AA

Wettbüro: Raubüberfall im 17. Bezirk

19.03.2015 Beamten des Landeskriminalamtes Wien gelang es einen bereits im Dezember des Vorjahres verübten bewaffneten Raubüberfall auf ein Wettbüro in der Jörgerstraße zu klären.

Erstes Konzert von Andreas Kümmert nach der Absage beim Vorentscheid

12.03.2015 Abseits vom Glamour des Eurovision Song Contests hat Andreas Kümmert am Mittwochabend vor 150 Fans sein Bühnen-Comeback nach der ESC-Absage gegeben.

Nach den Spitalsärzten fordern auch die Pflegekräfte mehr Geld

12.03.2015 Nach den Ärzten fordern in den Spitälern nun auch die Pflegekräfte mehr Geld. Ansatzpunkt dafür ist das mit 1. Jänner in Kraft getretene Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz, das nicht nur für die Mediziner sondern auch für das nicht-medizinische Personal kürzere Arbeitszeiten vorsieht. In Salzburg droht hier bereits eine Eskalation. Bei den Spitalsärzten könnte sich in Wien die Lage zuspitzen.

FPÖ-Chef Strache rudert zurück: "Daham statt Islam" war Verkürzung

12.03.2015 Den Satz "Daham statt Islam" möchte heute Heinz-Christian Strache so nicht mehr formulieren. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien sagte der FPÖ-Chef, das umstrittene Plakat sei zehn Jahre her. Nun sieht er Platz für Muslime in der FPÖ.

James May über Jeremy Clarkson: "Er ist ein Ar..., aber ich mag ihn eigentlich"

12.03.2015 Nach der Suspendierung von "Top Gear"-Moderator Jeremy Clarkson, der ein Crew-Mitglied geschlagen haben soll, äußert sich jetzt Co-Moderator James May zu der Sache. - Der BBC drohen Regressforderungen in Millionenhöhe.

Street Food Clubbing in Wien: Open-Air-Genussfestival 'Diners Club #1'

12.03.2015 Wien ist um ein Event reicher: Am Donnerstag startet das erste Street Food Clubbing "Diners Club #1" in Leopoldstadt. Im Rahmen des Open-Air-Fests laden Food Trucks und Stände mit hochwertigen Speisen und Getränken zum Genießen ein.

"Nacht gegen Armut" Konzert gegen Ungleichheit in der Gesellschaft

12.03.2015 Am 6. Juli 2015 findet im Arkadenhof des Wiener Rathauses die "Nacht gegen Armut - das Konzert" statt, mit dem auf die Vermögensungleichheit in der Gesellschaft aufmerksam gemacht werden soll. Das Publikum anziehen möchte man mit dem australischen Headliner The Cat Empire.

Kriminalität in Wien: 2014 gab es 10.000 Anzeigen weniger

12.03.2015 In Wien ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Anzeigen zurückgegangen - es gab rund 10.000 Anzeigen weniger. Gleichzeitig ist aber auch die Aufklärungsquote gesunken, weniger Straftaten konnten geklärt werden. Die Anzahl der Einbrüche ist gestiegen, die Anzahl von Diebstählen und Gewaltverbrechen zurückgegangen.

Slipknot-Gitarrist Mick Thomson im Streit mit seinem Bruder verletzt

12.03.2015 Slipknot-Gitarrist Mick Thomson ist bei einem Streit mit seinem Bruder verletzt worden. Der Leadgitarrist der Metal-Band aus den USA erlitt bei der Auseinandersetzung am Mittwoch Stichverletzungen am Hinterkopf, teilte die Polizei mit.

Misshandlungsvorwürfe gegen Polizei: Pilz für unabhängige Ermittlungen

12.03.2015 Für die Schaffung einer unabhängigen Einrichtung, die im Fall von Anzeigen gegen Polizisten ermitteln soll, tritt der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz ein. In dieser Institution sollten Juristen, Ärzte und Experten für Menschenrechte vertreten sein.

