AA

Wohnungsverkäufe sind gestiegen: Teuerste Wohnung in Wien

18.03.2015 Der Kauf von Eigentumswohnungen ist 2014 stärker in Schwung gekommen denn je. Gegenüber dem Jahr davor legten die Immo-Deals um mehr als ein Drittel zu.

Tourbus und Heiratsurkunde Elvis Presleys werden versteigert

17.03.2015 Ein Tourbus von Rock-Legende Elvis Presley könnte bei einer Auktion in New York womöglich bis zu 200.000 Dollar (etwa 190.000 Euro) einbringen. Der Bus aus dem Jahr 1976 sei von dem Sänger (1935-1977) persönlich gestaltet worden, teilte das Auktionshaus Julien's Auctions am Dienstag in Los Angeles mit.

Ukraine beschloss Gesetzänderungen zu Separatistengebieten

17.03.2015 Im Ostukraine-Konflikt hat das Parlament in Kiew beschlossen, dass die Separatistengebiete im Donbass erst nach Kommunalwahlen den geplanten Sonderstatus erhalten sollen. Eine entsprechende Gesetzesänderung verabschiedete die Oberste Rada in Kiew mit großer Mehrheit, wie lokale Medien am Dienstag berichteten.

Causa Seenkauf: Kaufmann-Bruckberger legte Geständnis ab

17.03.2015 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team Niederösterreich) hat laut einem Bericht auf "profil.at" vom Dienstag ein Geständnis bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft abgelegt. Demnach gab sie zu, bei einem Immobiliendeal zwischen Kärnten und ÖGB bzw. Bawag im Jahr 2007 über 700.000 Euro bekommen und an das damalige BZÖ weitergeleitet zu haben.

Suche nach AirAsia-Opfern vor Indonesien eingestellt

17.03.2015 Knapp drei Monate nach dem Absturz der AirAsia-Maschine vor Indonesien ist die Suche nach Opfern eingestellt worden. Alle vier bis zum Dienstag an der Suche beteiligten Schiffe würden am Mittwoch heimkehren, sagte ein Behördenvertreter. 56 Menschen wurden nicht gefunden.

Kasachische Botschaft nennt Aliyev-"Mordauftrag" "absurd"

17.03.2015 Die Botschaft der Republik Kasachstan hat am Dienstag Aussagen von Erich Gemeiner, einem der Rechtsanwälte des in Haft gestorbenen kasachischen Ex-Botschafters Rakhat Aliyev, als "absurde Behauptungen" zurückgewiesen. Gemeiner hatte am Montag in einer Stellungnahme von einem Auftrag zur "Neutralisierung" Aliyevs im Jahr 2014 durch den kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew gesprochen.

Schweizer Schauspieler Buddy Elias 89-jährig verstorben

17.03.2015 Der Schweizer Schauspieler Buddy Elias ist tot. Der Präsident des Anne Frank Fonds Basel und Cousin von Anne Frank verstarb am Montag kurz vor seinem 90. Geburtstag im Kreise der Familie in seinem Heim in Basel. Dies teilte der Anne Frank Fonds am Dienstagabend mit.

Italienischer Polizist soll junge Frauen vergewaltigt haben

17.03.2015 In der norditalienischen Stadt Padua hat am Dienstag ein Prozess gegen einen Polizisten begonnen. Er soll junge Frauen vergewaltigt haben, mit denen er über eine Couch-Surfing-Website in Kontakt getreten ist. Couch-Surfing funktioniert in einem Netzwerk, deren Mitglieder aus Gastfreundschaft Quartiere kostenlos zur Übernachtung anbieten.

Frau angeblich von Wiener Polizisten misshandelt: Ermittlungen laufen

17.03.2015 Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt hat den Fall einer 47-jährigen Wienerin, die zu Silvester in Wien festgenommen wurde und Misshandlungs-Vorwürfe gegen die Polizei erhebt, übernommen.

Landeshauptstädte waren Stütze des Tourismus

17.03.2015 Während die Gesamtzahl der Nächtigungen in heimischen Tourismusbetrieben im Vorjahr leicht zurückgegangen ist, konnte der Städtetourismus teilweise deutlich zulegen. Das geht aus Zahlen der Statistik Austria hervor.

Messer-Attacke in Wien-Floridsdorf: Opfer (20) im künstlichen Tiefschlaf

17.03.2015 Jener 20-Jährige, der in Wien-Floridsdorf mit einem Messer attackiert wurde, schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei konnte ihn aber in der Zwischenzeit zu dem Vorfall befragen.

