AA

Adam Lambert brachte Queen in Wien Glamour und Bombast zurück

2.02.2015 Jubiläum für Queen in Wien: Bereits zum zehnten Mal hat die Band am gestrigen Sonntag in der Stadthalle Wien ihre königliche Aufwartung gemacht, zum dritten Mal ohne Freddie Mercury. Als Gastsänger stand diesmal Adam Lambert im Dienste Ihrer Majestät - ein riskantes Unterfangen, das der smarte US-Boy aber mit Bravour meisterte.

Erste Pegida-Demonstration in Wien: Anliegen, Unterstützer, Gegenstimmen

5.02.2015 Nur drei Tage liegen die Demonstrationen gegen den Akademikerball der FPÖ zurück - am Montag demonstriert nach deutschem Vorbild auch in Wien die Pegida (Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes).

Winterwetter mit eiskalten Temperaturen hält die Woche über an

1.02.2015 Das derzeit vorherrschende Winterwetter mit zeitweisem Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt bleibt in Österreich auch in der kommenden Woche bestehen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) von Sonntag kommen die Tageshöchstwerte nur knapp über 0 Grad hinaus.

Akademikerball in der Wiener Hofburg für Deutsch "eine Schande"

1.02.2015 Oskar Deutsch, der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, hat es am Sonntag als "eine Schande" bezeichnet, dass der von der FPÖ veranstaltete Akademikerball in der Hofburg stattgefunden hat. FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl nannte diese Kritik "inakzeptabel und beschämend".

Auffahrunfall mit drei Pkws in Wien-Simmering: Baby kam ins Spital

1.02.2015 In Simmering ist es am Samstagabend zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. In einem der Pkws saßen ein junger Vater und seine vier Monate alte Tochter.

Polizei verfolgte Auto-Einbrecher nach Tat in Wien-Brigittenau

1.02.2015 Am Samstagnachmittag kurz nach 16 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizei, da er beobachtet hatte, wie ein unbekannter Mann in der Vivariumstraße in Brigittenau mit einem Schraubenzieher einen Pkw aufbrechen wollte.

16-Jähriger wollte am Gürtel Drogen kaufen - von Dealern ausgeraubt

1.02.2015 Ein 16-jähriger Bursche, der am Samstagabend am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Josefstadt bei zwei Männern Marihuana kaufen wollte, ist von den Unbekannten bei dem versuchten Drogendeal ausgeraubt worden. Zudem schlugen die beiden den Jugendlichen.

Vorverkauf für den Life Ball 2015 startet am 26. Februar - Style Bible präsentiert

1.02.2015 In knapp vier Wochen erfolgt der Startschuss zum 23. Life Ball im Wiener Rathaus. Am 26. Februar startet der Kartenverkauf. Zum Auftakt wurde Samstagabend in der Wiener Secession passend zum Life Ball-Thema "Ver Sacrum" (lateinisch für "heiliger Frühling") die Style Bible stilgerecht präsentiert.

Mutmaßlicher Seriendieb stahl mehrere Handys in Wiener Innenstadt-Lokal

1.02.2015 Ein 26-jähriger Mann verständigte in der Nacht auf Sonntag gegen 02:30 Uhr Früh die Polizei, nachdem er bemerkt hatte, dass ihm ein unbekannter Mann in einem Lokal am Karlsplatz sein Handy aus der Hosentasche stehlen wollte.

Welpen-Handel auf offener Straße in Wien-Leopoldstadt: Duo angezeigt

1.02.2015 Beamte der Polizeiinspektion Tempelgasse wurden am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr Zeugen eines Welpenhandels, der sich auf offener Straße in Leopoldstadt abspielte. Zwei Männer hatten kleine Hunde in ihrer Jacke versteckt - und wurden auf freiem Fuß angezeigt.

Mann bei deutschem U-Bahnhof erstochen - Jugendliche festgenommen

1.02.2015 Ein 28-jähriger Mann ist bei einer U-Bahn-Station in der deutschen Stadt Fürth erstochen worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden drei dringend Tatverdächtige im Alter von 16, 17 und 19 Jahren festgenommen.

Channing Tatum hatte bei Dreharbeiten zu Foxcatcher "keinen Spaß"

1.02.2015 Das Psychodrama "Foxcatcher" gilt als einer der ganz großen Favoriten bei der Oscar-Verleihung 2015. Channing Tatum sprach jetzt in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur über die Dreharbeiten und warum sie zum Teil keinen Spaß gemacht haben.

Feuerwehr-Bergung: Wiener landete mit Auto in Biotop im Waldviertel

1.02.2015 In der Gemeinde Thaya (Bezirk Waidhofen a.d. Thaya) im Waldviertel ist am späten Samstagabend ein Pkw nach einem Verkehrsunfall in einem Biotop gelandet. Der Lenker befreite sich unverletzt.

