AA

Tagtraeumer im Interview: "Kleine Fische im großen Haibecken"

30.03.2015 Mehrmals für den Amadeus Award nominiert, das Debütalbum im Release - für diese junge österreichische Band läuft es derzeit beneidenswert gut. VIENNA.AT traf vier der fünf Tagtraeumer zum Interview und sprach mit ihnen über falsche Freunde, den Stellenwert von jungen Musikern in Österreich, über Haie und Harpunen und ihre persönlichen Wünsche für die Zukunft.

Adaptierungen bei Steuerreform im Tourismus angekündigt

27.03.2015 Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hat am Freitag erneut bekräftigt, dass es bei der Steuerreform im Tourismusbereich "da und dort Adaptierungen" geben werde. Bei der Erhöhung der ermäßigten Mehrwertsteuer auf Beherbergung von zehn auf 13 Prozent werde es aber bleiben. Diese sei ein "Gesamtbestandteil des Pakets", den man nicht herausbrechen könne, sagte Mitterlehner am Freitag in Innsbruck.

Berichte über Co-Pilot: Bild eines Unbeteiligten unverpixelt auf Titelseiten

27.03.2015 Die Schock-Nachricht, dass der Co-Pilot der Germanwings-Maschine das Flugzeug offenbar beabsichtigt zum Absturz gebracht hat, brachte die Medien in die Versuchung, möglichst viele Details zur seiner Person preiszugeben. Der Umgang mit Namen und Bild erfolgte sehr unterschiedlich. Besonders dramatisch: Teilweise wurde sogar ein Bild einer völlig unbeteiligten Person unverpixelt gezeigt.

Spitalsärzte: Neue KAV-Gehälter wurden im Landtag beschlossen

27.03.2015 Im Wiener Landtag ist am Freitag das neue, zuletzt wieder umstrittene Gehaltsschema für die Ärzte im Krankenanstaltenverbund (KAV) beschlossen worden. Die Regierungsparteien SPÖ und Grüne votierten für die entsprechende Änderung der "Besoldungs- und Vertragsbedienstetenordnung".

Zayn Malik bereut Abschied von One Direction nicht

27.03.2015 Sänger Zayn Malik (22) ist von der weltweiten Reaktion auf seinen Ausstieg bei der Boyband One Direction überrascht.

Häupl bietet Grünen neue Gespräche zum Wiener Wahlrecht an

27.03.2015 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hat am Freitag - nur wenige Stunden nach dem Wechsel von Grün-Mandatar Senol Akkilic zur SPÖ - den Grünen die Wiederaufnahme der Gespräche zu einer Reform des Wahlrechts angeboten.

Airbus-Absturz: Co-Pilot am Flugtag krankgeschrieben

27.03.2015 Der Co-Pilot, der die Germanwings-Maschine nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler offenbar willentlich zum Absturz gebracht hat, war für den Unglückstag krankgeschrieben und hat das verheimlicht.

Deutscher Bundestag billigte Pkw-Maut

27.03.2015 Der Deutsche Bundestag hat die umstrittene Pkw-Maut in Deutschland gebilligt. Mit den Stimmen der Koalition passierte das Vorhaben von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) heute, Freitag, das Parlament. Der Bundesrat befasst sich Anfang Mai mit dem Vorhaben, kann das Gesetz aber nicht stoppen.

Airbus-Absturz: Auch heimische Airlines verschärfen Cockpit-Regeln

27.03.2015 Die Austro Control hat im Auftrag des Verkehrsministerium eine Betriebstüchtigkeitsverlautbarung erstellt, die ab sofort ein Vier-Augen-Prinzip im Cockpit österreichischer Airlines vorsieht. Die Regelung wurde als Folge des Germanwings-Absturzes vereinbart und gilt ab heute, Freitag.

Zehntausende Singapurer erwiesen Staatsgründer letzte Ehre

27.03.2015 Zehntausende Bewohner von Singapur haben am Freitag Abschied vom Staatsgründer Lee Kuan Yew genommen. Auch bis zu zehnstündige Wartezeiten vor dem Parlamentsgebäude hielten die Einwohner des asiatischen Stadtstaats nicht davon ab, dem Politiker die letzte Ehre zu erweisen. Seit Mittwoch ist Lees Sarg im Parlament aufgebahrt.

Tokio Hotel abgehoben in Wien: Erwachsen werden ist nicht leicht

27.03.2015 Erwachsen werden war noch niemals leicht. Diese Tatsache könnte eine Erklärung für das gegenwärtige, abgehobene Dasein der deutschen Band Tokio Hotel sein, die am Donnerstag in der Wiener Arena gastierte. Der einstige Teenie-Magnet konnte ein Jahrzehnt nach dem Durchbruch nur noch die treuen Scharen versammeln. Ein Konzert der Entfremdung wurde den Fans vom einstigen Top-Act aus Deutschland geboten.