Vienna’s Start-ups: Online Jamsessions mit sofasession

17.03.2015 Musiker kennen das Problem: Man sucht einen Sänger für einen Auftritt, bräuchte einen Cellisten für ein neu geschriebenes Stück oder möchte einfach mal mit jemandem gemeinsam Musik machen – genau die richtige Person zu finden ist gar nicht so einfach. Die Online Plattform sofasession verbindet Musikbegeisterte auf der ganzen Welt und hilft, sich gegenseitig zu finden.

Anti-Terror-Konferenz am 20. März in Wien

17.03.2015 Nach den Anschlägen in Paris hat die Bedrohung durch terroristische Aktivitäten europaweit zugenommen. Der Westbalkan stellt dabei sowohl eine wichtige Transitroute als auch einen Rekrutierungsraum für "Foreign Terrorist Fighters" dar.

KAV-Chef in billiger Dienstwohnung: Höhere Miete nach RH-Prüfung

17.03.2015 Der Generaldirektor des Krankenanstaltenverbundes (KAV), Udo Janßen, hat erst im Zuge der Prüfung durch den Stadtrechnungshof angeboten, für seine günstige Personal-Mietwohnung ein erhöhtes Nutzungsentgelt zu zahlen.

So knapp ist der Meteorit an Vorarlberg vorbeigerauscht

17.03.2015 Über Vorarlberg und der benachbarten Schweiz ereignete sich am Sonntagabend ein atemberaubendes Spektakel: ein Meteorit zog über den Nachthimmel hinweg und faszinierte hunderte Augenzeugen.

Geschäftsmann in Wien-Leopoldstadt brutal ausgeraubt und verprügelt

17.03.2015 Bei einem Überfall in Wien-Leopoldstadt hat der Täter einem Geschäftsmann derart heftige Faustschläge und Kopfstöße versetzt, dass der Mann eine Gesichtsfraktur und schwere Kopfverletzungen erlitt. Der Fall wurde am Dienstag vor Gericht verhandelt, der Angeklagte bekannte sich "nicht schuldig".

Massive Proteste zur Eröffnungsfeier des EZB-Neubaus geplant

17.03.2015 Die Eröffnungsfeier für den spektakulären Neubau der Europäischen Zentralbank in Frankfurt in Deutschland wird an diesem Mittwoch von breit angelegten Protesten begleitet. Allein zur zentralen Kundgebung erwartet das banken- und kapitalismuskritische Blockupy-Bündnis mindestens 10.000 Teilnehmer. Es will aber auch den Festakt stören, mit der die EZB ihre neue Zentrale offiziell eröffnet.

Schwache Nachfrage: Reiseveranstalter kämpften 2014 mit Tourismus

17.03.2015 2014 war die Reisefreude der Österreicher gedämpft. Die Zahl der Urlauber sei etwas zurückgegangen, berichteten die beiden Vorstände der Europäischen Reiseversicherung, Wolfgang Lackner und Andreas Sturmlechner, Dienstag den 17. März, in einer Pressekonferenz.

Großvater missbrauchte Achtjährige: Mildes Urteil

17.03.2015 "Ich schäme mich zu Tode für diese Tat", hat ein 71-jähriger Mann am Dienstag im Wiener Straflandesgericht gestanden. Das Urteil fiel mild aus.

Bob Dylan tritt am 26. Juni 2015 in Wiesen auf

17.03.2015 Im Sommer kommt Bob Dylan nach Österreich. Geplant ist ein Konzert in der Ottakringer Arena in Wiesen am 26. Juni 2015.

Zwei Babyleichen in Kühltruhe - Mutter in Deutschland vor Gericht

17.03.2015 Der Tod zweier Neugeborener, deren Leichen im August 2014 in Tiefkühltruhen versteckt wurden, beschäftigt seit Dienstag das Schwurgericht in Siegen in Nordrhein-Westfalen. Der 32 Jahre alten Mutter wird zweifacher Totschlag vorgeworfen. Sie soll ihre Kinder entweder "auf medizinisch nicht nachweisbare Weise" erstickt haben oder aber durch Unterlassen für den Tod verantwortlich sein.

