AA

32 Tote bei IS-Doppelanschlag im Norden Syriens

8.04.2015 Bei einem Doppelanschlag der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf syrische Rebellen sind im Norden des Landes mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien auch drei Anführer islamistischer Milizen, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Mittwoch. Einer der Toten war demnach ein Emir der radikal-islamischen Al-Nusra-Front, einem Ableger von Al-Kaida.

Bundesheer-Pilotprojekt Freiwilligenmiliz läuft aus

9.04.2015 Das Bundesheer-Pilotprojekt der Freiwilligenmiliz läuft mit Ende des heurigen Jahres aus.

Ein Video schockt die USA: Polizist erschoss unbewaffneten Schwarzen

8.04.2015 Es fällt schwer, diesen Film anzuschauen - auch in einem Amerika, in dem vielerorts Waffengewalt alltäglich ist und Internetvideos die Menschen immer häufiger zu Augenzeugen machen. Der Schwarze Walter Scott war 50, Vater von vier Kindern, frisch verlobt und stolzer Besitzer eines neuen Mercedes-Benz. Der Polizist Michael Slager hält ihn an, wegen eines kaputten Rücklichts am Auto, so der Beamte.

Das Handy wird beim Bezahlen die Karte nicht so schnell verdrängen

8.04.2015 Dass Apple in seine Mobiltelefone einen Chip zum kontaktlosen Bezahlen einbaut, wird von einigen Experten als Startschuss zu einer Revolution gefeiert. Bis in einigen Jahren werde das Handy beim Bezahlen die Kreditkarte verdrängen, lautet ihre Prognose. Andere Experten zweifeln daran.

Tsipras in Moskau: Putin will Griechenland zum wichtigsten Gastransitland machen

8.04.2015 Moskau/Athen. Griechenlands Ministerpräsident will kein Geld von Russland, aber er und Russlands Präsident Putin haben bei seinem Besuch in Moskau eine engere Zusammenarbeit etwa im Energiebereich beschlossen.

47-Jähriger wollte Touristen vor Wiener U-Bahn stoßen: Einweisung

8.04.2015 Ein psychisch Kranker, der am 30. April 2014 in der U-Bahn-Station "Neubaugasse" versucht hatte, einen russischen Touristen ohne ersichtlichen Grund auf die Geleise zu stoßen, ist am Mittwochnachmittag im Wiener Straflandesgericht in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

Wiener Firma sammelte 120 Mio. Dollar für Enwicklung von Medikamenten

8.04.2015 Rund 120 Millionen Dollar sammelte die Wiener Biotech-Firma Nabriva Therapeutics bei Investoren, um das Produkt lefamulin in die dritte klinische Testphase zu bringen und weitere Medikamente zu entwickeln.

Koalitionskrise in Wien - Vassilakou bittet Häupl um Termin

8.04.2015 Nach den heftigen Auseinandersetzung zwischen den rot-grünen Regierungspartnern in Wien vor Ostern ist die grüne Spitzenkandidatin Maria Vassilakou nun um eine Glättung der Wogen bemüht. Sie habe einen Brief an Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) geschrieben und um einen Gesprächstermin gebeten, hieß es am Mittwoch aus dem Büro der Vizebürgermeisterin zur APA.

Genia Kühmeier sagte für Salzburger Festspiel-"Figaro" ab

8.04.2015 Genia Kühmeier hat neuerlich "aus persönlichen Gründen" abgesagt: Die Salzburger Sängerin wird in Mozarts "Die Hochzeit des Figaro" im kommenden Festspielsommer nicht mitwirken. Statt Kühmeier wird die deutsche Sopranistin Anett Fritsch die Rolle der "Contessa Almaviva" singen. Dies teilten die Festspiele am Mittwoch mit.

Kenia veröffentlichte Liste mit Al-Shabaab-Unterstützern

8.04.2015 Nach dem Massaker an einer Universität im Norden Kenias vor knapp einer Woche arbeitet die Regierung mit Hochdruck an der Aufklärung. Nun hat sie eine Liste mit 85 mutmaßlichen Unterstützern der somalischen Al-Shabaab-Miliz veröffentlicht. Auf der im Amtsblatt veröffentlichten Liste finden sich neben einschlägigen Extremisten auch viele Finanzdienstleister und Nichtregierungsorganisationen.

US-Soldat bei neuer Afghanistan-Mission getötet

8.04.2015 Drei Monate nach dem Ende des Kampfeinsatzes ist ein US-Soldat der neuen NATO-Ausbildungsmission "Resolute Support" in Afghanistan getötet worden. Ein afghanischer Soldat habe am Mittwoch in der ostafghanischen Stadt Jalalabad das Feuer auf US-Soldaten eröffnet, sagte der Polizeichef der Provinz Nangarhar, Hasrat Hossien Mashrakiwal.

