AA

Privatpersonen können bald Windkraft-Anteile der Wien Energie erwerben

29.05.2015 Das Wien Energie-Modell der Bürgersolarkraft wird nun auch auf Windkraft erweitert. Man kann sich an einem Windrad im Windpark Pottendorf/Tattendorf beteiligen - Ein Anteil kostet 950 Euro, die jährliche Vergütung beträgt 2,25 Prozent.

China vernichtet mehr als 660 Kilo Elfenbein: Als Zeichen gegen Wilderei

29.05.2015 Die chinesische Regierung hat als Zeichen gegen die Elefantenwilderei 662 Kilo beschlagnahmtes Elfenbein vernichtet. Die Stoßzähne wurden am Freitag bei einer Zeremonie der staatlichen Forstverwaltung und des Zolls in Peking zunächst in Stücke zerbrochen und anschließend zermahlen, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua.

Spektakulärer Vulkanausbruch in Japan

29.05.2015 Mit einer spektakulären Explosion ist im Südwesten Japans der Vulkan Shindake ausgebrochen. Mehr als neun Kilometer türmten sich die dicken schwarzen Aschewolken über dem Krater auf der Insel Kuchinoerabu in den Himmel, wie dramatische Videobilder im japanischen Fernsehen zeigten. Alle 137 Bewohner der rund 1.200 Kilometer südwestlich von Tokio gelegenen Insel blieben unversehrt.

Verdichtete Flugintervalle und größere Maschinen von und nach Wien-Schwechat

29.05.2015 Über die Sommersaison und bis in den Herbst werden einige Airlines ihre Flugintervalle von und nach Wien-Schwechat verdichten, manche werden auch größere Flugzeuge wählen. Ab September hat die AUA zusätzlich auch Manchester im Flugprogramm.

Pensionistin in Wien-Hernals Kette vom Hals gerissen

29.05.2015 Am Donnerstag um 17.30 Uhr attackierten zwei Männer eine 67-jährige Pensionistin in der Rosensteingasse. Die Täter griffen die Frau blitzartig an, rissen ihr eine Goldkette vom Hals und flüchteten zu Fuß vom Tatort. Weit kamen sie jedoch nicht.

Gedenkjahr 2015: NS-Opfer erhalten eine einmalige Zuwendung

29.05.2015 Anlässlich des Gedenkjahres 2015 erhalten rund 640 Bezieher einer einkommensabhängigen Unterhaltsrente nach dem NS-Opferfürsorgegesetz eine persönliche Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro.

Google startet Bezahlsystem für Android-Smartphones: Google Wallet kommt

29.05.2015 Google startet im Sommer ein Bezahlsystem für Android-Smartphones. Nutzer sollen damit sowohl in Läden als auch in Apps auf ihren Geräten bezahlen können. Google kooperiert dabei mit Zahlungs-Abwicklern wie Mastercard oder Visa.

WEGA-Einsatz nach Straßenraub durch Trio in der Wiener Innenstadt

29.05.2015 In der Nacht auf Freitag kurz nach 0:30 Uhr wurde in der Wiener Innenstadt ein 30-Jähriger von drei Männern niedergeschlagen und beraubt. Die Täter liefen mit dem geraubten Geld davon.

Romantik an der Alten Donau: Bootsverleiher bieten "Vollmondfahrt" an

29.05.2015 Kommenden Dienstag, den 2. Juni 2015, wird es wieder romantisch: Bootsmieter dürfen sich auf der Alten Donau auf die "Vollmondfahrt" freuen.

Freidemokraten-Bundesobmann Helmut Stubner im LIVE-Interview

3.06.2015 Am 11. Oktober 2015 findet die Wien-Wahl statt. VIENNA.at bittet davor die Spitzenkandidaten und Vertreter der Parteien zum LIVE-Videointerview. Am Mittwoch, 3. Juni, steht uns der Bundesobmann der Freidemokraten, Helmut Stubner, vor der Kamera Rede und Antwort.

Erneut mehr als 700 Flüchtlinge aus Mittelmeer gerettet

29.05.2015 Europäische Marineschiffe haben am Donnerstag erneut mehr als 700 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Laut italienischer Küstenwache nahmen deutsche, britische und irische Schiffe insgesamt 741 Menschen an Bord.

Conchita Wurst als Ehrengast auf Gay-Pride-Parade in Tel Aviv

29.05.2015 Ehrengast der diesjährigen Gay-Pride-Parade in Tel Aviv am 12. Juni wird Conchita Wurst sein, teilte die Stadtverwaltung der israelitischen Metropole mit.

Vanessa ist "Germany's next Topmodel"

29.05.2015 Großes Kreischen, viele Küsschen: Heidi Klum hat im zweiten Anlauf nun doch Deutschlands nächstes "Topmodel" gekürt. Die Siegerin hat schon jetzt eines mit dem Superstar Klum gemeinsam.

