AA

FPÖ lädt zum 23. "Politischen Aschermittwoch"

19.01.2015 Die Freiheitlichen laden am 18. Februar zum 24. "Politischen Aschermittwoch" in der Jahnturnhalle in Ried im Innkreis in Oberösterreich. Heuer stehe die Veranstaltung "ganz im Zeichen des Superwahljahres", so die Partei in einer Presseaussendung am Montag.

Swoboda neuer Präsident des Architekturzentrums

19.01.2015 Der ehemalige Wiener Planungsstadtrat Hannes Swoboda übernimmt von Hannes Pflaum die Präsidentschaft im Vorstand des Architekturzentrum Wien (Az W) und bereitet den Wechsel der Leitung der Institution vor: Man wollen gegen Ende des Jahres die Nachfolge für Gründungsdirektor Dietmar Steiner präsentieren, um eine einjährige Übergabezeit zu ermöglichen, so Swoboda heute bei einer Pressekonferenz.

Fortpflanzungsmedizin: SPÖ und Grüne blocken ÖVP-Wünsche ab

19.01.2015 Die ÖVP beißt mit ihrem Wunsch nach weiteren Änderungen in der Novelle zum Fortpflanzungsmedizingesetz bei SPÖ und Grünen auf Granit. Es gebe bei allem, was das Gesetz in seiner grundsätzlichen Ausrichtung berühre, keinen Verhandlungsspielraum, sagte SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder am Montag zur APA.

Student in Wien wegen Wiederbetätigung verurteilt

19.01.2015 Im Wiener Landesgericht wurde am montag, dem 19. Jänner ein dänischer Student verurteilt worden, weil er im Internet unter anderem verbreitet hatte, es sei "Zeit, um für den Nationalsozialismus zu kämpfen".

Bub sollte für Fehlen bei Kindergeburtstag zahlen

19.01.2015 Ein fünfjähriger Bub in Großbritannien hat eine Rechnung bekommen - weil er unentschuldigt auf der Geburtstagsfeier seines Freundes gefehlt hat.

"Massive Offensive" - Ostukraine von blutigen Kämpfen erschüttert

19.01.2015 Die von Kriegsschäden, Hunger und Kälte gezeichnete Konfliktregion Donbass in der Ostukraine sieht sich von den blutigsten Kämpfen seit Wochen erschüttert. Die Militärführung hat nach eigenen Angaben eine neue Offensive der umstrittenen Anti-Terror-Operation (ATO) begonnen.

Hannes Swoboda neuer Präsident des Architektur Zentrums in Wien

19.01.2015 Der frühere Wiener Planungsstadtrat Hannes Swoboda übernimmt von Hannes Pflaum die Präsidentschaft im Vorstand des Architekturzentrum Wien (Az W) und bereitet den Wechsel der Leitung der Institution vor.

NSA hat Nordkoreanische Netzwerke gehackt

19.01.2015 Der US-Geheimdienst NSA hat Medienberichten zufolge vor Jahren nordkoreanische Netzwerke gehackt. So habe der Geheimdienst den Angriff auf das Filmstudio Sony nach Nordkorea zurückverfolgen können, schrieb die "New York Times". Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtete zudem, dass die NSA Spionageaktionen fremder Geheimdienste beobachte und teilweise deren Erkenntnisse abschöpfe.

Starker Franken: Moody's sieht Vorarlberger Hypo stark betroffen - Bank entwarnt

19.01.2015 Die Freigabe des Franken-Wechselkurses wirkt sich negativ auf die Kreditwürdigkeit der österreichischen Banken aus, schreibt die Ratingagentur Moody's in einem aktuellen Kommentar. Besonders betroffen sei die Hypo Landesbank Vorarlberg  - diese allerdings dementiert: Moody's gehe von falschen Zahlen aus.

Pensionsantrittsalter 2014 merklich gestiegen

19.01.2015 Das Pensionsantrittsalter ist im Vorjahr zumindest auf den ersten Blick deutlich, nämlich um 13 Monate angestiegen. Statt mit 58,5 Jahren gingen die Österreicher 2014 mit 59 Jahren und sieben Monaten in den Ruhestand. Schaut man freilich nur die Alterspensionen an, ist der Anstieg mit knapp fünf Monaten (auf 61 Jahre, 2 Monate) deutlich weniger beeindruckend.

"Aktion scharf" gegen Bettler in Wien im Advent: 16 Festnahmen

19.01.2015 Die Behörden und die Wiener Polizei haben in der Adventzeit eine umstrittene "Aktion scharf" gegen Bettler auf den Christkindlmärkten durchgeführt. Nun wurde Bilanz gezogen.

