AA

Koalition in Wien kriselt: Eva Glawischnig spricht sich für Fortsetzung aus

31.03.2015 Die Chefin der Grünen, Eva Glawischnig, ist - wie die Wiener Parteispitze - für eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition in Wien, die durch den Wechsel eines grünen Abgeordneten zur SPÖ in ihre bisher größte Krise geraten ist.

Trübe Aussichten für Ostern: Regen, Schnee, Sturm und Kälte

31.03.2015 Momentan besteht der Frühling nur auf dem Papier. Regen, Schnee, Sturm und Kälte stehen nämlich am Programm der kommenden Tage, geht man nach den Erwartungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Besser wird es nur im Süden.

Airbus-Absturz: Kosten bei 300 Millionen Dollar

31.03.2015 Eine Woche nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen hat ein Versicherungskonsortium um die deutsche Allianz 300 Millionen Dollar (276,63 Mio. Euro) an Kosten veranschlagt.

Publizist und Kritiker David Axmann gestorben

31.03.2015 Der Wiener Publizist und Literaturkritiker David Axmann ist vor wenigen Tagen an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben.

Wien-Liesing: Unbekannte Täter nach Supermarkt-Überfall auf der Flucht

31.03.2015 Zwei unbekannte Täter schlichen über den Hintereingang in einen Supermarkt in Wien-Liesing. Die maskierten Männer forderten mit Schusswafen Bargeld und flüchteten.

Mörsergranate in Wien-Landstraße gefunden

31.03.2015 Arbeiter stießen bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle entlang der A23 auf eine Mörsergranate. Ohne größere Absperrmaßnahmen einzuleiten, transportierte der Entminungsdienst das Kriegsdelikt ab.

Marihuana-Handel in Wien-Ottakring: Zwei Personen festgenommen

31.03.2015 Am Montagvormittag konnte die Polizei einen Suchtmittelhandel in Wien-Ottakring beobachten.

Circus Pikard auf Tour in Nieder- österreich: "Eine fantastische Reise"

31.03.2015 Von März bis April ist der Circus Pikard wieder auf Tour durch Niederösterreich. Auf seiner 26. Tournee nimmt der Traditionszirkus die Zuschauer mit auf eine fantastische Reise.

Leserreporter bei Unfällen, Funkenfest und auf (!) der Votivkirche in Wien

31.03.2015 Die Leserreporter von VIENNA.at haben im März 2015 von mehreren Demos und Unfällen berichtet, waren aber auch beim traditionellen Funkenfest und sogar auf (!) der Votivkirche. Hier finden Sie die besten Beiträge und Fotos.

Neue Bewohner im Tiergarten Schönbrunn: Luchs-Pärchen eingezogen

31.03.2015 Der Tiergarten Schönbrunn hat zwei neue Bewohner: ein Luchs-Pärchen. Die beiden Raubkatzen sind am 20. März eingezogen. Natürlich hofft man nun auf Nachwuchs.

Germanwings-Absturz: Debatte um Lockerung der Schweigepflicht bei Piloten

31.03.2015 Der gläserne Pilot? Hätte eine Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht die Germanwings-Katastrophe verhindern können? Um diese Frage ist nach dem mutmaßlich willentlich herbeigeführten Flugzeugabsturz in Südfrankreich mit 150 Toten eine Debatte entbrannt.

Wolfgang Muthspiel spricht über sein neues Album "Vienna, World"

31.03.2015 Ungewöhnliche Wege hat hat Jazzgitarrist Wolfgang Muthspiel für sein neues Album "Vienna, World" beschritten. Der gebürtige Steirer begab sich knapp ein Jahr lang auf eine musikalische Weltreise und nahm 13 Lieder in fünf verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Bands auf.

Mysteriöser Tweet von Elon Musk lässt Tesla-Aktie steigen

31.03.2015 Tesla-Chef Elon Musk hat den Aktienkurs seines Unternehmens mit einem kryptischen Tweet angeschoben.

Hoteliers klagen über zu hohe Kosten

31.03.2015 Unter ihrer steigenden Kostenlast haben heimische Hoteliers zu kämpfen. In den vergangenen Jahren hätten sich ihre Ausgabenposten jedenfalls stärker verteuert als die Preise, die sie für ihre Leistungen verlangen können, heißt es aus der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich.

