Literaturfestival O-Töne 2015 im Wiener MQ: Programm von 9. Juli bis 27. August

Donnerstag ist im Sommer Literaturtag: Denn von 9. Juli bis 27. August findet die 12. Ausgabe des Literaturfestivals O-Töne im MuseumsQuartier Wien statt. Bei freiem Eintritt stehen hochkarätige Lesungen bekannter Autoren auf dem Programm.
Arno Geiger bei Eröffnung der O-Töne
Zur Eröffnung wird am 9. Juli um 20 Uhr der Bestseller-Autor und Deutscher Buchpreis-Träger Arno Geiger erwartet, der aus seinem jüngsten Roman “Selbstporträt mit Flußpferd” im MQ-Haupthof lesen und im Anschluss mit Clarissa Stadler über seine Arbeit sprechen wird. Für den traditionellen musikalischen Auftakt zeichnet das virtuose und hochgelobte Jazz- und Songwriting-Trio “Schmieds Puls” verantwortlich.
Highlights beim Literaturfestival im MQ
In den folgenden Wochen spannt das Festival erneut einen weiten, qualitätsbetonten Bogen durch die aktuelle heimische Literatur: mit Sandra Gugic und Isabella Straub, Valerie Fritsch und last but not least Vea Kaiser stehen heuer vier aufstrebende und zum Teil bereits über die Grenzen erfolgreiche, junge Autorinnen am Programm. Neben weiteren großen Namen der heimischen Gegenwartsliteratur wie Clemens Setz und Gustav Ernst wartet der August zudem mit zwei Buchpremieren auf: Martin Amanshauser und Karl-Markus Gauß werden ihre neuen Werke erstmals bei den O-Tönen präsentieren. Alle Lesungen finden in den MQ Höfen bei freiem Eintritt statt.
Programm der O-Töne 2015
09. Juli, 20:00 Uhr
O-TÖNE Festivaleröffnung, MQ Haupthof
Musikalischer Auftakt: Schmieds Puls (Jazzwerkstatt Wien)
Eröffnungslesung: Arno Geiger “Selbstporträt mit Flusspferd” (Hanser) Moderation: Clarissa Stadler
16. Juli, 20:30 Uhr
Hof 8 / Boule-Bahnen
Lesungen: Isabella Straub “Das Fest des Windrads” (Blumenbar), Sandra Gugic “Astronauten” (C.H. Beck) Einleitungen: Brigitte Schwens-Harrant
23. Juli, 20:30 Uhr
Hof 8 / Boule-Bahnen
Lesung: Valerie Fritsch “Winters Garten” (Suhrkamp) Einleitung: Stefan Gmünder
30. Juli, 20:30 Uhr
MQ Haupthof
Lesung: Clemens Setz “Glücklich wie Blei im Getreide” (Suhrkamp) Einleitung: Paul Jandl
6. August, 20:30 Uhr
Hof 8 / Boule-Bahnen
Lesung: Gustav Ernst “Zur unmöglichen Aussicht” (Haymon) Einleitung: Bernhard Fetz
13. August, 20:30 Uhr
MQ Haupthof
Lesung: Vea Kaiser “Makarionissi oder Die Insel der Seligen” (Kiepenheuer&Witsch) Moderation: Sebastian Fasthuber
20. August, 20:30 Uhr
Hof 7 / Staatsratshof
Lesung (Buchpremiere): Martin Amanshauser “Der Fisch in der Streichholzschachtel” (Deuticke) Einleitung: Sebastian Fasthuber
27. August, 20:30 Uhr
MQ Haupthof
Abschlussveranstaltung (Buchpremiere): Karl-Markus Gauß “Der Alltag der Welt” (Zsolnay) Moderation: Günter Kaindlstorfer
O-TÖNE 2015
Aktuelle Österreichische Literatur im MuseumsQuartier
09. Juli bis 27. August 2015
Jeden Donnerstag, 20:30 Uhr
Open-Air
Eintritt Frei
Mehr zum O-Töne 2015 im MQ lesen Sie hier.