AA

Straßenwaschende Juden vor der Albertina

10.03.2015 Eine von Ruth Beckermann konzipierte Installation vor der Albertina erinnert ab Donnerstag an die Erniedrigung der Juden nach dem "Anschluss" Österreichs an Nazi-Deutschland.

Hip-Hop Konzert-Highlights im Sommer in Wien

11.03.2015 Der Künstler Namen allein schon stehen für eine ganze Menge Bling Bling: Rapper Joey Badass und Asap Rocky schreiben ihre Namen nämlich gerne mit Dollarzeichen anstelle des Buchstaben "S". Dass dadurch die Musikrichtung vorgegeben scheint, tut der Qualität ihrer Darbietungen aber keinen Abbruch.

Zuschauer filmt Zugunglück in North Carolina

10.03.2015 In voller Fahrt rammte ein Zug einen Anhänger auf einem Bahnübergang in Halifax-County im US-Bundesstaat North Carolina. Ein Zuschauer filmte mit dem Handy mit.

Grüne wollen günstige Öffi-Tarife für jungen Leute

10.03.2015 Junge Leute in Ausbildung sollen laut  Grüne und GRAS (Grüne und Alternative StudentInnen) billiger die Öffis nutzen können. Am Dienstag haben sie ein eigenes Tarifmodell präsentiert.

Nachhilfe-Institute entdecken zentrale Reifeprüfung

10.03.2015 Mittlerweile haben auch die Nachhilfe-Institute die ab heuer an den AHS verpflichtende schriftliche Zentralmatura entdeckt. Ein Großteil der Einrichtungen bietet Vorbereitungskurse in unterschiedlichen Formen an - vom mehrtägigen Intensivkurs bis zum eintägigen Crashkurs samt Probe-Matura. Ersterer ist meist zwischen 250 und 350 Euro zu haben, letzterer für um die 100 Euro.

Neuerlich Vorwürfe gegen Polizei: 47-jährige in Wien angeblich misshandelt

10.03.2015 Eine 47-jährige Frau ist einem Medienbericht zufolge in der Silvesternacht in Wien offenbar ungerechtfertigt wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen und dabei von Polizisten misshandelt worden.

Auftragswerk für Staatsoper: Olga Neuwirth komponiert 'Orlando'

10.03.2015 Olga Neuwirth schreibt mit "Orlando" eine Auftragskomposition für die Staatsoper. Die Premiere des gut eineinhalbstündigen Werks soll im Dezember 2019 stattfinden.

"How low can you go?" - Junger Inder senkt Niveau im Rollschuh-Limbo auf Rekord-Tief

10.03.2015 Einen Rekord hat der junge Inder beim Rollschuh-Limbo schon aufgestellt, derzeit liegt die Stange auf Limoflaschen-Höhe.

Abgängig: Polizei fahndet nach zwei 14-jährigen Cousinen aus Wien

11.03.2015 Seit dem vergangenen Donnerstag gelten zwei 14-jährige Mädchen aus Wien als abgängig. Die beiden Vermissten sind Cousinen  aus Brigittenau bzw. Floridsdorf und sollen laut Homepage des Bundeskriminalamtes (BK) zusammen unterwegs sein.

Wien startet offiziell in die Schanigarten-Saison: Ganzjahresöffnung gefordert

10.03.2015 Am Dienstag haben Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner und der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, die Schanigarten-Saison 2015 offiziell eröffnet.

Filmbranche fordert Unterstützung vom ORF

10.03.2015 Österreichs Filmschaffende fordern im Rahmen der Novelle des ORF-Gesetzes bis zu 20 Prozent der ORF-Gebühren zweckgebunden für die Produktion von Spielfilmen, Dokus und TV-Serien.

Acht Anzeigen wegen Wiederbetätigung bei Pegida Wien

10.03.2015 Nach der ersten und bisher einzigen Pegida-Kundgebung in Wien vom 2. Februar hat die Polizei acht Anzeigen wegen Wiederbetätigung erstattet.

BZÖ hat Zehn-Punkte-Programm für die City vorgestellt

10.03.2015 Das BZÖ will bei der Wien-Wahl am 11. Oktober im ersten Bezirk antreten. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag präsentierten Bundesparteichef Gerald Grosz und der Wiener Landesparteiobmann Dietmar Schwingenschrot die Kandidaten und ein Zehn-Punkte-Programm für die City.

