AA

Studie sagt 38 Mio. Euro Wertschöpfung durch Song Contest voraus

30.03.2015 Am 26. März 2015 wurde im Rahmen einer Veranstaltung in Wien-Holding eine Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) präsentiert, die dem Songcontest eine Bruttowertschöpfung von 38,1 Mio. Euro voraussagt. 27,8 Mio. Euro sollen dabei alleine in Wien erwirtschaftet werden.

Kurz kritisiert geplanten Auftritt von Strache mit Wilders in der Hofburg

27.03.2015 Vor dem für Freitag angesetzten Auftritt von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache mit dem niederländischen Islam-Gegner Geert Wilders in der Hofburg hat Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) massiv Kritik geübt.

Teileinigung bei Diskussion zur Arbeitsregelung der Spitalsärzte

27.03.2015 In der Diskussion zur Umsetzung der Ärztearbeitsregelung im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) kam es am 26. März 2015 zu einer Teileinigung. Stadt, Gewerkschaft und Ärztekammer konnten bei den Arbeitsbedingungen und -zeiten zu einer Übereinstimmung finden.

Pkw-Maut wider Willen: Deutscher Bundestag soll Beschluss besiegeln

27.03.2015 Es gab Streit ums große Ganze und eigentlich um fast alle Details: Das Reizthema Pkw-Maut hat in Bund und Ländern über Monate für heftige Auseinandersetzungen gesorgt - nicht nur unter Verkehrspolitikern. Auch kurz vor dem Beschluss des Parlaments am heutigen Freitag fordern Kritiker einen Stopp. Doch die große Koalition will das Wunschvorhaben der CSU besiegeln. Grüne und Linkspartei warnen nochmals eindringlich vor großen Risiken.

Snoop Dogg gibt Wien-Konzert in der Marx Halle

27.03.2015 Snoop Dogg, wohl einer der bekanntesten US-Rapper weltweit, veröffentlicht am 8. Mai sein neues Album und wird am 22. Juli ein Wien-Konzert in der Marx Halle spielen.

Jihadismus: Fünf Verhaftungen in Wien und Krems wegen Terrorverdachts

27.03.2015 In der Nacht auf Donnerstag hat es in Krems und Wien fünf Verhaftungen wegen Terrorverdachts gegeben.In Krems nahm die Polizei zwei mutmaßliche Jihadisten mit russischer Staatsbürgerschaft fest, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Grün-Mandatar Akkilic läuft zur SPÖ über - Wiener Wahlrecht vorm Scheitern

27.03.2015 Paukenschlag um die Wahlrechtsreform; Die von den Grünen gemeinsam mit ÖVP und FPÖ angestrebte Änderung der Wiener Wahlrechts ist so gut wie zum Scheitern verurteilt. Denn der kleine Koalitionspartner verliert seinen bisherigen Mandatar Senol Akkilic an die SPÖ.

Spektakuläre Unglücksfälle im alten Wien: Sammlung von Illustrationen

27.03.2015 Hauseinstürze, Tierattacken, Brandkatastrophen: Das Buch "Spektakuläre Unglücksfälle aus dem alten Wien" von Andreas Kloner gibt Einblicke in das Medium Tageszeitung, als Unfälle noch von Hand gezeichnet dargestellt wurden. In 23 Kapiteln werden Illustrationen gezeigt, die von 1872 bis 1928 auf den Titelseiten des "Illustrierten Wiener Extrablatts" erschienen sind. VIENNA.at verlost drei Exemplare.

U-Bahn zum Üben: Wiener Feuerwehr bekam ausrangierten "Silberpfeil"

27.03.2015 Übung für den Ernstfall: Die Wiener Berufsfeuerwehr kann ab sofort in einer nachgebauten Station mit einem ausrangierten "Silberpfeil" der Wiener Linien Einsätze im Bereich der U-Bahn proben. Der U-Bahn-Zug wurde nachts quer durch Wien gebracht.

