AA

Lkw-Lenker hat beim Abbiegen Fußgängerin in Wien übersehen

11.02.2015 Beim Abbiegen hat ein Lkw-Lenker am Dienstag, den 10. Februar 2015, eine Fußgängerin übersehen. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem die 29-jährige Frau verletzt wurde.

Betrunkener Fußgänger verursacht Verkehrsunfall am Gürtel

11.02.2015 Am Dienstagnachmittag kam es in Wien-Währing zu einem Verkehrsunfall. Ein Fußgänger wollte bei Rotlicht den Gürtel überqueren - er wurde verletzt.

Versauerung der Meere könnte kalkbildende Organismen hart treffen

11.02.2015 Die Ozeanversauerung wird die marinen Ökosysteme im Laufe des Jahrhunderts eventuell tiefgreifend verändern. Das mögliche Ausmaß der Auswirkungen haben Forscher nun anhand zweier Klimaszenarien berechnet. Im pessimistischsten Szenario wären demnach bis zu 32 Prozent aller kalkbildenden Organismen relativ stark betroffen.

27-Jähriger wurde im Zug nach Wien die Handtasche geraubt

11.02.2015 Am Dienstagmorgen ist eine 27-jährige Frau im Zug von Gmünd nach Wien überfallen worden: Ein Mann entriss ihr die Handtasche und flüchtete. Am Bahnhof kam es zur Festnahme.

Video: Wenn die aufgehende Sonne auf Polarlichter trifft

11.02.2015 Mit 27 000 Stundenkilometern rast die Internationale Raumstation ISS um die Erde und bietet dabei Ausblicke von atemberaubender Schönheit. Ein neues Video der ISS zeigt, wie Polarlichter über der Erdkugel auf den Sonnenaufgang am Horizont treffen. Sehenswert!

Letzte Änderungen beim Islamgesetz - Beschluss kommt am 25. Februar

11.02.2015 Geringfügige Änderungen hat die Regierung nun noch am Islamgesetz vorgenommen. Im Parlament beschlossen werden soll der Entwurf, der der APA vorliegt, am 25. Februar. Am Donnerstag beschäftigt sich der Verfassungsausschuss damit.

Patti Smith gibt ein Konzert in der Wiener Arena

9.07.2015 Zuletzt war Patti Smith 2012 in Wien - für ein Konzert und einen Besuch der Viennale. Heuer kommt sie wieder in die österreichische Bundeshauptstadt und gibt am 14. Juli ein Konzert in der Arena.

Verletzt in Keller gefundene Hündin Esperanza ist über den Berg

11.02.2015 Gute Nachrichten im Fall um die schwer verletzt in einem Keller in Wien-Meidling gefundene Pekinesin Esperanza: Die Hündin ist außer Lebensgefahr und erholt sich weiterhin in der Obhut des Wiener Tierschutzvereins.

Aida sucht Franchisenehmer für die Hälfte der Wiener Konditorei-Filialen

11.02.2015 Für 15 ihrer 31 Filialen in Wien sucht die Konditorei Aida bis Ende des nächsten Jahres Franchisenehmer. "Wir konzentrieren uns auf die Expansion und vergeben daher auch bestehende Filialen in Wien", heißt es dazu von Aida-Exekutivdirektor Dominik Prousek.

Probleme mit der neuen Matura: Server sind überlastet

11.02.2015 "Upps, das hätte nicht passieren sollen...."- diese Fehlermeldung bekommen Maturanten zu sehen, die ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) hochladen wollen. Die Server sind überlastet, in Wien und Niederösterreich ist aber bereits am Freitag, den 13. Februar 2015 Abgabeschluss. Nun soll die Abgabe der ausgedruckten Arbeiten reichen.

Mit einem Ticket das MAK und das Leopold Museum in Wien besuchen

11.02.2015 Ab sofort bieten das MAK und das Leopoldmuseum ein gemeinsames Ticket unter dem Namen "Wien 1900-Kombiticket" an. Gefeiert wird diese Neuerung mit Gratis-Eintritt am 14. Februar 2015.

