaltschaft in der Vorwoche vorgenommene Neubestellung der Leitung von drei der insgesamt sechs Menschenrechtskommissionen hat auch bei den Grünen Kritik hervorgerufen. Alev Korun, Vorsitzende des parlamentarischen Menschenrechtsausschusses, appellierte an die Volksanwaltschaft, auf die Bedenken der Zivilgesellschaft einzugehen.

Turiner Grabtuch wird ausgestellt

1.04.2015 Drei Millionen Pilger werden in Turin anlässlich der öffentlichen Ausstellung des Grabtuch Christi vom 19. April bis zum 24. Juni erwartet. 900.000 Personen haben sich bereits für den Besuch im Turiner Dom angemeldet.

"Helden der Lüfte" am Flughafen Zürich

1.04.2015 Sturmtief "Niklas" verschonte am Dienstag auch den Züricher Flughafen nicht: Mit Sturmböen bis etwa 80 km/h hatten die Piloten über Mittag im Landeanflug auf die Piste 28 zu kämpfen.

Das geplante Staatsschutzgesetz: Ermächtigungen, Pflichten und Beschränkungen

1.04.2015 Wien. Das vom Innenministerium in Begutachtung geschickte neue Staatsschutzgesetz sieht neue Ermächtigungen für die Beamten des Verfassungsschutzes vor. Im Gefolge feiert auch die Vorratsdatenspeicherung eine Wiederkehr - Innenministerin Mikl-Leitner will eine Wiedereinführung diskutieren.

Wiener Welle 2015: Musik, Literatur, Kulinarik und mehr

6.05.2015 Ein Kultur-Festival mit Musik, Literatur und Kulinarik: Das Wiener Welle Festival wartet im Mai mit einigen Highlights in der Ottakringer Brauerei auf.

Neuer Schlag gegen Boko Haram in Nigeria

1.04.2015 Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram befindet sich in Nigeria weiterhin auf dem Rückzug. Im Nordosten des Landes ist es Truppen aus dem Tschad und aus Niger gelungen, die Fundamentalisten aus dem Ort Malam Fatori zu vertreiben.

Wohnhaus brannte in Gerasdorf bei Wien

1.04.2015 In Gerasdorf bei Wien ist Mittwochfrüh den 31. März ein Wohnhaus in Brand gestanden. Neben lokalen Helfern der FF Gerasdorf und Seyring rückte auch die Berufsfeuerwehr Wien mit 30 Mann zum etwa zweieinhalbstündigen Löscheinsatz aus.

Erste Krankenkassenplätze für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien

1.04.2015 Erstmals gibt es in Wien Krankenkassenplätze für Kinder und Jugendliche, die eine psychiatrische Behandlung in Anspruch nehmen müssen. Heute, Mittwoch, öffnen die ersten beiden der geplanten sechs Kassenordinationen in Wien.

Ohne Operation: Mit Kälte Fettzellen reduzieren

1.04.2015 Selbst durch Sport und ausgewogene Ernährung lassen sich manche Fettpölsterchen an Bauch und Hüfte nur sehr schwer wieder loswerden. Um dem nahenden Sommer dennoch in der Traumfigur entgegenzublicken, bietet das zertifizierte CoolSculpting® Verfahren bei schönheit2go eine Möglichkeit zur Körperformung ohne Operation.

Tausende streiken in Schuhfabrik in Vietnam

1.04.2015 In einer Fabrik für Schuhe von Adidas und Nike in Vietnam sind mehrere tausend Arbeiter im Streik. Es geht nicht um Arbeitsbedingungen, sondern eine neue staatliche Sozialversicherung. Diese würde die sonst üblichen Abfindungen für in Pension gehende Arbeiter schmälern.

Gigi D'Agostino live in Wien: Dance-Party deluxe im WUK

1.04.2015 Wer kann sich nicht an die Dauerohrwürmer von ihm zurückerinnern? Ein nostalgisches Schwelgen in früheren Hits mit ordentlich Tanzstimmung steht uns nun im April bevor: Gigi D'Agostino gastiert live in Wien.

Start der Bike-Saison: Tipps zum Frühlings-Check für Motorrad und Roller

1.04.2015 Auch wenn es beim Blick aus dem Fenster nicht danach aussieht: Mit April startet die Bike-Saison. Höchste Zeit für den Frühlings-Check für Motorrad und Roller noch vor der ersten Ausfahrt - für einen gelungenen Saisonstart.

Arbeitslosigkeit in Wien: Anstieg um 9,5 Prozent

1.04.2015 Der Wiener Arbeitsmarkt beschert uns keine guten Nachrichten: Die Zahl der beim Arbeitsmarktservice in der Bundeshauptstadt als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im März 2015 im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 125.215 gestiegen.