Israel droht Prozess vor Weltstrafgericht - Lunte am Pulverfass?

31.03.2015 Lange hatte die Palästinenserführung Israel mit dem Gang zum Weltstrafgericht in Den Haag gedroht. Auch wegen der Angriffe auf den Gazastreifen 2014, die mehr als 2000 Menschen, vorwiegend Palästinenser, das Leben gekostet hatten. Jetzt wird es ernst. Doch der Weg zu einem Prozess wird sehr lang.

Tusk und Mogherini zu Gesprächen in Tunis

31.03.2015 Knapp zwei Wochen nach dem Anschlag auf das Nationalmuseum in Tunis werden EU-Ratspräsident Donald Tusk und die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Dienstag in der tunesischen Hauptstadt erwartet. Im Mittelpunkt der Gespräche dürfte die Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus stehen.

Beweisführung im Prozess um Boston-Anschlag abgeschlossen

30.03.2015 Im Prozess gegen den überlebenden mutmaßlichen Attentäter vom Bostoner Marathonlauf, Dzhokhar Tsarnaev, hat die Staatsanwaltschaft nach fast vier Wochen ihre Beweisführung abgeschlossen. Als letzter Zeuge der Anklage schilderte der Gerichtsmediziner Henry Nields am Montag in der US-Ostküstenstadt Details der Verletzungen des jüngsten der drei Todesopfer des Anschlags vom 15. April 2013.

Pegida mit weniger Teilnehmern in Dresden

30.03.2015 In der ostdeutschen Stadt Dresden schwindet der Zulauf für das islamkritische Pegida-Bündnis. Nach Angaben der Polizei beteiligten sich an der 21. Kundgebung der selbst ernannten "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung der Abendlandes" am Montagabend nur noch 2.800 Menschen.

Zeitplan für Unabhängigkeit Kataloniens vereinbart

30.03.2015 Die Separatisten in Katalonien haben sich auf einen Zeitplan für die von ihnen angestrebte Abspaltung der Region von Spanien verständigt. Das vorläufige Übereinkommen sieht vor, dass die Separatisten im Falle eines Sieges bei den Regionalwahlen am 27. September innerhalb von 18 Monaten die Unabhängigkeit Kataloniens erklären wollen.

Koalition in Wien kriselt: Häupl hat Akkilic "nicht gekauft"

30.03.2015 In der aktuell angespannten Situation der Wiener Koaltion meldet sich Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) erneut zur Wort. Er bestreitet, den Grün-Abgeordneten Senol Akkilic abgeworben zu haben, um eine Wahlrechtsreform gegen die SPÖ zu verhindern.

Toter und Verletzter bei Zwischenfall am Sitz der NSA

30.03.2015 Die Sicherheitskräfte am Hauptquartier des US-Geheimdienstes NSA haben am Montag ein verdächtiges Fahrzeug mit Schüssen gestoppt und einen der beiden Insassen getötet. Nach Angaben der NSA versuchten zwei Männer, mit ihrem Auto die Absperrung an der Zufahrt des Stützpunktes Fort Meade im Washingtoner Umland zu rammen. Der zweite mutmaßliche Eindringling wurde demnach verletzt.

Regisseur Helmut Dietl mit 70 Jahren verstorben

30.03.2015 Der deutsche Regisseur und Filmemacher Helmut Dietl ist tot. Er starb im Alter von 70 Jahren in München, wie engste Familienkreise am Montag bestätigten. Nach Informationen von "Zeit Online" war seine Familie bei ihm, als er zu Mittag in seiner Münchner Wohnung starb. Vor knapp eineinhalb Jahren hatte der einst starke Raucher seine Lungenkrebs-Erkrankung öffentlich gemacht.

Komplizierte Gesichtstransplantation in Spanien erfolgreich

31.03.2015 In einer 27-stündigen Operation haben Ärzte in Spanien einem an schweren Fehlbildungen leidenden Patienten teilweise ein neues Gesicht eingepflanzt. An der hochkomplexen Transplantation im Vall d'Hebron-Krankenhaus in Barcelona waren insgesamt 45 Mediziner beteiligt.