Migration an Grenze zu Österreich: Zuwenig Kapazitäten der Polizei

12.03.2015 Die deutsche Bundespolizei ist aus Gewerkschaftssicht mit der ständig steigenden Zahl von Asylwerbern überfordert. Besonders an der Grenze zu Österreich sei die Situation inzwischen dramatisch, sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, der Deutschen Presse-Agentur.

15 Jahre H.O.M.E.D.E.P.O.T.: Eröffnung im Wiener Semperdepot

12.03.2015 Am Mittwochabend lud Desirée Treichl-Stürgkh zur bereits 15. H.O.M.E.D.E.P.O.T. - der Möbelmesse der Extraklasse. Auch Birgit Ruzowitzky,Vera Russwurm, Rainer Pariasek und viele weitere namhafte Gäste waren bei der Eröffnung dabei.

Wetter bringt Sonnenschein im Westen und Wolken im Osten

12.03.2015 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Donnerstag eine Ungleichverteilung des Sonnenscheins am Wochenende prognostiziert. Die trübe Lage betrifft dabei aber eher den Osten. Ab Sonntagnachmittag soll sich die Bewölkung jedoch langsam wieder lichten. Am Dienstag sind Tageshöchsttemperaturen bis 19 Grad Celsius möglich.

John Adams mit Wiener Symphoniker im Konzerthaus

12.03.2015 Ab Freitag, den 13. März 2015, ist eine fünfteilige Konzertreihe mit Werken des Post-Minimalisten John Adams im Wiener Konzerthaus zu sehen, bei denen der Komponist teilweise selbst am Pult zu sehen sein wird. Der 68-Jährige gehört zu den erfolgreichsten lebenden Komponisten der USA.

Mann feuerte Schreckschusspistole in Wien-Liesing ab: Polizeigroßeinsatz

12.03.2015 Ein 27-Jähriger hat am Mittwoch einen Großeinsatz der Polizei in Liesing ausgelöst. Er hatte mit einer Schreckschusspistole in einem Innenhof eines Mehrparteienhauses in der Dr. Neumann-Gasse mehrere Schüsse abgegeben. Als die Beamten eintrafen, fehlte vom Schützen jede Spur.

Steiermarkdorf 2015 am Wiener Rathausplatz: Steirischer Frühling

12.03.2015 Der Frühling in Wien wird steirisch: Im April lädt das beliebte Steiermarkdorf wieder zum Verweilen und Gustieren am Wiener Rathausplatz.

"The Big Bang Theory"-Star Jim Parsons enthüllt Hollywood-Stern

12.03.2015 US-Schauspieler Jim Parsons, Star der TV-Serie "The Big Bang Theory", ist auf Hollywoods "Walk of Fame" mit einer Sternenplakette geehrt worden.

Klassiker und Newcomer beim Wiener Kabarettfestival 2015

12.03.2015 Zum fünften Mal findet das Wiener Kabarettfestival heuer statt. Nachwuchstalente haben auch diesen Sommer wieder die Chance auf einen Auftritt im Arkadenhof des Wieder Rathauses.

Schwäne landeten im Frühverkehr auf der A1 in Wien

12.03.2015 Augenscheinlich verflogen: Drei Schwäne haben am Donnerstag im Frühverkehr im Westen Wiens für eine eher ungewöhnliche Behinderung gesorgt. Sie machten auf der A1 Zwischenstation.

Beziehungsstreit in Wien-Rudolfsheim eskalierte: Messerattacke gegen Freund

12.03.2015 Am Mittwoch eskalierte in Wien-Rudolfsheim ein Beziehungsstreit. Eine betrunkene Frau attackierte ihren Freund mit einem Messer.

