AA

Sonntagsöffnungsmöglichkeit für drei Wiener Tourismuszonen

25.03.2015 Die Wiener Wirtschaftskammer hat eine Studie beauftragt, um das Potenzial von Tourismuszonen in Wien auszuloten. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich neben der City auch die Innere Mariahilfer Straße und das Areal um Schönbrunn für eine Aufsperrerlaubnis am Sonntag eignet.

Handtaschenraub in der Innenstadt: Bargeld mit gestohlener Karte behoben

25.03.2015 In einem Imbissgeschäft in der Dorotheergasse in der Wiener Innenstadt wurde einer 56-Jährigen die Handtasche gestohlen. Mit der Bankomatkarte darin haben die unbekannten Diebe anschließend Bargeld abgehoben. Die Polizei ersucht nun dringend um Hinweise.

Rekord Februar im Wien-Tourismus trotz Russland-Minus

25.03.2015 Trotz fortgesetzten Rückgangs des Aufkommens aus Russland sind die Gästenächtigungen in der Bundeshauptstadt Wien weiter gestiegen. Im Februar betrug das Plus im Vergleich zum Vorjahresmonat 10,2 Prozent. Insgesamt wurden 705.000 Nächtigungen registriert.

Bei Büro-Vermietungen in Wien wird ein Plus erwartet

25.03.2015 Nach dem Rekordtief der Neubautätigkeit am Wiener Büromarkt im Vorjahr erwarten Experten heuer eine leichte Erholung. Insbesondere bei Neuvermietungen wird eine Steigerung erwartet.

"Top Gear" vor dem Aus - Jeremy Clarkson von BBC geschasst

25.03.2015 London. Jeremy Clarkson (54), schillernder Moderator der Auto-Kultsendung "Top Gear", muss aufhören. Sein Vertrag werde nicht verlängert, teilte die BBC am Mittwoch mit. Das ist das Ergebnis der internen Untersuchung, nachdem Clarkson einen Mitarbeiter angegriffen hatte.

"Pseudoskandal" um Staatsanwältin in Causa Aliyev

25.03.2015 Einen "Pseudoskandal" bezeichnet der Anwalt in der Causa des kasachischen Ex-Botschafters Rakhat Aliyev, Gabriel Lansky, die Dienstfreistellung einer Wiener Staatsanwältin. Als Opfervertreter hätte seine Kanzlei ohnehin im Verfahren gegen Aliyev "überall vollständige und uneingeschränkte Akteneinsicht" gehabt, so Lansky bei einer Pressekonferenz in Wien.

Hypo färbt Bilanz von BayernLB tiefrot - Scharfe Kritik an Österreich

25.03.2015 Die BayernLB will nach einem Milliardenverlust im vergangenen Jahr mit allen Mitteln um die Rückzahlung ihrer Geldforderungen aus Österreich kämpfen - und verschärft ihren Tonfall deutlich.

A-ha geben 2016 ein Konzert in der Wiener Stadthalle

25.03.2015 2016 treten a-ha in der Wiener Stadthalle auf. Mit im Gepäck haben sie bei dem Konzert ihr neues Album.

Kurt Cobain-Dokumentation kommt am 9. April in die Wiener Kinos

25.03.2015 Die Dokumentation der Grunge-Legende kurt Cobain, "Cobain: Montage of Heck" wird nur am 9. April in ausgewählten Kinos in Österreich gespielt.

Airbus-Absturz: Zufall rettet schwedischen Fußballern das Leben

25.03.2015 Die komplette schwedische Drittliga-Fußballmannschaft Dalkurd FF wäre um ein Haar an Bord der Germanwings-Maschine gewesen, die am Dienstag in Frankreich abgestürzt ist. Eine kurzfristige Entscheidung rettete allen das Leben.