Ungesunde Lebensweise tötet jährlich 16 Millionen Menschen unter 70

19.01.2015 Rund 16 Millionen Menschen sterben laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr vorzeitig an den Folgen von Alkoholgenuss, Tabakkonsum oder falscher Ernährung. Die WHO warnte am Montag in einem Bericht vor einer "langsam fortschreitenden Katastrophe für die öffentliche Gesundheit".

Illegaler Welpenhandel: Hunde auf Flohmarkt in Schwechat beschlagnahmt

19.01.2015 Am Sonntag konnte am Rande Wiens erneut ein vermeintlich illegaler Welpenhandel aufgedeckt werden. Auf einem Flohmarkt in Schwechat wurden einem Mann und einer Frau aus Ungarn fünf blutjunge Malamut-Welpen abgenommen, so der Wiener  Tierschutzverein.

Taxi Sharing: Mit neuer App in Wien kann man sich ein Taxi teilen

19.01.2015 Taxifahren in Wien wird dank einer neuen App günstiger. Die Sache hat jedoch einen Haken: Beim "Taxi Sharing" bildet man Fahrgemeinschaften und ist entsprechend mit unbekannten Mitfahrern unterwegs.

Attentate in Paris: Österreichische Autoren verfassten Grundsatzerklärung

19.01.2015 Anlässlich der Attentate in Paris haben die heimischen Autorenvereinigungen eine Grundsatzerklärung verfasst. Diese ergehe "an alle repräsentativen Einrichtungen und Organisationen in Österreich", teilte Gerhard Ruiss, Obmann der IG Autorinnen Autoren, am Montag via Aussendung mit.

Abdullah-Zentrum: Claudia Bandion-Ortner könnte wieder als Richterin arbeiten

19.01.2015 Nach dem Rücktritt von ihrem Posten im umstrittenen Abdullah-Zentrum in Wien könnte die ehemalige Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (ÖVP) wieder als Richterin am Wiener Straflandesgericht arbeiten.

Kurden erobern wichtiges Gebiet in Kobane

19.01.2015 Kurdische Einheiten drängen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) immer weiter von der heftig umkämpften Stadt Kobane zurück. Nach mehr als drei Monaten gelang es den Kurden, IS-Jihadisten von einem strategisch wichtigen Hügel vor der nordsyrischen Stadt zu vertreiben, wie die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte und kurdische Kämpfer der Deutschen Presse-Agentur am Montag bestätigten.

24 Geiseln der Boko Haram in Kamerun wieder frei

19.01.2015 Kameruns Armee hat nach eigenen Angaben 24 Geiseln aus der Gewalt der nigerianischen Islamisten-Miliz Boko Haram befreit.

Handfester Streit zwischen Hundebesitzer und Polizist in Wien

19.01.2015 Am Montag ist am Wiener Landesgericht der Prozess gegen einen 47-jährigen Hundebesitzer fortgesetzt worden, der sich nach einem handfesten Streit mit zwei Polizisten seit fast zwei Monaten in U-Haft befindet.

Das "Mädchen auf dem Meeresgrund": Tauch-Pionierin Lotte Hass gestorben

19.01.2015 Lotte Hass, die Witwe des Unterwasserpioniers und Meeresforschers Hans Hass (1919-2013), ist vergangenen Mittwoch (14.1.) 86-jährig in Wien gestorben. Das gab ihre Familie am Montag bekannt. Lotte Hass hat an den Unterwasserexpeditionen ihres Mannes teilgenommen, in dessen Filmen mitgewirkt und als erste Frau, die autonome Tauchgeräte verwendete, selbst Tauchgeschichte geschrieben.

Lugner weiter ohne männlichen Gast - Canalis will Kontakt beschränken

19.01.2015 Weiterhin hat Richard Lugner keinen männlichen Gast für den Wiener Opernball am 12. Februar vorzuweisen. Seine weibliche Begleitung, Elisabetta Canalis, hat Lugner indes Wissen lassen, bis auf die Pflichttermine keinen Kontakt mit ihm haben zu wollen.

Fachhochschulen wollen auch Juristen ausbilden

19.01.2015 Die Fachhochschulen (FH) wollen künftig bis zu 30, derzeit von den Universitäten angesiedelte Studienfächer mit starkem Bezug zur Berufsausbildung selbst anbieten. Mittelfristig könne man sich etwa vorstellen, dass auch juristische Fächer an FH angesiedelt werden, hieß es am Montag von Vertretern der Fachhochschulkonferenz (FHK) bei einer Pressekonferenz in Wien.