Richard Lugner holte Stargast Elisabetta Canalis in Mailand ab

11.02.2015 Am Dienstagabend machte sich Richard Lugner höchstpersönlich auf den Weg, um Elisabetta Canalis, seinen Stargast für den Opernball 2015, abzuholen. Im Privatjet reiste der Bauherr nach Mailand, um das Model nach Wien zu bringen.

Protest gegen Schließung der Polizeidienststelle Am Hof in Wien

11.02.2015 18 Polizeidienststellen in Wien sind von Schließungen oder Zusammenlegungen betroffen. Eine davon ist die Wachstube Am Hof, die Ende März geschlossen werden soll. Dagegen regt sich nun jedoch Protest, denn die Inhaber von Geschäften im 1. Bezirk sorgen sich um ihre Sicherheit.

Jon Stewart verlässt die "Daily Show"

11.02.2015 Jon Stewart tritt als langjähriger Moderator der Comedy-Sendung "The Daily Show" ab. Diese Entscheidung gab der Comedian in seiner Show bekannt.

Fronten im Schuldenstreit mit Griechenland vor EU-Krisentreffen verhärtet

11.02.2015 Im festgefahreren Schuldenstreit mit Griechenland prallen kurz vor einem mit Spannung erwarteten Treffen der Euro-Finanzminister die Positionen unnachgiebig aufeinander. Unterdessen haben Russland und China dem schuldengeplagten Euroland Finanzhilfe angeboten.

Am 13. Februar geht es bei EuroMillionen um 31 Millionen Euro

11.02.2015 Freitag der 13. könnte mit den richtigen "5 plus 2" Zahlen für einen EuroMillionen-Spieler zum absoluten Glückstag werden: 31 Millionen Euro befinden sich im Europot.

Der Prozess um den Wiener Handgranatenmord geht ins Finale

11.02.2015 Am Mittwoch soll der Prozess um den Handgranatenmord, der im Jänner 2014 in Wien-Ottakring verübt worden ist, zu Ende gehen.

"Lancet Psychiatry"-Studie behauptet: Arbeitslosigkeit führt zu mehr Suiziden

11.02.2015 Arbeitslosigkeit führt zu mehr Suiziden. Das geht aus einer Studie von Psychiatrie-Experten der Universitätsklinik Zürich mit Daten aus 63 Staaten - darunter auch Österreich - hervor.

Kann die ganze Wiener Innenstadt zur Begegnungszone werden?

10.02.2015 Ursula Stenzel möchte, dass die gesamte Wiener Innenstadt (innerhalb der Ringstraße) zur Begegnungszone wird. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou ist von diesem Vorschlag begeistert und hat sofort eine Machbarkeitsstudie angekündigt.

Kritik an den Wiener Linien: Sind die Verkehrsbetriebe in Wien zu teuer?

11.02.2015 Die Wiener Linien haben einen zu hohen Personalbedarf und müssen in Sachen Ausbau und Sanierungen auf mehr Transparenz setzen - so lässt sich die Kritik der NEOS an den Verkehrsbetrieben zusammenfassen.

Islam-Integrationsdebatte: Lopatka für Verwaltungsstrafen

11.02.2015 ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka hat sich Dienstagabend in Graz bei einer Diskussion über den Islam "für Verwaltungsstrafen" bei Integrationsunwilligen in Österreich ausgesprochen, wenn Freiwilligkeit nicht ausreiche: "Das spürt man dann auch." Fuat Sanac, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, sprach von Einzelfällen: "Integration funktioniert super, aber das hat keinen Nachrichtenwert."

Obama sprach vor Minsk-Gipfel mit Putin - Tass: Feuerpause vereinbart

10.02.2015 Hektische Betriebsamkeit am Vorabend des Minsker Ukraine-Gipfels. US-Präsident Barack Obama hat Kreml-Chef Wladimir Putin in einem Telefongespräch aufgerufen, die Gelegenheit des Vierertreffens zu "ergreifen". Ermunternde Signale kamen unterdessen aus Minsk. Einem russischen Agenturbericht zufolge einigte sich die internationale Kontaktgruppe dort auf eine Feuerpause in der Ostukraine.

Telekom Austria baute 2014 einen Verlust von 185 Mio. Euro

10.02.2015 Die teilstaatliche Telekom Austria hat 2014 einen Verlust von 185,4 Mio. Euro eingefahren. Im Jahr davor gab es noch ein Plus von 52,1 Mio. Euro.