Häftling entlässt sich mit gefälschter E-Mail selbst aus Gefängnis

31.03.2015 Ein 28 Jahre alter Häftling hat sich mithilfe eines falschen E-Mails selbst aus einem der bestgesicherten Gefängnisse in Großbritannien entlassen.

17 Vermisste nach Erdrutschen in Kaschmir

30.03.2015 Nach Erdrutschen und Überschwemmungen im indischen Teil Kaschmirs werden mindestens 17 Menschen vermisst. Im Dorf Laden im Distrikt Budgam sei ein Hang abgerutscht und habe am Montag zwei Häuser weggerissen, berichtete die indische Nachrichtenagentur IANS. Zahlreiche Menschen der Millionenstadt Srinagar mussten ihre Häuser verlassen.

NATO-Chef fordert stärkere Reaktion auf Propaganda Russlands

30.03.2015 NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die europäischen Länder aufgefordert, stärker auf russische Propaganda zu reagieren. In russischen Kampagnen würden sehr viele Informationen verbreitet, die ein "total falsches Bild" zeichneten, sagte Stoltenberg am Montag im Europaparlament in Brüssel.

Wiener stürzte beim Skilaufen am Nassfeld: Schwer verletzt

30.03.2015 Schwerer Skiunfall: Ein 40-jähriger Skifahrer aus Wien ist am Montagnachmittag bei einer Abfahrt auf einer Speed-Messstrecke am Nassfeld gestürzt.

Obama besucht erstmals in seiner Amtszeit Kenia

30.03.2015 Erstmals in seiner Amtszeit reist US-Präsident Barack Obama diesen Sommer nach Kenia, in die Heimat seines Vaters. Obama werde in dem ostafrikanischen Land im Juli an einer globalen Konferenz zum Unternehmertum teilnehmen, teilte das Weiße Haus am Montag mit.

Am ehesten sparen die Österreicher bei Urlaub und Kleidung

30.03.2015 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Österreicher am ehesten bei Urlaub und Kleidung sparen. Am schwersten fallen Einsparungen beim Essen und Trinken, beim Wohnen und beim Auto.

Mann wollte mit Auto in das Hauptquartier der NSA rasen

30.03.2015 Mit einem Pkw wollten zwei Männer am Montag das Tor der NSA-Zentrale in Fort Meade im US-Bundesstaat Maryland durchbrechen. Ein Angreifer soll von der Polizei erschossen worden sein.

14-Jährige bei schwerem Unfall in Wien-Donaustadt verletzt

30.03.2015 Die Jugendliche saß im Auto ihrer Oma, als ein Lkw-Lenker den Pkw übersah und ihn gegen eine Tunnelabfahrt drückte. Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach.

Armut wirkt sich auf Entwicklung des Gehirns aus

31.03.2015 Kinder von wohlhabenden und gut ausgebildeten Eltern haben größere Gehirne und schneiden bei Intelligenztests besser ab als Gleichaltrige aus weniger bevorzugten Schichten.

Jemen: Saudi-arabischer Angriff auf Flüchtlingslager fordert 45 Tote

31.03.2015 Bei einem saudi-arabischen Luftangriff auf ein Flüchtlingscamp im Jemen sind mindestens 45 Menschen getötet worden. 65 weitere Menschen seien bei dem Angriff auf das Lager im Nordwesten des Landes verletzt worden.

Regisseur Helmut Dietl mit 70 Jahren verstorben

30.03.2015 Der deutsche Regisseur und Filmemacher Helmut Dietl ist tot. Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks starb er am Montag im Alter von 70 Jahren.

Regisseur Helmut Dietl mit 70 Jahren gestorben

30.03.2015 Er hat der Münchner Schickeria den Spiegel vorgehalten, sich über die gefälschten Hitler-Tagebücher lustig gemacht und über das "Suchen und Finden der Liebe" sinniert. "Die einen kriegen Kinder, die anderen machen Filme. Jeder wehrt sich auf seine Weise gegen den Tod, so gut es geht", sagte Helmut Diet einmal. Nun ist der deutsche Regisseur im Alter von 70 Jahren dem Lungenkrebs erlegen.

Best of Song Contest - Warm-Up-Show im Stadtsaal Wien am 16. April 2015

30.03.2015 Als Warm-Up für den "echten" Song Contest versteht sich die Veranstaltung "Best of Song Contest", die am 16. April im Wiener Stadtsaal stattfindet.