AA

USA rudern nach Kerrys Syrien-Kommentar zurück

16.03.2015 Die US-Regierung hat Bemerkungen von Außenminister John Kerry über mögliche Gespräche mit Syriens Machthaber Bashar al-Assad relativiert. Kerry habe keine direkten Verhandlungen mit Assad gemeint, als er am Sonntag Gespräche über einen politischen Übergang in Syrien in Aussicht gestellt habe, sagte Außenamtssprecherin Jen Psaki am Montag in Washington.

Kleinflugzeug im Burgenland musste auf Acker notlanden

16.03.2015 Im Bezirk Neusiedl am See ist am Montagnachmittag ein mit zwei Personen besetztes Kleinflugzeug nach einem Motorschaden notgelandet. Beide Insassen überstanden den Zwischenfall unverletzt, bestätigte die Polizei einen Bericht des ORF Burgenland.

Todesurteil gegen Anführer ägyptischer Muslimbruderschaft

16.03.2015 Ein ägyptisches Gericht hat am Montag den Anführer der islamistischen Muslimbruderschaft, Mohammed Badie, und 13 weitere ranghohe Mitglieder der verbotenen Gruppe zum Tod verurteilt. Sie wurden für schuldig befunden, Angriffe in Auftrag gegeben zu haben mit dem Ziel, landesweit "Chaos zu verbreiten", wie die amtliche Nachrichtenagentur Mena berichtete.

Hauptverdächtiger im Nemzow-Mord hat laut Anwalt Alibi

16.03.2015 Der Hauptverdächtige im Mordfall des Kremlkritikers Boris Nemzow hat nach Angaben seines Anwalts ein Alibi für die Tatzeit. Sein Mandant Saur D. habe sich zur Zeit des Mordes an einem anderen Ort befunden, sagte Anwalt Iwan Gerassimow der Agentur Tass am Montag in Moskau. Der bekannte Oppositionspolitiker Nemzow war am 27. Februar in Sichtweite des Kremls auf offener Straße erschossen worden.

Kiew will Autonomiegesetz diese Woche beschließen

16.03.2015 Das ukrainische Parlament soll in den kommenden Tagen ein Gesetz über den künftigen Autonomiestatus der Separatistenregionen im Osten des Landes beschließen. Die am Wochenende von Präsident Petro Poroschenko eingebrachte und am Montag öffentlich gewordene Vorlage solle im Laufe der Woche verabschiedet werden, teilte ein Parlamentssprecher mit. Russland reagierte mit Kritik auf die Ankündigung.

Extremistengruppe Boko Haram aus Yobe vertrieben

16.03.2015 Die nigerianischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben die Islamistengruppe Boko Haram aus dem Bundesstaat Yobe, einer ihrer Hochburgen, vertrieben. "Wir haben heute die Wiedereroberung von Goniri verkündet", schrieb Armeesprecher Chris Olukolade via Twitter. "Das war die letzte Bastion im Staat Yobe, Yobe ist frei", fügte er hinzu. Auch Adamawa sei frei, Borno werde bald folgen.

Auch bei zweiter Aliyev-Obduktion keine Hinweise auf Mord

16.03.2015 Nach dem Tod des kasachischen Multimillionärs und Ex-Botschafters Rakhat Aliyev in der Untersuchungshaft in Wien ist die zweite Obduktion abgeschlossen. Diese zweite gerichtsmedizinische Untersuchung in der Schweiz habe ebenfalls keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden ergeben, das bestätigten jetzt auch Aliyevs Anwälte offenbar. Aliyev sei auch schon bestattet worden, so das ORF-Radio.

Griechisches Haushaltsziel 2014 weit verfehlt

16.03.2015 Griechenland ist bei der Haushaltssanierung nach Angaben der neuen Regierung im vergangenen Jahr weit hinter den Zusagen an seine Gläubiger zurückgeblieben. Der Primärüberschuss, bei dem Zinskosten nicht berücksichtigt werden, erreichte schätzungsweise nur 0,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, wie das Finanzministerium am Montag mitteilte.

Vienna Business School: Fremdsprachen abseits des Unterrichts verboten

17.03.2015 An der Vienna Business School-HAK/HAS Mödling (VBS) soll laut einer in sozialen Medien kursierenden Benachrichtigung der Direktion im gesamten Schulhaus lediglich Deutsch gesprochen werden. Als Anlassfall wird ein interkultureller Konflikt mit dem Reinigungspersonal angegeben.

Vom Vorzeigekandidat zum Sündenbock: Strache kritisiert Sükün-Kandidatur harsch

16.03.2015 Lustenau - Während die Freiheitlichen in Hohenems klar gewonnen haben, mussten sie in Lustenau eine Schlappe hinnehmen. Der Schuldige ist zumindest für die Bundespartei schnell gefunden: Die Kandidatur von Hasan Sükün.