Australien darf am 60. Song Contest in Wien teilnehmen

11.02.2015 Überraschend hat sich die Anzahl der Teilnehmer beim Eurovision Song Contest 2015 erhöht: Auch Australien darf einen Vertreter nach Wien schicken. Das ist eine Premiere für das ESC-verrückte Land, das den Bewerb seit 30 Jahren überträgt, aber noch nie teilnehmen durfte.

Hitler-Geburtshaus wird vermutlich nicht enteignet

10.02.2015 Die Eigentümerin des Hitler-Geburtshauses in Braunau am Inn in Oberösterreich wird offenbar nicht enteignet werden. Wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" berichteten, schließt der Verfassungsrechtler Heinz Mayer einen solchen Schritt aus. Die drei vom Innenministerium beauftragten Gutachter sind aber noch zu keiner Entscheidung gelangt.

Das Bundesheer hat 66 Hubschrauber, die Polizei 16

10.02.2015 Das österreichische Bundesheer verfügt insgesamt über 66 Hubschrauber, die Polizei 16. Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) hat nun angeboten, die Hubschrauber auch der Cobra für die Terrorbekämpfung zur Verfügung zu stellen.

Stadt Wien will mit strengen Regeln Preise im geförderten Wohnbau drücken

10.02.2015 In Wien sind nicht zuletzt durch die Finanzkrise die Preise für Grundstücke gestiegen. Um einem Preisanstieg im geförderten Wohnbau entgegenzuwirken, wurden nun strengere Regeln beschlossen.

Ministerin Sabine Oberhauser guten Mutes wieder im Amt

10.02.2015 Vor dem Ministerrat am Dienstag hat sich Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) froh gezeigt, nach ihrer Krebsdiagnose wieder ihr Regierungsamt auszuüben. Es gehe ihr "den Umständen entsprechend", sagte sie vor Journalisten.

10.935 Menschen in Wien besitzen einen Waffenpass

10.02.2015 77.714 Waffenpässe, also Dokumente, die dem Besitzer erlauben, eine Schusswaffe mit sich zu führen, wurden in Österreich ausgestellt. Niederösterreich ist das Bundesland mit den meisten Waffenpässen (21.723), in Wien gibt es 10.935.

In Syrien entführte US-Bürgerin ist tot

10.02.2015 Eine in Syrien von Jihadisten des Islamischen Staates (IS) entführte US-Bürgerin ist tot. Dies gab US-Präsident Barack Obama am Dienstag in Washington bekannt. Auch die Familie der 26-Jährige bestätigte, dass Kayla Jean Mueller gestorben sei.

VIENNA.at-News auch via WhatsApp und Push-Nachrichten erhalten

21.06.2016 Ab sofort keine wichtige Meldung mehr verpassen: Neben Push-Nachrichten, können News nun auch direkt via WhatsApp auf dein Smartphone geschickt werden.

Winterwetter: Entschädigung für Fahrgäste nach ÖBB-Bahnverspätungen

10.02.2015 Im Osten Österreichs hatten Bahnfahrer am Montag nichts zu lachen: Nach heftigen Schneefällen und Windverwehungen haben sie zum Teil stundenlange Verspätungen in Kauf nehmen müssen. Was viele nicht wissen: Den Passagieren steht eine Entschädigung zu.

Wird Spiderman bald zum Avenger?

10.02.2015 Captain America, Thor, Iron Man - und bald auch Spiderman? Wie Marvel am Montag bekannt gab, konnten sie sich die Rechte am Spinnenmann sichern und so könnte sich Peter Parker bald auch durch die Avengers-Filme schwingen.

2014 war für die Wiener Linien ein Rekord-Jahr

10.02.2015 931 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2014 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Linien unterwegs. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs von 3,5 Prozent. Auch die Anzahl der Jahreskarten-Besitzer ist gestiegen.

14 Einsprüche nach Gemeinderatswahlen in Niederösterreich eingebracht

10.02.2015 Am 25. Jänner wurde in Niederösterreich gewählt, nun wurden bis Fristende 14 Einsprüche eingebracht.