AA

Bei EuroMillionen geht es am 14. April 2015 um 21 Millionen Euro

11.04.2015 Da am Freitag kein Spielteilnehmer bei EuroMillionen die richtigen "5 plus 2"getippt hat, geht es am Dienstag, den 14. April 2015um 21 Millionen Euro.

Trackshittaz und Co.: Die schlechtesten Song Contest-Beiträge aus Österreich

11.04.2015 "Austria, twelve points!" - Dieser Satz ist es, den wir beim Eurovision Song Contest so oft wie nur möglich hören wollen. Aber in den vergangenen Jahren gab es einige Beiträge, für die es deutlich weniger Punkte gab und die es zum Teil nicht einmal ins Finale geschafft haben. Hier finden Sie eine Übersicht über die schlechtesten ESC-Beiträge aus Österreich.

Erste Termine für Familienbrunch im Wiener Hard Rock Cafe stehen fest

11.04.2015 Frühstücken wie ein Rockstar: Das Hard Rock Cafe in Wien erweitert sein Angebot und bietet nun auch einen Brunch mit All You Can Eat-Buffet an, die ersten Termine dafür stehen schon fest.

Durch die Gratis-Zahnspange drohen in Wien Probleme

11.04.2015 Kinder und Jugendliche mit schweren Fehlstellungen sollen ab dem 1. Juli 2015 eine Gratis-Zahnspange erhalten. In Wien drohen allerdings Schwierigkeiten, die - sollte es keine Einigung geben - dafür sorgen könnten, dass die kostenlose Zahnspange in ganz Österreich ins Wackeln gerät.

"Game Of Thrones" als Karriere-Sprungbrett für Jungschauspieler

11.04.2015 Vor gut fünf Jahren konnten Serien- und Filmliebhaber mit den Namen Kit Harrington, Maisie Williams oder Emilia Clarke nicht viel anfangen, seit dem Start von "Game Of Thrones" sind diese Jungschauspieler allerdings in aller Munde. Für diese Schauspieler dient die erfolgreiche Fantasy-Serie als Karriere-Sprungbrett.

Nigeria wählt Gouverneure und Regionalparlamente

11.04.2015 Zwei Wochen nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen bestimmen die Bürger Nigerias am Samstag Gouverneure und Regionalparlamente des westafrikanischen Staates (ab 09.00 Uhr MESZ). Bei der Präsidentenwahl hatte der Muslim Muhammadu Buhari, ein ehemaliger Militärmachthaber, den christlichen Amtsinhaber Goodluck Jonathan besiegt.

Boston-Attentäter: Entscheidung über Strafmaß ab 21. April

10.04.2015 Die Verhandlung über das Strafmaß für den in allen Anklagepunkten schuldig gesprochenen Attentäter vom Bostoner Marathonlauf, Dzhokhar Tsarnaev, beginnt am 21. April. Das gab das Bundesgericht in der US-Ostküstenstadt am Freitag bekannt. Die Geschworenen entscheiden in dem zweiten Prozessabschnitt, ob der 21-jährige Tsarnaev zum Tode verurteilt wird oder lebenslang ins Gefängnis muss.

Indien evakuierte aus Jemen 5.600 Menschen aus 41 Ländern

10.04.2015 Indien hat per Boot und Flugzeug mehr als 5.600 Menschen aus dem umkämpften Jemen geholt, darunter auch einige deutsche Staatsbürger. Die Evakuierungsaktion sei beendet, teilte die indische Außenministerin Sushma Swaraj in der Nacht auf Freitag via Twitter mit. Unter den Geretteten sind nach Ministeriumsangaben 960 Nicht-Inder aus 41 verschiedenen Ländern.

Israelische Soldaten töteten Palästinenser bei Begräbnis

10.04.2015 Im Süden des israelisch besetzten Westjordanlandes sind durch Schüsse israelischer Soldaten ein Palästinenser getötet und zwei weitere verletzt worden. Wie palästinensische Ärzte am Freitag mitteilten, wurde der 30-Jährige während des Begräbnisses eines kürzlich aus israelischer Haft entlassenen Verwandten durch Kugeln in den Rücken getötet.

Wiener Stadthalle soll als ESC-Veranstaltungsort glänzen

10.04.2015 Auch die Wiener Stadthalle soll pünktlich zum Eurovision Song Contest in neuem Glanz erstrahlen. Auch der Publikumsdienst bekam nun neue Uniformen.

Postfiliale in Penzing überfallen: Verdächtiger konnte festgenommen werden

10.04.2015 Am Freitag wurde eine Postfiliale in der Kuefsteingasse in Wien-Penzing überfallen. Der Verdächtige konnte kurz darauf in einem Lokal in der Nähe der U-Bahnstation Hütteldorfer Straße festgenommen werden.

Erste Opfer von Shabaab-Massaker in Kenia beigesetzt

10.04.2015 Gut eine Woche nach dem Shabaab-Massaker an einer Universität im kenianischen Garissa sind die ersten der 148 Todesopfer beigesetzt worden. Am Freitag in der Früh hatten sich bereits viele Studenten und Eltern vor der zentralen Aufbahrungshalle der Hauptstadt Nairobi versammelt, aus der die identifizierten Leichen eine nach der anderen herausgebracht und den Familien übergeben wurden.

"Sprengt den Front National": Vater Le Pen wehrt sich gegen seine Tochter

10.04.2015 Paris. Der Gründer und Ehrenvorsitzende der französischen Rechtspartei Front National (FN), Jean-Marie Le Pen, will sich nicht aus der Politik zurückziehen und greift stattdessen seine Tochter Marine Le Pen an.

