AA

KAV-Chef in billiger Dienstwohnung: Höhere Miete erst nachträglich gezahlt

17.03.2015 Dass der jetzige Chef des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV), Udo Janßen, eine sehr günstigen Personalwohnung in Anspruch nahm, drang vor einem Monat an die Öffentlichkeit. Der KAV beschwichtigte damals - nun kamen belastende Details ans Licht.

Jazz Fest Wien im Juli: Line-up mit Chilly Gonzales und Paul Weller

17.03.2015 Bei der diesjährigen Ausgabe des Jazz Fest Wien sind unter anderem der Pianist und Exzentriker Chilly Gonzales und die Britpop-Legende Paul Weller zu erleben. Auch das weitere Line-up kann sich sehen lassen.

Weniger Geld für mehr Studierende

17.03.2015 Die Zahl der Studenten steigt enorm, doch trotzdem sinkt die Zahl der Stipendienbezieher an den Hochschulen. Diesen Vergleich zieht die Referentin für Hochschulpolitik in der Arbeiterkammer (AK), Martha Eckl, mit ihrem Mitarbeiter Andreas Kastner. Grund dafür ist vor allem die fehlende Anpassung der Berechnungs- und Bezugskriterien.

Entlastungsrechner soll zeigen, was die Steuerreform bringt

17.03.2015 Wie viel die Steuerreform jedem Einzelnen bringt, soll ein neues Tool des Finanzministeriums "mit zwei Mausklicks" zeigen: Der "Entlastungsrechner" ist seit Dienstag online.

Faymann will Kosten der Inserate senken: Häupl lässt ihn abblitzen

17.03.2015 Seit Mitte 2012 hat die öffentliche Hand knapp 500 Millionen Euro  für Inserate und Werbekampagnen ausgegeben. Während Bundeskanzler Faymann eine Reduktion fordert, meint der Wiener Bürgermeister "Wir machen, was wir wollen".

Frühlingsbeginn am Freitag: Tag und Nacht sind gleich lang

17.03.2015 Am Freitag startet endlich der lang ersehnte Frühling - zumindest astronomisch gesehen. Tag und Nacht sind an diesem Tag gleich lang, mit den längeren Tagen lässt die Sonne auch ihre ersten warmen Strahlen spüren.

Haus der Geschichte mit Verkleinerung des Weltmuseums finanziert

17.03.2015 Die Redimensionierung des Weltmuseums war auch Thema einer parlamentarischen Anfrage der Grünen, die Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) jetzt beantwortete.

Mutter und Sohn (6) wurden bei Brand in Wien-Liesing verletzt

17.03.2015 Bei einem Brand in der Perfektastraße in Wien-Liesing sind am Montag eine Geschäftsinhaberin und ihr sechsjähriger Sohn leicht verletzt worden. Ursache für den Brand soll ein technischer Defekt gewesen sein.

Vater und zwei Kinder in Pakistan durch getarnte Bombe getötet

17.03.2015 Bei der Explosion einer als Spielzeug getarnten Bombe sind im Nordwesten Pakistans am Dienstag zwei Kinder und ihr Vater getötet worden. Der Sprengsatz war nach Polizeiangaben in einem Spielzeug versteckt, das die Kinder aus dem Dorf Bishigram im Swat-Tal auf der Straße gefunden und mit nach Hause genommen hatten.

Elftes Literaturfestival "Wortspiele": Lesungen im Porgy & Bess

17.03.2015 Bereits zum elften Mal findet das Literaturfestival "Wortspiele" statt. Zwölf Autoren lesen dabei am 19. und 20. März im Porgy & Bess aus ihren neuen Büchern.

Dreijähriger Bub in Wien-Ottakring vor Taxi gelaufen

17.03.2015 Leserreporter Manuel A. wurde am späten Montagnachmittag Zeuge eines Verkehrsunfalls im 16. Bezirk. Wie Polizeisprecher Paul Eidenberger auf Anfrage von VIENNA.at berichtet, ist ein dreijähriger Bub in der Habichergasse auf die Fahrbahn gelaufen und wurde von einem Taxi angefahren.

Ausstellung über Verlust universitärer Intelligenz in der Hauptuni Wien

17.03.2015 Jahrzehntelang hatte die Universität Wien den Mantel des Schweigens über ihre NS-Geschichte gebreitet. Erst mit der Debatte über Österreichs Beteiligung an den NS-Verbrechen begann eine Aufarbeitung der Vergangenheit der Hochschule.

"Die Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek: Premiere im Burgtheater

17.03.2015 Bereits im Winter 2012/13 hatte Elfriede Jelinek mit dem Text "Die Schutzbefohlenen" auf die Votivkirchen-Besetzung und Flüchtlingstragödien im Mittelmeer hingewiesen. Ende März findet nun die Erstaufführung im Wiener Burgtheater statt.

