AA

Neun Indonesier sterben durch gepanschten Alkohol

30.03.2015 Durch gepanschten Alkohol sind in Indonesien erneut neun Menschen ums Leben gekommen. Insgesamt zehn Männer seien nach dem Genuss von mit Mückenschutzmittel gestrecktem Gin ins Krankenhaus gekommen, nur einer habe überlebt.

Alice Cooper "erweckt die Toten" in Wien: Konzert in der Arena

30.03.2015 Wenn die "Toten wandeln" kann das auch ordentlich rocken: Alice Cooper macht auf seiner aktuellen „Raise The Dead“-Tour auch einen Abstecher nach Wien. Pflichttermin für Fans des schaurig-schönen Glamrock-Genres.

Marzipan im Handgepäck sorgte für Bombenalarm am Hamburger Flughafen

30.03.2015 Zwei Packungen Marzipan und eine Pulsmessuhr mit Kabeln haben einen Reisenden am Hamburger Flughafen am Montag vorübergehend in das Visier der Polizei gerückt und zu einer Teilsperrung des Airports geführt.

Mitarbeiter von Schloss Windsor drohen erstmals mit Arbeitskampf

30.03.2015 Aus Ärger über schlechte Bezahlung droht ein Teil des Personals der Queen auf Schloss Windsor mit einem Arbeitskampf. Je nach Ausgang einer entsprechenden Abstimmung werde sich ein Teil der Angestellten weigern, neben den normalen Aufgaben sogenannte Gefälligkeitsdienste zu übernehmen, für die diese bisher nicht bezahlt würden.

Spitalsärzte im AKH: Nach Ostern weitere Verhandlungen geplant

30.03.2015 Im AKH Wien sind die Gespräche über eine Lösung der Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes ins Stocken geraten. Nach Ostern will der Betriebsrat über die weitere Vorgehensweise beraten.

"Slowhand" Eric Clapton feiert 70. Geburtstag: Neues Album "Forever Man"

30.03.2015 Er ist Vater von fünf Kindern und einiger der erfolgreichsten Bluessongs der Musikgeschichte: Eric Clapton feiert am 30. März seinen 70. Geburtstag. Und steht vor der Veröffentlichung eines neuen Albums.

Jamie Oliver kämpft gegen Fettleibigkeit bei Kindern

30.03.2015 Starkoch Jamie Oliver ruft zum weltweiten Kampf gegen Übergewicht von Kindern auf und will die Politik unter Druck setzen. Seine Kampagne für Ernährungslehre als Unterrichtsfach hatte am Montag schon rund 100.000 Unterschriften.

Andreas Gabalier: "Als Manderl noch auf Weiberl stehen"

30.03.2015 Andreas Gabalier träumt von einer großen Familie. "Kinder möchte ich auf jeden Fall - irgendwann", sagte Gabalier der Zeitschrift "Tina". Mit seinem verbalen Seitenhieb auf Homosexuelle bei seiner Amadeus Awards-Dankesrede erntete er am Sonntagabend empörte Pfiffe aus dem Publikum.

Justin Timberlake wurde als Kind gemobbt

30.03.2015 Popstar Justin Timberlake hat jungen Opfern von Mobbing mit Anekdoten aus seiner eigenen leidgeprüften Kindheit Mut zugesprochen.

Fall des verwahrlosten Häftlings in JA Krems-Stein: Strafverfahren eingestellt

30.03.2015 "Nach umfangreichen Erhebungen konnte kein Sorgfaltsverstoß festgestellt werden", meint eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien im Fall des verwahrlosten Häftlings in der JA Krems-Stein. Das Strafverfahren wurde  eingestellt.

McDonald's führt Tischservice in Deutschland ein

30.03.2015 Schrumpfende Umsätze und weniger Kunden zwingen die Fastfoodkette McDonald's zum Umsteuern. An den wichtigsten Standorten in Deutschland werde McDonald's künftig einen Tischservice anbieten. Auch in Österreich will sich McDonald's den Tischservice "ansehen".

Neues Album von Catastrophe & Cure: "Wollten uns nicht wiederholen"

30.03.2015 Die oberösterreichische Band Catastrophe & Cure geht auf dem zweiten Album "Undeniable/Irresistible" neue Wege und hat ihren Indie-Sound für dezente, elektronische Einflüsse geöffnet. "Uns war wichtig, dass wir uns nicht eins zu eins wiederholen", so Sänger Johannes Eder.

Panne beim G-20-Gipfel: Persönliche Daten von Obama und Putin verschickt

30.03.2015 Die australische Einwanderungsbehörde hat versehentlich persönliche Daten aller 31 am G-20-Gipfel in Australien teilnehmenden Staats- und Regierungschefs an einen Fußballveranstalter verschickt. Unter anderem sollen die Nummern der Reisepässe weitergeleitet worden sein.