Gedenken an Ereignisse vor 100 Jahren: Ausstellung über Genozid an Armeniern

17.03.2015 Am 24. April wird der "Genozid-Gedenktag" zum Jahrestag des Völkermords an den Armeniern begangen. Er erinnert an die Deportation armenischer Intellektueller aus der osmanischen Hauptstadt Istanbul, die am 24. April 1915 den Auftakt des Völkermordes an christlichen Armeniern bildete.

300 Kilogramm Kokain in Deutschland in Bananenkisten entdeckt

17.03.2015 In Bananenkisten haben Mitarbeiter eines Obst- und Gemüsemarkts in Völklingen im Saarland (Südwestdeutschland) mehr als 300 Kilogramm Kokain entdeckt. Das aus Südamerika stammende Suchtgift sei am Montag sichergestellt worden, bestätigte die Polizei am Dienstag einen Bericht der "Bild-Zeitung".

Michelle Obama zeigt Discoqualitäten

17.03.2015 Vom Weißen Haus direkt auf den Dancefloor - die First Lady Michelle Obama bewies in der "Ellen" Show echte Discotauglichkeit. Zusammen mit ihrer Gastgeberin, der US-Komikerin Ellen DeGeneres ließ Obama die Hüften schwingen. Der fehlerfreie Formationstanz zu Bruno Mars´ Hit "Uptown Funk" ist keine echte Überraschung. Ihre sportliche Seite hat die First Lady ja schon öfter unter Beweis gestellt.

Am Freitag startet der Frühling: Tag und Nacht sind gleich lang

17.03.2015 An diesem Freitag ist es mit dem Winter endgültig vorbei - zumindest auf dem Papier, wenn um 23.45 Uhr MEZ der astronomische Frühling beginnt. Zu diesem Zeitpunkt überschreitet die Sonne, von der Südhälfte des Himmels kommend, den Himmelsäquator und wandert auf die Nordhälfte des Himmels.

Österreicher sind zufrieden mit ihrem Aussehen

17.03.2015 Die meisten Österreicher finden sich ziemlich gut aussehend. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben.

Bund kürzt jährliche Subventionen von Wiener Musikverein um 58 Prozent

17.03.2015 Die Gesellschaft der Musikfreunde bietet mit  ettlichen Konzerten und knapp 300.000 Karten auch in der Saison 2015/16 ein umfangreiches Programm.

Weniger leer stehende Lokale in Wien gefordert

17.03.2015 In Wien soll es künftig weniger leer stehende Geschäftslokale geben. Dieses Ziel hat sich zumindest das Unternehmen NEST, laut eigenen Angaben Wiens erste Agentur für Leerstandsmanagement, gesetzt.

Lufthansa-Streik trifft Österreich: 24 Flüge ab Wien und Graz gestrichen

17.03.2015 Der Pilotenstreik bei der AUA-Mutter Lufthansa trifft auch Passagiere aus Österreich. Am 18. März fallen 16 Wien-Flüge von und nach München und Frankfurt aus.

'Offensive gegen Rechts': Antifaschisti- sches Bündnis auch im Burgenland aktiv

17.03.2015 Die "Offensive gegen Rechts" (OGR) will nun auch im Burgenland aktiv werden. Ziel des Bündnisses ist es, sich gegen Rassismus, Rechtsextremismus und andere Unterdrückungsverhältnisse einzusetzen, so Michael Heindl vom Personenkomitee, das sich am Dienstag in Eisenstadt vorstellte.

Wiener Wahlrecht: Entscheidung am 27. März

17.03.2015 Ob Wien ein neues Wahlrecht bekommt oder nicht, wird am 27. März entschieden. Die Grünen und die SPÖ sind sich noch nicht in allen Punkten einig.

Causa Aliyev: Obduktion beweist für Anwälte keinen Selbstmord

17.03.2015 Trotz des zweiten vorläufigen Obduktionsergebnisses, das keinen Hinweis auf Fremdverschulden ergab, glauben die Anwälte des in Haft gestorbenen kasachischen Ex-Botschafters Rakhat Aliyev nicht an einen Suizid ihres früheren Mandanten.

Gebrauchsanweisung für Wien: Was die Wiener Seele ausmacht und bewegt

17.03.2015 Kaffeehäuser, Beislkultur und gutes Benehmen: In ihrer "Gebrauchsanweisung für Wien" will die Autorin Monika Czernin den Grundton der Wiener Seele einfangen. Mit einer "Reise" durch die Stadt gelingt ihr das auch größtenteils mit Humor - Grundkenntnisse über Wien sind für den Leser dabei jedoch Voraussetzung.