Helene Fischer räumte beim Echo-Musikpreis 2015 ab

31.03.2015 Die große Gewinnerin beim diesjährigen Echo-Musikpreis heißt Helene Fischer. Die deutsche Schlagersängerin gewann zum zweiten Mal in Folge mit ihrem "Farbenspiel" in der Kategorie Album des Jahres. Auch Andreas Gabalier hatte Grund zur Freude.

Germanwings-Pilot wollte Cockpit mit Axt öffnen

27.03.2015 Der ausgesperrte Pilot der verunglückten Germanwings-Maschine hat einem Bericht zufolge offenbar wenige Minuten vor dem Aufprall noch versucht, die Tür zum Cockpit mit einer Axt zu öffnen.

Germanwings-Absturz: Mehrere Airlines ändern Cockpitregeln

27.03.2015 Nach dem offenbar absichtlich herbeigeführten Germanwings-Absturz ziehen zahlreiche Fluggesellschaften in Deutschland und Europa die Konsequenzen: Easyjet, Air Berlin und mehrere weitere Linien verschärften ihre Sicherheitsvorschriften, so dass künftig das Cockpit immer mit mindestens zwei Menschen besetzt sein muss.

Schweden, Finnland und Slowenien zählen heuer zu den ESC-Favoriten

26.03.2015 Welche Länder gehören beim Eurovision Song Contest 2015 zu den Favoriten? - Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, ob man Buchmacher oder Musikexperten fragt. In einem sind sich aber alle einig: Im 60. Jubiläumsjahr des Musikwettbewerbs wird es - nicht zuletzt auch durch die unerwartete Teilnahme Australiens - besonders spannend.

Airbus-Absturz: Depressiver Co-Pilot wenig wahrscheinlich

26.03.2015 Die Flugzeugkatastrophe in Frankreich mit dem Co-Piloten als möglichen Auslöser führt automatisch zur Frage, welche psychischen Hintergründe als mitbeteiligte Ursachen zu finden sein könnten. Die extrem hohe Aggressivität mit dem absichtlichen zum Absturzbringen eines Flugzeuges mit 150 Insassen passt laut dem Wiener Experten Stephan Doering wenig zu einem Suizid infolge von Depressionen.

Pegida forciert Parteigründung: Satzungen im Innenministerium hinterlegt

26.03.2015 Ministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck bestätigt das Einlangen der Satzungen der "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida). Die Bewegung will nämlich offenbar eine Partei werden.

Experte: Vorsätzlicher Absturz löst höchste Traumastufe aus

26.03.2015 Angehörige zu verlieren traumatisiert die Menschen. Das Leid ist kaum zu begreifen. Noch dramatischer ist es aber, wenn das Unglück mit Absicht eingeleitet wurde, wie im Fall des verunglückten Germanwings-Fliegers. “Das stößt die Angehörigen in ein unglaubliches Gefühlsgewitter”, meint dementsprechend auch Traumaexpertin Isabella Heuser von der Berliner Charite.

Scully und Mulder ermitteln wieder

26.03.2015 13 Jahre nach der letzten Staffel plant der US-Sender Fox sechs neue Folgen. Als FBI-Agenten Dana Scully und Fox Mulder sind erneut die Schauspieler Gillian Anderson und David Duchovny dabei.

Verurteilung wegen Kreditkartenbetrug in Wiener Nobelhotels

26.03.2015 Wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs sind zwei Slowaken am Donnerstag im Straflandesgericht verurteilt worden. Sie werden beschuldigt, durch Kreditkartenbetrug in vier Wiener Nobelhotels mehrere Nächte verbracht zu haben. Außerdem hätten die Betrüger es sich entsprechend gut gehen lassen. Die betroffenen Hotels blieben auf ihren Rechnungen sitzen - die Kreditkarten stellten sich als gehackt heraus.