9. Wiener Donaukanaltreiben von 29. bis 31. Mai: Das Programm

29.05.2015 Bereits zum neunten Mal wird mit dem Donaukanaltreiben der Strandersatz der Wiener drei Tage lang zur Freiluftbühne. Zwischen der Spittelau und der Franzensbrücke steht vor allem Live-Musik auf dem Programm, von den Intergalactic Lovers bis Deladap, aber auch Yoga und Kasperltheater.

Florence + The Machine legen nach: "How Big, How Blue, How Beautiful"

29.05.2015 Sie ist zurück, stimmgewaltiger denn je: Florence Welch präsentiert am 29. Mai 2015 (VÖ, Universal Music) ihr drittes Album "How Big, How Blue, How Beautiful". Nicht nur für eingefleischte Fans ein absolutes Must-Have im CD-Regal.

Gartenkunst und Kraftplätze mitten in Wien: Verborgene Zeichen und Symbole

29.05.2015 Die Stadt Wien zählt mit ihren Parks, Gärten und Grünoasen zu einer der grünsten Städte der Welt. Im Buch "Gärten der Kraft in Wien und Umgebung" werden die schönsten Anlagen und ihre Geheimnisse mit eindrucksvollen Bildern beschrieben. Magische Symbole, unsichtbare Energieströme und kunstvolle Gartenarchitektur laden den Leser dabei zum Krafttanken und Entspannen in der "Gartenstadt Wien" ein.

Poroschenko droht mit Verhängung des Kriegsrechts

28.05.2015 Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat angesichts der kampfbereiten prorussischen Separatisten im Konfliktgebiet Donbass die Verhängung des Kriegsrechts angedroht. Sollte es einen Angriff auf das Militär geben, werde er den Kriegszustand ausrufen, sagte der Staatschef am Donnerstag in einem Fernsehinterview. In der Ostukraine seien 50.000 Soldaten stationiert, betonte er.

Shitstorm nach Kaninchen-Skandal: Drohungen gegen dänischen Moderator

28.05.2015 Ein Sturm der Entrüstung ist über einen dänischen Radiomoderator hinweggefegt, nachdem dieser in seiner Show nach eigenen Angaben ein Kaninchen mit einer eisernen Luftpumpe erschlagen hat.

Camerons Änderungswünsche an die EU

28.05.2015 Großbritannien ist seit langer Zeit unzufrieden mit seiner Position in Europa - obwohl das Land eine Vielzahl von Ausnahmeregelungen genießt.

Bettencourt-Affäre: Vorwürfe zu Sarkozy juristisch vom Tisch

28.05.2015 Die Bettencourt-Affäre hat Frankreichs Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy jahrelang in Bedrängnis gebracht, jetzt ist der Vorwurf der illegalen Wahlkampffinanzierung zumindest in diesem Fall juristisch vom Tisch.

Lehrlingsproblematik: Vorarlberg alleine kann den Negativtrend nicht schultern

28.05.2015 Schulterschluss zwischen der Arbeiterkammer und Egon Blum: Die 174. AK-Vollversammlung hat einstimmig gefordert, dass der Nationalrat etwas gegen den Lehrstellenschwund in Österreich unternimmt. Wenngleich Vorarlberg gegenüber dem Rest von Österreich hervorragend dasteht, müsse man auch im Ländle Handlungsbedarf - derzeit noch auf auf hohem Niveau - erkennen, so der ehemalige Regierungsbeauftragte Egon Blum.

Finnlands Parlament wählte Sipilä zu neuem Regierungschef

28.05.2015 Das finnische Parlament hat den liberalen Politiker Juha Sipilä zum neuen Regierungschef gewählt. 128 Abgeordnete stimmten bei der Wahl am Donnerstag für den Nachfolger von Alexander Stubb, 62 gegen ihn.

Ein einziges Ticket Bahn-Bus-Flugzeug für die gesamte EU

28.05.2015 Mit einem einzigen Ticket durch alle EU-Staaten unter Zuhilfenahme sämtlicher Verkehrsträger zu reisen, soll kein Traum bleiben. Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments nahm am Donnerstag in Brüssel einen Bericht für diese Form des grenzenlosen Reisens in der EU und des nahtlosen Wechselns verschiedener Verkehrsträger an.

Fink als neuer Trainer für Austria-Wien

28.05.2015 Zu Ende ist sie, die langwierige Trainersuche bei der Wiener-Austria. Der Deutsche Thorsten Fink wird ab kommender Saison den Tabellensiebenten der Fußball-Bundesliga coachen. Das gaben die Wiener am Donnerstag, den 28. Mai, via Aussendung bekannt.

