AA

Weiter Hoffnung auf Rahmenabkommen im Atomstreit mit Iran

27.03.2015 Kurz vor Ablauf einer weiteren Frist im Atomstreit mit dem Iran nehmen die Gespräche deutlich an Fahrt auf. Es werden am Wochenende mehrere Außenminister am Verhandlungsort in Lausanne in der Schweiz erwartet. Seit Mittwoch reden bereits US-Außenminister John Kerry und sein iranischer Amtskollege Mohammad Javad Zarif über Wege, den seit zwölf Jahren schwelenden Streit beizulegen.

Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer gestorben

27.03.2015 Der schwedische Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer ist tot. Der Lyriker starb im Alter von 83 Jahren, wie das "Svenska Dagbladet" unter Berufung auf die Schwedische Akademie berichtet.

Sehnsucht nach dem Wiener Kaffeehaus

27.03.2015 Querfeld, Wirtschaftskammer-Obmann der Wiener Kaffeehäuser und Chef des Café-Imperiums Landtmann, zu Gast bei Peter&Paul.

US-Forschungselite in Wien

27.03.2015 Aktuelle Forschungsprojekte des Massachusettes Institute of Technology (MIT) wurden 450 Unternehmensvertretern an der WKÖ Wien präsentiert.

Rechtspopulist Geert Wilders in Wien: "Freie Ausreise für Jihadisten"

28.03.2015 Mit einem ungewöhnlichen Lösungsvorschlag für das Problem ausländischer Kämpfer in Syrien und im Irak hat der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders am Freitag aufhorchen lassen: Er verstehe nicht, warum westliche Regierungen diese Menschen an der Ausreise hinderten.

Budget 2014 wird laut Schelling Punktlandung

27.03.2015 Beim Budget 2014 wird Österreich eine Punktlandung hinlegen. Das sagte Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) am Freitag. Für den ab 2016 geltenden Finanzrahmen stellt sich Schelling mit seinen Ministerkollegen auf heftige Kämpfe ein. Keiner dürfe sich der Illusion hingeben, dass mit höherem Wirtschaftswachstum Defizite kaschiert werden könnten.

Great Barrier Reef: Strenge Schutzzonen zeigen Wirkung

1.07.2015 Die Ausweitung besonders strenger Schutzzonen im Great Barrier Reef zeigt nach einem Jahrzehnt deutliche Erfolge. In den Gebieten seien die Fischbestände größer geworden.

Deutscher Altkanzler Schröder von seiner Frau getrennt

27.03.2015 Knapp 18 Jahre nach ihrer Hochzeit haben sich der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder und Doris Schröder-Köpf getrennt.

Apple-Chef Tim Cook will sein Vermögen spenden

27.03.2015 Tim Cook hat in den Jahren als Apple-Chef den iPhone-Konzern deutlich verändert und agierte dabei immer wieder anders sein legendärer Vorgänger Steve Jobs. Jetzt zeigt er sich als großzügiger Spender.

Harvest Of Art Festival 2015: Diese Acts sind mit dabei

10.07.2015 Freunde des beschaulichen Eintagesfestivals in Wiesen haben schon länger darauf gewartet, nun ruft die diesjährige Ausgabe wieder auf das Gelände der Ottakringer Arena.

Inhaftierter Blogger Badawi erhebt seine Stimme aus Zelle

27.03.2015 Der in Saudi-Arabien inhaftierte Blogger Raif Badawi will auch nach seiner Auspeitschung nicht schweigen. Am kommenden Mittwoch erscheint in Deutschland ein Buch mit Texten von seiner Webseite. Das Vorwort zu dem Buch hat der liberale Denker seiner Ehefrau Ensaf Haidar aus dem Gefängnis telefonisch durchgegeben.

Bauarbeiten in Wien-Landstraße: Fahrbahnsanierungen auf Erdbergstraße und Neulinggasse

27.03.2015 Mit 30. März 2015 beginnt die Sanierung der Erdbergstraße zwischen Apostelgasse und Lechnerstraße, sowie des Stauraumes der Neulinggasse vor der Ungargasse in Wien-Landstraße.

Lugner zweifelt an Umfrage zur Sonntagsöffnung: "Wie in Diktatur"

27.03.2015 Baumeister Richard Lugner, Chef der Wiener Lugner City, hat Zweifel an der gestern veröffentlichten Umfrage der Gewerkschaft, wonach die Beschäftigten im Wiener Handel mit großer Mehrheit nicht am Sonntag in den Geschäften stehen wollen.