Germanwings-Absturz: Kollegen beschreiben Andreas L. als "netten, jungen Mann"

26.03.2015 Laut Angaben von Ermittlern hat der Germanwings-Co-Pilot den Absturz des Airbus wohl absichtlich herbeigeführt. Im heimatlichen Segelflugverein löste die Nachricht Bestürzung und Unverständnis aus.

Fassungslosigkeit und Entsetzen bei Lufthansa und Germanwings

26.03.2015 Blankes Entsetzen bei Germanwings und der Konzernmutter Lufthansa über die dramatische Wendung. Vorstandschef Spohr spricht von dem "furchtbarsten Ereignis" der Unternehmensgeschichte.

Gratis-Konzert am Ostersonntag in der Orangerie Schloss Schönbrunn

26.03.2015 Schwungvolle Klänge werden den Ostersonntag in der Orangerie Schloss Schönbrunn begleiten. Dort steht bei freiem Eintritt ein Orchesterkonzert mit Werken von Leonard Bernstein, Aaron Copland, Frank Ticheli und anderen Komponisten auf dem Programm.

Drei mutmaßliche Terroristen in Wien-Meidling festgenommen

26.03.2015 In Wien-Meidling sind am Donnerstag drei mutmaßliche Terroristen festgenommen worden. Es heißt, dass sie 2014 für eine Terrororganisation in Syrien kämpfen wollten.

Schülerin bei Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt verletzt

26.03.2015 Eine Schülerin wurde beim Überqueren der Polgarstraße vom Pkw einer 45-jährigen Frau erfasst. Dem Mädchen wurden dabei leichte Verletzungen zugefügt und sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Ostereier färben: Ganz einfach und natürlich mit Pflanzenteilen

26.03.2015 Ostereier selbst zu färben geht ganz einfach - und mit den richtigen Rezepten kann man auch sicher sein, dass keine unnötigen und Allergie auslösenden Farbstoffe in den Osternestern landen. Pflanzenteile sind hier das Mittel der Wahl.

Vorarlberger Großbäcker Ölz erzielte 2014 Umsatz von 197,2 Mio. Euro

26.03.2015 Die Vorarlberger Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH hat 2014 mit 197,2 Mio. Euro (nach 200,3 Mio. Euro 2013) einen leichten Umsatzrückgang verzeichnet.

König Richard III. zum zweiten Mal beigesetzt

26.03.2015 530 Jahre nach seinem Tod ist der englische König Richard III. ein zweites Mal bestattet worden. In einem feierlichen Gottesdienst in der Kathedrale von Leicester wurde sein mit weißen Rosen geschmückter Sarg in ein Grab gelegt.

Jugendliche in Wien-Wieden wollten Schüler berauben - nicht zum ersten Mal

26.03.2015 In der Karolinengasse wurde am Montagabend ein Schüler (16) von mehreren Jugendlichen verfolgt, die seinen Rucksack rauben wollte. Er konnte sich in ein Lokal retten und die Polizei verständigen. Wie sich herausstellte, hatte die Gruppe ihn nicht zum ersten Mal attackiert.

Urgestein der Volksmusik: Karl Moik († 76) ist tot

26.03.2015 Der Fernsehmoderator und Begründer des "Musikantenstadl", Karl Moik, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Er starb am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in einer Salzburger Klinik, wo er seit drei Wochen wegen Nierenproblemen behandelt wurde.

HETA halbiert Hypo-Landesbank-Gewinn

26.03.2015 Das Heta-Moratorium kostet die Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Vorarlberg (Hypo Vorarlberg) in ihrer Bilanz für das Jahr 2014 48 Mio. Euro an Wertberichtigungen.

Streit unter Fahrzeuglenkern in Döbling: 22-Jähriger mit Messer verletzt

26.03.2015 Am Mittwochabend kam es in Wien-Döbling zu einem Streit zwischen zwei Pkw-Lenkern, der eskalierte. Einer der Kontrahenten verletzte seinen 22-jährigen Widersacher mit einem Messer im Gesicht.