Gemeinsame Sache zwischen ImPulsTanz und Festspielhaus St. Pölten

1.04.2015 Gemeinsame Sache machen das Wiener ImPulsTanz-Festival und das Festspielhaus St. Pölten und gehen eine dreijährige Kooperation für zeitgenössischen Tanz ein. Erste gemeinsame Projekte sind ab 2016 in der niederösterreichischen Landeshauptstadt geplant.

Aer Lingus-Airbus auf der Route Dublin-Wien kehrte um

1.04.2015 Auf dem Weg von Dublin nach Wien ist am Mittwoch ein Airbus 320 der irischen Fluglinie Aer Lingus wegen technischer Probleme auf den Startflughafen zurückgekehrt.

Nazar und H.C. Strache nehmen gemeinsamen Rap-Song auf

1.04.2015 Nach den stürmischen letzten Wochen, in denen auch der eine oder andere Kraftausdruck fiel, scheint das Kriegsbeil begraben: Nazar und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache bekunden den Beginn eines friedfertigeren Verhältnisses mit einem gemeinsamen künstlerischen Projekt, wie sie in einer Aussendung am 1. April mitteilten.

Verkehrsunfall in Wien-Landstraße: Frau verletzt und in Krankenhaus gebracht

1.04.2015 Bei einem Zusammenstoß mit einer jungen Frau und dem Pkw eines 46-jährigen Mannes kam es kurz vor dem Kardinal Nagl Platz zu einem Unfall. Der Aufprall stieß die Frau zu Boden und sie wurde dadurch verletzt. Sie wurde mit der Rettung in ein Krankenhaus gebracht.

Online-Voting zum Eurovision Youth Contest hat begonnen

1.04.2015 Schüler aus Wien haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Motto des heurigen Song Contests auseinander gesetzt: Ihre Beiträge zum Motto "Building Bridges" sind mittlerweile online und stellen sich einem Online-Voting. Zu gewinnen gibt es Karten für den "Eurovision Youth Contest".

Mehrere Polizeieinsätze in Wien wegen verursachten Sturmschäden

1.04.2015 Aufgrund des Sturmtiefs "Niklas" kam es am 31. März 2015 zu mindestens 13 Polizeieinsätzen. Es wurden Hilfeleistungen unterschiedlichster Art benötigt.

Winterreifenpflicht gilt noch bis 15. April

1.04.2015 Starker Regen, Graupelschauer und Schneefall - das Sturmtief "Niklas" hat Österreich derzeit fest im Griff. Besondere Vorsicht ist im Straßenverkehr geboten: Noch bis zum 15. April gilt die Winterreifenpflicht.

Serienbrandstiftung in Wien-Favoriten: Verdächtiger wurde festgenommen

1.04.2015 Insgesamt 23 Brände hat es in einem Wohnhaus in der Troststraße in Wien-Favoriten bereits gegeben. Einer der Bewohner soll die Brände gelegt und dadurch einen Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro verursacht haben.

Einbrecher-Duo stahl Laptop in Kindergarten in Wien-Favoriten

1.04.2015 Bereits in der Nacht auf Montag der vergangenen Woche kam es zu einem Einbruch in einen Kindergarten in Wien-Favoriten. Nach dem unbekannten Täter-Duo wird gefahndet.

Ältester Mensch der Welt mit 117 Jahren in Japan gestorben

1.04.2015 Tokio. Der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Misao Okawa, ist mit 117 Jahren gestorben. Sie erlag am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) in einem Pflegeheim in Osaka ihrer Altersschwäche, wie örtliche Medien berichteten.

Bewaffnete stürmen Büro von Erdogan-Partei in Istanbul

1.04.2015 Istanbul kommt nicht zur Ruhe: Nach der am Dienstag blutig zu Ende gegangenen Geiselnahme in einem Gerichtsgebäude haben nun zwei bewaffnete Männer am Mittwoch ein Büro der Regierungspartei AKP gestürmt.

April, April: Die besten Scherze des Tages

1.04.2015 Leichtgläubige Zeitgenossen haben es mitunter schwer - denn am 1. April werden sie gern mit Streichen veralbert. Die besten Scherze aus Vorarlberg, Österreich und aller Welt.

Die Wiener geben vor Ostern 61 Millionen Euro für Geschenke aus

1.04.2015 Der Wiener Handel macht laut Angaben der Wirtschaftskammer im Ostergeschäft rund 61 Millionen Euro Umsatz. Im Schnitt gibt jeder Wiener 63 Euro für Geschenke aus. Insgesamt werden in der Bundeshauptstadt rund zehn Millionen Ostereier verzehrt.