Eichenstraße in Meidling wird saniert

30.03.2015 In Meidling wird die Eichenstraße saniert. Die Fahrbahn muss aufgrund von Zeitschäden bearbeitet werden.

Buntes Programm beim Osterfest im Wiener Prater

30.03.2015 Am Ostersonntag findet im Wiener Prater das Osterfest statt. Neben einem bunten Programm unter dem Motto "Im Prater ist der Hase los" für Groß und Klein ist die Frühlingsparade der Höhepunkt des Tages.

Umbauarbeiten in der Gudrunstraße in Favoriten

30.03.2015 Am Mittwoch, den 1. April, beginnt die Wiener Straßenverwaltung und Straßenbau (MA28) mit dem Umbau der Gudrunstraße zwischen Gellertgasse und Laimäckergasse im 10. Bezirk.

Kunde hielt Tankwart in Wien-Favoriten Waffe an den Kopf

30.03.2015 In der Nacht auf Montag sind ein Tankwart und ein Kunde in Wien-Favoriten in Streit geraten. Plötzlich zog der Kunde eine Waffe und bedrohte den Mitarbeiter der Tankstelle damit.

Ärztin überraschte Einbrecher in ihrer Praxis in Wien-Währing

30.03.2015 Am Sonntagvormittag überraschte eine Ärztin einen Einbrecher auf frischer Tat in ihrer Praxis.

Touristen von Trickdieben beim Stadtpark bestohlen

30.03.2015 In der Nähe des Stadtparks wurden zwei Touristen von Trickbetrügern bestohlen. Die Diebe gaben sich als Kriminalbeamte aus und meinten, eine Falschgeldkontrolle durchzuführen.

Ex-Pegida-Sprecher plant Demo "gegen Dekadenz und Werteverfall" am 23. Mai

30.03.2015 Am 23. Mai 2015 findet in Wien das Finale des 60. Eurovision Song Contests statt. Zeitgleich wird eine Demonstration "gegen Dekadenz und Werteverfall" veranstaltet - angeblich direkt vor der Stadthalle.

Fünf Jahre Team Österreich Tafel: Bisher 10.000 Tonnen Lebensmittel gerettet

30.03.2015 Seit der Gründung vor fünf Jahren hat die Team Österreich Tafel circa 10.000 Tonnen noch genießbare Lebensmittel vor dem Müll bewahrt. Anlässlich ihres Jubiläums wird der Aktion in der Karwoche ein Themenschwerpunkt im Radio gewidmet.

Varoufakis: Dieses toxische Schwarzer-Peter-Spiel muss aufhören

30.03.2015 Finden das schuldengeplagte Athen und die Europartner noch einen gemeinsamen Nenner? Die von der griechischen Regierung in Brüssel vorgelegten Sanierungsvorschläge erachten die Geldgeber aktuell jedenfalls als unzureichend. Unterdessen belastet der Schuldenstreit die griechischen Märkte, der Vizepräsident des Europäischen Parlaments plädiert notfalls für ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone. Und Varoufakis fordert ein Ende des "toxischen Schwarzer-Peter-Spiels".

Männer beschmierten in NÖ Fassaden mit NS-Symbolen

30.03.2015 Niederösterreichische Ermittler haben zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren ausgeforscht, die im Dezember Fassaden in Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling mit NS-Symbolen beschmiert haben sollen.

Eisschwimmer in der Neuen Donau: Drittes Vollmondschwimmen in Wien

30.03.2015 Am 4. April treffen sich wieder mutige Eisschwimmer unter dem Wiener Mond bei der Neuen Donau, um in das bereits mehr als 5 °C warme Wasser zu steigen. Diesmal findet das Vollmondschwimmen für alle Interessierten unter dem Motto "Alle schaffen das" statt.

Zwischen Trauer und Hoffnung: Die Kinder des Genozids in Ruanda

30.03.2015 Im April 1994 begann in Ruanda ein Völkermord, dem bis zu eine Million Tutsi und gemäßigte Hutu zum Opfer fielen. Bis heute sitzt das Trauma des Völkermordes tief und spaltet die ruandische Gesellschaft.

Karambolage auf A2 im Bezirk Mödling: Mehrere Kilometer Stau

30.03.2015 Auf der Südautobahn (A2) hat sich am Montag im Frühverkehr ein Verkehrsunfall  in Fahrtrichtung Wien bei Guntramsdorf (Bezirk Mödling) ereignet und für Behinderungen gesorgt.

Die Grünen – und jetzt?

