AA

Airbus-Absturz: Co-Pilot deutete spätere Bekanntheit an

28.03.2015 Der Co-Pilot der Germanwings-Maschine hat einem Bericht der deutschen Boulevard-Zeitung "Bild" zufolge im Gespräch mit einer früheren Freundin Andeutungen gemacht, er werde einst große Bekanntheit erlangen. Das Blatt veröffentlichte in seiner Samstagausgabe ein Gespräch mit einer Stewardess, die 2014 eine Beziehung mit Andreas L. gehabt habe.

Schlag gegen sechs Lokal- und Event-Drogendealer in Wien und NÖ

28.03.2015 Handel mit Cannabis, Kokain, Speed, Ecstasy, LSD, Anabolika und Potenzmitteln: Nach Festnahmen im November 2014 und im Jänner sind NÖ Kriminalisten nun weitere sechs Drogendealer ins Netz gegangen.

Guide für die Wildstyle & Tattoo Messe: Wissenswertes rund um das Event

28.03.2015 "Take a walk on the wild side": Die Wildstyle & Tattoo Messe ruft im Wiener Gasometer auch heuer wieder alle Fans der bunten Körperkunst und Fetisch-Kultur zusammen. Was sollte man vor dem Besuch in der riesigen Messe-Halle wissen? Wir haben hier einen kleinen Guide mit wissenswerten Fakten für echte Fans.

Bundesheer: 2014 Anstieg bei den Untauglichen

28.03.2015 Die Anzahl jener jungen Burschen, die für den Wehrdienst in Österreich als untauglich befunden wurden, ist 2014 leicht gestiegen: Waren 2013 rund 15 Prozent der Stellungspflichtigen nicht geeignet für das Bundesheer, waren es im Vorjahr 15,5 Prozent.

Auf Anti-Islam-Tour: Wilders wetterte in Wien wortgewaltig gegen Islamismus

28.03.2015 Mit Gert Wilders besuchte am Freitag einer der prominentesten und umstrittensten Islamkritiker Europas die Wiener Hofburg - auf Einladung von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache. Ein Polizei-Großaufgebot begleitete seinen Auftritt, bei dem er radikale Forderungen äußerte - und Aufrufe wie: "Wenn Sie Österreich lieben, dann schlagen Sie Alarm".

Gipfeltreffen der Arabische Liga diskutiert über Jemen-Krise

28.03.2015 Im ägyptischen Badeort Sharm el-Sheikh beginnt am Samstag das zweitägige Gipfeltreffen der Arabischen Liga. Im Zentrum der Beratungen stehen der Konflikt im Jemen und die saudische Militärintervention. Es wird erwartet, dass die arabischen Staatsoberhäupter die Luftangriffe unterstützen. Diskutiert werden soll auch über den Einsatz von Bodentruppen.

Saudi-Arabien setzte Luftangriffe gegen Houthi-Rebellen fort

27.03.2015 Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat am Freitagabend ihre Luftangriffe auf die schiitischen Houthi-Rebellen im Jemen fortgesetzt. Augenzeugen berichteten von Angriffen auf Militärstützpunkte rund um die Hauptstadt Sanaa sowie im Süden des Landes.

Mindestens zehn Tote bei Erstürmung von Hotel in Mogadischu

27.03.2015 Bei einem Anschlag auf ein Hotel in der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind am Freitag mindestens zehn Menschen getötet worden. Vor dem Maka-al-Mukarama-Hotel wurde nach Polizeiangaben zunächst eine Autobombe gezündet, dann stürmten Bewaffnete in das Gebäude. Zu dem Attentat bekannte sich die islamistische Al-Shabaab-Miliz.

Zwei Raumfahrer zu Jahresmission auf ISS gestartet

27.03.2015 Zwei Raumfahrer sind zur längsten Mission auf der Internationalen Raumstation ISS ins All gestartet. Der Russe Michail Kornijenko und der US-Amerikaner Scott Kelly sollen ein ganzes Jahr auf dem Außenposten der Menschheit arbeiten und damit doppelt so lange wie üblich. Der russische Kosmonaut Gennadi Padalka ist ebenfalls mit an Bord, er soll aber schon im September zur Erde zurückkehren.