Vorwürfe gegen Wiener Polizei: Video von Silvestereinsatz an Tankstelle gesucht

27.03.2015 Im Fall um die 47-jährige Wienerin, die zu Silvester festgenommen wurde und Misshandlungs-Vorwürfe gegen die Polizei erhoben hat, sucht die ermittelnde Staatsanwaltschaft Eisenstadt nach einem Unbekannten, der den Einsatz mit dem Handy gefilmt haben soll.

Internationale Fahndung: Mutmaßlicher Auftragsmörder in Währing gefasst

27.03.2015 Am Donnerstag wurden in Wien innerhalb von acht Stunden zwei international gesuchte Straftäter festgenommen. Bei einem handelte es sich um einen mutmaßlichen Auftragsmörder, der in Wien-Währing gefasst wurde.

"Earth Hour": In 172 Ländern gehen die Lichter aus

27.03.2015 In 172 Ländern und Territorien werden Samstagabend um 20.30 Uhr die Lichter für eine Stunde abgeschaltet. Die WWF Earth Hour wird heuer in mehr als 7.000 Städten und Gemeinden sichtbar sein. In Österreich verdunkeln alle Landeshauptstädte ihre Wahrzeichen, auch der Eurovision Song Contest unterstützt die Aktion.

Passagierin bedankt sich nach Piloten-Reaktion

27.03.2015 Viele Passagiere steigen in diesen Tagen wohl mit einem mulmigen Gefühl in ein Flugzeug. Doch ein Pilot fand genau die richtigen Worte für die angespannte Situation.

Einbrecherin schlug Auslage eines Geschäfts ein und wurde festgenommen

27.03.2015 Am Donnerstag beobachteten Anrainer eine mutmaßliche Einbrecherin dabei, wie sie die Auslage eines Geschäftes einschlug und alarmierten die Polizei.

Täter nach Banküberfall in der Wiener Innenstadt auf der Flucht

27.03.2015 In der Wiener City hat ein dunkel gekleideter Mann am Freitag kurz nach 10:15 Uhr einen Banküberfall verübt. Tatort war eine Filiale in der Rauhensteingasse.

Deutschland braucht mehr Einwanderung aus Nicht-EU-Staaten - Studie

27.03.2015 Angesichts der schrumpfenden Bevölkerung ist Deutschland in den kommenden Jahrzehnten mehr denn je auf Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern angewiesen.

Grünen-Reaktion auf Akkilic-Wechsel zur SPÖ: Ellensohn enttäuscht

27.03.2015 Hörbar enttäuscht zeigte sich am Freitag der Grünen-Klubobmann David Ellensohn über den Überlauf seines bisherigen Parteikollegen Senol Akkilic zur SPÖ. Er betont aber, dass der Kampf um ein faires Wahlrecht weitergehe.

Studie sagt 38 Mio. Euro Wertschöpfung durch Song Contest voraus

30.03.2015 Am 26. März 2015 wurde im Rahmen einer Veranstaltung in Wien-Holding eine Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) präsentiert, die dem Songcontest eine Bruttowertschöpfung von 38,1 Mio. Euro voraussagt. 27,8 Mio. Euro sollen dabei alleine in Wien erwirtschaftet werden.

Kurz kritisiert geplanten Auftritt von Strache mit Wilders in der Hofburg

27.03.2015 Vor dem für Freitag angesetzten Auftritt von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache mit dem niederländischen Islam-Gegner Geert Wilders in der Hofburg hat Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) massiv Kritik geübt.

Teileinigung bei Diskussion zur Arbeitsregelung der Spitalsärzte

27.03.2015 In der Diskussion zur Umsetzung der Ärztearbeitsregelung im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) kam es am 26. März 2015 zu einer Teileinigung. Stadt, Gewerkschaft und Ärztekammer konnten bei den Arbeitsbedingungen und -zeiten zu einer Übereinstimmung finden.

Pkw-Maut wider Willen: Deutscher Bundestag soll Beschluss besiegeln

27.03.2015 Es gab Streit ums große Ganze und eigentlich um fast alle Details: Das Reizthema Pkw-Maut hat in Bund und Ländern über Monate für heftige Auseinandersetzungen gesorgt - nicht nur unter Verkehrspolitikern. Auch kurz vor dem Beschluss des Parlaments am heutigen Freitag fordern Kritiker einen Stopp. Doch die große Koalition will das Wunschvorhaben der CSU besiegeln. Grüne und Linkspartei warnen nochmals eindringlich vor großen Risiken.

Snoop Dogg gibt Wien-Konzert in der Marx Halle

27.03.2015 Snoop Dogg, wohl einer der bekanntesten US-Rapper weltweit, veröffentlicht am 8. Mai sein neues Album und wird am 22. Juli ein Wien-Konzert in der Marx Halle spielen.