Vassilakou wirft SPÖ Vertrauensbruch vor: "Unterste Schublade"

27.03.2015 Der SPÖ-Personalcoup und die damit endgültig verhinderte Wahlrechtsreform bringt die Koalition stark ins Wackeln: Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou warf den Roten am Freitag Vertrauensbruch vor: "Die SPÖ klammert sich an ihre Privilegien und scheut sich nicht, die allerunterste Schublade zu bedienen." Über Konsequenzen werde man parteiintern beraten.

Neue KAV-Gehälter im Wiener Landtag beschlossen

27.03.2015 Im Wiener Landtag ist am Freitag das neue, zuletzt wieder umstrittene Gehaltsschema für die Ärzte im Krankenanstaltenverbund (KAV) beschlossen worden. Die Regierungsparteien SPÖ und Grüne votierten für die entsprechende Änderung der "Besoldungs- und Vertragsbedienstetenordnung". FPÖ und ÖVP verweigerten ihre Zustimmung. Zuletzt hatte auch die Ärztekammer Nachbesserungen urgiert.

Schläger-Duo am Hauptbahnhof Innsbruck stürzt fünf Meter tief ab

27.03.2015 Gewalttätige Auseinandersetzungen sind am Innsbrucker Hauptbahnhof immer wieder ein Problem. Das kürzlich aufgetauchte Video einer Überwachungskamera zeigt einen äußerst brutalen Vorfall.

Inhaftierter Blogger Badawi erhebt seine Stimme aus Zelle

27.03.2015 Der in Saudi-Arabien inhaftierte Blogger Raif Badawi will auch nach seiner Auspeitschung nicht schweigen. Am kommenden Mittwoch erscheint in Deutschland ein Buch mit Texten von seiner Webseite. Das Vorwort zu dem Buch hat der liberale Denker seiner Ehefrau Ensaf Haidar aus dem Gefängnis telefonisch durchgegeben.

IS - US-Militär warf 60.000 Flugblätter über Syrien ab

27.03.2015 Das US-Militär hat über der syrischen Jihadistenhochburg Raqqa 60.000 Flugblätter abgeworfen, die Rekruten der Extremistengruppe "Islamischer Staat" (IS) vor einem grausamen Schicksal warnen sollen.

68 Flüchtlinge aus griechisch-türkischem Grenzfluss gerettet

27.03.2015 Die griechischen Behörden haben 68 Flüchtlinge aus Syrien gerettet, die von ihren Schleppern auf einer Insel im griechisch-türkischen Grenzfluss Evros ausgesetzt worden waren. Wie am Freitag aus Polizeiquellen verlautete, waren die Flüchtlinge vor Tagesanbruch in zehn Schlauchboten am türkischen Ufer gestartet.

Studie zum Missbrauch im Stift Kremsmünster

27.03.2015 "Das Stift Kremsmünster hat es über Jahrzehnte nicht geschafft, die ihm anvertrauten Schüler ausreichend vor pädosexuellen Übergriffen zu schützen" und "Es hätte mit einer besseren Kommunikationsstruktur verhindert werden können" - so hat Sozialforscher Florian Straus eine von ihm und seinen Kollegen erstellte und am Freitag präsentierte Studie zum Missbrauchsskandal im Stift zusammengefasst.

Marc Chagall starb vor 30 Jahren: Der Maler, der das Leben feiert

27.03.2015 Zu seinem 30. Todestag wird Chagall mit Ausstellungen und Konzerten gewürdigt. Als Maler-Poet, Träumer und jüdisch-christlicher Vermittler bewegt der Maler seine Nachwelt.

Schallaburg zeigt die wahre Geschichte der "Wikinger!"

27.03.2015 Um die nicht zuletzt in Historienfilmen und Kinder-TV-Serien verewigten Wikinger, die sich einst vom hohen Norden aus auf Reisen begaben, ranken sich Sagen und Mythen. Die Schallaburg wirft nun in ihrer diesjährigen Sonderausstellung einen zeitgemäßen wissenschaftlichen Blick auf das Leben der skandinavischen Völker im Frühmittelalter. "Wikinger!" läuft bis 8. November.

Agenten der US-Antidrogenbehörde feierten Sex-Partys

27.03.2015 Agenten der US-Antidrogenbehörde DEA haben einem Bericht des Justizministeriums in Washington zufolge Sex-Partys mit Prostituierten gefeiert, die von Drogenkartellen bezahlt wurden.