Hälfte des Wohlstands in Hand von einem Prozent

19.01.2015 Vom kommenden Jahr an wird das reichste Prozent der Weltbevölkerung mehr als die Hälfte des weltweiten Wohlstands besitzen. "Die Kluft zwischen den Reichsten und dem Rest wird schnell tiefer", erklärte die britische Wohlfahrtsorganisation Oxfam am Montag, zwei Tage vor Eröffnung des Weltwirtschaftsforums in Davos.

19 Filme gehen bei Berlinale ins Bären-Rennen

19.01.2015 Das Wettbewerbsprogramm der 65. Berlinale ist komplett. Insgesamt 19 Filme konkurrieren heuer um die Goldenen und die Silbernen Bären, wie die Internationalen Filmfestspiele Berlin (5. bis 15. Februar) am Montag mitteilten. Gleichzeitig gab die Berlinale die letzten fünf noch fehlenden Titel für den Wettbewerb bekannt, darunter die chilenische Produktion "The Club" von Pablo Larrain ("No").

Gericht verhängte über Wiener "Rauchverbot" in eigener Wohnung

19.01.2015 Erstmals in Österreich wurde einem Mieter das Rauchen in seiner eigenen Wohnung untersagt. Der Wiener war Zigarrenraucher und rauchte vor allem am geöffneten Fenster und seiner Loggia.

Heinisch-Hosek will Kleinschulen nicht schließen

19.01.2015 Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) hat am Montag festgehalten, dass sie keine Klein- und Kleinstschulen schließen will. Gegenüber Journalisten sprach sie von einem "Missverständnis", es gehe lediglich um die Zusammenlegung von Verwaltungsstandorten und damit mehr Effizienz in der Verwaltung.

Miss Libanon und Miss Israel: Selfie löst internationalen Zwischenfall aus

19.01.2015 Es sollte eine harmloses Selfie von vier schönen Frauen werden - doch dass es zu einem internatiolen Zwischenfall werden sollte, damit hat keine der Frauen gerechnet.

Lawinenabgang in St. Anton fordert zwei Tote

19.01.2015 Ein Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg hat am Montag zwei Todesopfer gefordert. Wie die Polizei mitteilte, ging die Lawine an der Nordseite der Valluga (2.809 Meter) im freien Skiraum ab.

Kurz will österreichischen Terroristen den Reisepass entziehen

19.01.2015 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) befürwortet den Entzug des Reisepasses für Terroristen - auch bereits im Voraus, bevor sie zur Teilnahme am sogenannten Heiligen Krieg ausreisen können. "Es kann nicht sein, dass Terroristen die sozialen Medien und die Reisefreiheit zu ihrem Vorteil nutzen", sagte Kurz vor einer Debatte der EU-Außenminister nach den Anschlägen in Paris am Montag in Brüssel.

Mutmaßlicher Sechsfachmörder aus Russland wurde in Wien verhaftet

19.01.2015 Zielfahndern des Wiener Bundeskriminalamtes gelang es am Samstagabend, einen mutmaßlichen sechsfachen Mörder zu fassen. Der Russe wurde in Zusammenhang mit Organisierter Kriminalität gesucht.

Das Wiener Weltmuseum wird verkleinert

19.01.2015 Das Umbau-Projekt des Weltmuseum wird auf 3.900 Quadratmeter Ausstellungsfläche verkleinert. Das Museum wird "redimensioniert".

Udo Jürgens-Kondolenzbuch ab Donnerstag im Wiener Rathaus

22.01.2015 Die Berliner standen Anfang der Woche bereits Schlange, um sich in das Kondolenzbuch für den verstorbenen Musiker Udo Jürgens einzutragen. Am Donnerstag und Freitag erhalten auch die Wienerinnen und Wiener dazu Gelegenheit.

Lotto-Doppeljackpot mit 3,5 Millionen Euro am 21. Jänner 2015

19.01.2015 Am Mittwoch, den 21. Jänner 2015, gibt es für Lotto-Spieler in Österreich bereits die zweite Chance auf einen Doppeljackpot im noch jungen Jahr. Rund 3,5 Millionen Euro können die "Sechs Richtigen" wert sein.

US-Model bei Dreharbeiten von Zug erfasst und getötet

19.01.2015 George Plitt, ein 37-jähriges Fitness-Model, ist bei Dreharbeiten an einer Bahnstrecke in Kalifornien von einem Zug erfasst und getötet worden.