AA

Weinfrühling in Niederösterreich 2015: Alle Termine auf einen Blick

29.03.2015 In den Weinregionen an der niederösterreichischen Donau gibt es ab dem 11. April zahlreiche Veranstaltungen: Winzer sperren im "Weinfrühling" nach dem Winter ihre Höfe und Keller auf und bieten die neuen Jahrgänge an.

Ferienspiel in Wien in den Osterferien 2015 bietet Geocaching und Kinder-Disco

29.03.2015 Auch in den Osterferien 2015 gibt es in Wien ein buntes Programm für Schulkinder: Heuer stehen beim Ferienspiel unter anderem Geocaching, Naturexpeditionen, Oster-Werkstätten, Sport und eine Kinder-Disco auf dem Programm.

Jugendliche wollten in Sportplatzkantine in Wien-Floridsdorf einbrechen

29.03.2015 In Wien-Floridsdorf haben in der Nacht auf Sonntag, den 29. März 2015, drei Jugendliche versucht, in der die Kantine eines Sportplatzes einzubrechen. Zwei von ihnen wurden von der Polizei festgenommen.

Fahrraddiebe am Wiener Westbahnhof gestellt

29.03.2015 Am Westbahnhof in Wien hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag, den 29. März 2015, zwei Männer beim Fahrraddiebstahl beobachtet. Es kam zur Festnahme.

Krankenschwester in Wien-Floridsdorf wurde die Handtasche geraubt

29.03.2015 Am Samstagabend hat ein Duo einer Krankenschwester in Wien-Floridsdorf, die sich gerade nach ihrem Dienst am Heimweg befand, die Handtasche geraubt. Kurze Zeit später wurden der 17-Jährige und sein Komplize (22) beim Sichten der Beute erwischt und von der Polizei festgenommen.

Sturm, Regen und Schnee in der Woche vor Ostern: So wird das Wetter

29.03.2015 In der Woche vor Ostern muss in Österreich mit Sturm, Regen und Schnee gerechnet werden, warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Kellnerin in Wien-Favoriten von Betrunkenem geschlagen und bedroht

29.03.2015 In einem Kaffeehaus in Wien-Favoriten ist am Samstagabend ein Streit zwischen einem Alkoholisierten und einer Kellnerin eskaliert. Der Mann (46) schlug der 23-Jährigen ins Gesicht und drohte, ihr "den Kopf abzuschneiden".

Alko-Lenker ohne Führerschein fuhr gegen die Einbahn: Unfall im 16. Bezirk

29.03.2015 Mit 1,8 Promille fuhr ein 24-Jähriger in Wien-Ottakring am Samstagabend gegen die Fahrtrichtung in einer Einbahnstraße. Es kam zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, eine Person wurde verletzt. Wie sich herausstellte, hatte der Alko-Lenker gar keinen Führerschein.

Pärchen nach Bankomatkarten-Diebstahl in Wien gesucht

29.03.2015 Mehrere tausend Euro soll ein Pärchen mit einer in Wien gestohlenen Bankomatkarte im Februar behoben haben. Nun hat die Polizei Fahndungsbilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Mutmaßlicher Dealer (17) am Westbahnhof in Wien erwischt

29.03.2015 In der Nacht auf Sonntag ist am Wiener Westbahnhof ein 17-Jähriger von der Polizei festgenommen worden. Er hatte eine größere Menge Cannabis bei sich. Vor Ort gaben mehrere Personen an, bei dem Jugendlichen Drogen gekauft zu haben.

Neues Gefängnis im Großraum Wien geplant

29.03.2015 Am 17. Oktober 2015 soll ein neues Konzept für Haftanstalten in Österreich präsentiert werden. Unter anderem ist eine neue Haftanstalt für 500 Insassen im Großraum Wien geplant.

Bike Citizens: Neue App für Fahrradfahrer in Wien erhältlich

29.03.2015 Die Mobilitätsagentur hat eine neue App fürs Radfahren in Wien veröffentlicht: Bike Citizens ist eine kostenlose Navigationsapp, die auch zahlreiche Streckenvorschläge für Radtouren in Wien enthält.

Der ESC 2015 bringt Wien 27,8 Millionen Euro

29.03.2015 Der 60. Song Contest soll aktuellen Berechnungen zufolge eine Wertschöpfung von 38 Millionen - davon 27,8 Millionen Euro für Wien - bringen. In der Bundeshauptstadt werden durch das Großevent 416 Arbeitsplätze geschaffen.

Earth Hour 2015: Weltweit schalteten Millionen Menschen das Licht aus

29.03.2015 Von St. Pölten bis Sydney haben am Samstagabend weltweit Millionen Menschen anlässlich der Klimaschutzaktion "Earth Hour" für eine Stunde das Licht abgedreht.

Anstieg tätlicher Übergriffe auf Wiener Öffi-Mitarbeiter im Jahr 2014

29.03.2015 Besorgnis erregender Trend: Die tätlichen Übergriffe auf Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Vorjahr merkbar angestiegen. So kam es insgesamt zu 100 Zwischenfällen - und damit um 29 mehr als noch 2013. Besonders betroffen waren Ticketkontrolleure.