NHM zeigt Baumaterialien der Wiener Ringstraße im neuen Licht

10.03.2015 Das Naturhistorische Museum (NHM) Wien besitzt eine der größten Sammlungen von Bau-, Dekor- und Ziergesteinen in Europa. Beispiele daraus wurden bisher recht konzeptlos aneinandergereiht präsentiert.

Unbekannter brach Spielautomat in Wettlokal in Wien-Donaustadt auf

10.03.2015 In einem Wettlokal in Wien-Donaustadt kam es im Dezember zu einem Einbruchsdiebstahl in einen Spielautomaten. Der unbekannte Täter flüchtete mit Bargeld und wird nun per Lichtbild gesucht.

Anleihekäufe der EZB: Der Euro fällt auf einen neuen Tiefstand

10.03.2015 Einen Tag nach Start des größten Anleihekaufprogramms in der europäischen Geschichte, mit dem die EZB monatlich 60 Milliarden Euro in den Markt pumpen will,  ist der Kurs des Euro mit 1,074 US-Dollar auf einen neuen Tiefstand gefallen.

Wien-Donaustadt: Lenker mit 113 km/h im Ortsgebiet angehalten

10.03.2015 Im Zuge einer Geschwindigkeitsüberwachung kontrollierten Polizisten einen Autolenker, der die Donaustadtstraße in Richtung Bernoullistraße mit 113 km/h entlang fuhr. Führerschein vorläufig abgenommen.

Schüsse in Wien-Floridsdorf: Polizei erbittet Hinweise zu Unterkunft

10.03.2015 Nach dem Schusswechsel, den sich ein 47-jähriger Mann am 23. Februar 2015 nach einem versuchten Einbruchsdiebstahl mit der Polizei lieferte, wird nun um Hinweise zur Unterkunft des Täters gebeten. Man vermutet dort gefährliche Waffen.

Verurteilter Zuhälter in Wien-Brigittenau festgenommen

10.03.2015 Beamte des Landeskriminalamtes Wien ist es nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen gelungen, einen 31-jährigen Mann in Wien-Brigittenau auszuforschen.

Pestfriedhof: Archäologen graben mitten in London 3.000 Skelette aus

10.03.2015 Einen Friedhof aus der Zeit der Pest wollen Archäologen in den kommenden vier Wochen mitten in der Londoner Innenstadt ausgraben.

8. Art Austria im Leopold Museum

18.03.2015 Nach dem fulminanten Erfolg der Art Austria 2014 im Leopold Museum im MQ Wien, kann man sich in diesem Jahr nun auf die 8. Art Austria, die vom 19. - 22. März 2015 stattfindet, freuen.

Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Wien-Hietzing: Fußgängerin verstorben

10.03.2015 Am Montagabend ereignete sich in Wien-Hietzing ein schwerer Unfall, bei dem eine Frau (68) verstorben ist.

Wieder mehr Schüler mit nicht-deutscher Umgangssprache in Österreich

10.03.2015 Erneut ist die Anzahl der Schüler mit nicht-deutscher Umgangssprache an den österreichischen Schulen 2013/14 gestiegen - trotz allgemein sinkender Schülerzahlen. Mittlerweile sprechen rund 234.000 Schüler eine andere Sprache als Deutsch.

Weniger Pkw-Neuzulassungen in Österreich im Februar 2015

10.03.2015 Im Februar wurden in Österreich 25.192 Kraftfahrzeuge neu zugelassen, das sind um 23,8 Prozent weniger als im Vorjahr.

Androsch sieht Länder bei Hypo-Alpe-Adria-Haftungen in der Pflicht

10.03.2015 Bregenz - Der frühere Finanzminister Hannes Androsch sieht seinen Amtsnachfolger Hans Jörg Schelling bei der Hypo Alpe Adria und Heta-Abwicklung auf dem richtigen Weg. Die Länder müssten zu ihren Haftungen selbst stehen.

Two Gallants: Kalifornischer Indie-Rock im Wiener WUK

10.03.2015 Die Gitarre dröhnt, das Schlagzeug scheppert. Allen voran ertönt diese leicht krächzende, vor Emotionen beinahe berstende Stimme: Das US-amerikanische Duo Two Gallants hält sich bei Konzerten in ihren Gesten eher bescheiden. Die Songs von Adam Stephens und Tyson Vogel alleine reichen, um das Publikum zu bewegen. Im Wiener WUK gelang dies am Montagabend fast durchgehend.