30.03.2015 Von Andreas Unterberger: Die Wiener Grünen stehen vor einem argen Scherbenhaufen. Der Wechsel ihres Abgeordneten Akkilic zur SPÖ genau vor einer entscheidenden Abstimmung, bei der sich die Grünen erstmals gegen die SPÖ zu stellen gewagt haben, ist für sie ein Riesen-Desaster.

Ring wird in den Osterferien teilweise gesperrt: Umleitungen im Überblick

30.03.2015 In den Osterferien, vom 28. März bis 7. April, wird der Wiener Burgring zwischen Operngasse und Stadiongasse zur Großbaustelle. Wegen Gleisbauarbeiten kommt es zu einer Sperre.

Amadeus Awards 2015: Viel Lob und etwas Tadel für die heimische Musikbranche

31.03.2015 Am Sonntagabend versammelte sich wieder das Who-Is-Who der österreichische Musiklandschaft, um sich selbst und seine Künstler bei der Verleihung des wichtigsten Preises der Szene zu feiern – aber auch, um auf die noch immer herrschenden Mängel am Umgang mit heimischer Musik aufmerksam zu machen. Große Abräumerin des Abends war klar Conchita Wurst.

Airbus-Absturz - Suche nach Flugdatenschreiber geht weiter

30.03.2015 Fast eine Woche nach dem Absturz des Germanwings-Flugzeugs in Frankreich bleibt der zweite Flugschreiber der Maschine unauffindbar.

Weinfrühling in Niederösterreich 2015: Alle Termine auf einen Blick

29.03.2015 In den Weinregionen an der niederösterreichischen Donau gibt es ab dem 11. April zahlreiche Veranstaltungen: Winzer sperren im "Weinfrühling" nach dem Winter ihre Höfe und Keller auf und bieten die neuen Jahrgänge an.

Ferienspiel in Wien in den Osterferien 2015 bietet Geocaching und Kinder-Disco

29.03.2015 Auch in den Osterferien 2015 gibt es in Wien ein buntes Programm für Schulkinder: Heuer stehen beim Ferienspiel unter anderem Geocaching, Naturexpeditionen, Oster-Werkstätten, Sport und eine Kinder-Disco auf dem Programm.

Jugendliche wollten in Sportplatzkantine in Wien-Floridsdorf einbrechen

29.03.2015 In Wien-Floridsdorf haben in der Nacht auf Sonntag, den 29. März 2015, drei Jugendliche versucht, in der die Kantine eines Sportplatzes einzubrechen. Zwei von ihnen wurden von der Polizei festgenommen.

Fahrraddiebe am Wiener Westbahnhof gestellt

29.03.2015 Am Westbahnhof in Wien hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag, den 29. März 2015, zwei Männer beim Fahrraddiebstahl beobachtet. Es kam zur Festnahme.

Krankenschwester in Wien-Floridsdorf wurde die Handtasche geraubt

29.03.2015 Am Samstagabend hat ein Duo einer Krankenschwester in Wien-Floridsdorf, die sich gerade nach ihrem Dienst am Heimweg befand, die Handtasche geraubt. Kurze Zeit später wurden der 17-Jährige und sein Komplize (22) beim Sichten der Beute erwischt und von der Polizei festgenommen.

Sturm, Regen und Schnee in der Woche vor Ostern: So wird das Wetter

29.03.2015 In der Woche vor Ostern muss in Österreich mit Sturm, Regen und Schnee gerechnet werden, warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Kellnerin in Wien-Favoriten von Betrunkenem geschlagen und bedroht

29.03.2015 In einem Kaffeehaus in Wien-Favoriten ist am Samstagabend ein Streit zwischen einem Alkoholisierten und einer Kellnerin eskaliert. Der Mann (46) schlug der 23-Jährigen ins Gesicht und drohte, ihr "den Kopf abzuschneiden".

Alko-Lenker ohne Führerschein fuhr gegen die Einbahn: Unfall im 16. Bezirk

29.03.2015 Mit 1,8 Promille fuhr ein 24-Jähriger in Wien-Ottakring am Samstagabend gegen die Fahrtrichtung in einer Einbahnstraße. Es kam zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, eine Person wurde verletzt. Wie sich herausstellte, hatte der Alko-Lenker gar keinen Führerschein.

Pärchen nach Bankomatkarten-Diebstahl in Wien gesucht

29.03.2015 Mehrere tausend Euro soll ein Pärchen mit einer in Wien gestohlenen Bankomatkarte im Februar behoben haben. Nun hat die Polizei Fahndungsbilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Mutmaßlicher Dealer (17) am Westbahnhof in Wien erwischt

29.03.2015 In der Nacht auf Sonntag ist am Wiener Westbahnhof ein 17-Jähriger von der Polizei festgenommen worden. Er hatte eine größere Menge Cannabis bei sich. Vor Ort gaben mehrere Personen an, bei dem Jugendlichen Drogen gekauft zu haben.