"Krone" und "Österreich" mit Foto von falschem Co-Piloten am Cover

27.03.2015 Für Andreas G. hat der Begriff "Lügenpresse" derzeit eine persönliche Dimension. Der Mann wurde nach einem Bericht des Tessiner Nachrichtenportals tio.com von Medien auf der ganzen Welt mit Andreas L. verwechselt, jenem Co-Piloten, der diese Woche einen German Wings-Airbus zum Absturz gebracht haben soll. In Österreich zeigten "Kronen Zeitung" und "Österreich" Andreas G. unverpixelt am Cover.

Aufregung um Durchfahrt von US-Armeekonvoi durch Tschechien

27.03.2015 Die Durchfahrt eines US-Militärkonvois sorgt seit Tagen für Diskussionen in Tschechien. Ein "Straßenmarsch" der US-Armee, der am Sonntag im Land eintreffen soll, hat Unmut bei Teilen der Bevölkerung ausgelöst. Für das Wochenende sind mehrere Protestkundgebungen gegen "die US-Militärinvasion in Tschechien" geplant, auch die Befürworter des US-Konvois wollen demonstrieren, wie die CTK berichtet.

Fahrbahn in der Rosenhügelstraße in Wien-Hietzing wird saniert

27.03.2015 Achtung Autofahrer: Am Montag, dem 30. März 2015, beginnt die MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) mit der Fahrbahnsanierung in der Rosenhügelstraße.

Anzahl der Freigänger im Strafvollzug rückläufig

27.03.2015 Dass der in der sogenannten Lobbyisten-Affäre wegen Bestechlichkeit zu drei Jahren Haft verurteilte Ex-Innenminister Ernst Strasser (ÖVP) bereits acht Wochen nach Strafantritt in den gelockerten Vollzug wechseln durfte, spiegelt keinen Trend wieder. Im Gegenteil: Seit 2010 hat sich die Anzahl der Freigänger um ein Viertel reduziert.

Papst begrüßte Obdachlose in Sixtinischer Kapelle

27.03.2015 Papst Franziskus hat am Donnerstagabend eine Gruppe von rund 150 Obdachlosen in der Sixtinischen Kapelle begrüßt, die er zu einem Besuch in die Vatikanischen Museen eingeladen hatte. Er hatte die Museen früher für die Gäste schließen lassen.

US-Militär warf 60.000 Flugblätter über Syrien ab

27.03.2015 Das US-Militär hat über der syrischen Jihadistenhochburg Raqqa 60.000 Flugblätter abgeworfen, die Rekruten der Extremistengruppe "Islamischer Staat" (IS) vor einem grausamen Schicksal warnen sollen. Ein Pentagon-Sprecher sagte am Donnerstag, die Armee habe die Flugblätter bereits in der vergangenen Woche per Kampfjet abgeworfen.

Einsatz in Wien-Rudolfsheim: Mann drohte sich aus Fenster zu stürzen

28.03.2015 Am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr alarmierte eine 31-jährige Frau in Wien-Rudolfsheim die Polizei, da sie ihr Ex-Gatte bedroht, ihr den Rucksack vom Körper gerissen hatte und anschließend davon gelaufen war.

Russland will der Ukraine keine Schulden stunden

27.03.2015 Russland will der wirtschaftlich am Boden liegenden Ukraine keine Schulden stunden. "Wir versuchen, der Ukraine auf halbem Wege entgegenzukommen, indem wir keine frühe Zahlung fordern", sagte Finanzminister Anton Siluanow am Freitag in Moskau. "Aber wir sind nicht bereit, über eine Restrukturierung zu reden." Auch Russlands Lage sei nicht einfach.

Polizei soll Schulschwänzen in Wien nun Riegel vorschieben

27.03.2015 Der Wiener Stadtschulrat und die Polizei starten eine neue Kooperation: Künftig sollen Polizisten schulpflichtige Jugendliche, die sich während der Schulzeit in Einkaufszentren oder öffentlichen Plätzen tummeln, gezielt ansprechen.

"Fifty Shades"-Regisseurin will Fortsetzungen nicht drehen

27.03.2015 Die britische Regisseurin Sam Taylor-Johnson (48) macht nach nur einem Film der "Fifty Shades"-Trilogie Schluss.