Airbus-Absturz: Trauer um 150 Opfer - Hinterbliebene fliegen zum Absturzort

25.03.2015 An Bord der über Frankreich abgestürzten Germanwings-Maschine waren nach neuen Erkenntnissen der Fluggesellschaft mehr deutsche Staatsbürger als bisher angenommen. In dem Airbus hätten sich 72 Deutsche befunden, sagte Germanwings-Chef Thomas Winkelmann am Mittwoch am Flughafen Köln/Bonn. Am Vortag war er noch von 67 deutschen Opfern unter den insgesamt 150 Menschen an Bord ausgegangen.

Zeitumstellung am 29. März 2015 - Die Sommerzeit beginnt

28.03.2015 In der Nacht auf Sonntag, den 29- März 2015, werden die Uhren  auf die Sommerzeit umgestellt. Laut einer Umfrage haben Österreicher mit der "verlorenen Stunde" auch kaum Probleme.

Airbus-Absturz: Wie gehen die Rechtsmediziner vor?

25.03.2015 150 Menschen sind bei der Germanwings-Katastrophe ums Leben gekommen. Bilder von der Absturzstelle in Südfrankreich lassen das Ausmaß der Zerstörung erahnen. Wie die Identifizierung der Toten nach einer solchen Katastrophe generell vonstattengeht, erläutert der Direktor des Hamburger Instituts für Rechtsmedizin im Universitätsklinikum Eppendorf, Klaus Püschel.

Mit dem Fahrrad zum Flughafen in Wien? - Fluggäste setzen eher aufs Auto

25.03.2015 50 Minuten braucht man mit dem Fahrrad vom Praterstern zum Wiener Flughafen. Auf der Strecke, so berichtet der Radverkehrsbeauftragte Martin Blum auf Twitter, gibt es keine einzige Ampel. Trotzdem ist das Rad nicht das bevorzugte Verkehrsmittel der Fluggäste - viele setzen aufs Auto.

Seriendieb durch Bereitschaftseinheit im 6. Bezirk in Wien gestellt

25.03.2015 Beamte der Stadt Wien stießen per Zufall im Zuge einer Personenkontrolle in der Gumpendorferstraße auf einen gesuchten Mann, der an gewerbsmäßigen Diebstählen im Rahmen krimineller Verbindungen beteiligt gewesen sein soll. Der junge Mann wurde unversehens in eine Justizanstalt überstellt.

Ivica Vastic begrüßte Lionel Messi - bei Madame Tussauds in Wien

25.03.2015 Ivica Vastic, seines Zeichens Österreichs Ex-Teamkicker und nunmehriger Mattersburg-Trainer, hat am Dienstagabend niemand geringeren als Superstar Lionel Messi in Wien begrüßt. Dieser präsentierte sich in Jubelpose - und verhielt sich ansonsten ruhig.

42-Jähriger angeblich von Polizei misshandelt: Prozess in Wien

25.03.2015 Ein 42-Jähriger, der Misshandlungsvorwürfe gegenüber der Wiener Polizei erhoben hat, muss sich nun vor Gericht verantworten - wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und schwerer Körperverletzung.

Airbus-Absturz: Money Boy twittert geschmacklose Germanwings-Witze

25.03.2015 Der Wiener Rapper Money Boy erwies sich nach dem Absturz des Germanwings-Airbusses vom Dienstag, der 150 Todesopfer forderte, als wenig sensibel. Er twitterte geschmacklose Witze über das Unglück - und sorgte für eine Kontroverse.

Vorwärts, wir müssen zurück: Camerons eigenwillige Wahlkampf-Taktik

25.03.2015 Großbritannien bekommt einen neuen Premierminister. Sollte David Cameron bei der Parlamentswahl am 7. Mai nicht abgewählt werden und sollten ihn seine Parteifreunde wegen eines unzureichenden Wahlergebnisses nicht aus dem Amt jagen, dann bestellt er spätestens 2020 den Umzugswagen in die Downing Street.

Eindrücke vom Abriss der Post-Zentrale in Wien-Landstraße

25.03.2015 Die alte "Post am Rochus"-Zentrale in Wien-Landstraße wird gerade niedergerissen, um im Obergeschoß des neu entstehenden 5.500 m² großen Einkaufszentrum ihren neuen Standort zu finden.