ÖVP-Delegationsleiter Ernst Strasser ab heute mit Fußfessel zu Hause

28.05.2015 Der ÖVP-Delegationsleiter im Europäischen Parlament und ehemalige Innenminister, Ernst Strasser, schläft ab heute, Donnerstag, den 28. Mai, mit Fußfessel zu Hause. Das berichtete eine Tageszeitung unter Berufung auf eine Sprecherin der Justizanstalt Simmering. "Er hat die Fußfessel schon", wurde sie zitiert.

Schießerei in Wien-Rudolfsheim: Verdächtigter wieder frei

28.05.2015 Einer der beiden Männer, die in Verdacht standen, vergangenen Sonntag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus einen Mann getötet und zwei weitere Menschen verletzt zu haben, hat sich am Donnerstag bei der Polizei gestellt. Der 30-Jährige gab an, weder geschossen zu haben noch Komplize des weiterhin flüchtigen 24-Jährigen zu sein. Er wurde laut Polizeisprecher Thomas Keiblinger auf freiem Fuß angezeigt.

US-Militär verstärkt offenbar Ausbildung von IS-Gegnern

28.05.2015 Die USA setzen im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS) im Irak und in Syrien auf eine verstärkte Ausbildung von Gegnern der Extremistenmiliz.

Weitere US-Republikaner bewerben sich um Präsidentenamt

28.05.2015 Zwei weitere US-Republikaner haben ihre Bewerbung für das Präsidentenamt bekanntgegeben. Der Erzkonservative Rick Santorum gab sagte in Pennsylvania, er "habe eine kühne Vision für Amerika, die klar und konservativ ist".

Volxkino 2015: Das komplette Programm zum Gratis-Sommer-Wanderkino

17.06.2015 Das reisende Wiener Lichtspieltheater Volxkino geht heuer in die 26. Saison. Vom Eröffnungsfilm "Rushmore" am 28. Mai 2015 bis zum 18. September stehen zahlreiche Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos hier.

Briten pochen auf neuen EU-Vertrag vor Referendum

28.05.2015 Die britische Regierung hat am Donnerstag die Vorbereitungen für das geplante EU-Referendum eingeleitet.

Einbruch in Faschings-Geschäft geklärt

28.05.2015 Einer der nach dem Einbruch vom 17. Mai im Palais Epstein, einem Nebengebäude des Parlaments, Festgenommenen dürfte auch beim Einbruch in den "Faschingsprinzen" im November 2014 dabei gewesen sein. Das teilte die Polizei am Donnerstag, den 28. Mai, mit. Diese Erkenntnis führte außerdem zur Festnahme seiner Komplizen bei der Tat in dem Kostümgeschäft.

Ann Sophie fand 0 Punkte beim ESC "irgendwann geil"

28.05.2015 Die deutsche Song-Contest-Vertreterin Ann Sophie hat trotz ihrer Null-Punkte-Niederlage in Wien ihren Humor nicht verloren.

Diskussion um Wettbewerbsfähigkeit flammt wieder auf

28.05.2015 Nachdem das Schweizer Institut für Management (IMD) Österreich puncto Wettbewerbsfähigkeit für 2015 noch schlechtere Noten als in den Vorjahren gegeben hat, geht im Inland die Diskussion um den Wirtschaftsstandort (Stichwort: "abgesandelt") wieder los.

On-Air: Pilotbetrieb von Digitalradio wurde in Wien gestartet

28.05.2015 Am Donnerstag, den 28. Mai, gingen 15 Radioprogramme im Großraum Wien im Rahmen eines Digitalradio-Pilotbetriebs on air. Neben bestehenden UKW-Radios wie Arabella, NRJ oder Lounge FM gibt es ganze Reihe völlig neuer Anbieter, die ab sofort über den Digital-Standard DAB+ ausgestrahlt werden.

Wien Anders-Kandidatin Juliana Okropiridse im Interview: “Haben uns zur Aufgabe gemacht, Probleme aufzuzeigen”

28.05.2015 "Hol dir die Stadt zurück", so der Wahl-Slogan von Wien Anders. Was genau sie darunter versteht, warum man keine etablierte Partei wählen sollte, und dass sie keiner "Spaßpartei" angehört, hat uns Wien Anders-Spitzenkandidatin Juliana Okropiridse im Live-Interview verraten.

Vor 28 Jahren landete "Kremlflieger" Mathias Rust nahe des roten Platzes

28.05.2015 Vor 28 Jahren - mitten im kalten Krieg - gelang einem 18-jährigen Deutschen das Unmögliche. Mit einer kleinen Cessna drang er in den am besten gesicherten Luftraum der Welt ein und flog direkt auf die Hauptstadt der Sowjetunion zu. In Moskau landete Rusk dann seinen Flieger - als "Zeichen für den Frieden".

Bombenalarm wegen tickendem Wecker in Mistkübel

28.05.2015 In Wien-Landstraße hat Donnerstagmittag, den 28. Mai, ein "unsachgemäß entsorgter" Wecker zu einer großräumigen Sperre der Landstraßer Hauptstraße, Juchgasse und Barichgasse geführt.