Kurz vor UNO-Sicherheitsrat: "Islam ist Teil von Europa"

27.03.2015 In einer Debatte des UNO-Sicherheitsrates zum Thema Religionsfreiheit hat Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) ein Bekenntnis zum "Islam als Teil Europas" abgegeben. Werde er danach gefragt, antworte er: "Ja, das ist er", sagte Kurz am Freitag in New York. "Es ist möglich, ein stolzer Europäer und ein gläubiger Muslim zugleich zu sein" - gleichermaßen seien Juden und Christen Teil des Nahen Osten.

Zwei Monate altes Mädchen erlitt in Wien schwere Brandverletzungen

27.03.2015 Mit schweren Brandverletzungen im Gesicht wurde am Freitag gegen 14.00 Uhr ein zwei Monate altes Mädchen von der Wiener Berufsrettung ins Krankenhaus gebracht. Die Ursache war offenbar heißes Öl.

Israel gibt einbehaltene Steuern für Palästinenser frei

27.03.2015 Nach knapp drei Monaten Sperre will Israel die einbehaltenen Steuereinnahmen für die Palästinenser freigeben. Wie das Büro von Premier Benjamin Netanyahu am Freitag mitteilte, fiel die Entscheidung "aus humanitären Gründen". Israel hatte als Reaktion auf den palästinensischen Antrag für einen Beitritt zum Internationalen Strafgerichtshof die Überweisungen an die Autonomiebehörde gestoppt.

75 Prozent Zustimmung für Putin trotz Krise

27.03.2015 15 Jahre nach seiner ersten Wahl zum Kremlchef bescheren die Russen Wladimir Putin in einer Umfrage weiter Rekordwerte - trotz der schweren Wirtschaftskrise im Land. 75 Prozent der Befragten würden für den 62-Jährigen stimmen, wenn am kommenden Sonntag Präsidentenwahlen wären, teilte das Meinungsforschungsinstitut FOM am Freitag mit.

Weiter Hoffnung auf Rahmenabkommen im Atomstreit mit Iran

27.03.2015 Kurz vor Ablauf einer weiteren Frist im Atomstreit mit dem Iran nehmen die Gespräche deutlich an Fahrt auf. Es werden am Wochenende mehrere Außenminister am Verhandlungsort in Lausanne in der Schweiz erwartet. Seit Mittwoch reden bereits US-Außenminister John Kerry und sein iranischer Amtskollege Mohammad Javad Zarif über Wege, den seit zwölf Jahren schwelenden Streit beizulegen.

Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer gestorben

27.03.2015 Der schwedische Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer ist tot. Der Lyriker starb im Alter von 83 Jahren, wie das "Svenska Dagbladet" unter Berufung auf die Schwedische Akademie berichtet.

Sehnsucht nach dem Wiener Kaffeehaus

27.03.2015 Querfeld, Wirtschaftskammer-Obmann der Wiener Kaffeehäuser und Chef des Café-Imperiums Landtmann, zu Gast bei Peter&Paul.

US-Forschungselite in Wien

27.03.2015 Aktuelle Forschungsprojekte des Massachusettes Institute of Technology (MIT) wurden 450 Unternehmensvertretern an der WKÖ Wien präsentiert.

Rechtspopulist Geert Wilders in Wien: "Freie Ausreise für Jihadisten"

28.03.2015 Mit einem ungewöhnlichen Lösungsvorschlag für das Problem ausländischer Kämpfer in Syrien und im Irak hat der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders am Freitag aufhorchen lassen: Er verstehe nicht, warum westliche Regierungen diese Menschen an der Ausreise hinderten.

Budget 2014 wird laut Schelling Punktlandung

27.03.2015 Beim Budget 2014 wird Österreich eine Punktlandung hinlegen. Das sagte Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) am Freitag. Für den ab 2016 geltenden Finanzrahmen stellt sich Schelling mit seinen Ministerkollegen auf heftige Kämpfe ein. Keiner dürfe sich der Illusion hingeben, dass mit höherem Wirtschaftswachstum Defizite kaschiert werden könnten.

Great Barrier Reef: Strenge Schutzzonen zeigen Wirkung

1.07.2015 Die Ausweitung besonders strenger Schutzzonen im Great Barrier Reef zeigt nach einem Jahrzehnt deutliche Erfolge. In den Gebieten seien die Fischbestände größer geworden.