Polizei in Gaza konfiszierte Banksy-Tür

10.04.2015 Nach einem Streit um ein Gemälde des weltberühmten Graffiti-Künstlers Banksy hat die Polizei in Gaza die Tür konfisziert, auf die das Kunstwerk gemalt worden war. Der Künstler Bilal Chaled hatte die Tür um umgerechnet 165 Euro vom Hausbesitzer erworben. Als dieser vom Urheber des Bildes erfuhr, soll er laut Chaled einen Anwalt eingeschaltet haben.

Deutschland rüstet wieder auf: 100 neue Kampfpanzer "Leopard 2"

10.04.2015 Die Zeiten, in denen Panzer zum alten Eisen der deutschen Bundeswehr zählten, sind offenkundig vorbei. Schuld ist die Ukraine-Krise. Fabrikneue Transportpanzer werden angeschafft und bereits ausgemusterte Kampfpanzer reaktiviert. Und das dürfte noch nicht das Ende der Aufrüstung sein.

Offiziersgesellschaft kritisiert neues Miliz-Konzept

10.04.2015 Die Offiziersgesellschaft ist mit dem Konzept zur Aufwertung der Miliz, das Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) vorgelegt hat, nicht zufrieden: Es gebe keine ausreichenden Antworten auf die in einer internen Analyse ermittelten Problemfelder, kritisierte ÖOG-Präsident Erich Cibulka am Freitag in einer Aussendung. Das Milizsystem werde seit Jahren "ausgehöhlt und untergraben".

Keith Richards will neues Rolling-Stones-Album aufnehmen

10.04.2015 Nach der Rolling Stones-Tour in Nordamerika diesen Sommer könnte es ein neues Album der Band geben. Zunächst soll jedoch ein Soloalbum des "Rock-Opas" erscheinen.

Poroschenko will Seestreitkräfte der Ukraine ausbauen

10.04.2015 Trotz großer Finanzprobleme will der ukrainische Präsident Petro Poroschenko die Seestreitkräfte der Ex-Sowjetrepublik am Schwarzen Meer ausbauen. Die Flotte müsse an NATO-Standards angepasst werden, sagte der prowestliche Staatschef örtlichen Medien zufolge am Freitag in der Hafenstadt Odessa.

Kandidaten für Nachfolge von Kapellari stehen offenbar fest

10.04.2015 Die Kandidaten für die Nachfolge von Egon Kapellari als Bischof der Diözese Graz stehen offenbar fest. Laut einem Bericht der Tageszeitung "Die Presse" ist der Dreier-Vorschlag für den Vatikan bereits von Nuntius Peter Stephan Zurbriggen erstellt. Neben dem seit längerem favorisierten "Künstlerpfarrer" Hermann Glettler finden sich darauf Wilhelm Krautwaschl und Franz Xaver Brandmayr.

Risiko von Ebola-Ausbreitung laut WHO gesunken

10.04.2015 Gut ein Jahr nach dem Ausbruch der meist tödlich verlaufenden Ebola-Seuche in Westafrika ist das Risiko eines Übergreifens auf weitere Länder nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation gesunken. Die Gefahr sei aber noch nicht gebannt, berichtete die WHO am Freitag. Die Organisation hatte die Viruserkrankung im August zu einer internationalen Notlage erklärt.

Räuber gab Geld zurück und verabschiedete sich mit Kuss

10.04.2015 Offenbar von seiner eigenen Tat entsetzt, hat ein Räuber in Berlin Skrupel bekommen und sich um sofortige Wiedergutmachung bemüht. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, bedrängte der Mann am frühen Morgen eine Geschäftsinhaberin und forderte Geld. Dabei kam es zu einem Handgemenge, in dessen Folge der Täter die 33-Jährige auf die Nase schlug.

Zweites Sitting für wächserne Conchita Wurst bei Madame Tussauds in London

10.04.2015 Die Wachsnachbildung der heimischen Song-Contest-Queen Conchita Wurst wird im Mai präsentiert. Nun hat ein zweites "Sitting" mit der Sängerin stattgefunden. Die ESC-Siegerin zeigte sich demnach begeistert von ihrem Ebenbild.

AUA-Flieger musste wegen starkem Sandsturm in Hurghada am Boden bleiben

10.04.2015 135 Personen, die eigentlich schon am Donnerstag aus Hurghada nach Wien fliegen sollten, mussten ihre Rückreise verschieben. Grund dafür ist ein starker Sandsturm, der derzeit in der nähe des ägyptischen Ferienortes tobt.

Christoph Waltz kritisiert soziale Netzwerke: "Soziale Katastrophe"

10.04.2015 Hollywood-Schauspieler Christoph Waltz stört sich an allzu viel Privatem in sozialen Netzwerken - egal, ob von Stars oder Nicht-Prominenten. Seiner Meinung nach hat das Internet "immensen Schaden angerichtet".

Zehneinhalb Jahre Haft nach neun Banküberfällen in Wien

10.04.2015 Ein 29-jähriger Mann wurde vom Wiener Landesgericht zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilt, nachdem er neun Banken in Wien überfallen hatte. Drei Mal trat er direkt als Räuber in Erscheinung, sechs weitere Banküberfälle plante er für seine Mittäter.

Prozess in Wien um Mordversuch in Serbien: "Er hat mich fast geschlachtet"

10.04.2015 Am Freitag ist im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen 38-jährigen Mann fortgesetzt worden, der am 1. Mai 2013 in Serbien die Mutter seiner Ex-Freundin niedergestochen und lebensgefährlich verletzt hatte.

Bregenzer Festspiele: 60 Prozent der "Turandot"-Karten schon verkauft

10.04.2015 Aufgrund der ungebrochen großen Nachfrage haben die Bregenzer Festspiele für das heurige Spiel auf dem See - Giacomo Puccinis "Turandot" - eine weitere Zusatzvorstellung angesetzt.