Asyl-Aufnahmestopp in Traiskirchen aufgehoben

16.03.2015 Der Aufnahmestopp im Asyl-Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ist aufgehoben. Das bestätigte der Leiter der zuständigen Bezirkshauptmannschaft Baden, Heinz Zimper, dem "Standard". Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass die Betreiberfirma ORS ihr Sicherheitskonzept angepasst habe.

Raser auf A2 in NÖ mit 249 Stundenkilometern unterwegs

16.03.2015 Da hatte es jemand definitiv zu eilig: Mit 249 km/h ist ein Pkw am Wochenende auf der Südautobahn (A2) im Bezirk Baden unterwegs gewesen.

Haslauer für Steuerreform-Nachbesserungen im Tourismus

16.03.2015 Für Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) bringt die Steuerreform zwar spürbare Entlastungen für die Bürger, doch er fordert Nachbesserungen, vor allem im Tourismus. Sein Ziel sei es, dass von der Erhöhung der Mehrwertsteuer von 10 auf 13 Prozent für Nächtigungen "im Wege des parlamentarischen Prozesses Abstand genommen wird", erklärte Haslauer am Montag.

Heimat der Enthusiasten: Das "Fan Cafe" als vierte ESC-Location ist fix

16.03.2015 Jetzt ist auch die vierte Wiener Song-Contest-Location - neben Stadthalle, Ottakringer Brauerei ("Euro Club") und Rathausplatz ("Euro Village") - fixiert: Das "Euro Fan Cafe" wird in der EMS Lounge in Wien-Landstraße eingerichtet.

Bild-Chefredakteur disst Bushido in eigenem Song zurück

16.03.2015 Bushido gegen die Bild-Zeitung gleicht einem endlosen Krieg. Den neuesten Beleg dieses Konflikts gibt es auf Bushidos jüngstem Album - diesmal greift er den Bild-Chefredakteur Kai Diekmann persönlich an.

Delegationsleiter besuchten Locations für den ESC in Wien

16.03.2015 Am Montag haben die Delegationsleiter der Teilnehmerländer beim 60. Eurovision Song Contest die diversen Wiener ESC-Locations besucht. Dabei standen eine Führung durch die Stadthalle sowie die Ottakringer Brauerei ("Euro Club") für die insgesamt 40 Delegationen an.

Österreich geht mit der Startnummer 14 ins Song Contest Finale

16.03.2015 Es steht fest: Österreich wird das Finale des 60. Eurovision Song Contest am 23. Mai mit der Startnummer 14 bestreiten. Der Slot für The Makemakes, die sich vergangenen Freitag mit ihrem Song "I Am Yours" das Ticket für die Show in der Wiener Stadthalle sicherten, wurde am Montag im Rahmen des "Heads of Delegation"-Meetings in Wien ausgelost.

Elton John ruft zum Boykott von Dolce & Gabbana auf

16.03.2015 David Furnish und Elton John sind sauer auf Dolce & Gabbana. Die italienischen Modemacher hatten sich in einem Interview kritisch zu Reproduktionsmedizin und gleichgeschlechtlicher Elternschaft geäußert. Das italienische Magazin Panorama zitierte Domenico Dolce mit den Worten, Kinder sollten durch Vater und Mutter empfangen werden. Von synthetischen Babys und Leihmüttern sei er nicht überzeugt.

Theaterkarten der Wiener Bühnen "werden teurer werden müssen"

16.03.2015 Schlechte Nachrichten für Theaterfans: Durch die Anhebung des begünstigten Mehrwertsteuersatzes von zehn auf 13 Prozent werden sich die Theaterkarten der heimischen Bühnen entsprechend verteuern.

AUA-Flüge nach Istanbul bleiben gestrichen, Linz stark gekürzt

16.03.2015 Die AUA-Flüge von Wien nach Istanbul bleiben auch im Sommerflugplan gestrichen. Der Linzer Regionalflughafen in Hörsching verliert vier tägliche Rotationen und die Flüge nach Bagdad, Sharm El-Sheikh, Kharkiv und Rostov liegen krisenbedingt weiterhin auf Eis.

Auch Bregenzer Festspiele werden Ticketpreise erhöhen

16.03.2015 Wie die Salzburger kommen auch die Bregenzer Festspiele durch die Erhöhung der Umsatzsteuer für kulturelle Veranstaltungen von zehn auf 13 Prozent finanziell unter Druck.

Wahlrecht: Geschäftsordnungs-Coup soll SPÖ-Blockade vereiteln

23.03.2015 Die Grünen haben am Montag ihren Antrag zur Änderung des Wiener Wahlrechts Landtagspräsident Harry Kopietz (SPÖ) übermittelt. Das Papier sieht de facto die Eliminierung des SPÖ-begünstigenden Mehrheitsfaktors vor. Um der Gefahr einer roten Blockade zu entgehen, wollen die Grünen auch die Geschäftsordnung ändern, sodass der Antrag jedenfalls zur Abstimmung kommen muss.