Voting-Ergebnisse im Detail: 78 Prozent der Stimmen für The Makemakes

17.03.2015 The Makemakes oder Dawa - in einer Stichwahl ist am vergangenen Freitag entschieden worden, wer Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 vertritt. Das Ergebnis war, wie die jetzt veröffentlichten Voting-Resultate zeigen, mehr als eindeutig.

Steuern: Wirte-Protest in Wien gegen "Django" und die "Totengräber"

17.03.2015 Vor Beginn des Ministerrats, bei dem die Eckpunkte der Steuerreform 2016 beschlossen werden sollten, sind rund 500 Wirte vor dem Kanzleramt aufmarschiert, um gegen drohende Belastungen zu demonstrieren. Pikant dabei:Es ging gegen "Django" Mitterlehner".

St. Patrick's Day: Sehenswürdigkeiten in Wien und weltweit werden grün gefärbt

17.03.2015 Die Bundeshauptstadt wird grün: Die Feierlichkeiten zum irischen St. Patrick's Day färben am Dienstag auch einige Sehenswürdigkeiten der Bundeshauptstadt. So werden unter anderem das Burgtheater sowie das Riesenrad grün beleuchtet.

Seelöwen in Kalifornien in Not

17.03.2015 Kalifornien hat ein Seelöwen-Problem. Viele der Meeressäuger sitzen hungernd an den Stränden des US-Bundesstaates fest. Mehr als 1400 Exemplare haben Einsatzkräfte bereits gerettet. Die meisten von ihnen sind Jungtiere.

Schwerer Unfall am Verteilerkreis in Wien-Favoriten

17.03.2015 Am Verteilerkreis in Wien-Favoriten hat am Montagabend ein Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren: Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, prallte gegen den Betonsockel einer Ampel, riss diesen um und kam ca. 35 Meter entfernt zum Stehen. Durch den Ampelmast wurde ein Kurzschluss bei der Straßenbahn verursacht, die Aufräumarbeiten gestalteten sich schwierig.

TV-Star Mikael Nyqvist: Amerikaner sind brutaler und lauter als Schweden

17.03.2015 Mit "True Detective" oder "Game of Thrones" prägt der US-Kabelsender HBO mit anspruchsvollen Produktionen seit Jahren den internationalen Serienmarkt. Da will Sky nicht auf der Strecke bleiben. "100 Code" heißt die erste Koproduktion des deutschen Pay-TV-Senders, die ein Wiedersehen mit einem der Charaktergesichter des Schwedenkrimis, Mikael Nyqvist, bringt.

Dubai aus der Vogelperspektive

17.03.2015 Es ist eine spektakuläre Aktion in der arabischen Stadt Dubai. Ein Kaiseradler soll von vom Burdsch Chalifa starten und zurückfinden zu seinem Falkner. Keine leichte Aufgabe, schließlich ist das Gebäude mit 828 Metern das höchste der Welt.

Ukrainisch-Orthodoxer Kirchenführer Filaret Denyssenkot: Operation in Wien

17.03.2015 Das Oberhaupt der ukrainisch-orthodoxen Kirche, Filaret Denyssenkot, befindet sich derzeit in Wien. Grund dafür ist eine Operation am Herzen.

Wohnhaus wegen Kellerbrand in Wien-Favoriten evakuiert

17.03.2015 41 Feuerwehrleute waren am Montagabend im Einsatz, um einen Kellerbrand in der Troststraße im 10. Bezirk zu löschen. 25 Personen wurden aus dem brennenden Gebäude gerettet, zum Teil über eine Drehleiter.

Tödliche Messerstiche in Wien-Liesing: Festnahme des Tatverdächtigen

17.03.2015 Fahndungserfolg für die Wiener Polizei: Jener junge Mann, der wegen Mordverdachts nach einer Messerstecherei in Wien-Liesing mit einem Todesopfer bereits polizeilich gesucht wurde, wurde am Dienstag festgenommen.

Tiere im Tiergarten Schönbrunn zieht es in die Frühlingssonne

17.03.2015 Nicht nur wir Menschen haben den Frühling schon herbeigesehnt, auch die Tiere im Tiergarten Schönbrunn genießen derzeit das sonnige Wetter - ob Geparden, Erdhörnchen, Pandas oder Flamingos. Und wie sie sich daran erfreuen, ist ein Bild für Götter.

Polens Teilnehmerin Monika Kuszynska sitzt im Rollstuhl

17.03.2015 Seit einem Autounfall im Jahr 2006 sitzt Monika Kuszynska im Rollstuhl. Ihre Gesangskarriere hat die 35-Jährige deswegen aber nicht aufgegeben - im Gegenteil: Sie tritt mit dem Song "In The Name of Love" für Polen beim Song Contest 2015 an.