Deutscher Altkanzler Schröder von seiner Frau getrennt

27.03.2015 Knapp 18 Jahre nach ihrer Hochzeit haben sich der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder und Doris Schröder-Köpf getrennt.

Apple-Chef Tim Cook will sein Vermögen spenden

27.03.2015 Tim Cook hat in den Jahren als Apple-Chef den iPhone-Konzern deutlich verändert und agierte dabei immer wieder anders sein legendärer Vorgänger Steve Jobs. Jetzt zeigt er sich als großzügiger Spender.

Harvest Of Art Festival 2015: Diese Acts sind mit dabei

10.07.2015 Freunde des beschaulichen Eintagesfestivals in Wiesen haben schon länger darauf gewartet, nun ruft die diesjährige Ausgabe wieder auf das Gelände der Ottakringer Arena.

Inhaftierter Blogger Badawi erhebt seine Stimme aus Zelle

27.03.2015 Der in Saudi-Arabien inhaftierte Blogger Raif Badawi will auch nach seiner Auspeitschung nicht schweigen. Am kommenden Mittwoch erscheint in Deutschland ein Buch mit Texten von seiner Webseite. Das Vorwort zu dem Buch hat der liberale Denker seiner Ehefrau Ensaf Haidar aus dem Gefängnis telefonisch durchgegeben.

Bauarbeiten in Wien-Landstraße: Fahrbahnsanierungen auf Erdbergstraße und Neulinggasse

27.03.2015 Mit 30. März 2015 beginnt die Sanierung der Erdbergstraße zwischen Apostelgasse und Lechnerstraße, sowie des Stauraumes der Neulinggasse vor der Ungargasse in Wien-Landstraße.

Lugner zweifelt an Umfrage zur Sonntagsöffnung: "Wie in Diktatur"

27.03.2015 Baumeister Richard Lugner, Chef der Wiener Lugner City, hat Zweifel an der gestern veröffentlichten Umfrage der Gewerkschaft, wonach die Beschäftigten im Wiener Handel mit großer Mehrheit nicht am Sonntag in den Geschäften stehen wollen.

Vassilakou wirft SPÖ Vertrauensbruch vor: "Unterste Schublade"

27.03.2015 Der SPÖ-Personalcoup und die damit endgültig verhinderte Wahlrechtsreform bringt die Koalition stark ins Wackeln: Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou warf den Roten am Freitag Vertrauensbruch vor: "Die SPÖ klammert sich an ihre Privilegien und scheut sich nicht, die allerunterste Schublade zu bedienen." Über Konsequenzen werde man parteiintern beraten.

Neue KAV-Gehälter im Wiener Landtag beschlossen

27.03.2015 Im Wiener Landtag ist am Freitag das neue, zuletzt wieder umstrittene Gehaltsschema für die Ärzte im Krankenanstaltenverbund (KAV) beschlossen worden. Die Regierungsparteien SPÖ und Grüne votierten für die entsprechende Änderung der "Besoldungs- und Vertragsbedienstetenordnung". FPÖ und ÖVP verweigerten ihre Zustimmung. Zuletzt hatte auch die Ärztekammer Nachbesserungen urgiert.

Schläger-Duo am Hauptbahnhof Innsbruck stürzt fünf Meter tief ab

27.03.2015 Gewalttätige Auseinandersetzungen sind am Innsbrucker Hauptbahnhof immer wieder ein Problem. Das kürzlich aufgetauchte Video einer Überwachungskamera zeigt einen äußerst brutalen Vorfall.

Inhaftierter Blogger Badawi erhebt seine Stimme aus Zelle

27.03.2015 Der in Saudi-Arabien inhaftierte Blogger Raif Badawi will auch nach seiner Auspeitschung nicht schweigen. Am kommenden Mittwoch erscheint in Deutschland ein Buch mit Texten von seiner Webseite. Das Vorwort zu dem Buch hat der liberale Denker seiner Ehefrau Ensaf Haidar aus dem Gefängnis telefonisch durchgegeben.

IS - US-Militär warf 60.000 Flugblätter über Syrien ab

27.03.2015 Das US-Militär hat über der syrischen Jihadistenhochburg Raqqa 60.000 Flugblätter abgeworfen, die Rekruten der Extremistengruppe "Islamischer Staat" (IS) vor einem grausamen Schicksal warnen sollen.