Chilenische Feuerwehr rettet Hundebabys aus Feuer

16.03.2015 Seit Wochen machen schwere Waldbrände den Einsatzkräften in Chile zu schaffen. In der Hafenstadt Valparaiso kämpften Feuerwehrleute am Wochenende weiter gegen die verheerenden Flammen. Aus diesem Inferno, so scheint es gibt es kein Entrinnen.

Die Ostermärkte in Wien 2015

16.03.2015 Das Osterfest steht bevor - und zu diesem Anlass öffnen auch diverse Ostermärkte in der Bundeshauptstadt ihre Pforten. Deko-Artikel, Handwerk und natürlich Kulinarisches können dort erworben werden. Wir haben alle Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

Achterbahn verliert Rad in voller Fahrt

16.03.2015 Einen ungewollten zusätzlichen "Kick" erlebten diese Fahrgäste einer Achterbahn in Australien. Mitten in der Fahrt verlor ein Wagen ein Rad - in 50 Meter Höhe. Dabei sprang der letzte Wagen aus den Schienen. Das berichteten lokale Medien.

Fallschirmsprung zum 100. Geburtstag

16.03.2015 Eine ältere Dame aus Südafrika hatte einen besonderen Wunsch zum 100. Geburtstag: Mit einem Fallschirmsprung wollte Georgina Haywood ihren Ehrentag begehen und Spenden sammeln für die Seenotretter in Südafrika.

BZÖ bietet Ursula Stenzel eine "neue politische Heimat" an

16.03.2015 Eine ungewöhnliche Koalition im Vorfeld der kommenden Wien-Wahl hat am Montag das Wiener BZÖ ersonnen: Per Aussendung bot man der Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, Ursula Stenzel (ÖVP) eine "neue politische Heimat" an. Auf viel Begeisterung stieß das Angebot dort allerdings nicht.

Causa Stadtschulrat: Verfahren gegen Häupl nach FPÖ-Anzeige eingestellt

16.03.2015 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) wird sich nach seiner Ablehnung des FP-Jungpolitikers und schlagenden Burschenschafters Maximilian Krauss als Stadtschulrat-Vizepräsidenten nicht wegen Amtsmissbrauch verantworten müssen.

Video Games Live erstmals in Wien: Musik aus Videospielen im Gasometer

16.03.2015 Ein neues Musik-Event aus den USA kommt Ende März erstmals nach Wien: Bei der Video Games Live im Gasometer wird Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten präsentiert.

Versuchter Raub in Wien-Ottakring: Polizei sucht nach Hinweisen

16.03.2015 Am 23. Dezember 2014 versuchte ein bislang unbekannter Mann ein Drogeriegeschäft in Wien-Ottakring auszurauben. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Täter.

Zeuge beobachtete Einbrecher in Wien-Neubau

16.03.2015 Ein Mann beobachtete in Neubau zwei Einbrecher und alarmierte umgehend die Polizei.

Diebstahl in Tankstelle in Wien-Favoriten: Polizei sucht Mittäter

16.03.2015 Bereits am 29.01.2015 gegen 19.30 Uhr wurde im Büro einer Tankstelle in Wien-Favoriten eine versperrte Schreibtischlade aufgebrochen und Bargeld gestohlen. Die Polizei sucht nun nach einem Mittäter und bittet um Hinweise.

Verkehrs-Schwerpunktkontrolle in Meidling: Alkohol, Drogen und Anzeigen

16.03.2015 108 Lenker- und Fahrzeugkontrollen wurden am Wochenende in Wien-Meidling durchgeführt. Bei der Schwerpunktkontrolle erzielte die Wiener Polizei nach eigenen Angaben "einen beachtlichen Erfolg für die Verkehrssicherheit".

Versuchter Einbruchdiebstahl in Wien-Hietzing: Drei Festnahmen

16.03.2015 In der Nacht auf Montag bemerkte ein Passant einen Einbruch in eine Wohnung in Wien-Hietzing und verständigte daraufhin die Polizei.

Zehn verwahrloste Chihuahuas aus Animal Hoarding-Haushalt abgegeben

16.03.2015 Ein ganzes Rudel Chihuahuas, das sich in einem erbarmungswürdigen Zustand befindet, wird aktuell im Wiener Tierschutzhaus  in Vösendorf intensiv betreut. Die Tiere, vier Rüden und sechs Hündinnen, wurden vergangene Woche von der Eigentümerin abgegeben.

Nowhere Train mit neuem Album 'Tape' live im Wiener Stadtsaal

16.03.2015 Fans der Band Nowhere Train dürfen sich freuen: Die acht Musiker kommen live nach Wien. Mit ihrem neuen Album "Tape" im Gepäck sorgen sie im Wiener Stadtsaal für Stimmung.