Deutscher ESC-Verzichter Andreas Kümmert reagiert auf Beschimpfungen

10.03.2015 Viel Wirbel herrschte rund um die Entscheidung von Eurovisions-Entsager Andreas Kümmert. Der 28-Jährige, der zugunsten von Ann Sophie verzichtete, hat sich nun zum Hass gegen ihn im Internet geäußert. Er will sich nicht entmutigen lassen.

Bim-Fahrer im Wettstreit: 4. European Tramdriver Championship in Wien

23.04.2015 Nach Dresden, Budapest und Barcelona kommt sie nun nach Wien: Die bereits vierte Tram-EM findet am 25. April statt. Bei der offiziellen Europameisterschaft der Straßenbahnfahrer messen Bim-Fahrer aus unterschiedlichen Nationen ihr Können und wetteifern um den Pokal.

Urlaub in Wiener Luxushotels - Das wird im Web gepostet

10.03.2015 Wien ist eine Weltstadt und eignet sich hervorragend, um ein Wochenende mit Sightseeing zu verbringen. Wer auch noch puren Luxus genießen möchte, steigt am besten in einem der zahlreichen Fünf-Sterne-Hotels in der Wiener Innenstadt ab. Diese Touristen lassen es sich rich­tig gut gehen und posten ihre Urlaubs-Bilder auch gerne im Social Web.

Immer mehr Japaner sterben an Folgen der Flucht von Fukushima

10.03.2015 Vier Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima in Folge eines Tsunamis sterben immer mehr Japaner an den Folgen der jahrelangen Flucht vor der Strahlung. Wie die japanische Tageszeitung "Tokyo Shimbun" am Dienstag berichtete, erhöhte sich Zahl der Opfer seit März vergangenen Jahres um 18 Prozent auf 1.232 Tote.

"Dschihad-Alarm" in Gemeindebau in Wien: Folgen einer Falschmeldung

10.03.2015 Weil ein Mitarbeiter eines Inkassobüros in einer Wohnung angeblich Zeichen für eine "Dschihadisten-Zelle" mitten in Wien erkannte, wurde Terrorarlarm ausgelöst. Die Folgen für die Bewohner wurden jetzt aufgedeckt.

Hannes Androsch über Putin: Einkreisungsängste und Expansionsstreben

10.03.2015 Bregenz - Der ehemals jüngste Finanzminister der Republik stellte am Montagabend sein aktuelles Buch "1814. 1914. 2014. 14 Ereignisse, die die Welt verändert haben" vor. Hauptthema seines Vortrages waren jedoch die Ursprünge des aktuellen Konflikts mit Putin.

Messerstecherei in Diskothek Anaconda in Wien: 2,5 Jahre Haft

9.03.2015 Ein Schwursenat hat am Montag im Wiener Landesgericht einen 28-jährigen Angeklagten nach einer Messerstecherei in einer Wiener Disco wegen schwerer Körperverletzung schuldig gesprochen.

Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizei: Student übt Kritik

9.03.2015 Ein Student erhebt schwere Vorwürfe gegen die Wiener Polizei. Er behauptet bei einem Einsatz gewürgt und geschlagen worden zu sein.

Schelling findet Vergleiche mit Griechen "unangemessen"

9.03.2015 Als "völlig unangemessen" hat Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) Vergleiche zwischen dem Schuldenmoratorium der Hypo-Abbaubank Heta und der Lage in Griechenland zurückgewiesen. "Man kann die zwei Dinge überhaupt nicht miteinander vergleichen. Wir arbeiten unter einem Rechtsrahmen der Europäischen Union", sagte Schelling am Montag in Brüssel.

Debatte der Wiener Spitalsärzte geht weiter

9.03.2015 Alles schien unter Dach und Fach - nun ist doch wieder alles wieder offen: Eine deutliche Mehrheit der Wiener Spitalsärzte hat ein von Stadt, Gewerkschaft und Ärztekammer schon Ende Jänner fixiertes Dienstzeiten-Lösungspaket für die KAV-Mediziner abgelehnt.

Vier Verletzte bei Unfall mit Krankenwagen in Wien-Simmering

9.03.2015 Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Krankenwagen und einem Pkw sind am Montag gegen 13.15 Uhr in Wien-Simmering vier Personen verletzt worden.