Wien-Leopoldstadt: Jugendliche schluckten vor Festnahme Suchtmittel

26.03.2015 Die Wiener Polizei kam zwei mutmaßlichen Suchtgiftdealern in Wien-Leopoldstadt auf die Spur. Es handelte sich bei den Tatverdächtigen um Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren.

Abgestürzte Germanwings-Maschine wurde in Wien beschädigt

26.03.2015 Die am 24. März in Frankreich abgestürzte Germanwings-Maschine ist in der Vorwoche am Flughafen Wien-Schwechat beschädigt worden.

Pensionistin in Wien-Alsergrund "in schlechtem Französisch" bestohlen

26.03.2015 Zwei Unbekannte werden verdächtigt, bereits am 12. Februar 2015 um 11.15 Uhr mit einer gestohlenen Bankomatkarte Bargeld in der Höhe von 3500 Euro behoben zu haben. Die Polizei ersucht nun dringend um Hinweise.

Ein Spaziergang durch Wien auf den Spuren des Song Contests

26.03.2015 Sieben Stationen auf einem zweistündigen Spaziergang zwischen Rathaus und Prater sollen ESC-Fans auf das große Event im Mai einstimmen. Stadtpläne mit der Route stehen kostenlos zum Download bereit.

Ermittler: Co-Pilot brachte Germanwings-Airbus absichtlich zum Absturz

27.03.2015 Der Stimmenrekorder enthüllt Unvorstellbares: Der Co-Pilot steuerte die Germanwings-Maschine mit Vorsatz in die Katastrophe. Sein Kollege war aus dem Cockpit ausgesperrt. Es bleibt die Frage: Warum? Hinweise auf einen terroristischen Akt gebe es nicht. Die Passagiere indes ahnten erst wenige Sekunden vor dem Aufprall etwas.

Airbus-Absturz - Cockpit-Türen und deren Sicherung

26.03.2015 Offenbar war nur ein Pilot im Cockpit der verunglückten Airbus-Machine, sein Kollege ausgesperrt. Wie funktioniert die Tür, wie lässt sie sich öffnen?

Apfelsaft-Test: Nur 50 Prozent der Säfte beinhalten heimisches Obst

26.03.2015 Das Ergebnis bei einem Apfelsaft-Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) kommt nicht gerade unseren heimischen Äpfeln zu gute. Denn von 20 untersuchten Apfelsäften verwenden lediglich zehn Produkte heimische Äpfel. Auch die Aufschrift "Hergestellt in Österreich" und "rot weiße rote Fähnchen" sagen nichts aus, wie Franz Floss, Geschäftsführer des VKI, bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien bestätigte.

Bomben auf Huthi-Rebellen: Saudi-Arabien greift militärisch im Jemen ein

26.03.2015 Mit Luftschlägen wollen Saudi-Arabien und seine arabischen Verbündeten die schiitischen Rebellen im Jemen stoppen. 150.000 Soldaten ständen bereit. Der blutige Konflikt in dem Land erreicht die nächste Stufe der Eskalation.

Enzis im MQ 2015: Online-Abstimmung über Farbe der neuen MQ-Möbel

26.03.2015 600 Euro für ein Enzi: Das Wiener Museumsquartier startet mit dem Möbelabverkauf. Käuflich erwerben kann man nun alte Enzis. Parallel läuft die Online-Abstimmung darüber an, welche Farbe die Kult-Möbel im MQ heuer haben sollen.

Unbeständiges Wetter am Wochenende: Der Frühling zeigt sicht launisch

26.03.2015 Mit dem makellosen Frühlingswetter ist vorerst Schluss: Ab Freitag gibt ein Störungseinfluss den Ton an, es dominieren dichte Wolken und Niederschlag, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien.