AA

Mieter in Wien-Rudolfsheim beobachtete Einbrecher

12.02.2015 Ein aufmerksamer Anrainer beobachtete in Rudolfsheim zwei Männer, die mit einem Stemmeisen eine Wohnungstüre aufbrechen wollten.

WEGA-Einsatz: Alkolenker bedroht Unfallgegner in Landstraße mit Revolver

12.02.2015 In der Nacht auf Donnerstag kam es in Wien-Landstraße zu einem Unfall, der einen WEGA-Einsatz erforderlich machte. Einer der beiden beteiligten Lenker war betrunken und bedrohte den Lenker des anderen Wagens mit einer Waffe.

Messerstecherei und Attacke auf Polizisten bei Festnahmen in Wien

12.02.2015 In mehreren Bezirken in Wien nahm die Polizei Personen fest, die gegen das Suchtmittelgesetz verstoßen haben. Dabei kam es zu einer Messerstecherei und bei einer Attacke auf Beamte.

Polizeihund erschnüffelt riesige Cannabis-Plantage in Wien-Fünfhaus

12.02.2015 Die Außenstelle West der Wiener Polizei erhielt Ende Dezember 2014 einen Hinweis, wonach in einer Wohnung in der Nähe der Sechshauserstraße Cannabispflanzen gezüchtet werden sollen. Ermittlungen brachten eine riesige Plantage zutage.

Balkonbrand in Ottakring: Baby erlitt Rauchgasvergiftung

12.02.2015 Donnerstagfrüh brach auf einem Balkon einer Wohnung in Wien-Ottaking ein Feuer aus. Vier Personen, darunter auch ein acht Wochen altes Baby, erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung.

Messer-Attacke in Wien-Ottakring: 33-Jährige verletzt Ehemann schwer

12.02.2015 Wie nun bekannt wurde, ist es am vergangenen Samstag am Nachmittag zu einer Messer-Attacke einer Frau auf ihren Ehegatten gekommen. Dieser erlitt einen Bauchstich. Die Frau flüchtete zunächst, stellte sich nun jedoch selbst der Polizei.

78-Jähriger brach am Schwedenplatz zusammen: Polizisten leisteten Erste Hilfe

12.02.2015 Am Mittwoch wurden Wiener Polizisten zu Lebensrettern: Ein 78-Jähriger brach plötzlich am Schwedenplatz zusammen. Alarmierte Polizisten leisteten sofort Erste Hilfe.

John Travolta nach Versprecher im Vorjahr heuer wieder Oscar-Presenter

12.02.2015 John Travolta erntete nach der verpatzten Oscar-Ansage im Vorjahr Spott, nun darf der Schauspieler bei der heurigen Oscar-Verleihung jedoch wieder als Presenter auf die Bühne.

James Bond Spectre: Hinter den Kulissen-Video aus Österreich

12.02.2015 Im Social Web ist ein Video aufgetaucht, das Einblicke zu den Dreharbeiten des neuen James Bond-Films Spectre in Österreich gibt.

Sex mit Patientinnen, um den G-Punkt zu zeigen

12.02.2015 Ein Frauenarzt aus den USA machte sich die Unsicherheit über die Existenz des mysteriösen G-Punkts zu Nutze. Er zeigte seinen Patientinnen den genauen Ort des G-Punkts auf etwas zu plastische Weise.

Ukraine-Gipfel - Putin: Einigung auf Waffenruhe ab 15. Februar

12.02.2015 Die schweren Kämpfe in der Ostukraine zwischen prorussischen Separatisten und dem Militär sollen in drei Tagen enden. Vom 15. Februar an solle eine Waffenruhe gelten, teilte Russlands Präsident Wladimir Putin am Donnerstag mit. Dies sei beim Vierer-Gipfel der Staats- und Regierungschefs von Russland, der Ukraine, Frankreich und Deutschland im weißrussischen Minsk vereinbart worden.

NGOs schreiben in Asyl-Frage an Faymann und Mikl-Leitner

12.02.2015 Bei einigen der führenden Hilfsorganisationen  kommt die von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) geplante Asylrechtsnovelle nur mäßig gut an. Kritik wird von Amnesty, Caritas und Rotem Kreuz etwa hinsichtlich der Rechtsberatung geübt.

Verluste des Elektroauto-Herstellers Tesla steigen

17.02.2015 Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat in seinem Weihnachtsquartal die Erwartungen massiv verfehlt. Statt des erwarteten Gewinns gab es einen hohen Verlust von 108 Millionen Dollar.

Generalprobe für den Ball: Singende Debütanten und ein Bariton in Jeans

12.02.2015 Die Eröffnung ist nicht mehr weit, wenn die Debütanten singen: Beim letzten Testlauf für die Eröffnung des Opernballs am Mittwochabend herrschte durchaus gute Laune - auch wenn die Linien noch nicht immer ganz passten.

Ukraine-Gipfel: Laut Putin Einigung auf Waffenruhe ab 15. Februar

12.02.2015 Minsk. Bei dem Minsker Ukraine-Gipfel ist es nach Angaben von Russlands Präsidenten Wladimir Putin doch noch zu einer Einigung gekommen. Ab dem 15. Februar solle in der Ostukraine ein Waffenstillstand gelten, auch die schweren Waffen sollen abgezogen werden.

"Feministin" treibt ihr Baby ab, weil es ein Junge war

12.02.2015 Lana träumt von einer Welt ganz ohne Männer. Als sie erfährt, dass das Baby in ihrem Bauch ein Junge wird, lässt die Frauenrechtlerin abtreiben: "Ich konnte nicht noch ein weiteres Monster in die Welt setzen", so ihre Begründung.

Ukraine-Gipfel in Minsk - Staatschefs wollen Dokument unterzeichnen

12.02.2015 Beim Ukraine-Krisengipfel in Minsk hat sich nach Diplomaten-Angaben eine Übereinkunft abgezeichnet. Nach den nächtlichen Gesprächen wollten die Staats- und Regierungschefs der Ukraine, Russlands, Deutschlands und Frankreichs Donnerstag früh ein Papier unterzeichnen, das zur Lösung der Ukraine-Krise beitragen soll. Das Dokument umfasse 12 bis 13 Punkte, berichtete die russische Agentur Itar-Tass.

Eklat bei Eurogruppe: Keine gemeinsame Erklärung mit Griechenland

12.02.2015 Griechenland und die Euro-Partner haben sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung zur finanziellen Rettung des Landes einigen können. Das sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem in der Nacht auf Donnerstag nach mehr als sechsstündigen Beratungen in Brüssel.

16 Jahre Haft für Costa Concordia-Kapitän Schettino

11.02.2015 Der Kapitän des 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia, Francesco Schettino, ist im toskanischen Grosseto zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Gericht berücksichtigte einige strafmildernde Umstände. Die Staatsanwaltschaft hatte 26 Jahre und drei Monate Haft für den 54-Jährigen beantragt. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert.

Alle an einem Tisch: Friedensgipfel für die Ukraine in Minsk

11.02.2015 Um die weißrussische Hauptstadt Minsk würde Angela Merkel normalerweise lieber einen Bogen machen. Seit mehr als 20 Jahren regiert Präsident Lukaschenko die Ex-Sowjetrepublik mit harter Hand. Doch in der "letzten Diktatur Europas" wird über Frieden in der Ostukraine verhandelt.

Helen Mirren erhält Theaterpreis in New York

11.02.2015 Die britische Schauspielerin Helen Mirren (69) wird für ihre Verdienste um das Theater ausgezeichnet. Mirren werde Anfang März im New Yorker Luxushotel Waldorf Astoria mit dem Jason Robards-Preis geehrt, teilte die Roundabout Theater Company am Mittwoch mit. An der Gala zu Ehren von Mirren würden unter anderem Schauspielkollegen wie Jennifer Garner und Alan Cumming teilnehmen.

Europäer wollen Griechenland in der Euro-Zone halten

11.02.2015 Die Stunde der Wahrheit in Brüssel: Erstmals trifft der neue griechische Finanzminister Varoufakis seine Kollegen in der Eurogruppe. Die Partner bemühen sich um einen sachlichen Ton. Im Schuldenstreit sind aber keine raschen Kompromisse zu erwarten.

Brandstetter will gegen Radikalisierung in Haft vorgehen

11.02.2015 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) will gegen Radikalisierung in Haftanstalten vorgehen. Besonders der Seelsorge in den Haftanstalten müsse dabei großes Augenmerk geschenkt werden, sagte er am Mittwoch im Justizausschuss. Von rund 80 nach Österreich zurückgekehrten Syrien-Kämpfers würden sich 15 bis 20 in Untersuchungshaft befinden, teilte der Ressortchef laut Parlamentskorrespondenz mit.

Tausende protestierten in Griechenland gegen Sparpolitik

11.02.2015 Tausende Menschen haben in Griechenland gegen die harten Sparprogramme protestiert. Vor dem Parlamentsgebäude in Athen forderten Teilnehmer am Mittwochabend lautstark ein Ende der Politik, die zur "Verarmung" des Volkes und zur Abwanderung junger Menschen wegen der hohen Arbeitslosigkeit führe. Auch in anderen Städten wie Thessaloniki und Patras gingen die Menschen auf die Straße.

Zweiter Pegida-"Spaziergang" in Linz geplant

11.02.2015 Die Pegida Oberösterreich plant einen zweiten "Spaziergang" in Linz am Samstag, 21. Februar, weil "der Sonntag von den Linken blockiert wurde", teilte die Gruppe der APA mit. Das Bündnis "Linz gegen Rechts" rief für den 22. Februar wieder zu einer Gegendemonstration unter dem Motto "Kein Meter für Pegida" auf.

Swiss Leaks: Auch reiche Österreicher stehen auf der Liste

11.02.2015 Prominente Österreicher, die auf der nun öffentlichen Kundenliste des Schweiz-Ablegers der HSBC-Bank aufscheinen, betonen, nichts Unrechtes getan zu haben. Die Liste mit Schweizer Bankkonten hatte ein Ex-Mitarbeiter 2009 dem französischen Fiskus übergeben.

Welser-Möst ersetzt Pretre am Pult der Mailänder Scala

11.02.2015 Dirigent Franz Welser-Möst ersetzt seinen Kollegen Georges Pretre am Pult der Mailänder Scala. Der ehemalige Staatsoperngeneralmusikdirektor wird bei den am 16., 18. und 20. März geplanten Konzerten Anton Bruckners 8. Symphonie dirigieren, berichtete die Scala am Mittwoch. Pretre musste die seinem letztjährigen 90. Geburtstag gewidmeten Auftritte aus gesundheitlichen Gründen absagen.

Streik von Germanwings am Donnerstag und Freitag: Wien-Flüge betroffen

11.02.2015 Am Donnerstag und Freitag wird bei der deutschen Lufthansa-Tochter Germanwings gestreikt. Zwar soll jeder zweite Flug starten, dennoch sind einige Flüge - auch von und nach Wien - betroffen.

Neues Caritas-Hotel "magdas" mit Flüchtlingen als Angestellte vor Öffnung

11.02.2015 Das außergewöhnliche Hotelprojekt entstand aus einem renovierungsbedürftigen Pensionistenheim. Unweit des Wiener Praters wird in der Nacht auf Sonntag das erste von der Caritas betriebene Hotel "magdas" eröffnet. Dort arbeiten Flüchtlinge.

Valentinstag: Unklare Geschichte des Tages der Liebe

11.02.2015 Geheimnisvoll und undurchsichtig ist nicht nur vieles in der Liebe, auch über die Herkunft der Valentinstagsbräuche gibt es die verschiedensten Erklärungen. Der Patron der Liebenden dürfte zudem mit dem ganzen Rummel gar nichts zu tun haben.

280 Pestkranke auf Madagaskar

12.02.2015 Seit dem Ausbruch der Pest auf Madagaskar sind 71 Menschen an der Seuche gestorben.  Die Bekämpfung der Seuche werde dadurch erschwert, dass Flöhe gegen ein Insektizid resistent seien.

Lawinenabgang im Südtiroler Vinschgau forderte Todesopfer

11.02.2015 Einen Toten hat am Mittwoch ein Lawinenabgang im Südtiroler Vinschgau gefordert. Nach Angaben der Bergrettung war eine Gruppe von vier Skitourengehern in dem Gebiet unterwegs, als die Lawine abging. Einer von ihnen wurde verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden. Die weiteren drei Skitourengeher seien wohl auf, hieß es.

Faschingskostüme: Die Trends 2015

11.02.2015 Geteilte Freude ist doppelte Freude - so scheint das Motto bei den diesjährigen Faschingstrends zu lauten. Wenn es ans Verkleiden geht, steht natürlich der Spaß an erster Stelle - und den versprechen 2015 etwa aufeinander abgestimmte Gruppenkostüme.

Winterthur: Nackte Frau wirft Möbel vom Balkon - Nachbarn rufen Polizei

11.02.2015 Wüste Szenen spielten sich am Mittwoch in Winterthur ab, etwas mehr als eine Stunde von Bregenz entfernt: Eine splitternackte und offenbar verwirrte Frau warf unaufhörlich ihre Möbel vom Balkon.

Handgranatenmord: Urteil zweimal 20 Jahre, einmal zwölf Jahre Haft

11.02.2015 Zwischenfall bei der Urteilsverkündung im Handgranatenmord: Mit drei Schuldsprüchen im vollem Umfang der Anklage ist am Mittwoch der Prozess um den sogenannten Wiener Handgranatenmord zu Ende gegangen. Einer der Verurtelten brach draufhin zusammen.