Ältere Dame in Wien-Ottakring von unbekanntem Mann ausgeraubt

27.03.2015 Eine ältere Dame behob am 17. September in einer Bank in der Thaliastraße einen größeren Geldbetrag. Zurück an ihrer Wohnadresse wurde die Frau im Stiegenhaus zu Boden geschlagen und die Handtasche samt Bargeld entrissen.

Der Gletscher geht - das Leben kommt

25.03.2015 Immer mehr Gletscher ziehen sich zurück. Wie sich Leben auf den Geröllwüsten ansiedelt, untersuchen Forschende seit Jahren am Dammagletscher in den Urner Alpen. Eine neue Studie zeigt auf, welche Mikroben gedeihen und anderen Lebewesen den Weg bahnen.

Parkplatzsuche in Städten kostet Geld und Nerven: Unzufriedenheit in Wien

25.03.2015 Die Parkplatzsuche in Städten kostet nicht nur Geld, sondern auch Nerven. 38 Prozent der Österreicher sind unzufrieden mit der Parkplatzsituation in Österreichs Stadtzentren und beschreiben sie als schlecht bzw. sehr schlecht, in Wien sind es sogar 46 Prozent.

Schlepperbande aus dem Kosovo bei Operation "Limax" gefasst

25.03.2015 10.000 Menschen soll eine Schlepperbande aus dem Kosovo nach Westeuropa gebracht haben. Im Zuge der Operation "Limax" hat die Polizei 77 Verdächtige festgenommen. Einer der Flüchtlinge war zwei Wochen in einem Keller in Wien eingesperrt, weil er den Schleppern nicht das vereinbarte Honorar von 2.800 Euro zahlen konnte, heißt es.

Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizisten: Knochenbrüche erlitten

25.03.2015 Misshandlungsvorwürfe, die ein Autofahrer nach einer Verkehrskontrolle im November 2012 gegen Polizisten erhoben hatte, beschäftigen mittlerweile ein Zivilgericht. Der Mann, der bei dem Vorfall mehrere Knochenbrüche erlitten hatte, hat nun die Republik geklagt.

Messerstich in Straßenbahn in Wien-Floridsdorf war "Racheakt"

25.03.2015 Zwei Messerstechereien, die sich in den letzten Tagen in Wien ereigneten, erwiesen sich nun als zusammenhängend. Um einen "Vergeltungsschlag" hat es sich laut Polizei bei einem Messerstich von Montagabend in einer Straßenbahn in Wien-Floridsdorf gehandelt.

Der Österreicher ist ein Müsli-Fan

25.03.2015 83 Prozent der Österreicher essen gerne Müsli. Jeder Zehnte davon konsumiert etwa einmal pro Woche die Getreideflocken. 19,6 Prozent gönnen sich mehrmals in der Woche Müsli und 6,8 Prozent sogar täglich.

Neue Attraktionen im Prater: Indoor-Achterbahn, Überkopf-Schaukel

25.03.2015 Vier neue Attraktionen sollen in dieser Saison die Besucher in den Wiener Prater locken: Österreichs erste Indoor-Achterbahn im Dunkeln, eine 35 Meter hohe Überkopf-Schaukel und eine Themen-Achterbahn erweitern das Angebot im Vergnügungspark.

Schoko-Osterhasen aus Wien: Zu Besuch bei der Confiserie Heindl

25.03.2015 Rund eineinhalb Wochen vor Ostern läuft die Produktion von Schoko-Hasen und -Eiern bei Heindl in Wien-Liesing noch immer auf Hochtouren. Wir haben der Schokoladenmanufaktur einen Besuch abgestattet.

Pärchen verscheuchte Einbrecher in Wien-Leopoldstadt

25.03.2015 In Wien-Leopoldstadt versuchte ein 24-Jähriger eine Wohnungstür aufzubrechen, wurde dabei jedoch von den Bewohnern erwischt. Er flüchtete zu Fuß, wurde jedoch kurze Zeit später festgenommen.