Schweiz schickt Melanie Rene zum 60. Song Contest nach Wien

1.02.2015 Melanie Rene aus Genf  wird die Schweiz beim Song Contest in Wien vertreten. Zuschauer und eine Expertenjury wählten die 24-Jährige mit mauretanischen Wurzeln am Samstag bei einer Fernsehshow in der Bodensee-Arena aus. Wir haben das Video für Sie.

Der Geschmack aus Sri Lanka am Frühstückstisch: Das Colombo Hoppers

1.02.2015 Brunch auf die exotischere Art gefällig? In Wien-Margareten wartet das Familienrestaurant Colombo Hoppers mit einem abwechslungsreichen und qualitativ hochwertigen Frühstücksangebot auf - ein Besuch lohnt sich.

Wiener Forschung und Politik feierte 1. Ball der Wissenschaften im Rathaus

1.02.2015 Die Crème de la crème der österreichischen Forschung, der Unis und der Wiener Politik hat sich am Samstagabend im Wiener Rathaus zum ersten und auch gleich ausverkauften Wiener Ball der Wissenschaften getroffen. "Wer viel arbeitet, soll auch schön feiern" - unter dieses inoffizielle Motto stellte Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) den Ball.

Leserreporter im Jänner bei Kuss-Demo, Disko-Rauferei und Eistraum in Wien

31.01.2015 Die Kuss-Demo vor dem Café Prückel, eine Rauferei vor der Diskothek Volksgarten, bei der drei Personen verletzt worden sind und die Eröffnung des Wiener Eistraums: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Jänner 2015.

Maren Gilzer ist Dschungelkönig 2015

1.02.2015 Maren Gilzer, Tanja Tischewitsch und Jörn Schlönvoigt kämpfen am letzten Tag im Dschngelcamp um die Krone. Bevor die Zuschauer ihren Favoriten jedoch küren, müssen alle drei noch einmal zu einer finalen Dschungelprüfung antreten.

Griechenland auf Konfrontationskurs mit den Geldgebern: zu hoch gepokert?

31.01.2015 Die Aufregung war groß, als der neue griechische Finanzminister Gianis Varoufakis offiziell den Bruch mit der "Troika" der Spar-Kontrolleure verkündigte. Warum begibt sich Griechenland auf Konfrontationskurs mit seinen Rettern? Alles nur Säbelrasseln?

Kritik nach Gewalt bei Demos gegen den Akademikerball in Wien

31.01.2015 Nach den Demonstrationen gegen den Akademikerball in Wien am Freitag, den 30. Jänner 2015, ist am Samstag von ÖVP und FPÖ Kritik geäußert worden. Vier Demonstranten und sechs Polizisten wurden verletzt, es kam zu 54 Festnahmen und 150 Anzeigen.

12. Protestsongcontest in Wien: Die zehn Finalisten stehen fest

31.01.2015 Beim Vorentscheid für den Protestsongcontest 2015 konnten sich am Freitagabend neun Acts aus Wien sowie ein oberösterreichisches Duo durchsetzen. Die musikalische Palette reicht bei der heurigen Ausgabe des Bewerbs von Singersongwritertum über Punk bis zu Hip-Hop.

Betrüger in Oberösterreich gab sich als Wiener Polizist aus

31.01.2015 Sie habe eine Terrororganisation unterstützt und müsse nun 755 Euro überweisen, um der Strafverfolgung zu entgehen. Mit diesem Trick versuchte ein Mann, der sich als Wiener Polizist ausgab, an das Geld einer 60-Jährigen zu kommen. Aufmerksame Bankangestellte griffen jedoch ein und alarmierten die Polizei.

Eine Verletzte bei Auffahrunfall in Wien-Brigittenau

31.01.2015 Bei einem Auffahrunfall in der Forsthausgasse in Wien-Brigittenau ist am Freitag eine 39-jährige Pkw-Lenkerin verletzt worden. Die Ursache des Unfalls: Die Frau musste verkehrsbedingt abbremsen und der hinter ihr fahrende Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten.

Jugendliche wollten in leerstehendes Gebäude im 22. Bezirk einbrechen

31.01.2015 Drei Jugendliche haben am Freitagabend versucht, in ein leerstehendes Gebäude in Wien-Donaustadt einzubrechen. Sie wurden dabei jedoch von einem Zeugen beobachtet, der sofort die Polizei alarmierte.

Fußgänger bei Unfall am Gürtel in Wien verletzt

31.01.2015 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Josefstadt ist am Freitag ein 48-jähriger Fußgänger verletzt worden. Laut Angaben der Polizei hatte der Mann den Gürtel trotz Rotlichts überqueren wollen und war dabei mit einem Pkw zusammengestoßen.