Koalition in der Krise: Vassilakou bittet Häupl zum Gespräch

8.04.2015 Nach den Auseinandersetzung zwischen den rot-grünen Regierungspartnern in Wien vor Ostern ist die grüne Spitzenkandidatin Maria Vassilakou nun um eine Glättung der Wogen bemüht.

Empörung in Italien um Anti-Roma-Sprüche von Lega Nord-Chef

8.04.2015 Der Chef von Italiens rechtspopulistischer Oppositionspartei Lega Nord, Matteo Salvini, hat mit Anti-Roma-Aussagen für einen Eklat gesorgt. Würde es nach ihm gehen, würde er alle Roma-Barackensiedlungen in Italien abreißen, sagte Salvini in einem Interview mit dem TV-Sender "Canale 5" am Mittwoch, dem internationalen Tag der Roma und Sinti.

Assad-Gegner in London erschossen aufgefunden

8.04.2015 Ein als Gegner des syrischen Machthabers Bashar al-Assad bekannter früherer Imam ist nach einem Medienbericht erschossen in London aufgefunden worden.

Strasser bleibt Geschäftsführer des Wiener Museumsquartiers

8.04.2015 Christian Strasser wird das Museumsquartier für weitere fünf Jahre führen, gab Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) am Mittwoch per Aussendung bekannt. Er leitet das Museumsquartier bereits seit Oktober 2011.

Totales Rauchverbot in der Gastronomie kurz vor Fertigstellung

8.04.2015 Kurz vor dem Abschluss steht auf Regierungsebene das totale Rauchverbot in der Gastronomie . "Wir haben unseren Teil fertig", sagte Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) am Mittwoch vor dem Ministerrat.

Mehrere Kämpfer bei Gefechten in der Ostukraine getötet

8.04.2015 Im Kriegsgebiet Donbass haben sich das ukrainische Militär und prorussische Separatisten dutzendfachen Beschuss und gegenseitige Provokationen vorgeworfen.

Erneut radioaktive Spuren von Fukushima-Unfall vor Kanada

8.04.2015 Vier Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan) haben Experten erneut radioaktive Spuren vor der Küste Nordamerikas gemessen. Doch wie bereits bei den schon kurz nach dem GAU entdeckten Spuren betonen auch diesmal Wissenschafter, dass die Werte verschwindend gering seien und keine Gefahr für die Gesundheit darstellten.

Riesiger Sandsturm verbreitet Endzeitstimmung

8.04.2015 Das Ende der Welt ist nah. Zumindest kann man diesen Eindruck gewinnen, wenn man den gewaltigen Sandsturm sieht, der vergangene Woche auf der Arabischen Halbinsel aufgetreten ist.

Polizist bei Amtshandlung verletzt: Student vor Gericht

8.04.2015 Ein Student, der sich bei einer Festnahme so arg zur Wehr gesetzt haben soll, dass er dabei einen Polizisten schwer verletzte, muss sich nun wegen Körperverletztung am Wiener Straflandesgericht  verantworten.

"Kopf drehen"-Kampagne soll für mehr Achtsamkeit im Verkehr sorgen

8.04.2015 Die gestartete Kampagne ist Teil einer europaweiten Initiative des Automobilverbands FIA. "Gerade an Kreuzungen sollten sich alle Verkehrsteilnehmer genügend Zeit nehmen, um die Situation zu überblicken - eben ihren Kopf drehen und damit andere sehen", heißt es seitens des ÖAMTC.

Tödlicher Anschlag auf Polizisten in Riad

8.04.2015 Am Mittwoch sind in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad zwei Polizisten von Unbekannten erschossen worden. Die Männer seien am frühen Morgen im Osten der Stadt während einer Streifenfahrt unter Feuer genommen und getötet worden, teilte ein Polizeisprecher in Riad mit. Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand.

Auch Tänzer und Musiker laufen durch Wien

8.04.2015 Beim 32. Vienna City Marathon werden nicht nur Spitzen- und Hobbyläufer durch die Stadt eilen. Im Rahmenprogramm sind auch Auftritte eher ungewöhnlicher Teilnehmer enthalten.

Song Contest-Figuren und Herzelstecker zieren Wiener Parks und Grünflächen

8.04.2015 "Wir wollen auch im öffentlichen Raum Song Contest-Stimmung in unsere Stadt verbreiten", begründet Stadträtin Ulli Sima den Schritt, mit bunten Figuren und "Herzelsteckern" Werbung für das Event zu machen.