Taxilenker in Wien-Leopoldstadt von Pärchen mit Waffe bedroht

25.03.2015 Polizisten wurden am  zu einem versuchten Raub in die Obere Donaustraße gerufen. Ein Taxilenker gab an, dass er von zwei Fahrgästen mit einer Pistole bedroht worden war. Der Mann und die Frau forderten das den Lenker mit vorgehaltener Gaspistole auf, schneller zu fahren.

Spektakulärer Busunfall in Brasilien

25.03.2015 Nichts wie raus - im letzten Moment entkommen diese Busreisenden in Nordbrasilien einer Katastrophe.

Airbus-Absturz: 72 Deutsche unter Opfern - beschädigte Blackbox wird untersucht

26.03.2015 Bei der Germanwings-Katastrophe in den französischen Alpen sind mehr Deutsche ums Leben gekommen als zunächst angenommen. Der bereits gefundene Flugschreiber, bei dem es sich um den Stimmenrekorder des Airbus A320 handle, wurde zur Untersuchung nach Paris gebracht. Von der zweiten Blackbox konnte bislang nur die Hülle sichergestellt werden.

Tanken kann im Osterurlaub teuer kommen

25.03.2015 Der Beginn der Osterferien wird wieder für zahlreiche Staus auf den Straßen führen. Wer ins Ausland auf Osterurlaub fährt, muss in vielen EU-Staaten beim Tanken tiefer in die Tasche greifen als in Österreich.

Hollywood in Vienna: Max-Steiner-Preis geht an James Newton Howard

16.10.2015 Am 16. Oktober 2015 findet zum mittlerweile achten Mal die "Hollywood in Vienna"-Gala im Wiener Konzerthaus statt, bei der James Newton Howard mit dem "Max Steiner Film Music Achievement Award" augezeichnet wird. Der 63-jährige Kalifornier hat im Laufe seiner Karriere mehr als 120 Filmsoundtracks komponiert. Vom Klassiker "Pretty Woman" bis zu "The Dark Knight", für den er einen Grammy gewann.

Jemenitischer Präsident aus seinem Land geflohen - Präsidentengarde

25.03.2015 Der jemenitische Präsident Abd Rabbo Mansour Hadi hat laut seiner Garde sein Land am Mittwoch verlassen, nachdem er bereits von der Hauptstadt Sanaa in die Hafenstadt Aden geflohen und auch dort immer mehr in Bedrängnis geraten war.

Die Fashionweekend Europatour macht im April in Wien Halt

25.03.2015 Ein Sightseeing der anderen Art bietet der Fotoworkshop der Fashionweekend-Europatour. Hobby-Fotografen ziehen mit einem Profi, Models und Stylisten durch die Stadt und bekommen vor den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Einblicke in die Welt der Modefotografie. Auch in Wien gibt es im April einen Termin.

Umstrittener Polizeieinsatz in Wien - Mikl-Leitner dankte den Beamten

25.03.2015 Einiger Wirbel herrschte um einen Polizeieinsatz auf der Wiener Mariahilfer Straße, zu dem es auch ein Video gibt. Nun hat sich Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Mittwoch im Nationalrat hinter die Exekutivbeamten gestellt.

The Makemakes geben am 23. April ein Konzert im WUK in Wien

25.03.2015 Wer Österreichs Song Contest-Teilnehmer schon vor dem Bewerb im Mai live erleben möchte, hat in Wien dazu am 23. April die Gelegenheit. Die Band gibt ein Konzert im WUK.

Die großen Favoriten bei den Amadeus Austrian Music Awards 2015

30.03.2015 Wer darf in diesem Jahr eine Trophäe mit nachhause nehmen? Vor der Verleihung des wichtigsten Musikpreises des Landes zeichnen sich auch 2015 wieder klare Favoriten ab. Die große Gala findet am Sonntag, 29. März, im Wiener Volkstheater statt.