Insgesamt gab es zehn Verletzte bei Akademikerball-Demos in Wien

31.01.2015 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Demonstrationen gegen den von der FPÖ veranstalteten Akademikerball in der Wiener Hofburg relativ glimpflich ausgegangen. Sechs Polizisten und vier Demonstranten wurden verletzt, die Höhe des in der Innenstadt entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.

Passanten überwältigten Juwelierräuber in Wien-Favoriten

31.01.2015 Mit Gaspistolen bewaffnet haben zwei Männer am Freitag ein Juweliergeschäft in Wien-Favoriten überfallen. Auf ihrer Flucht wurden die beiden jedoch von Passanten überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

"Mutter der Pille": Carl Djerassi erliegt Krebsleiden

31.01.2015 Sein Tätigkeitsfeld war vielfältig: Als Chemiker erlangte Carl Djerassi Weltruhm, als Schriftsteller konnte er an diese Klassifizierung nicht ganz anschließen. Aber die "Mutter der Pille", wie er einmal eine Autobiografie betitelt hat, hielt das nicht davon ab, bis zuletzt seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. In der Nacht von Freitag auf Samstag ist Djerassi nun 91-jährig verstorben.

Deutscher Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist tot

31.01.2015 Der frühere deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist am Samstag im Alter von 94 Jahren verstorben.

Ein Blick hinter die Kulissen des Schladming Night Race 2015

31.01.2015 Das Winter-Ski-Spektakel par excellence. Wer aller Backstage im VIP-Zelt des Österreichischen Ski Verbandes mit dabei war, erfahren Sie bei uns.

Rassismus: Neue Anti-Diskriminierungs-Hotline in Österreich

31.01.2015 Für Menschen mit Migrationshintergrund, die Opfer von Diskriminierung oder Rassismus geworden sind, hat das Bürgerservice im Außenministerium eine Hotline eingerichtet.

Die Konzert-Highlights in Wien im Februar 2015

31.01.2015 Der Februar in Wien zeichnet sich in Sachen Konzerten vor allem durch einen bunten Mix aus - da findet sich wohl etwas für nahezu jeden Geschmack. Wir haben hier einige Highlights des Monats zusammengefasst.

Umstrittener Bestseller: Michel Houellebecqs Roman "Unterwerfung"

31.01.2015 Dieses Buch führt die Spitze der Verkaufscharts und ist derzeit in aller Munde: "Unterwerfung", der aktuelle Roman des französischen Erfolgsautors Michel Houellebecq. Das politisch brisante Buch ist unser Buchtipp der Woche.

Semesterferien 2015 im Haus des Meeres: Tiere füttern und Natur erleben

31.01.2015 Tropen-Feeling lässt sich auch im Winter mitten in Wien erleben. Haie, Piranhas, Koi-Karpfen, süße Äffchen und viele andere Bewohner des Haus des Meeres erwarten Groß und Klein im Rahmen eines vielseitigen Semesterferien-Programms.

Seestadt-Bewohner haben einen Basketballkorb direkt vor dem Fenster

31.01.2015 Dieser Basketballkorb in der Seestadt Aspern wird voraussichtlich für wenig Freude sorgen: Direkt vor einem Fenster platziert sind die Scherben nahezu vorprogrammiert. Leserreporter Karl Rauchberger hat dieses Fundstück entdeckt und ein Foto an VIENNA.at geschickt.

1.500 Ballgäste beim ausverkauften Regenbogenball in Wien erwartet

31.01.2015 Am Samstag, den 31. Jänner 2015 findet im Parkhotel Schönbrunn in Wien der 18. Regenbogenball statt. Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft, 1.500 Ballgäste aus dem In- und Ausland werden erwartet.

54 Festnahmen und sechs verletzte Polizisten beim Akademikerball 2015

31.01.2015 Am Freitag, den 30. Jänner 2015, sind bei den Demonstrationen gegen den Akademikerball 54 Personen festgenommen worden. Laut Angaben der Polizei wurden sechs Polizisten im Rahmen des Einsatzes verletzt.

Kaum Ausschreitungen bei Demos um Akademikerball 2015

31.01.2015 35 Festnahmen, ein Polizist, mit einem Knalltrauma und zwei Verletzte: Bei den Demonstrationen rund um den Wiener Akademikerball kam es zu vereinzelten Ausschreitung, am Ende vermeldete die Polizei aber einen ruhigeren Ablauf als im Jahr 2014.

Ausschreitungen bei Akademikerball-Demo: Polizist durch Böller verletzt

30.01.2015 Nach der ruhigen Demonstration von "Offensive gegen Rechts" gab es am Freitagabend bei den Protesten gegen den Akademikerball in der Wiener Hofburg erneut Ausschreitungen. Ein Polizist wurde mit einem Böller schwer verletzt und musste mit der Rettung abtransportiert werden.