Die Formel 1 macht am 22. April 2015 Halt am Wiener Rathausplatz

22.04.2015 Um den Grand Prix in Spielberg zu bewerben, legt das Team von Infinity Red Bull Racing einen Boxenstopp in Wien ein: Am 22. April 2015 steht der Rathausplatz ganz im Zeichen schneller Autos.

Verhandlung um Sammelklage gegen Facebook am Donnerstag in Wien

8.04.2015 Viele sehen die Datenschutz-Sammelklage des Wiener Juristen Max Schrems gegen Facebook als einen Kampf von Studenten-David gegen Internet-Goliath. Nach jahrelangem Warten beginnt am morgigen Donnerstag die Verhandlung am Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien.

Zwei Verletzte durch Verkehrsunfall in Wien-Josefstadt

8.04.2015 An der Kreuzung Lange Gasse / Lerchenfelder Straße kam es Dienstagmittag zu einem Verkehrsunfall, der zwei Verletzte forderte. Die Fahrzeuge wurden stark beschädigt.

Vienna Sports World 2015 am Wochenende in der Messe Wien

8.04.2015 Kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Die Läufer des Vienna City Marathons starten in eine neue Runde. Passend dazu findet die Tage vor dem großen Event die Vienna Sports World 2015 in der Messe Wien statt. Läufern und Sportbegeisterten wird ein umfangreiches Programm geboten.

60 Jahre McDonald's: Wie zwei Brüder das Fast Food erfanden

8.04.2015 McDonald's ist Symbol des "American Way of Life" - doch der Mythos verblasst. Am 60. Geburtstag steht der Fast-Food-Konzern für Übergewicht, Niedriglohn und Umsatzschwund. Ein neues Erfolgsrezept muss her.

Hamburger-Hochzeit: Wenn Mister Burger Miss King heiratet

8.04.2015 Ein Mister Burger und eine Miss King wollen  im US-Bundesstaat Illinois das Ja-Wort geben. Die Schnellimbisskette Burger King will zahlen.

Kühnengruß und Keltenkreuz: Aufregung um FPÖ-Gemeinderat aus Gänserndorf

8.04.2015 Für einigen lokalen Wirbel sorgen derzeit Fotos von einem jungen FPÖ-Gemeinderat aus dem Bezirk Gänserndorf. Als junger Mann hatte er laut einem Medienbericht mit zum Kühnengruß erhobener Hand posiert. Landesparteichef Walter Rosenkranz nahm für seinen Kollegen Stellung.

Ein Toter bei Zimmerbrand in Wien-Brigittenau

8.04.2015 Bei einem Wohnungsbrand in Wien-Brigittenau ist am Mittwoch ein 57-Jähriger ums Leben gekommen. Drei weitere Hausbewohner - eine 30-Jährige und ihre Töchter - erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Die Ursache des Brandes sei noch unklar, heißt es von der Feuerwehr.

"Kultur der Abwertung am Werk": Ermittlungen nach Anschlag auf Asylheim

8.04.2015 Tröglitz. Wer hat etwas gesehen oder gehört? Ermittler suchen im deutschen Tröglitz nach Hinweisen aus der Bevölkerung zum Brandanschlag auf das Asylheim. - Der Regionalbischof ortet eine wachsende Fremdenfeindlichkeit: "Es ist eine Kultur der Abwertung am Werk."

Wiener Stadtschulrat: VfGH lehnt Beschwerde der FPÖ ab

8.04.2015 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in der Causa Wiener Stadtschulrat die Beschwerde der FPÖ abgelehnt. Die Partei hatte sich dagegen gewehrt, dass der junge Burschenschafter Maximilian Krauss als Stadtschulrat-Vize abgelehnt worden war.

Absurde Wahl im Sudan: Präsident Al-Baschir duldet keine Konkurrenz

8.04.2015 Im Sudan stellt sich Langzeitherrscher Al-Baschir zur Wiederwahl. Dass er an der Macht bleiben wird, gilt schon im Vorfeld als sicher. Dabei liegt ein internationaler Haftbefehl gegen ihn vor. Der Vorwurf: Völkermord und Kriegsverbrechen.

Tiergarten Schönbrunn verfüttert Zwergziegen an Raubkatzen

15.01.2018 Sie sind mehr als putzig anzusehen und ein absoluter Besuchermagnet: die Zwergziegen im Tiergarten Schönbrunn. Dafür, dass der Zoo aber auf Facebook angab, dass diese an andere Tiere verfüttert werden, hat nicht jeder Verständnis. VIENNA.at hat in Schönbrunn nachgefragt.