Wiener Polizei sucht mutmaßliche Taschendiebin

12.03.2015 Im Großraum Wien soll eine bislang unbekannte Frau mindestens fünf Taschendiebstähle begangen haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Traditionelles Funkenfest am 21. März Am Himmel in Wien

12.03.2015 Am Samstag, dem 21. März findet beim Lebensbaumkreis Am Himmel in Wien wieder das traditionelle Vorarlberger Funken-Fest statt. Dieses Jahr ist die Funkenzunft der Feuerwehr Bregenz-Rieden in Wien zu Gast und zeichnet für den Funken verantwortlich.

Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Erdmännchen umsorgen "Einzelkind"

12.03.2015 Kindersegen im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Liebevoll versorgen die Erdmännchen ein am 11. Februar zur Welt gekommenes Jungtier. Das Baby ist das einzige Überlebende aus einem ursprünglich dreiköpfigen Wurf.

Kampf gegen Terror: Mikl-Leitner kooperiert mit Google und Youtube

12.03.2015 Im Kampf gegen Terrorpropaganda im Internet arbeitet das Innenministerium künftig eng mit den internationalen Konzernen Google und Youtube zusammen, wie Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) Donnerstagfrüh im Ö1-Morgenjournal ankündigte.

Nostalgie pur: Oldtimer-Bus shuttelt Besucher ins Verkehrsmuseum Remise

12.03.2015 Mit dem Oldtimer direkt ins Verkehrsmuseum Remise: Ab 15. März nimmt die Oldtimer-Shuttlebuslinie 78M wieder ihren Betrieb auf und bringt Besucher von der Innenstadt direkt in die Remise nach Erdberg.

Miss Vienna Wahl 2015: Offenes Casting im Motel One

17.03.2015 Am Sonntag, den 15. März 2015, wird wieder nach der Miss Vienna gesucht. Die Wienerinnen sind eingeladen sich im Motel One zu beweisen. Erstmals ist das SOS Kinderdorf offizieller Partner der Wahl.

EAV Konzert am 22. März in der Wiener Stadthalle

22.03.2015 Fünf Jahre hat es gedauert, bis es einen Nachfolger für "Neue Helden braucht das Land" gegeben hat. Auf dem aktuellen Album "Werwolf Attacke" widmet sich die "Erste Allgemeine Verunsicherung" (EAV) so ziemlich allen politischen Problemzonen, von Salafisten bis zu Nationalisten, natürlich mit dem gewohnt sarkastischen Humor aus der Feder von Thomas Spitzer.

Matinee: Werner Moebius und Hans-Joachim Roedelius im mumok

12.03.2015 Derzeit läuft im Museum Moderne Kunst Stiftung Ludwig (mumok) die Ausstellung Ludwig Goes Pop, im Frühjahr wird sie nun durch zwei Matinees ergänzt. Hans-Joachim Roedelius und Werner Moebius werden in einer Mischung von Pop Art und Livekonzert verschiedene musikalische Genres miteinander verbinden.

Wiener Filmmusik Preis 2015 wird im Porgy&Bess verliehen

12.03.2015 Am  Freitag vergibt der Österreichische Komponistenbund zum fünften Mal den Wiener Filmmusik Preis. Die drei Preisträger werden im Rahmen der 6. "Composers' Lounge" im Porgy&Bess prämiert und präsentieren in dem Rahmen auch ihre Arbeiten.

Wiener nach zwei Überfällen in Korneuburg auf Freigang in Haft

12.03.2015 Nach einem Überfall auf eine Bank in Korneuburg am Montag befindet sich der Verdächtige in Haft. Dem 30-jährigen Freigänger aus der Außenstelle Steyr der Justizvollzugsanstalt Garsten ist dem Wiener auch ein weiterer Coup in der Bezirksstadt nachgewiesen worden.

Spitalsärzte: Streitthema Arbeitszeit mit Brennpunkt Wien

12.03.2015 Die neuen Arbeitszeitregeln für Spitalsärzte sorgen bundesweit für Spannungen zwischen Medizinern und Spitalsbetreibern. Aufgrund einer EU-Vorgabe, die Österreich im Vorjahr mit jahrelangem Rückstand umgesetzt hat, sinkt die wöchentlich Arbeitszeit bis 2021 von bis zu 60 auf maximal 48 Stunden. Der Lohnausgleich dafür muss überall ausverhandelt werden.