Jihadismus: Fünf Verhaftungen in Wien und Krems wegen Terrorverdachts

27.03.2015 In der Nacht auf Donnerstag hat es in Krems und Wien fünf Verhaftungen wegen Terrorverdachts gegeben.In Krems nahm die Polizei zwei mutmaßliche Jihadisten mit russischer Staatsbürgerschaft fest, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Grün-Mandatar Akkilic läuft zur SPÖ über - Wiener Wahlrecht vorm Scheitern

27.03.2015 Paukenschlag um die Wahlrechtsreform; Die von den Grünen gemeinsam mit ÖVP und FPÖ angestrebte Änderung der Wiener Wahlrechts ist so gut wie zum Scheitern verurteilt. Denn der kleine Koalitionspartner verliert seinen bisherigen Mandatar Senol Akkilic an die SPÖ.

Spektakuläre Unglücksfälle im alten Wien: Sammlung von Illustrationen

27.03.2015 Hauseinstürze, Tierattacken, Brandkatastrophen: Das Buch "Spektakuläre Unglücksfälle aus dem alten Wien" von Andreas Kloner gibt Einblicke in das Medium Tageszeitung, als Unfälle noch von Hand gezeichnet dargestellt wurden. In 23 Kapiteln werden Illustrationen gezeigt, die von 1872 bis 1928 auf den Titelseiten des "Illustrierten Wiener Extrablatts" erschienen sind. VIENNA.at verlost drei Exemplare.

U-Bahn zum Üben: Wiener Feuerwehr bekam ausrangierten "Silberpfeil"

27.03.2015 Übung für den Ernstfall: Die Wiener Berufsfeuerwehr kann ab sofort in einer nachgebauten Station mit einem ausrangierten "Silberpfeil" der Wiener Linien Einsätze im Bereich der U-Bahn proben. Der U-Bahn-Zug wurde nachts quer durch Wien gebracht.

Helene Fischer räumte beim Echo-Musikpreis 2015 ab

31.03.2015 Die große Gewinnerin beim diesjährigen Echo-Musikpreis heißt Helene Fischer. Die deutsche Schlagersängerin gewann zum zweiten Mal in Folge mit ihrem "Farbenspiel" in der Kategorie Album des Jahres. Auch Andreas Gabalier hatte Grund zur Freude.

Germanwings-Pilot wollte Cockpit mit Axt öffnen

27.03.2015 Der ausgesperrte Pilot der verunglückten Germanwings-Maschine hat einem Bericht zufolge offenbar wenige Minuten vor dem Aufprall noch versucht, die Tür zum Cockpit mit einer Axt zu öffnen.

Germanwings-Absturz: Mehrere Airlines ändern Cockpitregeln

27.03.2015 Nach dem offenbar absichtlich herbeigeführten Germanwings-Absturz ziehen zahlreiche Fluggesellschaften in Deutschland und Europa die Konsequenzen: Easyjet, Air Berlin und mehrere weitere Linien verschärften ihre Sicherheitsvorschriften, so dass künftig das Cockpit immer mit mindestens zwei Menschen besetzt sein muss.

Schweden, Finnland und Slowenien zählen heuer zu den ESC-Favoriten

26.03.2015 Welche Länder gehören beim Eurovision Song Contest 2015 zu den Favoriten? - Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, ob man Buchmacher oder Musikexperten fragt. In einem sind sich aber alle einig: Im 60. Jubiläumsjahr des Musikwettbewerbs wird es - nicht zuletzt auch durch die unerwartete Teilnahme Australiens - besonders spannend.

Airbus-Absturz: Depressiver Co-Pilot wenig wahrscheinlich

26.03.2015 Die Flugzeugkatastrophe in Frankreich mit dem Co-Piloten als möglichen Auslöser führt automatisch zur Frage, welche psychischen Hintergründe als mitbeteiligte Ursachen zu finden sein könnten. Die extrem hohe Aggressivität mit dem absichtlichen zum Absturzbringen eines Flugzeuges mit 150 Insassen passt laut dem Wiener Experten Stephan Doering wenig zu einem Suizid infolge von Depressionen.

Pegida forciert Parteigründung: Satzungen im Innenministerium hinterlegt

26.03.2015 Ministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck bestätigt das Einlangen der Satzungen der "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida). Die Bewegung will nämlich offenbar eine Partei werden.

Experte: Vorsätzlicher Absturz löst höchste Traumastufe aus

26.03.2015 Angehörige zu verlieren traumatisiert die Menschen. Das Leid ist kaum zu begreifen. Noch dramatischer ist es aber, wenn das Unglück mit Absicht eingeleitet wurde, wie im Fall des verunglückten Germanwings-Fliegers. “Das stößt die Angehörigen in ein unglaubliches Gefühlsgewitter”, meint dementsprechend auch Traumaexpertin Isabella Heuser von der Berliner Charite.