Brunchen im Ulrich: Das Frühstücksangebot im Test

29.03.2015 Zentral gelegen, umringt von zahlreichen Öffis, bietet das Ulrich in Wien-Neubau die perfekte Startmöglichkeit in den Tag. Von bunten Frühstückstellern und hausgemachten Leckereien gestärkt, kann es schnell und direkt zum nächsten Termin in der Stadt gehen. Das Brunch-Angebot gibt’s täglich, auch für Spätaufsteher.

Wiener Grüne bleiben in Koalition - trotz "unentschuldbarer Tricks der SPÖ"

28.03.2015 Obgleich die Wiener SPÖ am Freitag einen Grünen-Mandatar abgeworben und so ein neues Wahlrecht doch noch verhindert hat, wollen die Grünen bis zur Wahl im Herbst in der Koalition bleiben. Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou hat noch Pläne.

Sommerzeit: Tipps zur Zeitumstellung

25.03.2017 In der Nacht auf Sonntag ist wieder auf Sommerzeit umgestellt worden. Langschläfer büßten eine Stunde ein. Die Umgewöhnung kann schwer fallen - wie es rascher gelingt und was nach der Zeitumstellung zu beachten ist, lesen Sie hier.

"Heidi" feiert TV-Comeback in 3D mit Titelsong von Andreas Gabalier

28.03.2015 "Heidi" in neuem Look: Zeitgemäß in CGI-Bilder gegossen, begegnet das kleine Mädchen mit dem großem Herzen ab April dem zeichentrickaffinen ORF-Publikum - inklusive adaptiertem Titelsong, für den der heimische "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier zum Mikrofon griff. Wir haben das Video!

Leserreporter bei Unfall: Kind läuft am Stubenring vor Straßenbahn

28.03.2015 Leserreporter Erich J. wurde Samstagmittag in Wien Zeuge eines Unfalls. Gegen 12 Uhr war auf der Ringstraße ein Kind vor eine herannahende Straßenbahn gelaufen.

Betrüger-Duo benutzte gefälschte Kreditkarten auf der Mariahilfer Straße

28.03.2015 Mit insgesamt drei gefälschten Kreditkarten wollten Freitagmittag zwei Männer (beide 32 Jahre alt) auf der Mariahilfer Straße einkaufen gehen. Doch ihr illegales Treiben blieb nicht unbemerkt.

Detektivin verfolgt Ladendiebe-Trio auf der Mariahilfer Straße

28.03.2015 Eine Ladendetektivin beobachtete am Freitagabend drei Männer bei einem Ladendiebstahl auf der Mariahilfer Straße. Sie nahm umgehend die Verfolgung auf.

Straßenraub am Wiener Gürtel: Zwei Frauen von Männergruppe verletzt

28.03.2015 Zwei 21-jährige Frauen sind in der Nacht auf Samstag am Wiener Margaretengürtel von einer Gruppe junger Männer überfallen und verletzt worden. Hintergrund dürfte ein Streit im Suchtgiftmilieu sein.

Deutsche Pkw-Maut: Nachbarländer warten mit Reaktion ab

28.03.2015 Gegen die beschlossene Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland zeichnen sich vorerst keine schnellen rechtlichen Schritte aus den Nachbarländern ab. Auch scharfe Kritiker der Pläne wie die Niederlande wollen zunächst eine Einschätzung der EU-Kommission abwarten.

"Roofing": Leserreporter "Sky Joker" erkletterte die Votivkirche in Wien

28.03.2015 Spektakuläre Bilder von Leserreportern werden ja mit schöner Regelmäßigkeit an VIENNA.at gesendet - doch diese Bilder zeigen eine ganz besondere Perspektive. "Sky Joker" hat vor wenigen Stunden die Wiener Votivkirche erklettert und uns Bilder der Aussicht geschickt.

Jihadismus-Verdacht: Untersuchungshaft über 27-Jährigen in Krems verhängt

28.03.2015 Nachdem zwei mutmaßliche Jihadisten (27 und 31) am Donnerstag in Krems festgenommen worden waren, ist nun über den jüngeren der beiden laut ORF NÖ die Untersuchungshaft verhängt worden.

Airbus-Absturz: Pilotenvereinigung "Cockpit" kritisiert Ermittlungen

28.03.2015 Die deutsche Pilotenvereinigung Cockpit hat im Zusammenhang mit dem Absturz der Germanwings-Maschine vom Dienstag die französischen Staatsanwaltschaft kritisiert. Sprecher Jörg Handwerg erklärte am Freitag in der ORF-ZiB2, dass es zu früh sei, aus der Auswertung des Voice-Recorders die Schlussfolgerung zu ziehen, dass der Kopilot das Unglück aus selbstmörderischer Absicht herbeigeführt habe.

Häusereinsturz im New York: Die Zerstörung im 360 Grad-Panorama

28.03.2015 Einsturz mehrerer Häuser in Folge einer heftigen Explosion: Der Vorarlberger Marc Walser von Panograf.at befindet sich derzeit auf Urlaub in New York und hat uns eine 360 Grad-Panoramaaufnahme der Unglücksstelle zukommen lassen.