Muse veröffentlichen im Sommer 2015 neues Album: "Drones"

13.03.2015 Muse-Fans dürfen frohlocken: Das Trio aus Großbritannien präsentiert hierzulande am 5. Juni 2015 sein brandneues Album "Drones". Zuckerl am Rande: Am gleichen Tag gastieren sie als Headliner am Rock In Vienna Festival in Wien.

Anna Netrebko und Placido Domingo beim Red Ribbon Konzert

11.03.2015 Beim Red Ribbon Konzert haben sich große Stimmen angekündigt. Neben Anna Netrebko, hat sich auch Placido Domingo und viele mehr angekündigt.

EU-Innenminister beraten über Flüchtlinge und Terrorismus

12.03.2015 Die EU-Innenminister beraten am Donnerstag in Brüssel erneut über die gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik. Das Thema hat nach den jüngsten Bootsdramen mit vielen Toten im Mittelmeer wieder an Brisanz gewonnen. Die Staaten wollen sich austauschen über die Asylpolitik, Möglichkeiten zur legalen Migration, den Kampf gegen Menschenhändler und die bessere Sicherung der EU-Außengrenzen.

Irland macht Ecstasy und andere Drogen wieder illegal

11.03.2015 Die Gesetzeslücke ist gestopft: Ecstasy, Ketamin, "Zauberpilze" und andere Drogen sind in Irland von Donnerstag an wieder verboten. Präsident Michael Higgins unterschrieb am Mittwochabend in Dublin ein entsprechendes Gesetz, das die zwei Kammern des Parlaments zuvor im Eilverfahren verabschiedet hatten.

Verwaltungs- und Polizeichef von Ferguson zurückgetreten

12.03.2015 Als Reaktion auf einen Bericht des US-Justizministeriums über die systematische Schikanierung von Afroamerikanern in der Kleinstadt Ferguson treten der Verwaltungs-und der Polizeichef zurück. "Mit Trauer gebe ich meinen Rücktritt bekannt", so Polizeichef Thomas Jackson in einem Brief, den die Zeitung "St Louis Post-Dispatch" am Mittwoch veröffentlichte. Am 19. März wird er aus dem Amt scheiden.

IWF beschloss neues Ukraine-Hilfsprogramm

11.03.2015 Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sein neues Hilfspaket von 17,5 Milliarden Dollar (16,30 Mrd. Euro) für die Ukraine beschlossen. Das gab IWF-Chefin Christine Lagarde am Mittwoch in Berlin bekannt. Das vom IWF-Direktorium bewilligte Vier-Jahres-Programm werde dabei helfen, die wirtschaftliche Lage in der Ukraine umgehend zu stabilisieren.

EU hält Sanktionen gegen Russland aufrecht

11.03.2015 Die Sanktionen der EU gegen Russland bleiben laut dem Vorsitzenden des Außenpolitischen Ausschusses , Elmar Brok, aufrecht, bis das Minsker Waffenstillstandsabkommen erfüllt ist. Im Fall eines Scheiterns glaube er nicht, dass man Amerikaner und Briten davon abhalten könnte, Defensivwaffen an die Ukraine zu liefern, sagte Brok am Mittwoch in Straßburg.

Oscar Romero soll am 23. Mai seliggesprochen werden

11.03.2015 Der 1980 ermordete Erzbischof Oscar Romero soll nach Medienberichten am 23. Mai in San Salvador seliggesprochen werden. Wie die italienische Zeitung "Avvenire" am Mittwoch laut Kathpress berichtete, werde Erzbischof Vincenzo Paglia in der Hauptstadt von El Salvador das Datum noch im Laufe des Tages bekannt geben.