Ryanair plant 14-Euro-Flüge von Berlin in die USA

17.03.2015 Europas größter Billigflieger Ryanair will Medienberichten zufolge Flüge von Berlin in die USA anbieten. Geplante Ziele seien unter anderem New York, Boston, Chicago und Miami, berichteten der "Guardian" und die "Financial Times" am Dienstag.

Paraguayer mit altem Goldbarren an Grenze zu Argentinien geschnappt

17.03.2015 An der Grenze zwischen Paraguay und Argentinien sind zwei Männer mit einem Goldbarren aus dem 19. Jahrhundert festgenommen worden. Der Wert des 25 Kilogramm schweren Goldbarrens, der den Stempel "Zentralbank Paraguays 1824" trug, wurde auf umgerechnet 2,15 Millionen Euro geschätzt, wie die Finanzbehörde in Buenos Aires am Montag mitteilte.

100-Jährige geht zum Haitauchen

17.03.2015 Wenige Tage nach ihrem Fallschirmsprung hat eine Südafrikanerin mit Haien getaucht.

Wladimir Putin ist wieder da

17.03.2015 Seit mehr als einer Woche war er von der Bildfläche verschwunden, jetzt ist Wladimir Putin wieder da. Am Montag empfing der russische Präsident seinen kirgisischen Amtskollegen Almasbek Atambajew.

20-jähriger Mann bei Messer-Attacke in Wien-Floridsdorf schwer verletzt

17.03.2015 Am Montagabend fand ein Passant auf offener Straße in Wien-Floridsdorf einen schwer verletzten Mann. Er war anscheinend einer Messer-Attacke zum Opfer gefallen - die Mordkommission ermittelt.

Mutmaßlicher Einbrecher in Wien-Penzing flüchtete zu Fuß

17.03.2015 Durch eine eingeschlagene Fensterscheibe ist am Montag ein 26-Jähriger in ein Einfamilienhaus in Wien-Penzing eingedrungen. Beim Eintreffen der Polizei versuchte der mutmaßliche Einbrecher zu Fuß zu flüchten - vergeblich.

Wien-Favoriten: Gesuchter Einbrecher mittels DNA-Spuren überführt

17.03.2015 Am Montagvormittag konnten Beamte der Bereitschaftseinheit einen gesuchten Einbrecher in Wien-Favoriten festnehmen. Der Mann befindet sich in Haft.

Vindragona II: Programm beim Fantasy-Festival 2015 in Wien

17.03.2015 Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr findet heuer zum zweiten Mal das Vindragona statt. Vom 19. bis zum 21. März 2015 stehen beim Wiener Fantasy-Festival in drei Buchhandlungen spannende Lesungen namhafter Genre-Größen auf dem Programm.

Sonnenfinsternis 2015 beobachten in Wien: Tipps und beste Orte

17.03.2015 Ein herausragendes astronomisches Ereignis steht am 20. März 2015 bevor: eine partielle Sonnenfinsternis. Was es beim Beobachten dieses Himmelsschauspiels zu beachten gibt, wann und wo man es in Wien am besten sieht, lesen Sie hier.

Nach Zyklon droht Vanuatu Lebensmittel-Knappheit

17.03.2015 Der von einem Zyklon verwüsteten Pazifikstaats Vanuatu hat vor baldigen Engpässen bei der Lebensmittelversorgung gewarnt.

Petrobras-Skandal für Brasiliens Regierung bedrohlich

16.03.2015 Nach den Massenprotesten gegen Brasiliens Regierung hat Präsidentin Dilma Rousseff Dialogbereitschaft signalisiert. "Die Regierung hört die Demonstrationen auf der Straße und wird dies auch weiter tun. Ich bin offen für einen Dialog", sagte die linke Politikerin am Montag. Unterdessen wurde der Schatzmeister ihrer Partei offiziell in dem Korruptionsskandal beschuldigt.

Faymann für Reduktion bei Inseraten-Ausgaben

16.03.2015 Bundeskanzler Werner Faymann "ermuntert" die Politik, für Inserate weniger auszugeben. Freilich meint er damit nicht die Bundesregierung, habe diese doch schon bewusst reduziert. Ferner versicherte der SPÖ-Chef in der ATV-Sendung "Klartext", auch 2018 wieder als Kanzler zu kandidieren.

Fall Aliyev: Auch nach zweiter Obduktion kein Hinweis auf Mord

16.03.2015 Nach dem Tod des kasachischen Multimillionärs und Ex-Botschafters Rakhat Aliyev in der Untersuchungshaft in Wien ist die zweite Obduktion laut Ö1-Abendjournal vom Montag abgeschlossen. Aliyev sei auch schon bestattet worden.