Mit Kopfhörern auf die Gleise: Bursch in Donaustadt von Bim schwer verletzt

28.03.2015 Am Freitag kam es zu gleich zwei Unfällen in Wien, bei denen Menschen von einer Straßenbahn erfasst und verletzt wurden. Zunächst erlitt ein 17-Jähriger am Freitagnachmittag in Wien-Donaustadt schwere Blessuren.

Mutige Uraufführung von "1984durchgestrichen" am Vorarlberger Landestheater

28.03.2015 Am Ende sind alle nass und somit mehr oder weniger freiwillig eingetaucht in die Welt des Überwachtwerdens. Die Uraufführung des Theaterprojekts "1984durchgestrichen" am Vorarlberger Landestheater ging am Freitagabend auf den veränderten und sich ändernden Freiheitsbegriff ein. Das Publikum zollte dem neuen Werk von Bernd Liepold-Mosser große Anerkennung und lang anhaltenden Schlussapplaus.

Amanda Knox nach Freispruch "unglaublich dankbar"

28.03.2015 Die US-Bürgerin Amanda Knox ist nach ihrem endgültigen Freispruch vom Vorwurf des Mordes durch das oberste Gericht in Rom "unglaublich dankbar". Bei einem Auftritt vor ihrem Elternhaus in Seattle in Begleitung ihrer Familie erklärte die 27-Jährige am Freitagabend, sie sei dankbar dafür, dass sie ihr Leben zurückbekommen habe.

Erster Trailer zu neuem James Bond-Film "Spectre" veröffentlicht

28.03.2015 Gedreht wurde teils in Österreich, erste Eindrücke vom Ergebnis gibt es jetzt: In der Nacht auf Samstag wurde der erste Teaser-Trailer zum James-Bond-Streifen "Spectre" veröffentlicht. Wir haben das Video!

Sojus-Kapsel mit drei Raumfahrern an Bord erreichte die ISS

28.03.2015 Die Sojus-Kapsel mit drei Raumfahrern aus Russland und den USA an Bord ist in der Nacht auf Samstag an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Der Russe Michail Kornienko und der Amerikaner Scott Kelly sollen 342 Tage im All bleiben, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit. Der Russe Gennadi Padalka soll sechs Monate bleiben.

Airbus-Absturz: Co-Pilot deutete spätere Bekanntheit an

28.03.2015 Der Co-Pilot der Germanwings-Maschine hat einem Bericht der deutschen Boulevard-Zeitung "Bild" zufolge im Gespräch mit einer früheren Freundin Andeutungen gemacht, er werde einst große Bekanntheit erlangen. Das Blatt veröffentlichte in seiner Samstagausgabe ein Gespräch mit einer Stewardess, die 2014 eine Beziehung mit Andreas L. gehabt habe.

Schlag gegen sechs Lokal- und Event-Drogendealer in Wien und NÖ

28.03.2015 Handel mit Cannabis, Kokain, Speed, Ecstasy, LSD, Anabolika und Potenzmitteln: Nach Festnahmen im November 2014 und im Jänner sind NÖ Kriminalisten nun weitere sechs Drogendealer ins Netz gegangen.

Guide für die Wildstyle & Tattoo Messe: Wissenswertes rund um das Event

28.03.2015 "Take a walk on the wild side": Die Wildstyle & Tattoo Messe ruft im Wiener Gasometer auch heuer wieder alle Fans der bunten Körperkunst und Fetisch-Kultur zusammen. Was sollte man vor dem Besuch in der riesigen Messe-Halle wissen? Wir haben hier einen kleinen Guide mit wissenswerten Fakten für echte Fans.

Bundesheer: 2014 Anstieg bei den Untauglichen

28.03.2015 Die Anzahl jener jungen Burschen, die für den Wehrdienst in Österreich als untauglich befunden wurden, ist 2014 leicht gestiegen: Waren 2013 rund 15 Prozent der Stellungspflichtigen nicht geeignet für das Bundesheer, waren es im Vorjahr 15,5 Prozent.

Auf Anti-Islam-Tour: Wilders wetterte in Wien wortgewaltig gegen Islamismus

28.03.2015 Mit Gert Wilders besuchte am Freitag einer der prominentesten und umstrittensten Islamkritiker Europas die Wiener Hofburg - auf Einladung von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache. Ein Polizei-Großaufgebot begleitete seinen Auftritt, bei dem er radikale Forderungen äußerte - und Aufrufe wie: "Wenn Sie Österreich lieben, dann schlagen Sie Alarm".

Gipfeltreffen der Arabische Liga diskutiert über Jemen-Krise

28.03.2015 Im ägyptischen Badeort Sharm el-Sheikh beginnt am Samstag das zweitägige Gipfeltreffen der Arabischen Liga. Im Zentrum der Beratungen stehen der Konflikt im Jemen und die saudische Militärintervention. Es wird erwartet, dass die arabischen Staatsoberhäupter die Luftangriffe unterstützen. Diskutiert werden soll auch über den Einsatz von Bodentruppen.